Die überraschende Schließung des Londoner Flughafens Heathrow am Freitag sorgt für massive Störungen im internationalen Flugverkehr. Experten rechnen mit mehrtägigem Chaos, das die Luftfahrtbranche Hunderte Millionen Euro kosten könnte.
Heathrow, der viertgrößte Flughafen der Welt, wurde wegen eines Brandes in einem Umspannwerk vollständig geschlossen. Laut Analysen des Luftfahrtdatenanbieters Cirium könnten bis zu 145.000 Passagiere von den Flugausfällen betroffen sein.
„Das wird noch das gesamte Wochenende und darüber hinaus zu Problemen führen“, erklärt Luftfahrtexperte Shukor Yusof von Endau Analytics. Neben den Airlines sind auch Flughafenbetreiber, Einzelhändler, Frachtdienste und Jettreibstofflieferanten betroffen.
Die Störung hat bereits Auswirkungen auf den Aktienmarkt:
British Airways hat alle Kurzstreckenflüge nach Heathrow gestrichen. Kunden mit Flügen zwischen Freitag und Sonntag können kostenlos auf einen späteren Termin umbuchen.
Experten erwarten, dass es bis zu vier Tage dauern könnte, bis sich der Flugverkehr normalisiert. Flugzeuge und Besatzungen sind weltweit an falschen Standorten, und Ersatzkapazitäten sind begrenzt.
Fazit: Die Heathrow-Schließung trifft die globale Luftfahrtindustrie hart. Neben den finanziellen Verlusten droht ein Dominoeffekt für internationale Flüge, da Airlines weltweit ihre Abläufe neu koordinieren müssen.
Die von Präsident Donald Trump kürzlich verhängten globalen 10%-Zölle auf Importe treffen...
BeiDie RedaktionFreitag, 25.04.2025Die chinesischen Online-Händler Shein und Temu haben ihre Preise in den USA...
BeiDie RedaktionFreitag, 25.04.2025Die Wahrscheinlichkeit, in den USA von der Steuerbehörde IRS (Internal Revenue Service)...
BeiDie RedaktionFreitag, 25.04.2025Der frühere US-Abgeordnete George Santos ist am Freitag zu sieben Jahren und...
BeiDie RedaktionFreitag, 25.04.2025
Kommentar hinterlassen