Wohninvest Holding GmbH meldet Insolvenz an

Published On: Donnerstag, 23.05.2024By Tags:

Der Insolvenzbeschluss

https://www.diebewertung.de/insolvenzwohninvest-holding-gmbh/

 

Die Wohninvest Holding GmbH, ein bedeutendes deutsches Immobilienunternehmen mit Sitz in Fellbach bei Stuttgart, hat heute Insolvenz angemeldet. Das Unternehmen, das auf den Erwerb, Verkauf, die Vermietung, Entwicklung und Verwaltung von Büro- und Gewerbeimmobilien sowie Hotels spezialisiert ist, beschäftigt rund 200 Mitarbeiter und erzielte im Jahr 2021 einen Jahresumsatz von 380 Millionen Euro. Der Immobilienbestand der Wohninvest-Gruppe hatte damals einen Wert von über 600 Millionen Euro.

Die 2005 gegründete Wohninvest Holding GmbH konzentrierte sich vor allem auf Büroimmobilien in Deutschland, mit einem Fokus auf Mieteinnahmen und Wertsteigerung der bewirtschafteten Objekte. Lediglich 19 Prozent der im Bestand befindlichen Gebäude sind Wohnimmobilien. Regional lag der Schwerpunkt im Süden Deutschlands, aber das Unternehmen war auch im Ruhrgebiet und im Norden aktiv. Neben den klassischen Geschäftsfeldern im Immobiliensektor ist die Wohninvest-Gruppe in weiteren Bereichen aktiv, wie zum Beispiel in der Brainhouse 247 Holding AG, einem Anbieter von Co-Working-Spaces.

Unternehmensführung

Das Unternehmen wurde von Harald Panzer gegründet, der bis Januar 2018 die Geschäftsführung innehatte. Danach übernahm Bernd Fickler, der zuvor Vorstandschef der Kreissparkasse Waiblingen war. Im Mai 2019 kehrte Panzer wieder in die Geschäftsführung zurück. Seit dem 1. Januar 2022 ist Dominik Sikler alleiniger Geschäftsführer der Wohninvest-Gruppe.

Sportsponsoring

Wohninvest engagierte sich stark im Sportsponsoring. Das Unternehmen war Logenmieter beim VfB Stuttgart, Eintracht Frankfurt und Werder Bremen, zudem in der Lanxess-Arena in Köln. Seit 2018 hält Wohninvest die Namensrechte am Bremer Weserstadion, das nun Wohninvest Weserstadion heißt. Die Unternehmensgruppe unterstützt auch eSports, Frauenfußball, Tischtennis und Handball und ist Premium-Partner des VfB Stuttgart.

Kultursponsoring und Hochschulförderung

Neben dem Sportsponsoring engagiert sich die Wohninvest Holding GmbH auch im Kultursponsoring, insbesondere in Fellbach, wo Kunst- und Kulturprojekte sowie einzelne Künstlerinnen und Künstler unterstützt werden. Zudem fördert das Unternehmen Studienplätze an der European School of Management and Technology (ESMT) und unterstützt den Studiengang Immobilienwirtschaft an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU).

Ausbildung

Seit 2017 betreibt die Wohninvest-Gruppe die Wohninvest Academy, eine Ausbildungsstätte für Berufe in der Immobilienwirtschaft. Angeboten werden Pflichtpraktika, Werkstudententätigkeiten, Aus- und Weiterbildungen sowie duale Studiengänge in den Bereichen Immobilienwirtschaft, Facility Management und Bauingenieurwesen.

Hintergrund der Insolvenz

Die Insolvenz der Wohninvest Holding GmbH kommt überraschend und stellt eine bedeutende Entwicklung in der deutschen Immobilienbranche dar. Die Gründe für die Insolvenz sind derzeit noch unklar, doch die Auswirkungen auf die betroffenen Mitarbeiter, Geschäftspartner und Investoren werden in den kommenden Wochen und Monaten deutlich werden. Es wird erwartet, dass die Insolvenzverwalter nun prüfen, wie die Ansprüche der Gläubiger bestmöglich befriedigt werden können und ob es Möglichkeiten gibt, Teile des Unternehmens fortzuführen.

Die Wohninvest Holding GmbH steht nun vor einer ungewissen Zukunft, während die Verantwortlichen und die Insolvenzverwalter daran arbeiten, die bestmöglichen Lösungen für alle Betroffenen zu finden.

Quelle Wikipedia

Leave A Comment