Welches Investment macht für junge Leute Sinn, Aktien, Anleihen, Nachrangdarlehen, Genussrechte, NFT`s, Gold, Edelsteine, Festgeld, Lebensversicherung

Published On: Freitag, 04.08.2023By Tags:

Diebewertung.de (DB): Guten Tag, Rechtsanwalt Reime. Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen, unsere Fragen zu beantworten.

Rechtsanwalt Reime (RR): Gern geschehen, ich freue mich darauf.

DB: Als Anfangsfrage: Welches Investment halten Sie für junge Leute für sinnvoll? Wir haben einige Möglichkeiten wie Aktien, Anleihen, Nachrangdarlehen, Genussrechte, NFTs, Gold, Edelsteine, Festgeld, Lebensversicherung, Bitcoins und Crowdinvesting in Betracht gezogen.

RR: Nun, junge Menschen haben meist einen längeren Anlagehorizont und können daher etwas mehr Risiko eingehen. Aktien können beispielsweise eine gute Wahl sein, da sie tendenziell langfristig höhere Renditen liefern. Anleihen sind weniger riskant und können zur Diversifizierung beitragen.

DB: Was ist mit spekulativeren Anlagen wie NFTs und Bitcoins?

RR: Diese sind in der Tat spekulativ und können zu großen Verlusten führen. Allerdings haben einige Investoren auch erhebliche Gewinne erzielt. Solche Anlagen sollten nur einen sehr kleinen Teil eines Portfolios ausmachen und nur dann, wenn der Anleger das Risiko und die Technologie gut versteht.

DB: Und was ist mit traditionelleren Anlagen wie Gold und Lebensversicherungen?

RR: Gold kann als Inflationsschutz dienen, bietet aber keine laufenden Erträge. Lebensversicherungen können wichtig sein, um Angehörige zu schützen, sind aber als reine Anlage weniger effizient.

DB: Vielen Dank für diese Erklärungen. Abschließend, was wäre Ihr allgemeiner Ratschlag an junge Anleger?

RR: Wichtig ist, in ein diversifiziertes Portfolio zu investieren und regelmäßig zu sparen. Bildung und Beratung sind ebenfalls sehr wertvoll, insbesondere bei komplexen oder riskanten Anlagen.

DB: Vielen Dank für dieses informative Gespräch, Rechtsanwalt Reime!

RR: Gern geschehen. Es war mir ein Vergnügen.

Leave A Comment