Startseite Allgemeines Flugzeugschau mit Bauchlandung: Boeing floppt auf der Luftfahrtmesse in Le Bourget
Allgemeines

Flugzeugschau mit Bauchlandung: Boeing floppt auf der Luftfahrtmesse in Le Bourget

AlLes (CC0), Pixabay
Teilen

Es hätte ein Prestige-Moment für die großen Namen der Luftfahrt werden sollen – doch während Airbus auf der weltgrößten Luftfahrtmesse in Le Bourget bei Paris mit einem prall gefüllten Auftragsbuch glänzte, erlebte der US-Rivale Boeing eine peinliche Bruchlandung – zumindest wirtschaftlich.

Während Airbus von Montag bis Donnerstag gemeinsam mit seinen Kunden Bestellungen und Vorverträge für über 250 Maschinen präsentierte, herrschte am Stand von Boeing gähnende Leere. Keine nennenswerte Bestellung, kein großer Deal, kein Glanz. Der einstige Pionier der amerikanischen Flugzeugtechnik wirkte eher wie ein Statist auf einer Bühne, die er einst mitbeherrschte.

🔻 Absturz mit Ansage?

Die Misere wurde von einem tragischen Vorfall überschattet: Nur wenige Tage vor Messebeginn stürzte ein Großraumjet vom Typ 787 „Dreamliner“ beim Anflug auf einen Flughafen in Indien ab. Die Ursache des Unglücks wird derzeit noch untersucht. Für Boeing, ohnehin angeschlagen durch technische Pannen und ein geschwächtes Image, kam dieser Unfall zur Unzeit – und warf erneut unangenehme Fragen auf.

🆚 Airbus dominiert das Schaufenster der Branche

Während bei Airbus Sektkorken knallten, herrschte bei Boeing betretenes Schweigen. Der europäische Flugzeugbauer zeigte sich in Bestform: Von Nachfrageboom im Mittel- und Langstreckenbereich war die Rede, von Zukunftstechnologien und verlässlicher Produktion. Boeing hingegen präsentierte sich zwar offiziell, aber ohne zählbare Ergebnisse – kein einziges neues Großprojekt, keine Innovation mit Strahlkraft.

💬 Fazit: Höhenflug hier, Tiefenkrise dort

Die Luftfahrtmesse von Le Bourget bot ein deutliches Bild: Während Airbus selbstbewusst Richtung Zukunft abhebt, ringt Boeing weiter um Kurs, Kontrolle – und Vertrauen. Der Absturz des Dreamliners wirkt da wie ein bitteres Symbol: Ein Traum, der immer öfter zur Turbulenz wird.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien