Startseite Allgemeines Easycash-können die denn alle mit unseren Daten machen was sie wollen?
Allgemeines

Easycash-können die denn alle mit unseren Daten machen was sie wollen?

Teilen

Wo sind unsere Daten denn überhaupt noch S I C H E R? Wer verdient denn noch mit unseren Daten?Stimmt das, was über Easycash geschrieben wird, dann gehört Easycash in den Easytrash, aber ganz schnell bitte!

Den Easycash-Vertragsbedingungen zufolge werden bei jeder Zahlung mit EC-Karte und Unterschrift – also im sogenannten Lastschriftverfahren – Betrag, Zeitpunkt und Ort der Zahlung in Kombination mit den Karten- und Kontodaten des Karteninhabers gespeichert. Easycash nutzt diese Daten offensichtlich nicht nur wie branchenüblich für die Zahlungsabwicklung und für eine Sperrdatei.Easycash nutzt diese Daten scheinbar auch, um daraus Empfehlungen für Vertragsunternehmen unter anderem im Hinblick auf die Zahlungsfähigkeit und Kreditwürdigkeit des Karteninhabers zu erstellen. Eine Art Schufa oder Credireform, wahnsinn?

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

TikTok-Verbot in den USA – Was bedeutet das für Nutzer und die Zukunft der Plattform?

Am 19. Januar könnte TikTok in den USA verboten werden, es sei...

Allgemeines

Bericht: US-Aktienmärkte steigen nach positivem Inflationsbericht und starken Bankgewinnen

US-amerikanische Aktien legten am Mittwoch deutlich zu, nachdem ein ermutigender Inflationsbericht veröffentlicht...

Allgemeines

Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft

Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft Bekanntmachung Nr. 26/​24/​32 zur Förderung von transnationalen Forschungsvorhaben...

Allgemeines

Trumps Amtseinführung

Donald Trumps zweite Amtseinführung: Alles, was Sie wissen müssen Am Montag wird...