Startseite Allgemeines „Riesa im Ausnahmezustand: Eine Stadt, zwei Welten und jede Menge Sitzblockaden“
Allgemeines

„Riesa im Ausnahmezustand: Eine Stadt, zwei Welten und jede Menge Sitzblockaden“

dmncwndrlch (CC0), Pixabay
Teilen

In Riesa, dem neuen Epizentrum der politischen Unterhaltung, beginnt heute der AfD-Parteitag. Und wie es sich für ein Großevent gehört, gibt es nicht nur begeisterte Zuschauer, sondern auch eine ansehnliche Anzahl an Gegenveranstaltungen – inklusive Sitzblockaden, Pyrotechnik und herausgedrehten Reifenventilen. Wer braucht schon ruhige Proteste, wenn man auch gleich die Polizeiwagen lahmlegen kann? Schließlich soll der Widerstand ja auch praktisch sein.

Blockaden, Böller und Busse: Protestieren auf die große Tour

Rund 10.000 Demonstrierende aus etwa 70 Städten reisen an, offenbar perfekt organisiert in mehr als 100 Bussen. Ein logistische Meisterleistung, die dem Verkehrsplaner von „Fridays for Future“ Konkurrenz machen könnte. Die Stimmung? Angespannt, selbstverständlich. Zwischen Pyrotechnik und Sitzblockaden auf der B 169 zeigt sich: Widerstand ist anstrengend, macht aber irgendwie auch Spaß – zumindest, solange Reifenventile in greifbarer Nähe sind.

Kontrollbereiche: Das neue „Willkommen in Riesa“

Die Polizei, die natürlich von den besten Urlaubsfotos aus Dresden direkt nach Riesa beordert wurde, hat in der Stadt einen Kontrollbereich eingerichtet. Denn was wäre ein politisches Event ohne ein bisschen Nervenkitzel? Gewaltbereite Demonstrierende sind schließlich schon fest eingeplant, und so bleibt die Spannung hoch: Wer blockiert was, und vor allem – mit wie viel Pyrotechnik? Ein echtes Ratespiel für alle Beteiligten.

„Kanzlerin Weidel“ und der Showdown der Hochburgen

Und während draußen Reifenventile verschwinden, gibt sich die AfD drinnen ganz staatsmännisch. Ziel des Tages: Parteichefin Alice Weidel zur Kanzlerkandidatin küren. Klar, was sonst? Immerhin scheint Sachsen, die Hochburg der Partei, schon bereit, rot-weiße Fahnen gegen blaue Banner auszutauschen. Mit 24,6 Prozent bei der letzten Wahl in Sachsen lässt sich schließlich gut prahlen – zumindest, wenn man die restlichen 75,4 Prozent ignoriert.

Fazit: Ein Tag, der alles hat

Riesa hat heute alles, was man für einen gelungenen Polit-Samstag braucht: Blockaden, Knallkörper und eine Prise Autoreifenchaos. Ob drinnen die Weidel-Krönung oder draußen das Ventil-Festival das größere Spektakel wird, bleibt abzuwarten. Eins ist sicher: Die nächste Bundestagswahl verspricht genauso spannend zu werden wie der heutige Tag – und das ist wirklich ein großes Kompliment an Riesa.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

Stadt Leipzig zeigt klare Kante – und Patrick Fahrenkamp darf lernen, dass nicht immer gebaut wird, wie es ihm passt

Leipzig zeigt Haltung – und endlich mal klare Kante! Der Stadtrat hat...

Allgemeines

Technische Panne bei Capital One: Kunden kommen nicht an ihr Geld

Ein technischer Fehler bei einem Drittanbieter sorgt derzeit für massive Probleme bei...

Allgemeines

Trump verlegt Amtseinführung nach drinnen – Kälte ist der neue Fake News Feind

Die große Show muss kleiner werden: Donald Trump wird seine Amtseinführung am...

Allgemeines

CSU packt die „Bayern-Agenda“ aus – jetzt mit extra viel Heimatgefühl

Die CSU geht in den Bundestagswahlkampf und bringt dabei – Überraschung! –...