Start Finanzen Finanztransaktionssteuer

Finanztransaktionssteuer

5
0

Noch ist die EU-Kommission gegen eine EU-Finanztransaktionssteuer – die Höhe einer Finanzaktivitätssteuer könnte bei fünf Prozent liegen.Das würde ein mögliche Gesamteinnahme in allen Euroländern in Höhe von 25 Milliarden € bedeuten.
Bei einer EU-Finanztransaktionssteuer befürchtet die EU ein Abwandern von Finanztransaktionen in andere Finanzzentren. Während eine Finanztransaktionssteuer sämtliche Geschäfte und Produkte auf den Finanzmärkten betrifft (von Aktien über Devisen, Anleihen, Rohstoffen bis zu anderen hochriskanten Papieren), betrifft eine Finanzaktivitätssteuer nur die Gewinne und Gehaltszahlungen von Bankern. Beides wäre angebracht aus den Erfahrungen der Vergangenheit.

Vorheriger ArtikelDollar Absturz dramatisch!
Nächster ArtikelLampe will die BHF Bank
Mitarbeiter der Redaktion sind kompetente Kollegen die seit 20 Jahren oder länger in der Branche sind. Wir verdienen kein Geld mit Anlegerschutz oder Ratings. Wir gehen unserem Beruf mit viel Freude nach, wissen aber auch das jede schlechte Nachricht in der Branche, ein Verkaufshindernis für uns ist. Helfen Sie uns schlechte Nachrichten zu vermeiden.Informieren Sie uns, wenn Sie etwas Neues und Wichtiges aus unserer Branche hören. Es sollte nachprüfbar sein für uns (Quellenangabe wenn möglich). Vielen Dank Die Redaktion

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here