Start Allgemeines Stuttgart21 – wer sich zuerst bewegt hat verloren, oder?

Stuttgart21 – wer sich zuerst bewegt hat verloren, oder?

10
0

Diesen Eindruck kann man bekommen, wenn man die festgefahrene Situation bei Stuttgart21 sieht.

Geißler hat es schwer, überhaupt einen Gesprächsansatz zu finden, um beide Parteien überhaupt an einen Tisch bekommen kann. Die Gegner des Projekts „Stuttgart 21“ haben sich aber nun in einem Gespräch mit dem Vermittler Heiner Geißler grundsätzlich zu einem Dialog mit den Projektträgern bereit erklärt, allerdings auch gleichzeitig Bedingungen vorgebracht.
Geißler sagte am Dienstag nach dem Treffen mit dem Aktionsbündnis gegen „Stuttgart 21“, dass die Gegner einen Stopp der Bauarbeiten am Grundwassermanagement, der Gleisbauarbeiten und der Arbeiten am Kurt-Georg-Kiesinger-Platz genannt hätten. Er zeigte sich trotz allem optimistisch, dass es zu einem Vermittlungsgespräch zwischen beiden Seiten kommen werde. Auf einen Termin wollte Geißler sich allerdings nicht festlegen. Für Mappus läuft sicherlich die Zeit, oder aber er wählt es taktisch so, dass eine Entscheidung nicht vor der Wahl getroffen wird, aber er unmittelbar vor der Wahl dann Zugeständnisse macht, um sie dann nach der Wahl zu widerrufen. Schauen wir mal.

Vorheriger ArtikelGeldhahn weiter aufdrehen
Nächster ArtikelDer Tisch der Mächtigen
Mitarbeiter der Redaktion sind kompetente Kollegen die seit 20 Jahren oder länger in der Branche sind. Wir verdienen kein Geld mit Anlegerschutz oder Ratings. Wir gehen unserem Beruf mit viel Freude nach, wissen aber auch das jede schlechte Nachricht in der Branche, ein Verkaufshindernis für uns ist. Helfen Sie uns schlechte Nachrichten zu vermeiden.Informieren Sie uns, wenn Sie etwas Neues und Wichtiges aus unserer Branche hören. Es sollte nachprüfbar sein für uns (Quellenangabe wenn möglich). Vielen Dank Die Redaktion

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here