Quellcode versteigert

Published On: Donnerstag, 01.07.2021By

Das US-Auktionshaus Sotheby’s hat den Quellcode für das World Wide Web für 5,4 Millionen Dollar (gut 4,5 Mio. Euro) versteigert. Das teilte Sotheby’s gestern mit. Es blieb aber zunächst unklar, wer das erste digitale Artefakt, das jemals von Sotheby’s angeboten wurde, erstand.

Bei dem Stück handelte es sich um die Originaldateien von Sir Tim Berners-Lee von 1989 mit entsprechendem Zeitstempel und Unterschrift. Der Informatiker hatte am 12. März 1989 seinen Vorschlag für ein System für Informationsmanagement vorgelegt, aus dem das World Wide Web hervorging.

Er arbeitete damals am Europäischen Kernforschungszentrum (CERN) in Genf. Heute gilt er als Erfinder des WWW.

Leave A Comment

Das könnte Ihnen auch gefallen