Allgemeines

Ver.di

niekverlaan (CC0), Pixabay
Teilen

Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi hat für heute zu einem umfassenden Warnstreik im öffentlichen Nahverkehr aufgerufen, der in rund 80 Städten und 40 Landkreisen für erhebliche Einschränkungen sorgen dürfte. Aufgrund dieses Streiks ist zu erwarten, dass ein Großteil der Busse, Straßenbahnen und U-Bahnen stillsteht. Der Aufruf zum Warnstreik erfolgt im Rahmen der derzeitigen Tarifverhandlungen, bei denen die Gewerkschaft Verdi je nach Region verschiedene Verbesserungen für die Beschäftigten fordert. Dazu gehören unter anderem die Reduzierung der Arbeitszeiten, die Verbesserung der Arbeitsbedingungen und die Erhöhung der Urlaubstage.

Trotz erster Gesprächsrunden zwischen den Tarifpartnern hat Verdi bislang keine Kompromissbereitschaft seitens der Arbeitgeber feststellen können, was die Entscheidung zum Warnstreik weiter befeuert hat. Eine Besonderheit stellt Bayern dar, das von den Streikmaßnahmen ausgenommen bleibt. In der Hauptstadt Berlin ist geplant, den Streik auf die Morgenstunden zu begrenzen, um den Berufsverkehr in den späteren Stunden des Tages weniger zu beeinträchtigen. Die Auswirkungen des Warnstreiks dürften dennoch erheblich sein und sowohl Pendler als auch die allgemeine Mobilität innerhalb und zwischen den betroffenen Gebieten stark einschränken.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

Gigantischer Eisberg auf Kollisionskurs mit Südgeorgien – Gefahr für Pinguine und Robben

Der größte Eisberg der Welt, bekannt als A23a, bewegt sich mit hoher...

Allgemeines

Merz macht den Trump

Merz plant als Kanzler sofortiges „faktisches Einreiseverbot“ für Illegale CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz...

Allgemeines

Rostocker Millionenbetrug: Justiz im Schneckentempo? Der ADCADA Prozess

Na endlich! Über vier Jahre nach der Insolvenz eines dubiosen Investmentunternehmens müssen...

Allgemeines

Der tiefe Fall des „Immobilien-Genies“: Benko hinter Gittern

Wer hoch fliegt, fällt tief – und René Benko ist jetzt ziemlich...