Am Hamburger Flughafen sind heute sämtliche verbleibenden Flüge gestrichen worden. Grund dafür ist ein Warnstreik, wie eine Sprecherin des Flughafens mitteilte. „Der Flughafen ist ab sofort geschlossen“, erklärte sie.
Ursprünglich waren für den Tag 144 Ankünfte und 139 Abflüge geplant. Am frühen Morgen konnten jedoch nur rund zehn Flüge abgefertigt werden, bevor der Betrieb vollständig eingestellt wurde.
Warnstreik kurzfristig vorgezogen
Der Arbeitskampf sollte ursprünglich erst am Abend mit Beginn der Nachtschicht starten und bis zum Ende der morgigen Spätschicht andauern. Doch die Gewerkschaft ver.di entschied, den Streik kurzfristig vorzuziehen.
Deutschlandweit hat ver.di zu Warnstreiks an 13 Flughäfen aufgerufen. Hintergrund ist der laufende Tarifkonflikt mit Bund und Kommunen – die nächste Verhandlungsrunde ist für Mitte März angesetzt.
Ein Sprecher der Gewerkschaft verteidigte die Maßnahme: „Der Streik war notwendig, damit seine Wirkung spürbar ist.“ In der Vergangenheit habe der Flughafen auf angekündigte Arbeitsniederlegungen mit Gegenmaßnahmen reagiert, etwa durch den Einsatz von Streikbrechern. Man sei sich der Unannehmlichkeiten für Reisende bewusst, doch es liege nun an den Arbeitgebern, ein verbessertes Angebot vorzulegen.
Kommentar hinterlassen