Demokratiefest in Berlin und Bonn: Eine Feier mit nachdenklichen Untertönen

Published On: Samstag, 25.05.2024By Tags:

In Berlin gehen heute die Feierlichkeiten zu 75 Jahren Grundgesetz weiter. Besucher haben erneut die Möglichkeit, in den Dialog mit Spitzenpolitikern zu treten, unter anderem mit Vizekanzler Robert Habeck und Bundestagspräsidentin Bärbel Bas. Auch in Bonn wird heute die Verkündung des Grundgesetzes vor 75 Jahren gefeiert. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier öffnet dafür seinen zweiten Amtssitz, die Villa Hammerschmidt, für das Publikum.

Während diese Feierlichkeiten die Errungenschaften unserer Demokratie würdigen, stellt sich die beunruhigende Frage: Wie lange werden wir dieses Fest noch so feiern können, wenn immer mehr junge Menschen die Demokratie als Belastung empfinden und nach rechts abdriften?

Die steigende Zahl an jungen Menschen, die sich von demokratischen Werten abwenden und rechtsextremen Ideologien zuneigen, ist alarmierend. Dies wirft die Frage auf, wie effektiv unsere Bildungssysteme und gesellschaftlichen Institutionen die Werte und Prinzipien der Demokratie vermitteln. Es ist unerlässlich, dass wir uns dieser Herausforderung stellen und Lösungen finden, um unsere Demokratie zu schützen und zu stärken.

Wie können wir sicherstellen, dass zukünftige Generationen die Bedeutung und den Wert einer starken, pluralistischen Demokratie erkennen und schätzen? Dies wird eine zentrale Frage sein, die sowohl bei den heutigen Feierlichkeiten als auch in der Zukunft eine entscheidende Rolle spielen muss.

Leave A Comment