Start Allgemeines Easycash-können die denn alle mit unseren Daten machen was sie wollen?

Easycash-können die denn alle mit unseren Daten machen was sie wollen?

3
0

Wo sind unsere Daten denn überhaupt noch S I C H E R? Wer verdient denn noch mit unseren Daten?Stimmt das, was über Easycash geschrieben wird, dann gehört Easycash in den Easytrash, aber ganz schnell bitte!

Den Easycash-Vertragsbedingungen zufolge werden bei jeder Zahlung mit EC-Karte und Unterschrift – also im sogenannten Lastschriftverfahren – Betrag, Zeitpunkt und Ort der Zahlung in Kombination mit den Karten- und Kontodaten des Karteninhabers gespeichert. Easycash nutzt diese Daten offensichtlich nicht nur wie branchenüblich für die Zahlungsabwicklung und für eine Sperrdatei.Easycash nutzt diese Daten scheinbar auch, um daraus Empfehlungen für Vertragsunternehmen unter anderem im Hinblick auf die Zahlungsfähigkeit und Kreditwürdigkeit des Karteninhabers zu erstellen. Eine Art Schufa oder Credireform, wahnsinn?

Vorheriger ArtikelLeine Gate Teil II
Nächster ArtikelAurelius-verkauft und dann verraten
Mitarbeiter der Redaktion sind kompetente Kollegen die seit 20 Jahren oder länger in der Branche sind. Wir verdienen kein Geld mit Anlegerschutz oder Ratings. Wir gehen unserem Beruf mit viel Freude nach, wissen aber auch das jede schlechte Nachricht in der Branche, ein Verkaufshindernis für uns ist. Helfen Sie uns schlechte Nachrichten zu vermeiden.Informieren Sie uns, wenn Sie etwas Neues und Wichtiges aus unserer Branche hören. Es sollte nachprüfbar sein für uns (Quellenangabe wenn möglich). Vielen Dank Die Redaktion

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here