Startseite Allgemeines Saskia Esken tritt ab: Die Schuldige geht – der Gewinner bleibt
Allgemeines

Saskia Esken tritt ab: Die Schuldige geht – der Gewinner bleibt

1ynnneo (CC0), Pixabay
Teilen

Die SPD darf aufatmen: Saskia Esken, die seit jeher umstrittene Kovorsitzende der Partei, hat beschlossen, endlich Platz zu machen. In der ARD verkündete sie mit pathetischem Unterton: „Ich gebe jetzt mein Parteivorsitzendenamt auf und mache Platz für die Erneuerung.“ Na endlich, könnte man meinen. Esken, die bei der Besetzung der SPD-Ministerposten ohnehin leer ausgegangen war, zieht damit die Konsequenzen aus der Wahlniederlage – zumindest offiziell.

Der rechte Flügel atmet auf

Ausgerechnet die rechte Parteihälfte der SPD hatte Esken für den mageren Wahlerfolg verantwortlich gemacht. Dass die Parteispitze offenbar nicht auf ihre Führungsqualitäten setzte, zeigte sich schon bei der Regierungsbildung: Während Esken den symbolischen Besen in die Hand gedrückt bekam, durfte Lars Klingbeil als neuer Finanzminister und Vizekanzler ins Rampenlicht treten. Der Vorwurf: Klingbeil hat die Macht gepachtet, Esken bleibt die Sündenbock-Rolle.

Kritik bleibt – trotz Personalwechsel

Die Entscheidung zugunsten von Klingbeil sorgte beim SPD-Landesparteitag in NRW am Wochenende für Unmut. Während Esken für die Wahlniederlage verantwortlich gemacht wurde, wird Klingbeils Karriereaufstieg ebenfalls kritisch beäugt – so ganz ohne Gegenwind geht es in der SPD eben nie.

Erneuerung? Oder einfach nur Austausch?

Esken spricht von „Erneuerung“ – als ob ein Personalwechsel allein die Probleme der SPD lösen könnte. In Wahrheit dürfte das Führungsvakuum nur weiter vergrößert werden, während Klingbeil sich die Taschen mit Ministerposten füllt. Vielleicht hätte man Esken doch noch eine Chance geben sollen – zumindest für die paar Leute, die tatsächlich dachten, die Parteispitze würde irgendwann mal gemeinsam in eine Richtung rudern.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

Interview mit Rechtsanwalt Jens Reime zur BaFin-Maßnahme gegen „Tree Life Invest“

[diebewertung.de]Herr Reime, die BaFin hat gegen „Tree Life Invest“ ein Auskunfts- und...

Allgemeines

Interview mit Rechtsanwalt Daniel Blazek zur BaFin-Entscheidung gegen die CAUSA Verwaltungs GmbH

[Moderator]Herr Blazek, die BaFin hat das Kaufangebot der CAUSA Verwaltungs GmbH an...

Allgemeines

Fico stellt NATO-Mitgliedschaft der Slowakei infrage

Nur eine Woche vor dem NATO-Gipfel in Den Haag sorgt der slowakische...

Allgemeines

Iran droht mit „Strafaktionen“ – Bevölkerung von Tel Aviv und Haifa soll fliehen

Inmitten der eskalierenden Gewalt zwischen Iran und Israel hat der iranische Generalstabschef...