Allgemeines

Gestört

jarmoluk (CC0), Pixabay
Teilen

Seit Dezember mehren sich im nordöstlichen Teil des deutschen Luftraums und im gesamten Ostseeraum Berichte über gezielte Störungen des GPS-Signals. Diese Unterbrechungen betreffen kritische Navigationsdaten für Flugzeuge und Schiffe, wie das Bundesverkehrsministerium bestätigte. Die genaue Ursache der Störungen bleibt offiziell unkommentiert, doch spekulieren einige Beobachter über eine mögliche Verwicklung Russlands, das zum Schutz eigener Städte möglicherweise Störsender einsetzt. Während das russische Militär auf das eigene Satellitennavigationssystem Glonass setzt, stammt das GPS-System ursprünglich vom US-Verteidigungsministerium. Trotz der Störungen sehen Experten aufgrund der Nutzung mehrerer Navigationsysteme durch Piloten und Schiffskapitäne keine unmittelbare Gefahr, auch wenn vereinzelt Flugrouten angepasst und Flüge gestrichen werden mussten. Die Situation unterstreicht die Bedeutung einer sicheren und zuverlässigen Satellitennavigation für die internationale Schifffahrt und Luftfahrt.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

Vorsicht vor SwissPrimeFX: Ein Gespräch mit Rechtsanwalt Jens Reime über dubiose Handelsplattformen

Interviewer: Herr Reime, die Plattform SwissPrimeFX wirbt mit attraktiven Handelsmöglichkeiten und hohen...

Allgemeines

Kontroverse ICE-Razzia in Newark: US-Bürger und Veteran festgenommen

Kontroverse ICE-Razzia in Newark: US-Bürger und Veteran festgenommen In Newark, New Jersey,...

Allgemeines

Mexiko bereitet sich auf Massenabschiebungen vor: Zelte für deportierte Staatsbürger an der Grenze

Die mexikanische Regierung hat mit der Errichtung großer Zeltlager in Grenzstädten begonnen,...

Allgemeines

OpenAI stellt neuen KI-Assistenten „Operator“ vor

Das US-Unternehmen OpenAI hat mit „Operator“ eine neue Künstliche Intelligenz (KI) präsentiert,...