Startseite Allgemeines KI gegen Schwarzfahrer
Allgemeines

KI gegen Schwarzfahrer

PublicDomainPictures (CC0), Pixabay
Teilen

In London sorgt der Testeinsatz von KI in der U-Bahn für Aufsehen. Die Technologie, die ursprünglich zur Überwachung von Schwarzfahren und zur Erkennung krimineller Handlungen eingesetzt wurde, stößt auf Kritik. Experten warnen vor den Risiken der flächendeckenden Überwachung und den damit verbundenen Datenschutzbedenken. Trotz der Hoffnung, dass KI zur Sicherheit beitragen kann, zeigten die Tests Schwächen: Kinder wurden fälschlich als Schwarzfahrer markiert, und aggressive Handlungen konnten nicht zuverlässig erkannt werden. Die Londoner Verkehrsbetriebe planen dennoch, die Technologie weiter zu testen, und betonen, dass keine Gesichtserkennung verwendet wird. Kritiker befürchten jedoch, dass die Infrastruktur für eine umfassendere Überwachung missbraucht werden könnte.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

Mit der Schwächung der CFPB: Kehrt riskante Kreditvergabe zurück?

Die Consumer Financial Protection Bureau (CFPB), die nach der Finanzkrise 2008 als...

Allgemeines

Trump-Regierung setzt trotz Gerichtsbeschluss Massendeportationen durch

Trotz einer einstweiligen Verfügung eines Bundesrichters hat die Trump-Regierung am Wochenende Hunderte...

Allgemeines

Kanadischer Boykott gegen die USA: Trumps Politik entfacht Widerstand im Norden

Kanadier zeigen den USA die kalte Schulter: US-Produkte werden boykottiert, Urlaubsreisen storniert...

Allgemeines

Starbucks plant große Veränderungen: Mehr Komfort, kürzere Wartezeiten und neue Designs

Starbucks will seine Filialen wieder zu gemütlichen Treffpunkten machen. Mit neuen Sitzmöglichkeiten,...