Start Finanzen Wie blöd kann man denn nur sein?

Wie blöd kann man denn nur sein?

7
0

Das Landgericht München I spricht Geschädigtem Schadenersatz gegen «Policenaufkäufer» zu. Das Gericht hat dem Kunden einer Gesellschaft, die Versicherungspolicen aufkauft, um sie sofort zu kündigen und den Rückkaufswert in das eigene Anlageangebot zu stecken, Schadenersatz zugesprochen.

Wie die Rechtsanwälte Wilhelm Lachmair & Kollegen melden, stellte das Gericht ausdrücklich fest, dass die Gesellschaft vorsätzlich eine unerlaubte Handlung begangen hat (Az.: 22 O 16248/09).

Das Gericht geht von unerlaubtem Bankgeschäft aus und recht hat es damit. Einen ähnlichen Vorgang gab es mit der Gesellschaft 4Future. Verurteilt wurde nach Angaben der Rechtsanwälte Lachmair nicht nur die Gesellschaft, sondern auch ein Rechtsanwalt, der im Auftrag der Gesellschaft die Versicherungspolicen gekündigt, den Geldbetrag vereinnahmt und gegen ein Honorar an die Gesellschaft weitergeleitet hatte. Das Gericht sah darin nach Angaben der Rechtsanwälte einen Tatbeitrag zu einem unerlaubten Bankgeschäft.

Vorheriger ArtikelLebensversicherungsankauf – Drei Gesellschaften geschlossen
Nächster ArtikelDie Österreicher smile
Mitarbeiter der Redaktion sind kompetente Kollegen die seit 20 Jahren oder länger in der Branche sind. Wir verdienen kein Geld mit Anlegerschutz oder Ratings. Wir gehen unserem Beruf mit viel Freude nach, wissen aber auch das jede schlechte Nachricht in der Branche, ein Verkaufshindernis für uns ist. Helfen Sie uns schlechte Nachrichten zu vermeiden.Informieren Sie uns, wenn Sie etwas Neues und Wichtiges aus unserer Branche hören. Es sollte nachprüfbar sein für uns (Quellenangabe wenn möglich). Vielen Dank Die Redaktion

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here