Das Amtsgericht Mannheim hat in drei separaten Verfahren die vorläufige Insolvenzverwaltung über das Vermögen mehrerer Unternehmen mit Sitz in Baden-Baden angeordnet. Ziel der Maßnahme ist es, nachteilige Veränderungen in der Vermögenslage der betroffenen Firmen zu verhindern, bis über die endgültige Eröffnung der Insolvenzverfahren entschieden wird.
Für die KRAFTJUNGS GmbH, vertreten durch Geschäftsführerin Danijela Tittjung, wurde am 10. März 2025 um 18:55 Uhr die vorläufige Insolvenzverwaltung angeordnet.
Auch die Suedpool GmbH, vertreten durch Geschäftsführer Lothar Melcher, ist von einem Insolvenzverfahren betroffen.
Auch für die Xtra Baden-Baden Immobilien GmbH, ebenfalls unter der Geschäftsführung von Lothar Melcher, wurde am 10. März 2025 um 18:55 Uhr die vorläufige Insolvenzverwaltung eingeleitet.
Die Entscheidungen des Amtsgerichts Mannheim sollen sicherstellen, dass bis zur endgültigen Klärung der Insolvenzverfahren keine weiteren wirtschaftlichen Nachteile für Gläubiger und betroffene Unternehmen entstehen. Die weiteren Entwicklungen hängen von den jeweiligen Insolvenzverwaltern und den bevorstehenden gerichtlichen Beschlüssen ab.
Im Insolvenzantragsverfahren über das Vermögen der Krankenhausverbund Linz/Remagen gemeinnützige GmbH (Magdalena-Daemen-Straße 20,...
BeiDie RedaktionDonnerstag, 20.03.2025Vorläufiger Insolvenzverwalter für Levanus Invest GmbH bestellt Im Insolvenzverfahren über das Vermögen...
BeiDie RedaktionDonnerstag, 20.03.202555 IN 20/25 Im Insolvenzantragsverfahren der Schlote Brandenburg GmbH & Co. KG,...
BeiDie RedaktionDonnerstag, 20.03.2025Die 1. Berner Heerweg Projekt GmbH mit Sitz in Flensburg hat beim...
BeiDie RedaktionDonnerstag, 20.03.2025
Kommentar hinterlassen