Die Schweizer Finanzmarktaufsicht FINMA warnt ausdrücklich vor den Websites www.rubelliuscap.com und www.rubellius-cap.com. Nach Angaben der Behörde stehen diese Domains in keinem Zusammenhang mit der Rubellius Capital AG, einem im Schweizer Handelsregister eingetragenen Unternehmen mit Sitz am Bahnhofplatz 1, 8001 Zürich (CHE-447.452.050). Diese Warnung soll Verbraucher schützen, die durch die Nutzung der genannten Websites in die Irre geführt werden könnten.
Die Websites www.rubelliuscap.com und www.rubellius-cap.com erwecken durch ihre Namensähnlichkeit den Eindruck, mit der renommierten Rubellius Capital AG verbunden zu sein. Diese Ähnlichkeit könnte darauf abzielen, das Vertrauen potenzieller Investoren zu gewinnen. Tatsächlich gibt es jedoch keinerlei rechtliche, geschäftliche oder organisatorische Verbindungen zwischen den Websites und der Rubellius Capital AG.
Besonders problematisch ist das Fehlen eines Handelsregistereintrags oder einer vollständigen Geschäftsadresse der Betreiber der fraglichen Websites. Auch ein Impressum, das eine transparente Identifikation ermöglichen würde, fehlt. Diese mangelnde Transparenz verstärkt den Verdacht, dass es sich bei den Plattformen um betrügerische Angebote handeln könnte.
Die Nutzung solcher Websites birgt erhebliche Risiken. Dubiose Anbieter könnten versuchen, Anleger mit unrealistischen Renditeversprechen zu ködern, persönliche Daten abzufragen oder sogar direkt zur Überweisung von Geld auf Konten aufzufordern, deren Empfänger nicht zurückverfolgt werden können. Die FINMA betont, dass Verbraucher keinesfalls persönliche oder finanzielle Informationen auf diesen Websites eingeben sollten.
Die FINMA rät, bei Verdacht auf betrügerische Plattformen keinerlei Zahlungen zu leisten und unverzüglich die eigene Bank sowie gegebenenfalls die Polizei zu informieren. Verbraucher sollten außerdem regelmäßig die Warnlisten der FINMA einsehen, um über potenziell gefährliche Anbieter auf dem Laufenden zu bleiben.
Die Warnung der FINMA vor den Websites www.rubelliuscap.com und www.rubellius-cap.com unterstreicht einmal mehr die Bedeutung von Vorsicht und sorgfältiger Prüfung bei der Nutzung von Finanzdienstleistungen. Verbraucher sollten darauf achten, dass sie ausschließlich mit lizenzierten und transparent arbeitenden Anbietern interagieren. Die Nutzung vermeintlich seriöser Firmennamen durch unbekannte Plattformen ist eine bekannte Betrugstaktik, die häufig auf das Vertrauen gutgläubiger Anleger abzielt. Bei Zweifeln empfiehlt es sich, die FINMA oder andere zuständige Behörden zu kontaktieren, um potenzielle Risiken zu vermeiden.
Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit Erste Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur...
BeiDie RedaktionMittwoch, 09.07.2025Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen Bekanntmachung Aufruf zur Antragseinreichung gemäß der...
BeiDie RedaktionMittwoch, 09.07.2025Bundesaufsichtsamt für Flugsicherung Bekanntmachung nach § 18a Absatz 1a Satz 1 des Luftverkehrsgesetzes Vom...
BeiDie RedaktionMittwoch, 09.07.2025Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt Richtlinie zur Förderung von Projekten zum...
BeiDie RedaktionMittwoch, 09.07.2025
Kommentar hinterlassen