Wieviel Häuser gibt es in Deutschland die für Solaranlagen geeignet sind?

Published On: Dienstag, 01.08.2023By Tags:

Bis zu meinem Kenntnisstand im September 2021 existieren keine genauen Zahlen, wie viele Häuser in Deutschland für Solaranlagen geeignet sind. Die Eignung eines Hauses für eine Solaranlage hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter:

  1. Die Ausrichtung und Neigung des Daches: Ein Süddach ist ideal, aber Ost- und Westdächer können auch effektiv sein. Die optimale Dachneigung für eine Solaranlage in Deutschland liegt zwischen 30 und 45 Grad.
  2. Die Größe und Form des Daches: Es muss genug Platz für die Solarpanels vorhanden sein.
  3. Ob das Dach im Laufe des Tages viel Sonnenlicht erhält: Schatten durch Bäume, andere Gebäude oder Dachaufbauten wie Schornsteine können die Effizienz der Solaranlage beeinträchtigen.
  4. Die Struktur des Daches: Das Dach muss stark genug sein, um die Solarpanels zu tragen.
  5. Lokale Bauvorschriften und Denkmalschutz: In einigen Gebieten können Vorschriften die Installation von Solaranlagen einschränken.

Eine Studie von Fraunhofer UMWelt und SICHerheit aus dem Jahr 2018 schätzt, dass die technisch nutzbare Photovoltaik-Potenzial auf deutschen Dächern bei rund 176 Gigawatt liegt. Wie viele Häuser das genau sind, lässt sich daraus allerdings nicht ableiten.

Für eine genaue Bestimmung empfiehlt es sich, einen Fachmann zu Rate zu ziehen oder einen Solarcheck durchführen zu lassen, der von einigen Gemeinden und Energieberatern angeboten wird.

Leave A Comment