Unsere klare Meinung zum Ella Media Investmentangebot aus der Schweiz

Published On: Samstag, 25.05.2024By Tags:

Die Ella Media AG ist ein junges Schweizer Unternehmen, das erst 2020 gegründet wurde und sich auf die Entwicklung und Vermarktung von KI-Software für die Erstellung von branchenspezifischen Inhalten spezialisiert hat. Das Unternehmen befindet sich noch in einem frühen Entwicklungsstadium und hat bisher nur begrenzte operative Tätigkeiten und Umsätze vorzuweisen.

Über sieben Angebotsperioden vom 13.03.2024 bis 13.03.2025 bietet Ella Media AG bis zu 2 Mio. Partizipationsscheine (stimmrechtslose Aktien) zu einem Stückpreis von anfänglich 25 Euro mit möglichen Preiserhöhungen bis 50 Euro an. Das Unternehmen benötigt die Mittel, um seine operativen Kosten bis zum geplanten Break-Even Anfang 2025 zu decken und um in weiteres Wachstum zu investieren.

Risiken eines Investments:

1. Frühes Entwicklungsstadium: Da sich Ella Media noch in einer sehr frühen Phase befindet, besteht das Risiko, dass sich die geplanten Geschäftsaktivitäten und Umsätze verzögern oder gar nicht realisieren lassen.

2. Finanzbedarf: Die Umsetzung der Geschäftsstrategie erfordert erhebliche Mittel. Es besteht das Risiko, dass nicht genug Investoren gefunden werden und das benötigte Kapital nicht aufgebracht werden kann.

3. Marktpotential: Der tatsächliche Markt für die KI-Produkte und Dienstleistungen von Ella Media könnte kleiner sein als erwartet.

4. Technologieentwicklung: Die Leistungsfähigkeit der entwickelten KI-Software ist noch ungewiss. Höhere Entwicklungs- und Betriebskosten sind möglich. In der schnelllebigen IT-Branche besteht zudem das Risiko, dass die Technologie schnell veraltet.

5. Wettbewerbssituation: Es ist fraglich, ob sich Ella Media gegen große etablierte KI-Unternehmen mit deutlich mehr Ressourcen behaupten kann. Das Risiko, im Wettbewerb unterzugehen, ist hoch.

6. Verwässerung: Durch die Ausgabe weiterer Aktien oder Finanzinstrumente droht eine Verwässerung der Anteile und Gewinnbeteiligungen der Anleger.

7. Handelsplatz: Da die Partizipationsscheine nur außerbörslich gehandelt werden sollen, ist von einer geringen Liquidität auszugehen.

Fazit: Angesichts des sehr frühen Unternehmenssta­diums, des ungewissen Markt- und Technologiepotentials sowie der großen Konkurrenz durch ressourcenstarke KI-Unternehmen ist ein Investment in Ella Media AG als hochspekulativ und risikoreich einzustufen. Eine Prognose über den Erfolg des Geschäftsmodells ist kaum möglich. Anleger müssen sich des Risikos eines Teil- oder Totalverlusts ihrer Investition bewusst sein. Das Investment eignet sich allenfalls für risikobereite Anleger, die das Kapital langfristig entbehren können.

3 Comments

  1. Thomas Müller Sonntag, 26.05.2024 at 06:18 - Reply

    „ ich finde es toll das sie meine Meinung lächerlich finden, denn vielen kommt beim Lesen meiner Beiträge die Tränen in die Augen.“

    Dem ist nichts hinzuzufügen! :-)))

    Anmerkung der Redaktion:
    Ja vorallem wenn der Leser sieht das Sie mt 2 Pseudonymen gleichzeitig schreiben. Das lässt tief blicken.

  2. Hans Klein Samstag, 25.05.2024 at 22:10 - Reply

    BionTec war auch einmal hochspekulativ. Die Anlage machten Gewinne in ungeahnter Größenordnung.
    Microsoft war auch hochspekulativ, Die Anleger machten Gewinne in ungeahnter Größenordnung. Für Sie ist es wichtig, dass Sie Recht haben. Sie und kein Anderer. Und wenn Bremer sagt, das wird nichts, dann hat niemand sein Wort dagegen zu erheben. Für mich hochgradig lächerlich!
    Anmerkung der Redaktion:
    Man hat den Eindruck, als habe Ella Jemnd gemietet bei „rent a Fan“. Nun denn, ich finde es toll das sie meine Meinung lächerlich finden, denn vielen kommt beim Lesen meiner Beiträge die Tränen in die Augen.

  3. Hans Klein Samstag, 25.05.2024 at 18:13 - Reply

    Sehr geehrter Herr Bremer, gestatten Sie mir einige positive Aspekte hervorheben, die in Ihrem Artikel zu kurz kamen.

    Die Ella Media AG, ist ein innovatives Unternehmen im zukunftsträchtigen KI-Sektor. Die geplante Kapitalerhöhung wird das Wachstum und die Innovationen des Unternehmens fördern und die operativen Kosten bis zum geplanten Break-Even Anfang 2025 decken.

    Dieses mache ich im Gegensatz zu Ihnen an folgenden Punkten fest:

    Innovatives Geschäftsfeld: Zukunftsweisender Sektor mit wachsender Nachfrage.

    Wachstumsfinanzierung: Kapitalaufnahme unterstützt ambitionierte Wachstumsziele.

    Erfahrenes Management: Kompetentes Team stärkt Vertrauen in die Umsetzung.

    Kontinuierliche Innovation: Ständige Weiterentwicklung fördert Wachstum.

    Langfristige Perspektive: Vielversprechende Investitionsmöglichkeit.

    Alles in allem kann die Ella Media AG ein erfolgreicher Akteur im KI-Bereich werden.

    Anmerkung der Redaktion.
    Natürlich haben Sie ein Recht auf Ihre Meinung, aber auf Grundlage des aktuellen Prospektes der Ella Media kann man keinerlei Erfolg nachvollziehen. Zudem hören wir von großen Unstimmigkeiten im Hause Ella Media. Alles einer Expansion nicht förderlich. Ella Media wird im Konzert der Großen im KI-Bereich unserer Meinung nach keinen Erfolg haben, denn wenn Sie sich das Geschäftsmodell einmal genau durchlesen, dann will Ella Media das erfinden, was andere schon können. Aber auch das ist nur meine Meinung. Ich habe den Prospekt allerdings sehr genau gelesen. Sie auch?

Leave A Comment