Startseite Allgemeines Bringt der Aufschwung die Inflation zurück
Allgemeines

Bringt der Aufschwung die Inflation zurück

Teilen

In seiner heutigen Ausgabe spekuliert das Handelsblatt über die Rückkehr der Inflation. Natürlich kommt mit dem Aufschwung die Inflation, nicht zuletzt bedingt durch steigende Lebensmittel- und Rohstoffpreise.

Offensichtlich sind die preisstabilen Zeiten wie wir sie aus der Vergangenheit kennen vorbei. Für die nächsten Monate sind Inflationsraten von über zwei Prozent für die Euro-Zone in Sicht. Die Europäische Zentralbank definiert eine Steigerung von knapp zwei Prozent als Preisstabilität. Kurzfristig lässt sich der Anstieg mit steigenden Rohstoffpreisen und staatlichen Steuern und Gebühren erklären. Allein der Anstieg der Lebensmittelpreise als Folge verteuerter Agrarrohstoffe wird die Inflationsrate in den nächsten zwölf Monaten um 0,6 Prozentpunkte anheben, nach Expertenmeinung. Mittelfristig erwarten viele Ökonomen weiter steigende Inflationsraten als Folge höherer Löhne.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

Trumps Regierung plant umfassende Exekutivverordnungen für den ersten Amtstag

Der designierte US-Präsident Donald Trump bereitet sich darauf vor, mit einer Vielzahl...

Allgemeines

Warnung vor Betrugsmasche: Gefälschte Rückerstattungs-E-Mail im Umlauf

Derzeit kursiert eine betrügerische E-Mail mit dem Betreff „Schnelle Aktion erforderlich: Rückerstattungsstatus...

Allgemeines

Gefahr durch starke Winde: Brände in Los Angeles könnten wieder aufflammen

Der Wetterdienst in Los Angeles warnt vor der Rückkehr heftiger Winde, die...

Allgemeines

Analyse des Jahresabschlusses der Windpark Golzow GmbH & Co. KG für das Geschäftsjahr 2023

Der Jahresabschluss der Windpark Golzow GmbH & Co. KG gibt Einblick in...