Start Allgemeines Irrglaube Vermögensschadenshaftpflicht

Irrglaube Vermögensschadenshaftpflicht

2
0

Nicht erst das letzte Urteil des BGH zum Thema „Beraterhaftung“ hat die Frage nach der Möglichkeit der „Haftungsabwälzung“ auf die Vermögensschadenshaftpflicht wieder aufkeimen lassen. Nahezu keine Gesellschaft (uns ist zumindest keine bekannt) übernimmt die Haftung bei Prospektfehlern, sondern lediglich bei Beratungsfehlern, dazu gehört der Prospektfehler definitiv nicht.

Viele Intiatoren prospektieren ja heute nach dem so genannten IDW S4 Standart. Bestandteil dieses IDW S4 Gutachtens ist auch ein WP-Gutachten. Auf dieses Gutachten können Berater sich laut BGH nicht berufen, sondern der BGH verpflichtet die Berater zu einer eigenen Prüfung des Prospektes. Bei Prospektfehlern steht der Vertrieb demnach ohne jeden Schutz der Vermögensschadenhaftpflicht da. Einziger Ausweg ist, den Wirtschaftsprüfer auf eigenes Risiko zu verklagen, der die Unbedenklichkeit des Prospektes bescheinigt hat. Wer macht das? Die Lösung?

Hier müssen sich die Verbände der Finanzwirtschaft kurzfristig mit den Anbietern von Vermögenschadenshaftpflichtversicherungen an einen Tisch setzen und eine Lösung suchen. Tatsache wird allerdings sein, das die Prämien steigen werden.

Vorheriger ArtikelSutor Bank-schlechte Öffentlichkeitsarbeit
Nächster ArtikelAbzocke Fondspolicen
Mitarbeiter der Redaktion sind kompetente Kollegen die seit 20 Jahren oder länger in der Branche sind. Wir verdienen kein Geld mit Anlegerschutz oder Ratings. Wir gehen unserem Beruf mit viel Freude nach, wissen aber auch das jede schlechte Nachricht in der Branche, ein Verkaufshindernis für uns ist. Helfen Sie uns schlechte Nachrichten zu vermeiden.Informieren Sie uns, wenn Sie etwas Neues und Wichtiges aus unserer Branche hören. Es sollte nachprüfbar sein für uns (Quellenangabe wenn möglich). Vielen Dank Die Redaktion

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here