Na toll. Da verbringt man Jahre damit, sich den perfekten Lebensplan zurechtzulegen – Karriere machen, sich weiterentwickeln, Weisheit und Reife sammeln – nur um jetzt zu erfahren, dass das alles völlig umsonst war. Denn laut einer neuen Studie finden sowohl Männer als auch Frauen jüngere Menschen attraktiver. Hätte mir das mal einer vor 20 Jahren gesagt, dann hätte ich meine besten Flirtjahre nicht mit Hausaufgaben und Praktika verschwendet!
Die Wissenschaft bestätigt: Jugend = gut, Alter = na ja…
Forscher haben herausgefunden, dass sowohl Männer als auch Frauen nach einem Blind-Date tendenziell jüngere Personen bevorzugen. Überraschung! Oder anders gesagt: Während sich die Menschheit seit Jahrhunderten einredet, dass reifere Partner für Stabilität und tiefere Gespräche sorgen, sagt unser Unterbewusstsein anscheinend einfach: „Boah, aber guck mal, die Haut ohne Falten!“
Erklärungsversuche – oder die verzweifelte Suche nach einem Trostpflaster
Natürlich versucht die Studie auch, diese harte Wahrheit irgendwie zu verpacken. Vielleicht, so spekulieren die Forscher, würden Beziehungen mit jüngeren Männern einfach weniger oft zustande kommen, weil irgendwann auffällt, dass „jugendlich und energiegeladen“ manchmal auch „planlos und pleite“ bedeutet. Oder vielleicht liegt es einfach daran, dass Männer über Jahrzehnte den Altersunterschied diktiert haben und Frauen sich erst jetzt trauen, offen ihre Präferenzen zu zeigen.
Speed-Dating-Studie: Frauen sagen das eine, tun das andere
Besonders spannend: In einer früheren Speed-Dating-Studie hatten Frauen angegeben, ältere Männer zu bevorzugen – fanden aber in der Realität dann doch die Jüngeren attraktiver. Tja, das nennt man wohl Kognitionsdissonanz in Reinform.
Und was lernen wir daraus?
Wer sich jemals gefragt hat, warum Hollywood-Stars über 50 plötzlich nur noch 30-jährige Dates haben – hier ist die wissenschaftliche Bestätigung. Für alle anderen bleibt nur die Frage: Wie bitte soll man das Wissen jetzt noch sinnvoll nutzen? Eine Zeitmaschine wäre schön.
Falls also jemand vorhat, sich in den nächsten 20 Jahren auf eine Beziehung vorzubereiten – kleiner Tipp: Jung bleiben hilft. Oder einfach auf eine gesellschaftliche Revolution hoffen, in der 50 das neue 25 ist.
Kommentar hinterlassen