Startseite Allgemeines Mehr Digitalisierung im Gesundheitssystem
Allgemeines

Mehr Digitalisierung im Gesundheitssystem

fancycrave1 (CC0), Pixabay
Teilen

Zwei Bundestagsbeschlüsse zur weiteren Digitalisierung im Gesundheitssystem beschäftigen am 2. Februar 2024 auch den Bundesrat: Änderungen beim Einsatz der elektronischen Patientenakte (TOP 4) und zur verbesserten Nutzung von Gesundheitsdaten (TOP 3). Ziel beider Vorlagen ist es, digitale Anwendungen stärker zu verbreiten und verfügbare Gesundheitsdaten für die Versorgung und die Forschung besser nutzbar zu machen.

E-Rezept und E-Akte

Mit dem e-Rezept können Patientinnen und Patienten verschreibungspflichtige Medikamente papierlos erhalten. Ab 2025 wird die elektronische Patientenakte – ePA – grundsätzlich für alle gesetzlichen Versicherten eingerichtet. Wer sie nicht nutzen will, muss aktiv widersprechen. In der ePA können medizinische Befunde und Informationen aus Untersuchungen oder Behandlungen gespeichert werden. Dies soll den Bürokratieaufwand mindern und unnötige Mehrfachuntersuchungen vermeiden.

Datennutzung zu Forschungszwecken

Für gemeinwohlorientierte Zwecke sollen Gesundheitsdaten leichter und schneller nutzbar sein. Beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte entsteht dazu eine zentrale Datenzugangs- und Koordinierungsstelle. Gesetzliche Kranken- und Pflegekassen können ihre Daten künftig stärker nutzen, wenn dies der besseren Versorgung dient, beispielsweise der Arzneimitteltherapiesicherheit, der Erkennung von Krebs- oder seltenen Erkrankungen. Für die Datenfreigabe zu Forschungszwecken aus der ePA gilt ebenfalls ein Widerspruchsverfahren.

Das Gesetz tritt im Wesentlichen am Tag nach der Verkündung im Bundesgesetzblatt in Kraft.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

Trump gibt geheime Akten zu politischen Attentaten frei

US-Präsident Donald Trump hat per Dekret die Freigabe bisher geheimer Regierungsdokumente zu...

Allgemeines

Big Tech verschärft Kampf gegen Hassrede in Europa – in den USA geht es in die entgegengesetzte Richtung

Während Technologieunternehmen in Europa ihre Bemühungen zur Bekämpfung von Hassrede verstärken, ziehen...

Allgemeines

TikTok-Verbot in den USA sorgt für kuriosen Trend: Smartphones mit installierter App auf eBay heiß begehrt

Nach dem plötzlichen Verschwinden von TikTok aus den US-App-Stores ist eine neue...

Allgemeines

UnitedHealthcare ernennt Tim Noel zum neuen CEO nach tödlichem Angriff auf Brian Thompson

Das US-Gesundheitsunternehmen UnitedHealthcare hat am Donnerstag Tim Noel als neuen CEO ernannt....