Start International Libyen

Libyen

33
1
madsmith33 (CC0), Pixabay

Nach den verheerenden Überschwemmungen in Libyen schwindet die Hoffnung auf Überlebende. Rettungsteams durchsuchen weiterhin Trümmer, während Opfer in Massengräbern bestattet werden. Berichten zufolge sind bereits mehr als 5.000 Menschen ums Leben gekommen, doch es wird befürchtet, dass die Zahl der Opfer noch steigen könnte. In der Küstenstadt Darna geht der Bürgermeister sogar von bis zu 20.000 Toten aus. Es gibt dringende Appelle nach mehr humanitärer Hilfe in diesem von langjährigem Bürgerkrieg geplagten nordafrikanischen Land.

Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) erwartet einen langen Erholungsprozess für Libyen, der Monate bis Jahre dauern könnte. Das IKRK hat bereits Teams und Hilfsgüter in die Region entsandt, darunter Medikamente, Lebensmittel und Leichensäcke.

Deutsche Hilfe kommt aus Bayern, wo das Technische Hilfswerk (THW) Hilfslieferungen für Libyen vorbereitet hat. Dies umfasst Zelte, Betten, Decken, Isomatten und Stromgeneratoren. Ärzte ohne Grenzen hat ebenfalls ein Notfallteam in die betroffene Stadt Darna entsandt, um Verletzte zu behandeln und Leichensäcke bereitzustellen.

Die Europäische Union (EU) sendet auch Hilfe, darunter medizinisches Personal, Trümmerfahrzeuge, Taucherteams und Rettungshubschrauber. Deutschland, Rumänien und Finnland haben bereits Hilfe mobilisiert, und die EU hat humanitäre Mittel in Höhe von 500.000 EUR bereitgestellt.

Vorheriger ArtikelWer hat Urheberrechte auf KI-Texte?
Nächster ArtikelMartin Stäubli vom Unternehmen TH Mining AG
Mitarbeiter der Redaktion sind kompetente Kollegen die seit 20 Jahren oder länger in der Branche sind. Wir verdienen kein Geld mit Anlegerschutz oder Ratings. Wir gehen unserem Beruf mit viel Freude nach, wissen aber auch das jede schlechte Nachricht in der Branche, ein Verkaufshindernis für uns ist. Helfen Sie uns schlechte Nachrichten zu vermeiden.Informieren Sie uns, wenn Sie etwas Neues und Wichtiges aus unserer Branche hören. Es sollte nachprüfbar sein für uns (Quellenangabe wenn möglich). Vielen Dank Die Redaktion

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here