Startseite Allgemeines Stehen Fonds und werbende Anlegeranwälte eigentlich in einem Wettbewerbsverhältnis?
Allgemeines

Stehen Fonds und werbende Anlegeranwälte eigentlich in einem Wettbewerbsverhältnis?

Teilen

Manchmal werben Anlegeranwälte um Mandate, indem sie die kritisierte Fondsgesellschaft oder den Anbieter in Pressemitteilungen nennen. Bisweilen sind die Fonds auf die Idee gekommen, dass dies aus wettbewerbsrechtlicher Sicht kritisch sein könnte. In gewisser Weise stünden dann die werbenden Anwälte und die Fonds in Konkurrenz im gleichen Marktsegment, auf dieselben Personen zielend (die Anleger des Fonds). Eine kluge Idee.

Dazu hat der BGH dann entscheiden, dass ein geschlossener Immobilienfonds und eine auf Kapitalmarktrecht spezialisierte Rechtsanwaltsgesellschaft, die im Internet zum Zwecke der Akquisition anwaltlicher Beratungsmandate Pressemitteilungen zu dem Fondsanbieter veröffentlicht, keine Mitbewerber i. S. d. § 2 Abs. 1 Nr. 3 UWG sind. Zwar kann sich die anwaltliche Tätigkeit der Rechtsanwaltsgesellschaft nachteilig auf die Geschäftstätigkeit der Fondsgesellschaft auswirken, wenn potentielle Kunden vom Erwerb der Anlageprodukte abgehalten werden. Es fehlt jedoch der für die Begründung der Mitbewerbereigenschaft erforderliche wettbewerbliche Bezug zwischen den Unternehmen, siehe BGH I ZR 217/15, Urteil vom 26. Januar 2017. eine interessante Entscheidung, wie wir finden.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

Deutschland rüstet auf: Milliarden für die Bundeswehr in Zeiten geopolitischer Spannungen

Deutschland steht vor einer historischen Aufrüstung der Bundeswehr, nachdem jahrelange Unterfinanzierung die...

Allgemeines

Szenarien

Wenn die Koalitionsgespräche zwischen SPD und CDU scheitern, gibt es mehrere mögliche...

Allgemeines

Kampf um Rumäniens Demokratie: Angst, Wut und eine ungewisse Zukunft

Im rumänischen Dorf Poeni, wo die Zeit scheinbar langsamer vergeht, gibt es...

Allgemeines

Diamanten zum Frühstück? Florida-Dieb verschluckt Luxus-Ohrringe im Wert von 769.500 Dollar

 Ein mutmaßlicher Juwelendieb hat sich in eine ziemlich verdauliche Lage gebracht: Um...