Start International Google investiert in Offshore Windfarmen

Google investiert in Offshore Windfarmen

3
0

Google treibt seine Investitionen am Energie-Sektor weiter voran. Nach der Gründung des Unternehmens-Zweigs Google Energy und einer Beteiligung von umgerechnet 28 Millionen Euro an zwei Wind-Farmen in North Dakota, investiert Google nun in ein Offshore-Windenergie-Projekt vor der US-Ostküste.

Im Atlantik – von New Jersey im Norden bis Virginia im Süden – soll eine ca. 560 Kilometer lange Stromleitung verlegt werden, die Windturbinen mit einer Gesamtleistung von 6.000 Megawatt verbinden soll. Der Name des Projekts: Atlantik Wind Connection (AWC).

Vorheriger ArtikelOnlinewerbung der größte Markt in Deutschland
Nächster ArtikelOffene Immobilienfonds „Show down“
Mitarbeiter der Redaktion sind kompetente Kollegen die seit 20 Jahren oder länger in der Branche sind. Wir verdienen kein Geld mit Anlegerschutz oder Ratings. Wir gehen unserem Beruf mit viel Freude nach, wissen aber auch das jede schlechte Nachricht in der Branche, ein Verkaufshindernis für uns ist. Helfen Sie uns schlechte Nachrichten zu vermeiden.Informieren Sie uns, wenn Sie etwas Neues und Wichtiges aus unserer Branche hören. Es sollte nachprüfbar sein für uns (Quellenangabe wenn möglich). Vielen Dank Die Redaktion

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here