Baxter Insurance Inc. Firmensitz in New York – Wir haben da etwas entdeckt.

Natürlich informieren wir unsere Leser über neue Erkenntnisse in Sachen Baxter Insurance Inc. Folgende Informationen konnten wir recherchieren.  Die Adresse stammt aus dem angefügten offiziellen Dokument, welches wir von Vermittlern des Unternehmens Baxter Sachwerte GmbH bekommen haben. Innerhalb dieses Dokumentes findet man am Ende des Dokuments einen Hinweis auf das haftende Kapital von 100.000.000 Dollar. Unter dem Gesichtspunkt kann die Adresse doch eigentlich nicht stimmen, die wir da gefunden haben, oder?

Bitte lesen und urteilen Sie selbst…

https://www.diebewertung.de/wp-content/uploads/Baxter-Insurance-Inc-Police-lq-Copy.pdf
http://www.yelp.de/biz/manhattan-mailboxes-new-york-2
http://www.manhattanmailboxes.com/

Haben wir uns möglicherweise geirrt?  Wir bitten um Kontrolle durch unsere User.

6 Comments

  1. Harald Schaaff Freitag, 18.07.2014 at 16:16 - Reply

    Kleiner Tipp zu Baxter und Lloyds ist auch ein Blick auf dei Lloyds Webseite und den dort stehenden Consumer Alert. In Kürze: Die Police ist nicht von Lloyds.

    http://www.lloyds.com/news-and-insight/news-and-features/consumer-alerts/2014/consumer-alert-regarding-baxter-sachwert-gmbh-and-baxter-insurance-inc

    Übrigens ist Baxter Insurance, so es die gibt, auch nicht zum Versicherungsgeschäft in Deutschland zugelassen. Ob Sie in den USA zugelassen sind weiss ich nicht. IN D sieht man bei der BAFin nach und findet keine Baxter.

  2. Darth Blader Donnerstag, 10.07.2014 at 13:57 - Reply

    @ weissnicht

    der director von der 100.000.000 dollar versicherung wohnt auch in dem BRIEFKASTEN

    http://www.yelp.de/biz/manhattan-mailboxes-new-york-2

    MUSSA, NADHIF A
    676A 9TH AVENUE SUITE #106
    NEW YORK, NY 10036

    da wird es langsam eng drin.

  3. Denker Donnerstag, 10.07.2014 at 12:47 - Reply

    Ich finde es nicht gut, wie „man“ hier Gesellschaften faktisch in der Luft zerreisst. Schuld sind nicht nur einige Geschäftsführer/Vorstände einiger Emittenten, sondern viele Vermittler selbst. Habe heute mit einem Berufskollegen gesprochen, der jubelnd über einen Cleantechfonds sprach. Ich fragte, was diese Gruppe seit Beginn wirklich real geschafft und emittiert hat. Er wusste es nicht: da wären Genussrechte, Genussscheine, Anleihen mit Patronatserklärung einer Muttergesellschaft mit schlechter Bilanz, atypisch stille Beteiligung mit schlechten Buchwerten seit 2003, KG-Fonds etc.! Weitere Frage: „Wie wäre nun die Insolvenzreihenfolge?“ Eigentlich lebt diese Gruppe nicht aus Ertrag, sondern von den Anlegergeldern. Auch fragte ich, wie die Aktien (ähnlich) wirkenden Genussrechte (Typ AR) so „abschneiden“ seit 2007 bzw. die Anleihen ähnlichen GR. Verluste seit Jahren bei den AR`s und seit vielen Jahren keine Basisdividenden mehr bei den VAG Genussrechten. Es liegt dort ein weltweites Firmengeflecht vor…….dieses muss nichts bedeuten, aber alles kann und sollte ein Vermittler selbst erfragen und recherchieren. Jetzt zu Baxter. Kaufen und Verwalten von Seniorenheimen/Pflegeheimen. Kein Problem, einfach Recherche führen z.B. welche Eigenkapitalrenditen solche „Konstrukte“ direkt erzielen. Der Zins wird thesauriert endfällig fällig, was für eine deutsche GmbH sehr „teuer“ wird und am Ende wollen alle Anleger zusätzlich ihr Geld zurück……müssen dann alle Heime verkauft werden, oder wo kommen die vielen Milionen her (aus Spanien vielleicht?)!? Bei einem KG-Fonds kann man es so gestalten. Auch bei einem Darlehen? Ach ja, da wird von einer Restschuldversicherung gesprochen. Hat jeder Vermittler auch die Erlaubnis § 34 d GewO für dieses Koppelprodukt? Eine grobe Plausibilitätsprüfung kann jeder Vermittler selbst durchführen, dafür muss man kein Unternehmen durch den Kakao ziehen. Ich glaube, die überwiegende Anzahl der Vermittler ist mit dem Thema „Kapitalanlagen“ überfordert. Lesen Sie doch einmal Geschäftsberichte von Lebensversicherern oder Bausparkassen…. da werden Millionen in den Firmenverflechtungen hin und her geschoben, auch über Nachrangdarlehen, da scheint die Anlageform Darlehen mit Pfandrecht wesentlich sicherer zu sein. Jede theoretische Schrottimmobilie mit Grundstück ist eigentlich mehr WERT, als ein Rückzahlungsversprechen von Banken und Versicherern, die eigentlich nur Schuldverschreibungen/Anleihen und weitere Rückzahlungsversprechen/Forderungen ohne Real-Kapitalschutz in ihren Büchern stehen haben. Betrachten Sie daher jedes Anlagemodell selbst und anders als üblich über Hochglanzbroschüren, ob Gewinnabführungen möglich sind oder Fremdfinanzierungen getätigt werden (können) oder hohe Forderungen vorhanden sind. Oftmals ist daher ein junge Gesellschaft wesentlich interessanter, als Eine, die schon viele Jahre am Markt tätig ist. Vermittler sehen das aber aus Unwissenheit anders. Ein Schneeballsystem kann 15 Jahre lang funktionieren und wer kann schon Bilanzen lesen und verstehen? Fragen Sie doch einmal die gebeutelten Infinus Kollegen dazu.

  4. weissnicht Donnerstag, 10.07.2014 at 08:52 - Reply

    Firmensitz in NY? Nicht ganz, sondern wie die andere ominöse Baxter Firma im sonnigen Florida.

    http://search.sunbiz.org/Inquiry/CorporationSearch/SearchResultDetail/EntityName/domp-p13000063564-105e6dc9-b9be-4b4e-94dc-61b421e058c3/Baxter%20Hodell%20Donnelly%20Preston%2c%20Inc./Page1

    Beim Director aus NY sollte man stutzig werden. Da war doch mal was mit dubiosen Telefonrechnungen vor ein paar Jahren…

    Auch toll ist, dass die Firmenunterlagen zur Eintragung beim Handelsregister am 13. Juli eingingen, aber bereits am 24. Juli die Versicherungspolice ausgestellt sein soll. Wenn man mit einer Gesellschaft wie Lloyds zusammenarbeiten will, verlangen die immer einen Handelsregisterauszug (Certificate of incorporation). Wenn die Eintragung aber erst am 31. Juli 2013 vorgenommen wurde, kann definitiv eine solche Police nicht ausgestellt werden.

    Danke an Darth Blader, dass er die Sache mit dem share capital bereits klar gestellt hat

  5. Darth Blader Mittwoch, 09.07.2014 at 16:13 - Reply

    @ redaktion

    das ist nicht 100.000.000 HAFTENDES kapital das ist SHARE CAPITAL d.h. nur GENEHMIGTES kapital also ist das nicht unbedingt EINGEZAHLT. das muß nur 100 dollar eingezahlt sein.

    SHARE CAPITAL ist VERARSCHE für verblödete strukkis die wieder einmal ihre kunden arm machen und dann HEULEN wenn sie den OFFENBARUNGSEID machen müssen wegen schadenersatzklagen.

  6. Jane Mittwoch, 09.07.2014 at 13:47 - Reply

    Einfach unglaublich was alles rauskommt, wenn man nur ein bisschen Recherchiert. An dieser Stelle mal wieder einen herzlichen Dank an die Redaktion. Sie nimmt uns Vermittlern ein Stück unserer Plausibilitätsprüfung ab, die wir ja durchführen müssen. Also plausibel ist mir das hier nicht mehr. Aber zu Baxter wurde nun alles gesagt, lohnt nicht mehr sich weiter damit zu beschäftigen.

Leave A Comment