Allgemeines

Moin

ChristopherPluta (CC0), Pixabay
Teilen

Keine Strafe für zukünftigen US-Präsidenten Trump

Ein spektakuläres Kapitel der amerikanischen Justizgeschichte wurde in New York geschlossen: Der zukünftige US-Präsident Donald Trump erhielt im Verfahren um die Schweigegeldzahlung an die Porno-Darstellerin Stormy Daniels keine Strafe. Weder eine Haftstrafe, noch eine Geldbuße oder Bewährungsauflagen wurden verhängt, wie das zuständige Gericht am Donnerstag mitteilte.

Trotz des Freispruchs von Sanktionen bleibt Trumps Status als verurteilter Straftäter bestehen. Die Geschworenen hatten ihn im Mai 2024 schuldig gesprochen, Dokumente im Zusammenhang mit der Zahlung vor der Präsidentschaftswahl 2016 gefälscht zu haben. Trump selbst wies die Anschuldigungen erneut zurück und kündigte umgehend an, Berufung einzulegen. Der Fall könnte somit noch für Schlagzeilen sorgen, während er sich auf seine zweite Amtszeit vorbereitet.
Amok-Alarm an Berliner Grundschule: Großeinsatz der Polizei

In einer Berliner Grundschule wurde gestern Nachmittag ein Amok-Alarm ausgelöst, der einen Großeinsatz der Polizei zur Folge hatte. Nach Informationen des rbb war ein spezieller Notrufknopf für Amoklagen betätigt worden, woraufhin das Spezialeinsatzkommando (SEK) anrückte. Kinder und Lehrer hatten sich Berichten zufolge in Klassenräumen versteckt und warteten dort auf die Entwarnung.

Die „Bild“-Zeitung meldete, dass der Alarm während des Hortbetriebs ausgelöst wurde. Ob es sich um einen Fehlalarm oder eine ernste Bedrohung handelte, blieb zunächst unklar. Die Polizei sprach später von einem möglichen technischen Defekt. Für die Beteiligten war es jedoch eine nervenaufreibende Situation, die an die Wichtigkeit solcher Sicherheitsmaßnahmen erinnerte.
Manövrierunfähiger Öltanker vor Rügen erfolgreich gesichert

Ein dramatischer Zwischenfall auf hoher See konnte vor Rügen glimpflich beendet werden: Ein manövrierunfähiger Öltanker, beladen mit rund 99.000 Tonnen Rohöl, wurde vom Havariekommando gesichert. Eine Schleppverbindung wurde erfolgreich hergestellt, wie die Einsatzkräfte bestätigten. Wohin das Schiff geschleppt wird, ist allerdings noch nicht entschieden.

Nach Angaben der Behörden gab es keinen Austritt von Öl, und für die Umwelt bestehe derzeit keine Gefahr. Ursache für den Vorfall sei ein Maschinenausfall, dessen Hintergründe noch untersucht werden. Der unter panamaischer Flagge fahrende Tanker steht auf einer Liste der russischen „Schattenflotte“, wie Greenpeace bekannt gab. Dieser Vorfall lenkt die Aufmerksamkeit erneut auf die Sicherheitsrisiken im globalen Seeverkehr.
Munitionsexperte überwacht Abriss der Dresdner Carolabrücke

Die Abrissarbeiten an der historischen Dresdner Carolabrücke schreiten unter strenger Aufsicht fort. Nachdem am Mittwoch eine 250 Kilogramm schwere Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden wurde, hat die Stadtverwaltung die Arbeiten verstärkt überwacht. Ein Munitionsexperte wird ab sofort jeden Schritt begleiten, wenn Bagger Material bewegen.

Die Bombe war gestern erfolgreich entschärft worden, wodurch die Gefahr für die Anwohner gebannt werden konnte. Dennoch bleibt die Lage angespannt, da weitere Funde nicht ausgeschlossen werden können. Die Carolabrücke, ein Wahrzeichen Dresdens, wird derzeit abgerissen, um Platz für einen modernen Neubau zu schaffen.
Maul- und Klauenseuche in Brandenburg: Hunderte Tiere betroffen

Nach Jahrzehnten ohne Fälle hat die Maul- und Klauenseuche Deutschland erneut erreicht. Im Landkreis Märkisch-Oderland, Brandenburg, wurde die Tierseuche auf mehreren Höfen nachgewiesen. Das Landratsamt bestätigte, dass 200 Schweine, vier Schafe und mehrere Büffel vorsorglich getötet werden mussten, um die Ausbreitung zu stoppen.

Der Ausbruch begann, als drei Büffel tot auf einer Weide gefunden wurden. Weitere elf Tiere derselben Herde wurden ebenfalls getötet. Experten betonten, dass das Virus für Menschen ungefährlich sei, doch die wirtschaftlichen und emotionalen Auswirkungen für die betroffenen Landwirte sind erheblich. Der letzte Ausbruch der Seuche in Deutschland datiert auf das Jahr 1988. Veterinärbehörden haben umfangreiche Quarantänemaßnahmen verhängt, um die Situation unter Kontrolle zu bringen.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

Zirkus Trump-willkommen in der Manege Whit House

Am heutigen Montag ist es soweit: Donald J. Trump zieht zum zweiten...

Allgemeines

Drei Geiseln aus Gaza freigelassen: Erste Phase des Waffenstillstands beginnt

Der lang ersehnte Waffenstillstand zwischen Israel und der Hamas ist am Sonntag...

Allgemeines

RBB gibt Fehler zu – und vernichtet mal eben eine Karriere

Tja, wer hätte das gedacht? Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) hat mal wieder...

Allgemeines

Diebstahl von Gold und Uhren aus Schließfachanlage – Eine detaillierte Analyse

Das Landgericht Berlin hat im Zusammenhang mit einem der spektakulärsten Diebstähle der...