Startseite Allgemeines Taylor Swift Konzerte in Wien abgesagt: Veranstalter steht zu Entscheidung
Allgemeines

Taylor Swift Konzerte in Wien abgesagt: Veranstalter steht zu Entscheidung

thekaleidoscope (CC0), Pixabay
Teilen

Der Konzertveranstalter Barracuda Music hat die Absage der drei Taylor Swift Konzerte in Wien aufgrund von Anschlagsplänen verteidigt. Geschäftsführer Ewald Tatar bezeichnete die Entscheidung als „richtig“ und „im Sinne der Sicherheit für die Besucherinnen und Besucher“. Ein entscheidender Faktor war die Information, dass einer der Verdächtigen ein Mitarbeiter im Stadion war.

Die Tickets werden innerhalb von zehn Tagen rückerstattet, jedoch bleiben Fans auf anderen Kosten wie Anreise und Hotel sitzen. Eine genaue Schadenssumme konnte noch nicht genannt werden.

Trotz der Enttäuschung fanden sich tausende Fans in Wien ein, um Swift-Songs zu singen. Die Stadt Wien bot als Trost freien Eintritt in verschiedene Museen und ermäßigten Eintritt für Bäder an.

Innenminister Gerhard Karner betonte, man wolle in Zukunft alles tun, um solche Veranstaltungen sicherzustellen. Die Lage für andere bevorstehende Großveranstaltungen in Wien, wie die Coldplay-Konzerte, ist noch unklar.

Die nächsten Swift-Konzerte in London sollen wie geplant stattfinden. Die Londoner Polizei sieht keinen Zusammenhang mit den Vorfällen in Wien.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

USA:Hypothekenzinsen steigen sprunghaft – was das für den Immobilienmarkt bedeutet

Die Zinsen für Hauskredite in den USA sind sprunghaft gestiegen. Ein 30-jähriger...

Allgemeines

Trump vs. Notenbankchef: Kann ein US-Präsident den Chef der Fed feuern?

Hintergrund:Nach einer Rede des Notenbankchefs Jerome Powell, in der er Trumps Zollpolitik...

Allgemeines

Trump unter Druck: Wirtschaft schwächelt, Justiz ermittelt, Umfragen kippen

Was die aktuelle Entwicklung in den USA für Verbraucher und Märkte bedeutet...

Allgemeines

US-Richterin: Google hat illegale Monopolstellung im Online-Werbemarkt aufgebaut

Ein US-Bundesgericht hat entschieden, dass Alphabet-Tochter Google in zwei zentralen Bereichen der...