Startseite Allgemeines Europa sollte Trump zur „persona non grata-unerwünschten Person“ erklären
Allgemeines

Europa sollte Trump zur „persona non grata-unerwünschten Person“ erklären

tiburi (CC0), Pixabay
Teilen

Die jüngsten Äußerungen des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump, wonach NATO-Mitglieder, die nicht mindestens zwei Prozent ihres Bruttoinlandsprodukts (BIP) für Verteidigung ausgeben, im Falle eines Angriffs durch Russland nicht auf die Unterstützung der USA zählen könnten, haben international für Aufsehen gesorgt. Der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell kritisierte diese Haltung als gefährlich und wies darauf hin, dass die Sicherheitsgarantien der NATO nicht von der finanziellen Beteiligung einzelner Mitgliedstaaten abhängen sollten. Auch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier äußerte sich zu Trumps Kommentaren und bezeichnete sie als verantwortungslos, da sie das Potenzial hätten, Russland zu begünstigen. Steinmeier unterstrich zudem die Notwendigkeit für Europa, insbesondere für Deutschland, die Verteidigungsausgaben innerhalb der NATO zu erhöhen, um die gemeinsame Sicherheit und Verteidigungsbereitschaft zu stärken.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

80 Jahre nach dem ersten Atomtest: Betroffene in New Mexico erhalten erstmals Entschädigung

Acht Jahrzehnte nach der Explosion der ersten Atombombe auf US-amerikanischem Boden sollen...

Allgemeines

Netanjahu verliert die Kontrolle: Ultraorthodoxe verlassen die Koalition – aber klammern sich an die Macht

In Israels Dauerstreit um die Wehrpflicht für strenggläubige Männer bröckelt Ministerpräsident Benjamin...

Allgemeines

„Good Trouble“-Proteste am 17. Juli: Zehntausende demonstrieren im Gedenken an John Lewis gegen Trump-Politik

Am Donnerstag, dem 17. Juli, dem fünften Todestag des US-Bürgerrechtlers und Kongressabgeordneten...

Allgemeines

Streit um Epstein-Akten: Demokraten fordern Offenlegung, Trump nennt sie „erfunden“

Der politische Streit um die Freigabe von Akten im Zusammenhang mit dem...