Nach einer tödlichen Gefängnisschlägerei im Hochsicherheitsgefängnis Ely State Prison in Nevada sind inzwischen 20 Personen angeklagt worden. Die Auseinandersetzung, die sich bereits im Juli 2024 ereignete, forderte drei Todesopfer und hinterließ mehrere Verletzte. Die Vorwürfe gegen die Angeklagten umfassen Mord ersten Grades, versuchten Mord und den Einsatz tödlicher Waffen zur Unterstützung einer kriminellen Bande.
Nevadas Generalstaatsanwalt Aaron D. Ford betonte, dass das Streben nach Gerechtigkeit nicht an den Gefängnistoren ende:
„Die Verantwortlichen für den Tod dieser drei Insassen werden zur Rechenschaft gezogen. Gewalt und Fehlverhalten innerhalb unseres Justizsystems werden mit der vollen Härte des Gesetzes geahndet.“
Tödliche Auseinandersetzung unter Häftlingen
Am Morgen des 30. Juli 2024 eskalierte ein Streit unter Insassen des Ely State Prison zu einer groß angelegten Massenschlägerei. Laut dem White Pine County Sheriff’s Office wurden die Behörden gegen 9:40 Uhr über die Auseinandersetzung informiert. Noch bevor die Einsatzkräfte eintrafen, gab es bereits drei Tote sowie mehrere Schwerverletzte.
Die Gefängnisleitung verhängte daraufhin eine zweitägige Ausgangssperre, um die Situation unter Kontrolle zu bringen. Einige der Verletzten mussten mit Rettungshubschraubern in nahegelegene Krankenhäuser geflogen werden. Kein Gefängnispersonal wurde bei dem Vorfall verletzt.
Die Ermittlungen ergaben, dass die Schlägerei mit Bandenaktivitäten in Verbindung steht. Die Opfer erlitten laut Gerichtsmedizinern „mehrere scharfe Verletzungen“, was darauf hindeutet, dass selbstgebaute Waffen zum Einsatz kamen.
Bandenkriminalität hinter Gittern
Die drei getöteten Insassen wurden als Connor Brown (22), Anthony Williams (41) und Zackaria Luz (43) identifiziert. Besonders brisant: Williams und Luz waren Mitglieder der Aryan Warriors, einer weißen Suprematisten-Gang innerhalb des US-Gefängnissystems.
- Connor Brown saß eine 7- bis 20-jährige Strafe wegen bewaffneten Raubüberfalls ab.
- Anthony Williams verbüßte eine lebenslange Haftstrafe wegen Mordes und wiederholter Straftaten.
- Zackaria Luz war wegen organisierter Kriminalität und Schutzgelderpressung inhaftiert und galt als eine führende Figur der Aryan Warriors.
Die Aryan Warriors sind eine paramilitärische kriminelle Organisation, die nicht nur innerhalb des Gefängnisses operiert, sondern auch mit Banden auf den Straßen von Las Vegas kooperiert. Laut Anklage gaben inhaftierte Gang-Anführer regelmäßig Befehle an Mitglieder außerhalb der Gefängnismauern weiter, um Straftaten zu koordinieren.
Reformmaßnahmen: Nevada verlegt Hochsicherheitsinsassen
Als Reaktion auf die Gewalt in Ely hat das Nevada Department of Corrections (NDOC) entschieden, das Hochsicherheitsgefängnis Ely State Prison in eine mittlere Sicherheitsstufe herunterzustufen. Bereits im September 2024 wurden fast 2.000 Häftlinge verlegt – die Hochrisiko-Insassen befinden sich nun in der High Desert State Prison, die eine bessere personelle Ausstattung und höhere Sicherheitsstandards aufweist.
Laut NDOC war dieser Schritt notwendig, um schnellere medizinische Versorgung und eine bessere Kontrolle von gewalttätigen Häftlingen zu gewährleisten.
Gefängnisgewalt in den USA unter wachsender Kritik
Der Vorfall in Nevada ist Teil eines größeren Problems innerhalb des US-Gefängnissystems. Menschenrechtsorganisationen und Justizexperten warnen seit Jahren vor überfüllten, unterbesetzten und gewalttätigen Haftanstalten.
- 2022 protestierten 39 Gefangene in Ely mit einem Hungerstreik gegen die schlechten Haftbedingungen.
- Untersuchungen haben systematische Misshandlungen, Korruption und Gewalt durch Gefängniswärter in mehreren US-Bundesstaaten aufgedeckt.
- Ein 2024 veröffentlichter Bericht des US-Justizministeriums bezeichnete die Zustände in einigen US-Gefängnissen als „verfassungswidrig und unmenschlich“.
Die Massenschlägerei von Ely ist somit kein Einzelfall, sondern ein weiteres Beispiel für die eskalierende Gewalt in US-Haftanstalten. Die anstehenden Gerichtsverfahren gegen die 20 Angeklagten dürften nicht nur das Bandenwesen in US-Gefängnissen, sondern auch die allgemeinen Haftbedingungen in den Fokus der Öffentlichkeit rücken.
Kommentar hinterlassen