Start Allgemeines Wirtschaftsforum Künsting AG Paderborn meldet Insolvenz an

Wirtschaftsforum Künsting AG Paderborn meldet Insolvenz an

18

In dem Insolvenzeröffnungsverfahren über das Vermögen der im Handelsregister des Amtsgerichts Paderborn unter HRB 7515 eingetragenen Wirtschaftsforum Künsting AG, Detmolder Str. 170, 33100 Paderborn, gesetzlich vertreten durch den Vorstand Herrn Edgar Künsting, Detmolder Str. 170, 33100 Paderborn  ist am 20.02.2017, um 16:59 Uhr angeordnet worden (§§ 21, 22 InsO):

Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wird Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Köhler, Kolpingstr. 17, 59555 Lippstadt bestellt.

Verfügungen der Schuldnerin über Gegenstände ihres Vermögens sind nur noch mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters wirksam (§ 21 Abs. 2 Nr. 2 2. Alt. InsO).

Den Schuldnern der Schuldnerin (Drittschuldnern) wird verboten, an die Schuldnerin zu zahlen. Der vorläufige Insolvenzverwalter wird ermächtigt, Bankguthaben und sonstige Forderungen der Schuldnerin einzuziehen sowie eingehende Gelder entgegenzunehmen. Die Drittschuldner werden aufgefordert, nur noch unter Beachtung dieser Anordnung zu leisten (§ 23 Abs. 1 Satz 3 InsO).

Maßnahmen der Zwangsvollstreckung einschließlich der Vollziehung eines Arrests oder einer einstweiligen Verfügung gegen die Schuldnerin werden untersagt, soweit nicht unbewegliche Gegenstände betroffen sind; bereits begonnene Maßnahmen werden einstweilen eingestellt (§ 21 Abs. 2 Nr. 3 InsO).

2 IN 27/17
Amtsgericht Paderborn, 20.02.2017

18 KOMMENTARE

  1. Vor Jahren war mal ein Vertreter bei mir Zuhause und wollte mir eine super sichere Anlage empfehlen (garantiert 8-10% Zinsen über Zehn Jahre. Mindestens 10000€ einzahlen). Von da an hatte dieser Laden bei mir jegliche Glaubwürdigkeit verloren.

  2. Hat jemand die Genußrechtsbedingungen Stand Feb. 2012 für mich? Gerne per Mail.
    Die sollen mir angeblich übermittelt worden sein….Die würde ich sehr gerne einmal lesen. Im Netzt finde ich leider nichts.
    Vielen Dank im Vorraus!

  3. Da kann ich mich mit meiner Familie ja nur bei allen Meckerern und angebliche Geschädigten bedanken!
    Nun haben wir als langjährige und zufriedene Kunden der Künsting AG durch die ständigen negativen Einträge im Internet auch einen Schaden erlitten!
    Vielen Dank auch an alle Pseudonyme die sich schön hinter Phantasienamen verstecken und Dinge verbreiten die wir so definitiv nicht bestätigen können!
    Bei uns hat immer alles sehr gut funktioniert. Und wir sind mit Sicherheit nicht die Einzigen!!
    Ich möchte hier deutlich zum Ausdruck bringen, dass mir die Firma Künsting AG, auch Herr Künsting persönlich, immer gut beraten haben und ich nichts auszusetzen habe!
    Sehr schade was hier passiert ist.
    Aber das anonyme Internet macht es ja möglich eine regelrechte Hetzjagd zu betreiben und Lügen zu verbreiten!
    Wie nennt sich das ? Shistorm ?

    Toll gemacht, sich selber und anderen nur Schäden zu gefügt ?

    Ein zufriedener Kunde der ehemaligen Künsting AG

    Heinz Findeisen
    33100 Paderborn

  4. Mein Mann hat bei der Safeguard GmbH (über die Künsting AG) 39.964,00 € bei den Genussrechten eingezahlt. Das war das Geld aus dem Verkauf seines Elternhauses. Er ist selbständiger Kleinunternehmer. Seit gut einem Jahr hat er versucht das Geld zurückzubekommen, weil er selber Schwierigkeiten hat. Nun ist es so weit, er selber muss Konkurs anmelden, weil diese sog. Künsting AG (SafeGuard GmbH) jetzt Fairgroup in Paderborn sein Geld veruntreut hat. So sehen wir das. Mit mannipulierten Aussagen meinen Mann dazu gebracht das Geld in Genussrechte anzulegen. Herr Künsting bereichert sich auf Kosten anderer. Mehr kann ich dazu nicht sagen. Ich empfehle mit diesen Firmen keine Geschäfte zu machen. Solchen Betrügern muss das Handwerk gelegt werden. Das so etwas in einem Rechtsstaat möglich ist ist nicht zu begreifen.

    • Hallo Annegret,

      den Unmut kann ich gut verstehen. Auch wir haben knapp 20.000 € in den Sand gesetzt mit dieser „tollen“ Firma. Auch uns wurde was von erneuerbaren Energien vorgegaukelt. Schade dass wir so blauäugig waren und in einer Art Haustür-Verkaufssituation das Ganze unterschrieben haben. Alle bis dato bestehenden Verträge wurden auf Anraten hin gekündigt und in Safeguard Verträge gepackt. Nu ist alles weg. Vom Insolvenzverwalter haben wir Post bekommen…das liest sich so, dass erst mal Vater Staat alles bekommt und alle anderen leer ausgehen. Ich möchte auch nicht wissen, ob immer noch viele zahlen und noch gar nicht informiert wurden… Vielleicht sollte man sich hier mal zusammenschließen zwecks Erfahrungsaustausch.

      Gruß
      Daniel

      • Wir haben leider auch in Safeguard Genussrechte investiert. Nächstes Jahr sollte das Geld normalerweise ausgezahlt werden. Wir haben noch keine Post vom Insolvenzverwalter bekommen, was mich nun etwas irritiert. Oder sind die Künsting AG und die Safeguard GmbH zwei verschiedene Paar Schuhe? Haben Sie bereits irgendwas gehört, ob man wenigstens einen Bruchteil des angelegten Geldes wieder bekommt?
        Gruß, Franziska

  5. Meiner Meinung nach steckt eine Masche dahinter…
    Erst Künsting AG, dann Safeguard, jetzt MaklerFairGroup, … und immer ist es der selbe GF ?!?!
    Schade, dass so etwas in Deutschland einfach machbar ist.
    Das hat auch nichts mit Unvermögen eines GF zu tun…
    Ich glaube, dass da ein System dahinter steckt und der Herr Edgar Wilhelm Künsting inkl. seiner Gemahlin Dominique (Marketing Abteilung) das über Jahre weiter so betreiben werden…

    • Das Risiko der Fortsetzung unter anderen Namen und GmbHs sehe ich auch. Das geht solange, bis der Name in der Öffentlichkeit zu sehr verbrannt ist. Wäre es für DIEBEWERTUNG nicht mal interessant, ein Interview zu führen oder einen Fragenkatalog dort abzuwerfen?

  6. Ich habe heute auch von einem Freund erfahren das Kuensting Insolvenz anmelden musste. Bin ja mal gespannt was mit Safeguard passiert. Insolvenzverschleppung ist bestimmt passiert.

  7. Das wird ja wieder ein Fest für die Anlegerschutzanwälte:
    in den letzten Jahren gab es gelegentlich Hinweise, dass fällige Gelder und/oder Zinsen nicht gezahlt wurden. Bilanzen wurden auch über Jahre nicht erstellt und veröffentlicht. Das riecht massiv nach Insolvenzverschleppung und wird sicher reichlich unangenehm für die Verantwortlichen.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here