Startseite Allgemeines IWF reformiert sich
AllgemeinesInternational

IWF reformiert sich

Teilen

Die umfassendste Reform des Internationalen Währungsfonds (IWF) in seiner mehr als 60-jährigen Geschichte ist beschlossene Sache. Die Schwellenländer werden künftig mehr Gewicht im IWF haben.
Der IWF votierte am Freitag für eine deutliche Verlagerung des Machtgewichts zugunsten aufstrebender Schwellenländer wie China. China löst dabei Deutschland als Nummer drei unter den Anteilseignern des IWF mit seinen 187 Mitgliedern ab. Die Europäer verzichten auf zwei Sitze im 24-köpfigen Exekutivrat. Die nun vereinbarte Reform sieht weiter vor, dass der IWF mehr Finanzmittel sowie mehr Befugnisse bei der Überwachung der Wirtschaftspolitik der Staaten erhält. Gute und zeitgemäße Entscheidung. Die Welt entwickelt sich weiter. Vieles wird Richtung Asien gehen. Dem muss überall Rechnung getragen werden.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

Trump kündigt Kurswechsel im Handelsstreit mit China an – Zölle sollen „deutlich sinken“

US-Präsident Donald Trump hat sich überraschend versöhnlich zum anhaltenden Handelskonflikt mit China...

Allgemeines

Umfrage: Vertrauen in Trumps Wirtschaftskompetenz sinkt deutlich – Schwache Bilanz zum 100-Tage-Marken seiner zweiten Amtszeit

Drei Monate nach Beginn seiner zweiten Amtszeit gerät US-Präsident Donald Trump zunehmend...

Allgemeines

USA verschärfen Ton in Ukraine-Gesprächen – Vizepräsident Vance stellt Ultimatum

Die diplomatischen Bemühungen zur Beendigung des Kriegs in der Ukraine sind erneut...