Startseite Allgemeines E &S Vermögensberatung aus Graz in Österreich- Provision sollte nicht alles sein!
Allgemeines

E &S Vermögensberatung aus Graz in Österreich- Provision sollte nicht alles sein!

Teilen

E & S sieht sich selber als den führenden Vermögensberater in Österreich. Nun gut, Führung hat dabei wenig mit Kompetenz zu tun. Bereits vor 3 Jahren hatten wir dem Unternehmen kritische Fragen zur damaligen Zusammenarbeit des Unternehmens mit den Unternehmen Shedlin aus Nürnberg und dem Unternehmen Halebridge Asset Management gestellt. Kritische Fragen an denen das Unternehmen nicht interessiert war. Kätzerisch dürfte man jetzt wohl die Frage stellen „war daran die Höhe der Provision schuld?“. Diese soll deutlich über 10% gelegen haben. Eine ungewöhnlich hohe Provision. Jetzt nachdem das Unternehmen Shedlin Capital AG in Insolvenz ist und das Unternehmen Halebridge Asset Management GmbH seine Geschäfte durch Auflageverfügung der BaFin (so was wie die FMA in Österreich) rückabwickeln muss, da ist man auf einmal der „brutalst mögliche Aufklärer“ und will sich natürlich für die geschädigten Anleger einsetzen. Prima!- aber haben Sie einmal überlegt wie viel Schaden Sie hätten möglicherweise vermeiden können, wenn Sie ab 2011 das Produkt nicht mehr an Anleger verkauft hätten? Genau das ist aber der Punkt! Sie wussten das die Produkte der Shedlin und der Halebridge Asset Management GmbH natürlich dem Totalverlustrisiko unterliegen. Haben Sie das im Beratungsprotokoll auch festgehalten? Wussten die Anleger das wirklich alle worauf sich die einlassen? Was wollen Sie jetzt konkret für den Anleger tun? Herrn Schmidt suchen und fragen ob er den Anlegern nicht ihr Geld wiedergeben will? Die BaFin bitten das Halebridge weitermachen darf? Entschuldigen Sie unseren Sarkasmus. Wo waren Ihre Bedenken in den letzten Jahren innerhalb der Zusammenarbeit? Ein Blick in so manche Bilanz der Unternehmen hätte doch ausgereicht um zu wissen das man vorsichtig sein muss.. Ich bin allerdings sicher, das sich die Konsumentenschützer in Österreich mit solchen sich gut anhörenden Absichtserklärungen nicht zufrieden geben werden. Die werden sicherlich prüfen  ob Sie da eine Mithaftung tragen müssen. Es geht immerhin um einen 2-stelligen Millionenbetrag in Österreich.

3 Kommentare

  • Man darf immer hoffen.

    Laut dem email von Herrn Landwehr dass ich bekommen habe steht es mit dem China Fond (CP 1 )
    sehr gut.
    Mitte Jänner soll es zur Auszahlung kommen.
    Es ist nur zu hoffen, dass es diesmal wirklich stimmt.

    Gerd

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

Ex-Abercrombie-Chef Mike Jeffries: Mehr als 40 Männer erheben Missbrauchsvorwürfe

Die Anschuldigungen gegen Mike Jeffries, den ehemaligen CEO von Abercrombie & Fitch...

Allgemeines

Elon Musk’s AI Chatbot Grok Sparks Controversy in India

Elon Musks KI-Chatbot Grok 3 hat Indien im Sturm erobert – aber...

Allgemeines

Meta-Whistleblowerin: Schiedsgerichtsbeschluss verhindert Aussage vor dem Kongress

Die ehemalige Facebook-Managerin und Whistleblowerin Sarah Wynn-Williams wirft Meta vor, sie daran...

Allgemeines

Flughafen Heathrow bleibt geschlossen – weltweites Flugchaos könnte Tage andauern

Die überraschende Schließung des Londoner Flughafens Heathrow am Freitag sorgt für massive...