Startseite Allgemeines Notfall in Denver: American Airlines-Flugzeug fängt Feuer nach Landung
Allgemeines

Notfall in Denver: American Airlines-Flugzeug fängt Feuer nach Landung

Virtual_World (CC0), Pixabay
Teilen

Ein American Airlines-Flugzeug musste am Donnerstagabend am Denver International Airport notevakuiert werden, nachdem es nach der Landung in Brand geriet.

Was ist passiert?

American Airlines Flug 1006, ein Boeing 737-800, startete in Colorado Springs mit Ziel Dallas. Doch die Crew meldete während des Fluges ungewöhnliche Motorvibrationen, woraufhin der Pilot sich entschied, das Flugzeug nach Denver umzuleiten.

Gegen 17:15 Uhr Ortszeit setzte die Maschine sicher auf der Landebahn auf und rollte zum Gate. Doch kurz darauf brach ein Feuer am Triebwerk aus.

Schnelle Reaktion der Crew

Laut American Airlines konnten alle 172 Passagiere und sechs Crewmitglieder das Flugzeug sicher über Notrutschen verlassen. Verletzte gab es nicht.

„Wir danken unseren Crewmitgliedern, dem Team in Denver und den Ersthelfern für ihr schnelles und entschlossenes Handeln, das die Sicherheit aller an Bord und am Boden priorisierte.“ – American Airlines

In einem Video auf Social Media ist zu sehen, wie Rauch aus dem Triebwerk quillt, während Passagiere über die Flügel das Flugzeug verlassen. Feuerwehrleute konnten den Brand schnell löschen.

FAA untersucht den Vorfall

Die US-Luftfahrtbehörde (FAA) hat eine Untersuchung eingeleitet, um die Ursache des Triebwerkbrandes zu klären. Boeing selbst äußerte sich nicht zu dem Vorfall und verwies auf die laufenden Ermittlungen.

Der Vorfall reiht sich in eine Serie besorgniserregender Zwischenfälle in der US-Luftfahrt ein. Erst im Januar gab es eine tödliche Kollision zwischen einem American Airlines-Regionaljet und einem Militärhubschrauber, bei der 67 Menschen ums Leben kamen.

Fazit

Dank des schnellen Handelns von Crew und Einsatzkräften konnte in Denver eine potenzielle Katastrophe verhindert werden. Doch die wachsende Zahl technischer Probleme und Notlandungen in den USA wirft Fragen zur Sicherheitslage der Luftfahrtindustrie auf.

Die FAA wird nun klären müssen: War es ein Einzelfall – oder ein Zeichen für tiefere Probleme?

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

OLG Frankfurt: Vermietung von Hotelzimmern an Stadt zur Unterbringung minderjähriger Geflüchteter ist vertragskonform

Die vorübergehende Vermietung von Hotelzimmern an eine Kommune zur Unterbringung unbegleiteter minderjähriger...

Allgemeines

Gericht: Lebensrettende Medikamentenversorgung schwerkranker Kinder geht vor Arzneizulassungsrecht

Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main (OLG) hat entschieden, dass das Interesse schwerkranker...

Allgemeines

Energiekonzepte Deutschland GmbH-Kundenmeinungen und Verbesserungsvorschläge

🔎 Hauptkritikpunkte der Kunden: Fehlende Kommunikation & Nichterreichbarkeit Kunden fühlen sich nach...

Allgemeines

US-Gericht stoppt Trumps Pass-Regel: Verstoß gegen Verfassung

Die neuen Pass-Vorschriften der Trump-Regierung für Transgender- und nicht-binäre Menschen sind verfassungswidrig...