Startseite Allgemeines Paketflut aus China: EU plant „Temu & Shein“-Gebühr – Online-Schnäppchen bald teurer?
Allgemeines

Paketflut aus China: EU plant „Temu & Shein“-Gebühr – Online-Schnäppchen bald teurer?

romeosessions (CC0), Pixabay
Teilen

Schnäppchenjäger aufgepasst: Wer sich gerne für 3,99 Euro von Temu oder Shein ein komplettes Outfit inklusive blinkender LED-Sneaker bestellt, könnte bald tiefer in die Tasche greifen. Die EU-Kommission hat genug von der Flut an Billigpaketen aus China und will jetzt eine Gebühr für deren Bearbeitung einführen.

Warum? Weil der Zoll keine Lust mehr hat!

Die Menge an Mini-Paketen mit allem von Einhorn-Socken bis hin zu „hochwertigen“ Rolex-Imitaten ist so gigantisch, dass die europäischen Zollbeamten kaum noch hinterherkommen. Die Lösung der EU: „Wenn wir’s eh kontrollieren müssen, lassen wir’s uns auch bezahlen.“

Händler sollen plötzlich Verantwortung übernehmen – frech!

Doch damit nicht genug! Die EU will, dass Onlinehändler selbst sicherstellen, dass ihre Produkte legal sind. Wie unverschämt! Bedeutet das etwa, dass Billig-Ladegeräte nicht mehr spontan Feuer fangen dürfen? Dass „echtes Gold“ nicht nach drei Tagen grün wird?

Was kostet das den Kunden?

Noch gibt es keine Details, aber die Gebühr soll direkt auf die Pakete aufgeschlagen werden – was bedeutet, dass die Preise für die beliebten Billig-Importe steigen könnten. Also lieber jetzt noch schnell 20 Handyhüllen für je 50 Cent bestellen, bevor der Spaß vorbei ist!

Ob diese Maßnahme wirklich greift oder ob findige Händler bald „kostenlosen Versand“ und „EU-Zollrabatt“ als neue Werbeslogans entdecken, bleibt abzuwarten. Sicher ist nur: Die Zeiten, in denen ein Paket aus China weniger gekostet hat als ein Kaffee in der EU, könnten bald vorbei sein.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

Iranisches Regime am Wanken – aber noch lange nicht gefallen

Während in Tel Aviv das „Finish Him“-Plakat an der Hauswand hängt und...

Allgemeines

Chamenei droht, schweigt – und ist unsichtbar: Das Drama im Fernsehformat

Der oberste Schattenmann des Iran, Ajatollah Ali Chamenei, hat sich wieder einmal...

Allgemeines

Sam Altman: Meta bietet 100-Millionen-Dollar-Boni, um OpenAI-Mitarbeiter abzuwerben

OpenAI-Chef Sam Altman hat öffentlich gemacht, dass Meta unter der Führung von...

Allgemeines

Iran verweigert Kapitulation – Trump erwägt militärisches Eingreifen

Am sechsten Tag des eskalierenden Konflikts zwischen Israel und Iran hat Irans...