Startseite Allgemeines DIREKTBETEILIGUNG 04/2018 ThomasLloyd Cleantech Infrastructure Holding GmbH/ ANGEBOTSUNTERLAGEN PRIVATPLATZIERUNG
Allgemeines

DIREKTBETEILIGUNG 04/2018 ThomasLloyd Cleantech Infrastructure Holding GmbH/ ANGEBOTSUNTERLAGEN PRIVATPLATZIERUNG

Teilen
Mit dieser Kapitalanlage ist das Risiko des Teil- oder sogar des Totalverlustes des eingesetzten Kapitals (Nominaleinlage) und darüber hinaus noch von der Emittentin zu zahlender Teile des Abfindungsguthabens (Gewinnanteil und Unternehmens-wertbeteiligung) verbunden Zitat Ende. Genau das kann man in dem genannten Prospekt nachlesen.
Interessant an diesem Prospekt ist dann auch der Hinweis auf den Emittenten: Diese freiwillig erstellten Angebotsunterlagen Privatplatzierung, im Folgenden „Prospekt“ genannt, datierend vom 31. Mai 2018, werden von der ThomasLloyd Cleantech Infrastructure Holding GmbH als Emittentin und Anbieterin der Vermögensanlage herausgegeben. Gegenstand des Angebotes ist eine Vermögensanlage in Form einer Stillen Beteiligung an der Emittentin mit Gewinnbeteiligung und qualifizierter Rangrücktrittsvereinbarung. Dabei übernimmt der Anleger Finanzierungsverantwortung für die Emittentin, so dass der Anleger in einer Krise des Unternehmens keine Zahlungsansprüche durchsetzen kann und Ansprüche des Anlegers im Falle der Insolvenz oder Liquidation der Emittentin nachrangig sind und die Stille Einlage dann eigenkapitalersetzend ist.Zitat Ende

Dieser freiwillig erstellte Prospekt unterliegt gemäß § 2 Nr. 3c des Gesetzes über Vermögensanlagen (VermAnlG)
nicht den Vorschriften über die Erstellung von Verkaufsprospekten für öffentlich angebotene Vermögensanlagen,
weil der Preis jedes angebotenen Anteils der Vermögensanlage mindestens Euro 200.000,- je Anleger beträgt. Dieser
Prospekt ist daher auch nicht von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) auf Vollständigkeit,
Kohärenz und Verständlichkeit seines Inhalts gemäß § 8 VermAnlG geprüft und/oder gebilligt worden.
Nun ist das genau die Gesellschaft die diese „gruselige Bilanz“, so ein Anleger geegnüber unserer Redaktion, im Unternehmensregister im Oktober 2018 hinterlegt hat. Eine Bilanz mit einem nicht durch Eigenkapital gedeckten Fehlbetrag von fast 14 Millionen Euro. Ob man sich da als aktueller oder zukünftiger Anleger nicht so seine Gedanken machen muss?

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

USA:Hypothekenzinsen steigen sprunghaft – was das für den Immobilienmarkt bedeutet

Die Zinsen für Hauskredite in den USA sind sprunghaft gestiegen. Ein 30-jähriger...

Allgemeines

Trump vs. Notenbankchef: Kann ein US-Präsident den Chef der Fed feuern?

Hintergrund:Nach einer Rede des Notenbankchefs Jerome Powell, in der er Trumps Zollpolitik...

Allgemeines

Trump unter Druck: Wirtschaft schwächelt, Justiz ermittelt, Umfragen kippen

Was die aktuelle Entwicklung in den USA für Verbraucher und Märkte bedeutet...

Allgemeines

US-Richterin: Google hat illegale Monopolstellung im Online-Werbemarkt aufgebaut

Ein US-Bundesgericht hat entschieden, dass Alphabet-Tochter Google in zwei zentralen Bereichen der...