Allgemeines

Ramelow

geralt (CC0), Pixabay
Teilen

Der Ministerpräsident von Thüringen, Bodo Ramelow, hat die von Bayern vorgeschlagenen Pläne für den Bau einer neuen Überlandstromleitung stark kritisiert. Der Vorschlag, der vom bayerischen Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger vorgebracht wurde, sieht eine Trassenführung von Schalkau im thüringischen Landkreis Sonneberg bis nach Unterfranken vor. Aiwanger bezieht sich dabei auf Planungen, die im Rahmen der Bundesnetzagentur in Bayern entwickelt wurden.

Ramelow äußerte sich sehr deutlich zu den Plänen und bezeichnete es als unverschämt, dass die bayerische Regierung plant, ohne Abstimmung mit Thüringen eine Stromleitung über thüringisches Gebiet zu errichten. Er kritisierte zudem, dass Bayern über Jahre hinweg kosteneffizientere und die Landschaft schonendere Alternativen blockiert habe. Eine solche Vorgehensweise stehe im klaren Widerspruch zu einem guten nachbarschaftlichen Verhältnis.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

Gefahr durch starke Winde: Brände in Los Angeles könnten wieder aufflammen

Der Wetterdienst in Los Angeles warnt vor der Rückkehr heftiger Winde, die...

Allgemeines

Analyse des Jahresabschlusses der Windpark Golzow GmbH & Co. KG für das Geschäftsjahr 2023

Der Jahresabschluss der Windpark Golzow GmbH & Co. KG gibt Einblick in...

Allgemeines

Kritische Analyse des Jahresabschlusses der Windpark Langenberg GmbH & Co. KG für das Geschäftsjahr 2023

Der vorliegende Jahresabschluss der Windpark Langenberg GmbH & Co. KG gibt Einblicke...

Allgemeines

Letzte Amtshandlung: Biden nutzt Begnadigungsrecht kurz vor Amtsübergabe

Einen Tag vor dem Ende seiner Präsidentschaft hat Joe Biden erneut von...