Startseite Vorsicht Insolvenzantragsverfahren der Klinikum in den Pfeifferschen Stiftungen GmbH
Vorsicht

Insolvenzantragsverfahren der Klinikum in den Pfeifferschen Stiftungen GmbH

geralt (CC0), Pixabay
Teilen

Insolvenzantragsverfahren der Klinikum in den Pfeifferschen Stiftungen GmbH

Aktenzeichen: 340 IN 29/25 (361)Gericht: Amtsgericht MagdeburgDatum: 20. Januar 2025

Das Amtsgericht Magdeburg hat ein Insolvenzantragsverfahren über das Vermögen der Klinikum in den Pfeifferschen Stiftungen GmbH (Pfeifferstraße 10, 39114 Magdeburg) eingeleitet. Die Gesellschaft betreibt das Krankenhaus in Magdeburg-Cracau und verfolgt ausschließlich kirchliche, gemeinnützige und mildtätige Zwecke gemäß der Abgabenordnung (AO).

Gesellschaftszweck und Tätigkeitsbereich

Die Gesellschaft engagiert sich insbesondere in:

Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens

Unterstützung kirchlicher und diakonischer Zwecke

Förderung der Jugendhilfe, Bildung und Erziehung

Wissenschaft und Forschung

Altenhilfe und Wohlfahrtswesen

Seelsorgerische Betreuung von Patienten und Mitarbeitenden

Darüber hinaus arbeitet sie mit steuerbegünstigten Körperschaften innerhalb der Unternehmensgruppe Pfeiffersche Stiftungen zusammen, insbesondere durch Dienstleistungen, Immobilienüberlassung und Personalgestellung.

Vorläufiger Sachwalter bestellt

Gemäß § 270b Abs. 1 InsO hat das Gericht zum vorläufigen Sachwalter bestellt:

Rechtsanwalt Prof. Dr. Lucas F. FlötherKlausenerstraße 23, 39112 MagdeburgTel.: 0391/5556840E-Mail: magdeburg@floether-wissing.deWebsite: www.sanierungskultur.de

Die Gesellschaft ist berechtigt, ihr Vermögen unter Aufsicht des vorläufigen Sachwalters weiter zu verwalten.

Rechtsmittelbelehrung

Gegen die Entscheidung kann gemäß Art. 5 Abs. 1 der EU-Verordnung 2015/848 Beschwerde eingelegt werden, wenn die internationale Zuständigkeit bestritten wird. Die Beschwerdefrist beträgt zwei Wochen und beginnt mit der Zustellung oder Verkündung der Entscheidung.

Beschwerdeeinlegung:

Amtsgericht Magdeburg, Breiter Weg 203-206, 39104 Magdeburg

Schriftlich oder zu Protokoll der Geschäftsstelle

Unterzeichnung durch den Beschwerdeführer oder Bevollmächtigten erforderlich

Elektronische Einreichung gemäß § 130d ZPO erforderlich

Weitere Details sind in der Elektronischer-Rechtsverkehr-Verordnung (ERVV) und auf www.justiz.de zu finden.

Hintergrund:
Die Pfeifferschen Stiftungen in Magdeburg sind eine traditionsreiche diakonische Einrichtung. Neben dem Klinikum gehören zur Unternehmensgruppe u. a.:

Medizinisches Versorgungszentrum der Pfeifferschen Stiftungen GmbH

Lungenklinik Lostau gGmbH

Kinderzentrum Magdeburg gGmbH

Bildungszentrum für Gesundheitsberufe Magdeburg gGmbH

Die Insolvenzanmeldung betrifft ausschließlich die Klinikum in den Pfeifferschen Stiftungen GmbH und nicht die gesamte Unternehmensgruppe.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Neueste Kommentare

Ähnliche Beiträge
Vorsicht

Schutzschirmverfahren für Krankenhausverbund Linz/Remagen gemeinnützige GmbH eingeleitet

Im Insolvenzantragsverfahren über das Vermögen der Krankenhausverbund Linz/Remagen gemeinnützige GmbH (Magdalena-Daemen-Straße 20,...

Vorsicht

Vorläufiger Insolvenzverwalter für Levanus Invest GmbH bestellt

Vorläufiger Insolvenzverwalter für Levanus Invest GmbH bestellt  Im Insolvenzverfahren über das Vermögen...

Vorsicht

Insolvenz:Schlote Brandenburg GmbH & Co. KG

55 IN 20/25 Im Insolvenzantragsverfahren der Schlote Brandenburg GmbH & Co. KG,...

Vorsicht

Insolvenzverfahren gegen Berner Heerweg Projekt GmbH eingeleitet

Die 1. Berner Heerweg Projekt GmbH mit Sitz in Flensburg hat beim...