Start Allgemeines QM3 Beteiligungs GmbH. müssen Anleger das Schlimmste befürchten?

QM3 Beteiligungs GmbH. müssen Anleger das Schlimmste befürchten?

94
1

Keine guten Nachrichten erreichten unsere Redaktion per Mail. Wir hatten ja bereits einen Artikel über ausstehende Zinszahlungen veröffentlicht, über die uns Anleger berichten. Nun naht das Jahresende und eigentlich, so ein betroffener Anleger, müssten bis Ende Dezember die Gelder an die Anleger zurückgezahlt sein. Den Anlegern „schwant“ nichts Gutes, was ihr Geld angeht. Da könnten sie dann möglicherweise Recht behalten. Hier veröffentlichen wir die E-Mail, die uns kürzlich dazu erreicht hat:

„Hallo Herr Bremer,

Ich wollte Ihnen mal den Status zur  QM3 Beteiligungs GmbH schicken. Die Gesellschaft hat ja ab Juli 2016 keine Zinszahlungen mehr geleistet. Es gab auch bisher keinerlei Informationen durch die Gesellschaft an die Anleger, warum die Zinszahlungen ausstehen und ob die zum Jahresende fällige Rückzahlung des Nachrangdarlehns erfolgt.

Der Vermittler, ein inzwischen eingeschalteter Anwalt des Vermittlers sowie ein Kollege des Vermittlers aus dem Schwarzwald (mit vielen QM3 Kunden) haben bisher vergeblich versucht, von Herrn Rechtsanwalt Pothe (Geschäftsführer QM3), Herrn Rechtsanwalt Paulik (Aufsichtsratsvorsitzender Conservatio AG) sowie Herrn Arnold (ipb-group) Informationen zu den o.g. Fragen zu bekommen. Laut Aussage des Vermittlers allerdings ohne jeglichen Erfolg.

Die wirft natürlich die Vermutung auf, dass sich die Gesellschaft in wirtschaftlichen Schwierigkeiten befindet und es stellt sich die Frage, ob hier Missmanagement der Fondsverwaltung vorliegt, ob das Fondsvermögen überhaupt noch vorhanden ist, ob es überhaupt zur Nachzahlung der ausstehenden Zinsen und zur Rückzahlung der Fondseinlagen kommt und ob die Anleger mit einem Totalverlust zu rechnen haben.

Interessant sind in diesem Zusammenhang auch zwei Dinge:

  • Wenn ich das richtig sehe, betätigen sich beide Rechtsanwälte in der gleichen Kanzlei Paulick-Anwälte. Ich denke, da kann man sich schon vorstellen, dass das eine dubiose Geschäftsverbindung ist, wenn der eine Anwalt Geschäftsführer der QM3 Beteiligung ist und der Anwaltskollege ist der Aufsichtsrat in dem Gesellschaftsverbund.
  • Herr Christian Pothe ist wohl auch Vorsitzender des Jugendausschusses des DFB. Speziell von solchen Funktionsträgern sollte man doch erwarten, dass sie ein Vorbild für die Jugend im DFB sind. Seine Geschäftsgebaren passen allerdings nicht zu diesem Anspruch.“
Vorheriger ArtikelHamburger Pfandhausskandal- It’s Showtime- Heute Abend in ZDF WISO
Nächster ArtikelLetzter Versuch
Mitarbeiter der Redaktion sind kompetente Kollegen die seit 20 Jahren oder länger in der Branche sind. Wir verdienen kein Geld mit Anlegerschutz oder Ratings. Wir gehen unserem Beruf mit viel Freude nach, wissen aber auch das jede schlechte Nachricht in der Branche, ein Verkaufshindernis für uns ist. Helfen Sie uns schlechte Nachrichten zu vermeiden.Informieren Sie uns, wenn Sie etwas Neues und Wichtiges aus unserer Branche hören. Es sollte nachprüfbar sein für uns (Quellenangabe wenn möglich). Vielen Dank Die Redaktion

1 KOMMENTAR

  1. Guten Abend, sehr verehrte Mitleser, hat jemand Informationen, was aus diesem Invest geworden ist? Laut Mitteilungen hier gab es wohl ab dem vierten Quartal 2016 Probleme bei den Zinszahlungen. Leider gab es seitdem keine Berichterstattung mehr. Nach meinen Recherchen gab es einen Geschäftsführerwechsel in 04/2017 bei der QM3 Beteiligungsgesellschaft mbH. Selbige Person steht sogar seit 04/2016 dem Unternehmen BK Veritas GmbH vor, seines Zeichens damals die Vertriebsgesellschaft für „Wohnwerte 1“ mit damaligen Sitz in Bad Segeberg. Weiß jemand mehr zu berichten?

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here