Bundesinstitut für Berufsbildung
Bekanntmachung
des Verzeichnisses der anerkannten Ausbildungsberufe
und des Verzeichnisses der zuständigen Stellen
Hiermit gebe ich das Verzeichnis der anerkannten Ausbildungsberufe nach § 90 Absatz 3 Nummer 3 des Berufsbildungsgesetzes (BBiG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 4. Mai 2020 (BGBl. I S. 920), zuletzt geändert durch Artikel 16 des Gesetzes vom 28. März 2021 (BGBl. I S. 591), sowie das Verzeichnis der zuständigen Stellen bekannt (Stand 1. Oktober 2021).
Bonn, den 25. März 2022
Bundesinstitut für Berufsbildung
Prof. Dr. Friedrich Hubert Esser
Präsident
Vorwort
Das Bundesinstitut für Berufsbildung hat die gesetzliche Aufgabe, das Verzeichnis der anerkannten Ausbildungsberufe zu führen und zu veröffentlichen (§ 90 Absatz 3 Nummer 3 BBiG). Die Ergebnisse der Arbeiten zur Entwicklung oder Modernisierung von Ausbildungsberufen werden in der vorliegenden Ausgabe 2022 (Stand: 1. Oktober 2021) vollständig dokumentiert.
Die Zahl der anerkannten oder als anerkannt geltenden Ausbildungsberufe beträgt 324 einschließlich Schiffsmechaniker/Schiffsmechanikerin.
2020/2021 wurden acht Berufe modernisiert und einer neu geschaffen:
- –
-
Brauer und Mälzer/Brauerin und Mälzerin
- –
-
Elektroniker/Elektronikerin
- –
-
Elektroniker für Gebäudesystemintegration/Elektronikerin für Gebäudesystemintegration (neuer Beruf)
- –
-
Elektroniker für Maschinen und Antriebstechnik nach dem Berufsbildungsgesetz/Elektronikerin für Maschinen und Antriebstechnik nach dem Berufsbildungsgesetz
- –
-
Elektroniker für Maschinen und Antriebstechnik nach der Handwerksordnung/Elektronikerin für Maschinen und Antriebstechnik nach der Handwerksordnung
- –
-
Fahrzeuginterieur-Mechaniker/Fahrzeuginterieur-Mechanikerin
- –
-
Friseur/Friseurin
- –
-
Informationselektroniker/Informationselektronikerin
- –
-
Maler und Lackierer/Malerin und Lackiererin
Der Begriff „anerkannter Ausbildungsberuf“ ist durch Berufsbildungsgesetz und Handwerksordnung festgelegt. Die Verordnungen nach § 4 Absatz 1 BBiG bzw. § 25 Absatz 1 HwO bilden die rechtliche Grundlage für die inhaltliche Durchführung der betrieblichen Berufsausbildung. Für den berufsschulischen Bereich im dualen System werden sie durch die Rahmenlehrpläne der Kultusministerkonferenz ergänzt. § 6 BBiG bzw. § 27 HwO sehen die Möglichkeit der Erprobung neuer Ausbildungs- und Prüfungsformen vor.
Für Jugendliche, die aufgrund einer Behinderung keinen anerkannten Ausbildungsberuf erlernen können, entwickeln die zuständigen Stellen (u.a. Industrie- und Handelskammern, Handwerkskammern) entsprechend den Empfehlungen des Hauptausschusses des Bundesinstituts für Berufsbildung Ausbildungsregelungen aus den Inhalten anerkannter Ausbildungsberufe (§ 66 BBiG und § 42r HwO).
Die Vorschriften für Ausbildungsberufe, die vor Inkrafttreten des BBiG von 1969 erlassen wurden, gelten bis zum Erlass neuer Ausbildungsordnungen fort (§ 103 Absatz 1 BBiG und § 122 Absatz 4 HwO).
Die Regelungen des Bundes und der zuständigen Stellen zur höherqualifizierenden Berufsbildung (§ 53 Absatz 1 und § 54 BBiG bzw. § 42f HwO) sind Grundlage für Berufslaufbahnkonzepte. Sie sind im Verzeichnis ebenfalls wiedergegeben.
Das Verzeichnis der anerkannten Ausbildungsberufe kann im Amtlichen Teil des Bundesanzeigers abgerufen werden: www.bundesanzeiger.de
Bei der Zusammenstellung der Daten wurde das Bundesinstitut durch viele Personen und Institutionen unterstützt. An dieser Stelle sei allen gedankt, die Informationen, Hinweise und Anregungen sowie Material für die Erstellung des Verzeichnisses zur Verfügung stellten.
Bundesinstitut für Berufsbildung |
Prof. Dr. Friedrich Hubert Esser Präsident |
Inhaltsverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis
|
||
1 |
Verzeichnis der anerkannten Ausbildungsberufe
|
|
1.1 |
Alphabetische Liste der anerkannten oder als anerkannt geltenden Ausbildungsberufe
|
|
1.2 |
Systematisches Verzeichnis der anerkannten oder als anerkannt geltenden Ausbildungsberufe nach der Klassifizierung der Berufe (KldB 2010)
|
|
1.3 |
Alphabetisches Verzeichnis der anerkannten Ausbildungsberufe nach der Art der Anerkennung, ihrer Struktur und nach Ausbildungsbereichen
|
|
1.3.1 |
Nach § 4 Absatz 1 BBiG anerkannte Ausbildungsberufe und erlassene Ausbildungsordnungen sowie nach § 25 Absatz 1 HwO erlassene Ausbildungsordnungen
|
|
1.3.1.1 |
Ausbildungsberufe ohne Spezialisierung
|
|
1.3.1.2 |
Ausbildungsberufe mit Schwerpunkten
|
|
1.3.1.3 |
Ausbildungsberufe mit Fachrichtungen
|
|
1.3.1.4 |
Ausbildungsberufe mit Anrechnungsmöglichkeit/Fortsetzungsmöglichkeit
|
|
1.3.1.4.1 |
Berufe, die angerechnet oder fortgesetzt werden können
|
|
1.3.1.4.2 |
Berufe, auf die angerechnet oder in denen fortgesetzt werden kann
|
|
1.3.1.5 |
Ausbildungsberufe mit Wahlqualifikation(en)
|
|
1.3.1.6 |
Ausbildungsberufe mit Zusatzqualifikation(en)
|
|
1.3.1.7 |
Ausbildungsberufe in chronologischer Reihenfolge
|
|
1.3.1.8 |
Ausbildungsberufe nach Ausbildungsdauer
|
|
1.3.2 |
Ausbildungs- und Prüfungsformen in Erprobung nach § 6 BBiG bzw. § 27 HwO
|
|
1.3.3 |
Fortgeltung bestehender Regelungen nach § 103 BBiG und § 122 HwO
|
|
1.4 |
Die staatlich anerkannten Ausbildungsberufe nach BBiG/HwO und ihre Vorgänger (Genealogie)
|
|
1.5 |
Verzeichnis weiterer Regelungen, die anerkannte Ausbildungsberufe betreffen
|
|
1.5.1 |
Rechtsverordnungen über die Eignung der Ausbildungsstätte nach § 27 BBiG
|
|
1.5.2 |
Rechtsverordnungen zur Gleichstellung von Prüfungszeugnissen nach § 50 BBiG (Abschlussprüfung) oder § 40 Absatz 1 HwO (Gesellenprüfung)
|
|
1.5.2.1 |
Inland
|
|
1.5.2.2 |
Ausland
|
|
1.5.2.2.1 |
Frankreich
|
|
1.5.2.2.2 |
Österreich
|
|
1.5.2.2.3 |
Schweiz
|
|
2 |
Verzeichnis weiterer Regelungen für die Berufsbildung
|
|
2.1 | Vergleichbare betriebliche Ausbildungsgänge außerhalb des Geltungsbereiches des BBiG
(§ 3 Absatz 2 Nummer 3)
|
|
2.2 |
Bundesrechtliche und landesrechtliche Aus- und Weiterbildungsregelungen für Berufe im Gesundheits- und Sozialwesen
|
|
2.2.1 |
Bundesrechtliche Ausbildungsregelungen für Berufe im Gesundheitswesen und in der Altenpflege
|
|
2.2.2 |
Landesrechtlich geregelte Berufe im Gesundheits- und Sozialwesen sowie sozialpflegerische und sozialpädagogische Berufe
|
|
2.2.3 |
Landesrechtliche Weiterbildungsregelungen für Berufe im Gesundheits- und Sozialwesen
|
|
2.3 |
Regelungen der zuständigen Stellen für die Berufsausbildung von Menschen mit Behinderungen
|
|
3 |
Verzeichnis der Regelungen der zuständigen Stellen und des Bundes für die berufliche Fortbildung und Umschulung
|
|
3.1 |
Regelungen der zuständigen Stellen für die berufliche Fortbildung und Umschulung
|
|
3.1.1 |
Regelungen der zuständigen Stellen für die berufliche Fortbildung
|
|
3.1.2 |
Regelungen der zuständigen Stellen für die berufliche Umschulung
|
|
3.2 |
Regelungen des Bundes für die berufliche Fortbildung und Umschulung
|
|
3.2.1 |
Regelungen für Meisterprüfungen
|
|
3.2.1.1 |
Rechtsverordnungen nach § 45 Absatz 1 sowie § 51a Absatz 2 HwO über die Anforderungen in der Meisterprüfung in einem Gewerbe der Anlage A bzw. B zur Handwerksordnung
|
|
3.2.1.2 |
Fortgeltung bestehender Regelungen bei handwerklichen Meisterprüfungen nach § 122 HwO
|
|
3.2.1.3 |
Rechtsverordnungen über die Anforderungen in Meisterprüfungen
|
|
3.2.1.3.1 |
Nach § 53 BBiG bzw. § 42 Absatz 1 HwO
|
|
3.2.1.3.2 |
Landwirtschaft
|
|
3.2.2 |
Rechtsverordnungen zur Regelung der beruflichen Fortbildung nach § 53 Absatz 1 BBiG bzw. § 42 Absatz 1 HwO sowie Empfehlungen des Bundes für die Durchführung von Fortbildungslehrgängen (außer Regelungen für die Meisterprüfungen)
|
|
3.2.3 |
Anpassungsfortbildungsordnungen nach § 53e BBiG oder § 42e HwO
|
|
3.2.4 |
Umschulungsordnungen nach § 58 BBiG oder § 42j HwO
|
|
3.2.5 |
Rechtsverordnung über die Eignung der Ausbilder und Ausbilderinnen nach § 30 Absatz 5 BBiG
|
|
3.3 |
Rechtsverordnungen zur Gleichstellung von Prüfungszeugnissen nach § 50a HwO (Meisterprüfung) sowie nach § 57 BBiG und § 42i HwO (Fortbildungsabschlüsse)
|
|
3.3.1 |
Frankreich
|
|
3.3.2 |
Österreich
|
|
3.3.2.1 |
Handwerk
|
|
3.3.2.2 |
Industrie und Handel
|
|
4 |
Verzeichnis der zuständigen Stellen
|
|
4.1 |
Nach dem Berufsbildungsgesetz
|
|
4.1.1 |
Zuständige Stellen für die Berufsbildung in Berufen der Handwerksordnung (§ 71 Absatz 1 BBiG)
|
|
4.1.2 |
Zuständige Stellen für die Berufsbildung in nichthandwerklichen Gewerbeberufen (§ 71 Absatz 2 BBiG)
|
|
4.1.3 |
Zuständige Stellen für die Berufsbildung in den Berufen der Landwirtschaft einschließlich der ländlichen Hauswirtschaft (§ 71 Absatz 3 BBiG)
|
|
4.1.4 |
Zuständige Stellen im Bereich des öffentlichen Dienstes (§ 73 BBiG)
|
|
4.1.4.1 |
Bund
|
|
4.1.4.2 |
Länder
|
|
4.1.5 |
Zuständige Stellen im Bereich der Kirchen (§ 75 BBiG)
|
|
4.1.5.1 |
Evangelische Kirche
|
|
4.1.5.2 |
Katholische Kirche
|
|
4.1.6 |
Zuständige Stellen für die Berufsbildung der Fachangestellten im Bereich der Rechtspflege (§ 71 Absatz 4 BBiG)
|
|
4.1.6.1 |
Rechtsanwaltsfachangestellter/Rechtsanwaltsfachangestellte und Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter/Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
|
|
4.1.6.2 |
Patentanwaltsfachangestellter/Patentanwaltsfachangestellte
|
|
4.1.6.3 |
Notarfachangestellter/Notarfachangestellte
|
|
4.1.7 |
Zuständige Stellen für die Berufsbildung im Bereich der Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung (§ 71 Absatz 5 BBiG)
|
|
4.1.7.1 |
Im Bereich der Steuerberaterkammer
|
|
4.1.7.2 |
Im Bereich der Wirtschaftsprüferkammer
|
|
4.1.8 |
Zuständige Stellen für die Berufsbildung im Bereich der Gesundheitsdienstberufe (§ 71 Absatz 6 BBiG)
|
|
4.1.8.1 |
Medizinischer Fachangestellter/Medizinische Fachangestellte
|
|
4.1.8.2 |
Zahnmedizinischer Fachangestellter/Zahnmedizinische Fachangestellte
|
|
4.1.8.3 |
Pharmazeutisch-kaufmännischer Angestellter/Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte
|
|
4.1.8.4 |
Tiermedizinischer Fachangestellter/Tiermedizinische Fachangestellte
|
|
4.1.9 |
Zuständige Stellen für die Berufsbildung in der Hauswirtschaft (§ 71 oder § 72 BBiG)
|
|
4.2 | Außerhalb des Geltungsbereichs des Berufsbildungsgesetzes (§ 3 Absatz 2 Nummer 3 BBiG):
Zuständige Stelle für die Berufsbildung zum Schiffsmechaniker/zur Schiffsmechanikerin
|
|
5 |
Statistik
|
|
5.1 |
Bestand an Ausbildungsberufen von 2014 bis 2021
|
|
5.1.1 |
Anerkannte Ausbildungsberufe nach § 4 BBiG bzw. nach § 25 HwO
|
|
5.1.2 |
Vor Inkrafttreten des Berufsbildungsgesetzes anerkannte Ausbildungsberufe bzw. Ausbildungsregelungen im Handwerk (§ 103 Absatz 1 BBiG und § 122 Absatz 4 HwO)
|
|
5.1.3 |
Gesamtzahl der anerkannten und als anerkannt geltenden Ausbildungsberufe
|
|
5.2 |
Quantitative Entwicklung der Ausbildungsberufe in den Jahren von 2012 bis 2021
|
|
5.2.1 |
Anerkannte Ausbildungsberufe nach § 4 BBiG bzw. nach § 25 HwO
|
|
5.2.2 |
Vor Inkrafttreten des Berufsbildungsgesetzes anerkannte Ausbildungsberufe bzw. Ausbildungsregelungen im Handwerk (§ 103 Absatz 1 BBiG und § 122 Absatz 4 HwO)
|
|
5.2.3 |
Gesamtzahl der anerkannten und als anerkannt geltenden Ausbildungsberufe von 2012 bis 2021
|
|
Gesamtzahl der anerkannten und als anerkannt geltenden Ausbildungsberufe in den Jahren von 2012 bis 2021
|
||
5.3 |
Auszubildende in den Jahren von 1970 bis 2020
|
|
5.3.1 |
Gesamtzahlen
|
|
Auszubildende in den Jahren von 2011 bis 2020
|
||
5.3.2 |
Auszubildende nach Ausbildungsbereichen
|
|
5.4 |
Regelungen des Bundes 2012 bis 2021
|
|
5.5 |
Regelungen der zuständigen Stellen 2021
|
|
5.5.1 |
Ausbildungsregelungen für Menschen mit Behinderungen
|
|
5.5.2 |
Fortbildungsregelungen
|
|
5.5.3 |
Umschulungsregelungen
|
Abkürzungsverzeichnis
Abl./ABl. | Amtsblatt |
AEVO | Ausbildereignungsverordnung |
AG | Arbeitsgemeinschaft der Industrie- und Handelskammern in der Reichswirtschaftskammer |
AO | Ausbildungsordnung |
APO | Ausbildungs- und Prüfungsordnung |
APrO | Ausbildungs- und Prüfungsordnung |
APrVO | Ausbildungs- und Prüfungsverordnung |
B. A. | Bachelor of Arts |
B. Sc. | Bachelor of Science |
BA | Bundesagentur für Arbeit |
BAG | Berufsausbildungsgesetz (Österreich) |
BAnz | Bundesanzeiger |
BBA | Berufsbildungsausschuss |
BBiG | Berufsbildungsgesetz |
BGBl. | Bundesgesetzblatt |
BIBB | Bundesinstitut für Berufsbildung |
BMBF | Bundesministerium für Bildung und Forschung |
BMEL | Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft |
BMVI | Bundesministerium für Digitales und Verkehr |
BMWi | Bundesministerium für Wirtschaft (jetzt: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, BMWK) |
BQFG | Berufsqualifikationsfeststellungsgesetz |
CAD | computer aided design (rechnerunterstütztes Zeichnen, rechnerunterstützter Entwurf oder rechnerunterstützte Konstruktion) |
CAM | computer aided manufacturing (rechnerunterstützte Fertigung) |
CAP | Certificat d’aptitude professionnelle (Berufsbefähigungszeugnis) |
CCI | Chamber of commerce and industry (Industrie- und Handelskammer) |
CIM | computer integrated manufacturing (rechnerintegrierte Fertigung) |
CNC | computerized numerical control (computergestützte numerische Steuerung) |
DQR | Deutscher Qualifikationsrahmen |
EQR | Europäischer Qualifikationsrahmen |
Erl. | Erlass |
FB | Freie Berufe |
FiB | Fremdsprache im Beruf |
FR | Fachrichtung |
GA | Gewerbeakademie |
GABl. | Gemeinsames Amtsblatt |
GBl. | Gesetzblatt |
gem. | gemäß |
GewO | Gewerbeordnung |
GMBl. | Gemeinsames Ministerialblatt |
GVBl. | Gesetz- und Verordnungsblatt |
GVOBl. | Gesetz- und Verordnungsblatt |
Hausw | Hauswirtschaft |
Hw | Handwerk |
HwK | Handwerkskammer |
HwO | Handwerksordnung |
i. d. F. | in der Fassung |
IH | Industrie und Handel |
IHK | Industrie- und Handelskammer |
J.O. | Journal Officiel de la République Française |
KldB | Klassifikation der Berufe |
KMB | Kleine und mittelständische Betriebe |
KMK | Ständige Konferenz der Kultusminister der Länder der Bundesrepublik Deutschland |
KMU | Kleine und Mittelständische Unternehmen |
LVO | Landesverordnung |
LSA | Land Sachsen-Anhalt |
Lw | Landwirtschaft |
MBl. | Ministerialblatt |
MBWK | Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur |
MK | Niedersächsisches Kultusministerium |
NBl. | Nachrichtenblatt |
NC | numerical control (numerische Steuerung) |
nhw | nicht-handwerkliche Ausbildungsberufe |
öD | öffentlicher Dienst |
öD-FHH | öffentlicher Dienst – Freie und Hansestadt Hamburg |
PrO | Prüfungsordnung |
PrVO | Prüfungsverordnung |
QMB | Qualitätsmanagement-Beauftragte |
RdErl. | Runderlass |
RI | Reichsgruppe Industrie in der Reichswirtschaftskammer |
RLPl. | Rahmenlehrplan |
RWM | Reichswirtschaftsminister |
SchG | Schulgesetz |
Seeverk | Seeverkehr |
SHK | Sanitär, Heizung, Klima |
SP | Schwerpunkt |
SPS | Speicherprogrammierbare Steuerung |
StAnz | Staatsanzeiger |
StBA | Statistisches Bundesamt |
SVBl. | Schulverwaltungsblatt |
TE | Technische Erziehung |
TRBS | Technische Regel für Betriebssicherheit |
TRGI | Technische Regeln für Gas-Installationen |
TRGS | Technische Regeln für Gefahrstoffe |
TRWI | Technische Regeln für Trinkwasser-Installation |
VO | Verordnung |
VV | Verwaltungsvorschrift |
ZVO | Zuständigkeitsverordnung |
1 Verzeichnis der anerkannten Ausbildungsberufe
Das Verzeichnis der anerkannten Ausbildungsberufe enthält die vollständige Übersicht
- –
-
der anerkannten Ausbildungsberufe,
- –
-
weiterer Regelungen für die Berufsbildung,
- –
-
der Regelungen des Bundes für die berufliche Fortbildung und Umschulung ,
- –
-
der zuständigen Stellen und
- –
-
die Statistik über den Bestand und die quantitative Entwicklung der anerkannten Ausbildungsberufe sowie über die Auszubildendenzahlen seit 1970.
Im Systematischen Verzeichnis der anerkannten oder als anerkannt geltenden Ausbildungsberufe (Teil 1.2) wird die Klassifizierung der Berufe der Bundesagentur für Arbeit angewendet (KldB 2010). Zusätzlich ist in diesem Teil in der Spalte 6 die Zuordnung des Berufes zum Niveau des Deutschen Qualifikationsrahmens (DQR) aufgeführt. Über den gesetzlichen Auftrag des BBiG hinaus enthält das Verzeichnis die Genealogie (Teil 1.4), die die Entwicklungsschritte der anerkannten Ausbildungsberufe dokumentiert, und das Verzeichnis der zuständigen Stellen (Teil 4).
Die außerhalb der Zuständigkeit des Berufsbildungsgesetzes (BBiG) und der Handwerksordnung (HwO) existierenden Aus- und Weiterbildungsregelungen für Berufe im Gesundheits- und Sozialwesen des Bundes (Berufsgesetze) und der Länder sind traditionell ebenfalls Bestandteil des Verzeichnisses der anerkannten Ausbildungsberufe.
Im BIBB zuständig für das Verzeichnis der anerkannten Ausbildungsberufe: Maren Waechter (waechter@bibb.de)
1.1 Alphabetische Liste der anerkannten oder als anerkannt geltenden Ausbildungsberufe
A |
Änderungsschneider/Änderungsschneiderin |
Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik/Anlagenmechanikerin für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik |
Anlagenmechaniker/Anlagenmechanikerin |
Asphaltbauer/Asphaltbauerin |
Aufbereitungsmechaniker/Aufbereitungsmechanikerin |
Augenoptiker/Augenoptikerin |
Ausbaufacharbeiter/Ausbaufacharbeiterin |
Automatenfachmann/Automatenfachfrau |
Automobilkaufmann/Automobilkauffrau |
B |
Bäcker/Bäckerin |
Bankkaufmann/Bankkauffrau |
Baugeräteführer/Baugeräteführerin |
Baustoffprüfer/Baustoffprüferin |
Bauwerksabdichter/Bauwerksabdichterin |
Bauwerksmechaniker für Abbruch und Betontrenntechnik/Bauwerksmechanikerin für Abbruch und Betontrenntechnik |
Bauzeichner/Bauzeichnerin |
Behälter- und Apparatebauer/Behälter- und Apparatebauerin |
Berg- und Maschinenmann/Berg- und Maschinenfrau |
Bergbautechnologe/Bergbautechnologin |
Berufskraftfahrer/Berufskraftfahrerin |
Bestattungsfachkraft |
Beton- und Stahlbetonbauer/Beton- und Stahlbetonbauerin |
Betonfertigteilbauer/Betonfertigteilbauerin |
Binnenschiffer/Binnenschifferin |
Biologielaborant/Biologielaborantin |
Biologiemodellmacher/Biologiemodellmacherin |
Bodenleger/Bodenlegerin |
Bogenmacher/Bogenmacherin |
Bootsbauer/Bootsbauerin |
Böttcher/Böttcherin |
Brauer und Mälzer/Brauerin und Mälzerin |
Brenner/Brennerin |
Brunnenbauer/Brunnenbauerin |
Buchbinder/Buchbinderin |
Buchhändler/Buchhändlerin |
Büchsenmacher/Büchsenmacherin |
Bühnenmaler und -plastiker/Bühnenmalerin und -plastikerin |
Bürsten- und Pinselmacher/Bürsten- und Pinselmacherin |
C |
Chemielaborant/Chemielaborantin |
Chemielaborjungwerker/Chemielaborjungwerkerin |
Chemikant/Chemikantin |
Chirurgiemechaniker/Chirurgiemechanikerin |
D |
Dachdecker/Dachdeckerin |
Destillateur/Destillateurin |
Drechsler (Elfenbeinschnitzer)/Drechslerin (Elfenbeinschnitzerin) |
Drogist/Drogistin |
E |
Edelmetallprüfer/Edelmetallprüferin |
Edelsteinfasser/Edelsteinfasserin |
Edelsteinschleifer/Edelsteinschleiferin |
Eisenbahner im Betriebsdienst/Eisenbahnerin im Betriebsdienst |
Elektroanlagenmonteur/Elektroanlagenmonteurin |
Elektroniker für Automatisierungstechnik/Elektronikerin für Automatisierungstechnik |
Elektroniker für Betriebstechnik/Elektronikerin für Betriebstechnik |
Elektroniker für Gebäude- und Infrastruktursysteme/Elektronikerin für Gebäude- und Infrastruktursysteme |
Elektroniker für Gebäudesystemintegration/Elektronikerin für Gebäudesystemintegration |
Elektroniker für Geräte und Systeme/Elektronikerin für Geräte und Systeme |
Elektroniker für Informations- und Systemtechnik/Elektronikerin für Informations- und Systemtechnik |
Elektroniker für Maschinen und Antriebstechnik nach dem Berufsbildungsgesetz/Elektronikerin für Maschinen und Antriebstechnik nach dem Berufsbildungsgesetz |
Elektroniker für Maschinen und Antriebstechnik nach der Handwerksordnung/Elektronikerin für Maschinen und Antriebstechnik nach der Handwerksordnung |
Elektroniker/Elektronikerin |
Estrichleger/Estrichlegerin |
F |
Fachangestellter für Arbeitsmarktdienstleistungen/Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistungen |
Fachangestellter für Bäderbetriebe/Fachangestellte für Bäderbetriebe |
Fachangestellter für Markt- und Sozialforschung/Fachangestellte für Markt- und Sozialforschung |
Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste/Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste |
Fachinformatiker/Fachinformatikerin |
Fachkraft Agrarservice |
Fachkraft für Abwassertechnik |
Fachkraft für Fruchtsafttechnik |
Fachkraft für Hafenlogistik |
Fachkraft für Holz- und Bautenschutzarbeiten |
Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft |
Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen |
Fachkraft für Lagerlogistik |
Fachkraft für Lebensmitteltechnik |
Fachkraft für Lederherstellung und Gerbereitechnik |
Fachkraft für Lederverarbeitung |
Fachkraft für Metalltechnik |
Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice |
Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice |
Fachkraft für Schutz und Sicherheit |
Fachkraft für Straßen- und Verkehrstechnik |
Fachkraft für Veranstaltungstechnik |
Fachkraft für Wasserversorgungstechnik |
Fachkraft für Wasserwirtschaft |
Fachkraft im Fahrbetrieb |
Fachkraft im Gastgewerbe |
Fachlagerist/Fachlageristin |
Fachmann für Systemgastronomie/Fachfrau für Systemgastronomie |
Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk/Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk |
Fahrradmonteur/Fahrradmonteurin |
Fahrzeuginterieur-Mechaniker/Fahrzeuginterieur-Mechanikerin |
Fahrzeuglackierer/Fahrzeuglackiererin |
Fassadenmonteur/Fassadenmonteurin |
Feinoptiker/Feinoptikerin |
Feinpolierer/Feinpoliererin |
Feinwerkmechaniker/Feinwerkmechanikerin |
Fertigungsmechaniker/Fertigungsmechanikerin |
Feuerungs- und Schornsteinbauer/Feuerungs- und Schornsteinbauerin |
Figurenkeramformer/Figurenkeramformerin |
Fischwirt/Fischwirtin |
Flachglastechnologe/Flachglastechnologin |
Flechtwerkgestalter/Flechtwerkgestalterin |
Fleischer/Fleischerin |
Fliesen-, Platten- und Mosaikleger/Fliesen-, Platten- und Mosaiklegerin |
Florist/Floristin |
Fluggerätelektroniker/Fluggerätelektronikerin |
Fluggerätmechaniker/Fluggerätmechanikerin |
Forstwirt/Forstwirtin |
Fotograf/Fotografin |
Fotomedienfachmann/Fotomedienfachfrau |
Friseur/Friseurin |
G |
Gärtner/Gärtnerin |
Gebäudereiniger/Gebäudereinigerin |
Geigenbauer/Geigenbauerin |
Geomatiker/Geomatikerin |
Gerüstbauer/Gerüstbauerin |
Gestalter für visuelles Marketing/Gestalterin für visuelles Marketing |
Gießereimechaniker/Gießereimechanikerin |
Glas- und Porzellanmaler/Glas- und Porzellanmalerin |
Glasapparatebauer/Glasapparatebauerin |
Glasbläser/Glasbläserin |
Glaser/Glaserin |
Glasmacher/Glasmacherin |
Glasveredler/Glasveredlerin |
Gleisbauer/Gleisbauerin |
Goldschmied/Goldschmiedin |
Graveur/Graveurin |
H |
Hafenschiffer/Hafenschifferin |
Handzuginstrumentenmacher/Handzuginstrumentenmacherin |
Hauswirtschafter/Hauswirtschafterin |
Hochbaufacharbeiter/Hochbaufacharbeiterin |
Holz- und Bautenschützer/Holz- und Bautenschützerin |
Holzbearbeitungsmechaniker/Holzbearbeitungsmechanikerin |
Holzbildhauer/Holzbildhauerin |
Holzblasinstrumentenmacher/Holzblasinstrumentenmacherin |
Holzmechaniker/Holzmechanikerin |
Holzspielzeugmacher/Holzspielzeugmacherin |
Hörakustiker/Hörakustikerin |
Hotelfachmann/Hotelfachfrau |
Hotelkaufmann/Hotelkauffrau |
I |
Immobilienkaufmann/Immobilienkauffrau |
Industrieelektriker/Industrieelektrikerin |
Industrie-Isolierer/Industrie-Isoliererin |
Industriekaufmann/Industriekauffrau |
Industriekeramiker Anlagentechnik/Industriekeramikerin Anlagentechnik |
Industriekeramiker Dekorationstechnik/Industriekeramikerin Dekorationstechnik |
Industriekeramiker Modelltechnik/Industriekeramikerin Modelltechnik |
Industriekeramiker Verfahrenstechnik/Industriekeramikerin Verfahrenstechnik |
Industriemechaniker/Industriemechanikerin |
Informationselektroniker/Informationselektronikerin |
Investmentfondskaufmann/Investmentfondskauffrau |
Isolierfacharbeiter/Isolierfacharbeiterin |
IT-System-Elektroniker/IT-System-Elektronikerin |
J |
Justizfachangestellter/Justizfachangestellte |
K |
Kanalbauer/Kanalbauerin |
Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/Karosserie- und Fahrzeugbaumechanikerin |
Kaufmann für audiovisuelle Medien/Kauffrau für audiovisuelle Medien |
Kaufmann für Büromanagement/Kauffrau für Büromanagement |
Kaufmann für Dialogmarketing/Kauffrau für Dialogmarketing |
Kaufmann für Digitalisierungsmanagement/Kauffrau für Digitalisierungsmanagement |
Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement/Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement |
Kaufmann für IT-System-Management/Kauffrau für IT-System-Management |
Kaufmann für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen/Kauffrau für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen |
Kaufmann für Marketingkommunikation/Kauffrau für Marketingkommunikation |
Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung/Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung |
Kaufmann für Tourismus und Freizeit/Kauffrau für Tourismus und Freizeit |
Kaufmann für Verkehrsservice/Kauffrau für Verkehrsservice |
Kaufmann für Versicherungen und Finanzen/Kauffrau für Versicherungen und Finanzen |
Kaufmann im E-Commerce/Kauffrau im E-Commerce |
Kaufmann im Einzelhandel/Kauffrau im Einzelhandel |
Kaufmann im Eisenbahn- und Straßenverkehr/Kauffrau im Eisenbahn- und Straßenverkehr |
Kaufmann im Gesundheitswesen/Kauffrau im Gesundheitswesen |
Keramiker/Keramikerin |
Kerzenhersteller und Wachsbildner/Kerzenherstellerin und Wachsbildnerin |
Klavier- und Cembalobauer/Klavier- und Cembalobauerin |
Klempner/Klempnerin |
Koch/Köchin |
Konditor/Konditorin |
Konstruktionsmechaniker/Konstruktionsmechanikerin |
Kosmetiker/Kosmetikerin |
Kraftfahrzeugmechatroniker/Kraftfahrzeugmechatronikerin |
Kürschner/Kürschnerin |
L |
Lacklaborant/Lacklaborantin |
Land- und Baumaschinenmechatroniker/Land- und Baumaschinenmechatronikerin |
Landwirt/Landwirtin |
Leichtflugzeugbauer/Leichtflugzeugbauerin |
Leuchtröhrenglasbläser/Leuchtröhrenglasbläserin |
Luftverkehrskaufmann/Luftverkehrskauffrau |
M |
Maler und Lackierer/Malerin und Lackiererin |
Manufakturporzellanmaler/Manufakturporzellanmalerin |
Maschinen- und Anlagenführer/Maschinen- und Anlagenführerin |
Maskenbildner/Maskenbildnerin |
Maßschneider/Maßschneiderin |
Maßschuhmacher/Maßschuhmacherin |
Mathematisch-technischer Softwareentwickler/Mathematisch-technische Softwareentwicklerin |
Maurer/Maurerin |
Mechaniker für Reifen- und Vulkanisationstechnik/Mechanikerin für Reifen- und Vulkanisationstechnik |
Mechatroniker für Kältetechnik/Mechatronikerin für Kältetechnik |
Mechatroniker/Mechatronikerin |
Mediengestalter Bild und Ton/Mediengestalterin Bild und Ton |
Mediengestalter Digital und Print/Mediengestalterin Digital und Print |
Medienkaufmann Digital und Print/Medienkauffrau Digital und Print |
Medientechnologe Druck/Medientechnologin Druck |
Medientechnologe Druckverarbeitung/Medientechnologin Druckverarbeitung |
Medientechnologe Siebdruck/Medientechnologin Siebdruck |
Medizinischer Fachangestellter/Medizinische Fachangestellte |
Metall- und Glockengießer/Metall- und Glockengießerin |
Metallbauer/Metallbauerin |
Metallbildner/Metallbildnerin |
Metallblasinstrumentenmacher/Metallblasinstrumentenmacherin |
Mikrotechnologe/Mikrotechnologin |
Milchtechnologe/Milchtechnologin |
Milchwirtschaftlicher Laborant/Milchwirtschaftliche Laborantin |
Modist/Modistin |
Musikfachhändler/Musikfachhändlerin |
N |
Naturwerksteinmechaniker/Naturwerksteinmechanikerin |
Notarfachangestellter/Notarfachangestellte |
O |
Oberflächenbeschichter/Oberflächenbeschichterin |
Ofen- und Luftheizungsbauer/Ofen- und Luftheizungsbauerin |
Orgelbauer/Orgelbauerin |
Orthopädieschuhmacher/Orthopädieschuhmacherin |
Orthopädietechnik-Mechaniker/Orthopädietechnik-Mechanikerin |
P |
Packmitteltechnologe/Packmitteltechnologin |
Papiertechnologe/Papiertechnologin |
Parkettleger/Parkettlegerin |
Patentanwaltsfachangestellter/Patentanwaltsfachangestellte |
Pelzveredler/Pelzveredlerin |
Personaldienstleistungskaufmann/Personaldienstleistungskauffrau |
Pferdewirt/Pferdewirtin |
Pflanzentechnologe/Pflanzentechnologin |
Pharmakant/Pharmakantin |
Pharmazeutisch-kaufmännischer Angestellter/Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte |
Physiklaborant/Physiklaborantin |
Polster- und Dekorationsnäher/Polster- und Dekorationsnäherin |
Polsterer/Polsterin |
Präzisionswerkzeugmechaniker/Präzisionswerkzeugmechanikerin |
Produktgestalter-Textil/Produktgestalterin-Textil |
Produktionsfachkraft Chemie |
Produktionsmechaniker-Textil/Produktionsmechanikerin-Textil |
Produktionstechnologe/Produktionstechnologin |
Produktprüfer-Textil/Produktprüferin-Textil |
Produktveredler-Textil/Produktveredlerin-Textil |
Prüftechnologe Keramik/Prüftechnologin Keramik |
R |
Raumausstatter/Raumausstatterin |
Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter/Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte |
Rechtsanwaltsfachangestellter/Rechtsanwaltsfachangestellte |
Restaurantfachmann/Restaurantfachfrau |
Revierjäger/Revierjägerin |
Rohrleitungsbauer/Rohrleitungsbauerin |
Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker/Rollladen- und Sonnenschutzmechatronikerin |
S |
Sattler/Sattlerin |
Schädlingsbekämpfer/Schädlingsbekämpferin |
Schifffahrtskaufmann/Schifffahrtskauffrau |
Schilder- und Lichtreklamehersteller/Schilder- und Lichtreklameherstellerin |
Schornsteinfeger/Schornsteinfegerin |
Schuhfertiger/Schuhfertigerin |
Segelmacher/Segelmacherin |
Seiler/Seilerin |
Servicefachkraft für Dialogmarketing |
Servicefahrer/Servicefahrerin |
Servicekaufmann im Luftverkehr/Servicekauffrau im Luftverkehr |
Servicekraft für Schutz und Sicherheit |
Silberschmied/Silberschmiedin |
Sozialversicherungsfachangestellter/Sozialversicherungsfachangestellte |
Spezialtiefbauer/Spezialtiefbauerin |
Spielzeughersteller/Spielzeugherstellerin |
Sport- und Fitnesskaufmann/Sport- und Fitnesskauffrau |
Sportfachmann/Sportfachfrau |
Stanz- und Umformmechaniker/Stanz- und Umformmechanikerin |
Steinmetz und Steinbildhauer/Steinmetzin und Steinbildhauerin |
Steuerfachangestellter/Steuerfachangestellte |
Straßenbauer/Straßenbauerin |
Straßenwärter/Straßenwärterin |
Stuckateur/Stuckateurin |
Süßwarentechnologe/Süßwarentechnologin |
T |
Tankwart/Tankwartin |
Technischer Konfektionär/Technische Konfektionärin |
Technischer Modellbauer/Technische Modellbauerin |
Technischer Produktdesigner/Technische Produktdesignerin |
Technischer Systemplaner/Technische Systemplanerin |
Textil- und Modenäher/Textil- und Modenäherin |
Textil- und Modeschneider/Textil- und Modeschneiderin |
Textilgestalter im Handwerk/Textilgestalterin im Handwerk |
Textillaborant/Textillaborantin |
Textilreiniger/Textilreinigerin |
Thermometermacher/Thermometermacherin |
Tiefbaufacharbeiter/Tiefbaufacharbeiterin |
Tiermedizinischer Fachangestellter/Tiermedizinische Fachangestellte |
Tierpfleger/Tierpflegerin |
Tierwirt/Tierwirtin |
Tischler/Tischlerin |
Tourismuskaufmann (Kaufmann für Privat- und Geschäftsreisen)/Tourismuskauffrau (Kauffrau für Privat- und Geschäftsreisen) |
Trockenbaumonteur/Trockenbaumonteurin |
U |
Uhrmacher/Uhrmacherin |
V |
Veranstaltungskaufmann/Veranstaltungskauffrau |
Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik/Verfahrensmechanikerin für Beschichtungstechnik |
Verfahrensmechaniker für Brillenoptik/Verfahrensmechanikerin für Brillenoptik |
Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik/Verfahrensmechanikerin für Kunststoff- und Kautschuktechnik |
Verfahrensmechaniker Glastechnik/Verfahrensmechanikerin Glastechnik |
Verfahrensmechaniker in der Steine- und Erdenindustrie/Verfahrensmechanikerin in der Steine- und Erdenindustrie |
Verfahrenstechnologe Metall/Verfahrenstechnologin Metall |
Verfahrenstechnologe Mühlen- und Getreidewirtschaft/Verfahrenstechnologin Mühlen- und Getreidewirtschaft |
Vergolder/Vergolderin |
Verkäufer/Verkäuferin |
Vermessungstechniker/Vermessungstechnikerin |
Verwaltungsfachangestellter/Verwaltungsfachangestellte |
Vorpolierer Schmuck- und Kleingeräteherstellung/Vorpoliererin Schmuck- und Kleingeräteherstellung |
W |
Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer/Wärme-, Kälte- und Schallschutzisoliererin |
Wasserbauer/Wasserbauerin |
Weintechnologe/Weintechnologin |
Werkfeuerwehrmann/Werkfeuerwehrfrau |
Werkgehilfe Schmuckwarenindustrie, Taschen- und Armbanduhren/Werkgehilfin Schmuckwarenindustrie, Taschen- und Armbanduhren |
Werksteinhersteller/Werksteinherstellerin |
Werkstoffprüfer/Werkstoffprüferin |
Werkzeugmechaniker/Werkzeugmechanikerin |
Winzer/Winzerin |
Z |
Zahnmedizinischer Fachangestellter/Zahnmedizinische Fachangestellte |
Zahntechniker/Zahntechnikerin |
Zerspanungsmechaniker/Zerspanungsmechanikerin |
Zimmerer/Zimmerin |
Zupfinstrumentenmacher/Zupfinstrumentenmacherin |
Zweiradmechatroniker/Zweiradmechatronikerin |
1.2 Systematisches Verzeichnis der anerkannten oder als anerkannt geltenden Ausbildungsberufe nach der Klassifizierung der Berufe (KldB 2010)
- –
-
Spalte 1: BerufsgattungDie Gruppierung der Ausbildungsberufe erfolgt nach der KldB 2010.
- –
-
Spalte 3: AusbildungsbereichSteht bei einem nach BBiG erlassenen Beruf die Angabe (Hw), findet die Ausbildung auch im Bereich Handwerk statt.
- –
-
Spalte 6: DQR-NiveauDie Zuordnung basiert auf den Angaben auf der Webseite des Deutschen Qualifikationsrahmens www.dqr.de. Die Liste der zugeordneten Qualifikationen steht im Download-Bereich zur Verfügung. Hintergründe und Erläuterungen zur Zuordnung finden sich u.a. in der Publikation Deutscher EQR-Referenzierungbericht vom 08.05.2013, hrsg. vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, Berlin und Bonn; vgl. auch die Vereinbarung von Vertreterinnen und Vertretern der Bundesregierung, der Kultusministerkonferenz, der Wirtschaftsministerkonferenz, der Sozialpartner und der Wirtschaftsorganisationen zum weiteren Vorgehen beim Deutschen Qualifikationsrahmen (Stand 23.03.2017).
- –
-
Spalte 7: Anzahl der AuszubildendenEin Strich bedeutet: Es liegen keine Angaben vor.
Auf Länderebene wurden die folgenden Verordnungen zu den §§ 7 und 43 BBiG erlassen:
- –
-
Bayern:Verordnung zur Umsetzung des Berufsbildungsgesetzes, des Berufsqualifikationsfeststellungsgesetzes und der Handwerksordnung (BBiGHwOV) vom 24. Juli 2007 (GVBl. S. 579), zuletzt geändert durch VO vom 09.08.2021 (GVBl. S. 540)
- –
-
Mecklenburg-Vorpommern:Landesverordnung über die Zuständigkeiten für die Berufsbildung nach dem BBiG und der HwO (Berufsbildungs- zuständigkeitslandesverordnung – BBiZustLVO M-V) vom 27.08.2007 (GVBl. S. 320), zuletzt geändert durch VO vom 22.04.2020 (GVBl. S. 198)
- –
-
Nordrhein-WestfalenVerordnung über die Anrechnung vollzeitschulischer beruflicher Bildungsgänge auf die Ausbildungsdauer gemäß BBiG und HwO und die Zulassung von Absolventen vollzeitschulischer beruflicher Bildungsgänge zur Abschlussprüfung in dualen Ausbildungsberufen – BKAZVO vom 16.05.2006 (GVBl. S. 217), zuletzt geändert durch VO vom 15.03.2016 (GVBl. S. 191)
- –
-
Rheinland-Pfalz:Landesverordnung über Zuständigkeiten für die Berufsbildung nach dem Berufsbildungsgesetz und der Handwerksordnung vom 04.03.2009 (GVBl. S. 108)
- –
-
Schleswig-Holstein:Landesverordnung über die Zuständigkeiten nach dem Berufsbildungsgesetz, der Handwerksordnung, dem Berufsqualifikationsfeststellungsgesetz und der Ausbilder-Eignungsverordnung (Berufsrechtzuständigkeitsverordnung – BRZVO) vom 15.01.2021 (GVOBl. S. 80)
- –
-
Thüringen:Thüringer Verordnung über Zuständigkeiten auf dem Gebiet der Berufsbildung vom 28.03.2006 (GVBl. S. 230), zuletzt geändert durch VO vom 18.12.2018 (GVBl. S. 731, 794)
Berufsgattung | Berufsbezeichnung | Ausbildungsbereich | Ausbildungsdauer (Monate) | Anerkennung/ Ausbildungsordnung vom/ Rechtsgrundlage/ Fundstelle/ Rahmenlehrplan |
DQR-Zuordnung (Niveau) | Anzahl Auszubildende (2020) |
---|---|---|---|---|---|---|
Berufshauptgruppe 11: Land-, Tier- und Forstwirtschaftsberufe |
||||||
11102 | Fachkraft Agrarservice | Lw | 36 | VO Berufsausbildung zur Fachkraft Agrarservice vom 23.07.2009 (BGBl. I S. 2157) Erste VO zur Änderung vom 06.05.2013 (BGBl. I S. 1250)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 18.03.2005 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 194a vom 13.10.2005) |
4 | 699 |
11102 | Landwirt/ Landwirtin | Lw | 36 | VO Berufsausbildung zum Landwirt/zur Landwirtin vom 31.01.1995 (BGBl. I S. 168)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 27.10.1994 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 124a vom 06.07.1995) |
4 | 8460 |
11132 | Pflanzentechnologe/ Pflanzentechnologin | Lw | 36 | VO Berufsausbildung zum Pflanzentechnologen und zur Pflanzentechnologin (Pflanzentechnologenausbildungsverordnung – PflanzTechnAusbV) vom 12.03.2013 (BGBl. I S. 482)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 01.02.2013 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B2 vom 29.07.2013) |
4 | 132 |
11212 | Tierwirt/ Tierwirtin Ausbildung in Fachrichtung:
|
Lw | 36 | VO Berufsausbildung zum Tierwirt/zur Tierwirtin vom 17.05.2005 (BGBl. I S. 1426) Erste VO zur Änderung vom 23.02.2006 (BGBl. I S. 465)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 18.03.2005 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 192a vom 11.10.2005) |
4 | 546 |
11212 | Tierwirt/ Tierwirtin Ausbildung in Fachrichtung:
|
Lw | 36 | VO Berufsausbildung zum Tierwirt/zur Tierwirtin vom 17.05.2005 (BGBl. I S. 1426) Erste VO zur Änderung vom 23.02.2006 (BGBl. I S. 465)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 18.03.2005 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 192a vom 11.10.2005) |
4 | 63 |
11212 | Tierwirt/ Tierwirtin Ausbildung in Fachrichtung:
|
Lw | 36 | VO Berufsausbildung zum Tierwirt/zur Tierwirtin vom 17.05.2005 (BGBl. I S. 1426) Erste VO zur Änderung vom 23.02.2006 (BGBl. I S. 465)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 18.03.2005 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 192a vom 11.10.2005) |
4 | 84 |
11222 | Tierwirt/ Tierwirtin Ausbildung in Fachrichtung:
|
Lw | 36 | VO Berufsausbildung zum Tierwirt/zur Tierwirtin vom 17.05.2005 (BGBl. I S. 1426) Erste VO zur Änderung vom 23.02.2006 (BGBl. I S. 465)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 18.03.2005 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 192a vom 11.10.2005) |
4 | 54 |
11232 | Tierwirt/ Tierwirtin Ausbildung in Fachrichtung:
|
Lw | 36 | VO Berufsausbildung zum Tierwirt/zur Tierwirtin vom 17.05.2005 (BGBl. I S. 1426) Erste VO zur Änderung vom 23.02.2006 (BGBl. I S. 465)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 18.03.2005 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 192a vom 11.10.2005) |
4 | 54 |
11302 | Pferdewirt/ Pferdewirtin Ausbildung in Fachrichtung:
|
Lw | 36 | VO Berufsausbildung zum Pferdewirt/zur Pferdewirtin vom 07.06.2010 (BGBl. I S. 728) Änderung der VO vom 11.08.2011 (BGBl. I S. 1723)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 25.03.2010 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 119a vom 11.08.2010) |
4 | 807 |
11312 | Pferdewirt/ Pferdewirtin Ausbildung in Fachrichtung:
|
Lw | 36 | VO Berufsausbildung zum Pferdewirt/zur Pferdewirtin vom 07.06.2010 (BGBl. I S. 728) Änderung der VO vom 11.08.2011 (BGBl. I S. 1723)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 25.03.2010 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 119a vom 11.08.2010) |
4 | 252 |
11322 | Pferdewirt/ Pferdewirtin Ausbildung in Fachrichtung:
|
Lw | 36 | VO Berufsausbildung zum Pferdewirt/zur Pferdewirtin vom 07.06.2010 (BGBl. I S. 728) Änderung der VO vom 11.08.2011 (BGBl. I S. 1723)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 25.03.2010 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 119a vom 11.08.2010) |
4 | 435 |
11322 | Pferdewirt/ Pferdewirtin Ausbildung in Fachrichtung:
|
Lw | 36 | VO Berufsausbildung zum Pferdewirt/zur Pferdewirtin vom 07.06.2010 (BGBl. I S. 728) Änderung der VO vom 11.08.2011 (BGBl. I S. 1723)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 25.03.2010 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 119a vom 11.08.2010) |
4 | 18 |
11322 | Pferdewirt/ Pferdewirtin Ausbildung in Fachrichtung:
|
Lw | 36 | VO Berufsausbildung zum Pferdewirt/zur Pferdewirtin vom 07.06.2010 (BGBl. I S. 728) Änderung der VO vom 11.08.2011 (BGBl. I S. 1723)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 25.03.2010 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 119a vom 11.08.2010) |
4 | 72 |
11412 | Fischwirt/ Fischwirtin Ausbildung in Fachrichtung:
|
Lw | 36 | VO Berufsausbildung zum Fischwirt und zur Fischwirtin (Fischwirtausbildungsverordnung – FischwAusbV) vom 26.02.2016 (BGBl. I S. 312)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 27.11.2015 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B1 vom 10.10.2016) |
4 | 1351 |
11422 | Fischwirt/ Fischwirtin Ausbildung in Fachrichtung:
|
Lw | 36 | VO Berufsausbildung zum Fischwirt und zur Fischwirtin (Fischwirtausbildungsverordnung – FischwAusbV) vom 26.02.2016 (BGBl. I S. 312)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 27.11.2015 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B1 vom 10.10.2016) |
4 | 451 |
11522 | Tierpfleger/ Tierpflegerin Ausbildung in Fachrichtung:
|
IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Tierpfleger/zur Tierpflegerin vom 03.07.2003 (BGBl. I S. 1093)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 16.05.2003 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 186a vom 07.10.2003) |
4 | 579 |
11522 | Tierpfleger/ Tierpflegerin Ausbildung in Fachrichtung:
|
IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Tierpfleger/zur Tierpflegerin vom 03.07.2003 (BGBl. I S. 1093)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 16.05.2003 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 186a vom 07.10.2003) |
4 | 747 |
11582 | Tierpfleger/ Tierpflegerin Ausbildung in Fachrichtung:
|
IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Tierpfleger/zur Tierpflegerin vom 03.07.2003 (BGBl. I S. 1093)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 16.05.2003 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 186a vom 07.10.2003) |
4 | 360 |
11602 | Winzer/ Winzerin | Lw | 36 | VO Berufsausbildung zum Winzer/zur Winzerin vom 03.02.1997 (BGBl. I S. 161)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 21.11.1996 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 189a vom 10.10.1997) |
4 | 789 |
11712 | Forstwirt/ Forstwirtin | Lw | 36 | VO Berufsausbildung zum Forstwirt/zur Forstwirtin vom 23.01.1998 (BGBl. I S. 206)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 05.12.1997 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 207a vom 04.11.1998) |
4 | 1839 |
11732 | Revierjäger/ Revierjägerin | Lw | 36 | VO Berufsausbildung zum Revierjäger/zur Revierjägerin vom 18.05.2010 (BGBl. I S. 631) Berichtigung vom 08.06.2010 (BGBl. I S. 795)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 25.03.2010 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 145a vom 24.09.2010) |
4 | 66 |
Berufshauptgruppe 12: Gartenbauberufe und Floristik |
||||||
12112 | Gärtner/ Gärtnerin Ausbildung in Fachrichtung:
|
Lw | 36 | VO Berufsausbildung zum Gärtner/zur Gärtnerin vom 06.03.1996 (BGBl. I S. 376)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 08.12.1995 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 137a vom 25.07.1996) |
4 | 180 |
12112 | Gärtner/ Gärtnerin Ausbildung in Fachrichtung:
|
Lw | 36 | VO Berufsausbildung zum Gärtner/zur Gärtnerin vom 06.03.1996 (BGBl. I S. 376)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 08.12.1995 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 137a vom 25.07.1996) |
4 | 444 |
12122 | Gärtner/ Gärtnerin Ausbildung in Fachrichtung:
|
Lw | 36 | VO Berufsausbildung zum Gärtner/zur Gärtnerin vom 06.03.1996 (BGBl. I S. 376)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 08.12.1995 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 137a vom 25.07.1996) |
4 | 627 |
12122 | Gärtner/ Gärtnerin Ausbildung in Fachrichtung:
|
Lw | 36 | VO Berufsausbildung zum Gärtner/zur Gärtnerin vom 06.03.1996 (BGBl. I S. 376)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 08.12.1995 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 137a vom 25.07.1996) |
4 | 210 |
12122 | Gärtner/ Gärtnerin Ausbildung in Fachrichtung:
|
Lw | 36 | VO Berufsausbildung zum Gärtner/zur Gärtnerin vom 06.03.1996 (BGBl. I S. 376)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 08.12.1995 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 137a vom 25.07.1996) |
4 | 1434 |
12132 | Gärtner/ Gärtnerin Ausbildung in Fachrichtung:
|
Lw | 36 | VO Berufsausbildung zum Gärtner/zur Gärtnerin vom 06.03.1996 (BGBl. I S. 376)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 08.12.1995 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 137a vom 25.07.1996) |
4 | 429 |
12142 | Gärtner/ Gärtnerin Ausbildung in Fachrichtung:
|
Lw | 36 | VO Berufsausbildung zum Gärtner/zur Gärtnerin vom 06.03.1996 (BGBl. I S. 376)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 08.12.1995 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 137a vom 25.07.1996) |
4 | 10071 |
12202 | Florist/ Floristin | IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Floristen/zur Floristin vom 28.02.1997 (BGBl. I S. 396) Änderung vom 02.07.2002 (BGBl. I S. 2480) Änderung vom 05.07.2017 (BGBl. I S. 2234)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 21.11.1996 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 130a vom 17.07.1997) |
4 | 2016 |
Berufshauptgruppe 21: Rohstoffgewinnung und -aufbereitung, Glas- und Keramikherstellung und -verarbeitung |
||||||
21112 | Berg- und Maschinenmann/ Berg- und Maschinenfrau2 Ausbildung in Fachrichtungen:
|
IH | 24 | VO Berufsausbildung zum Berg- und Maschinenmann und zur Berg- und Maschinenfrau vom 22.06.1979 (BGBl. I S. 837) Erste VO zur Änderung vom 29.07.2013 (BGBl. I S. 2834)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 01.06.1979 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 90a vom 14.05.1980) |
3 | 18 |
21112 | Bergbautechnologe/ Bergbautechnologin Ausbildung in Fachrichtungen:
|
IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Bergbautechnologen/zur Bergbautechnologin vom 04.06.2009 (BGBl. I S. 1240) Erste VO zur Änderung vom 05.05.2015 (BGBl. I S. 683)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 23.04.2009 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 120a vom 14.08.2009) |
4 | 213 |
21212 | Aufbereitungsmechaniker/ Aufbereitungsmechanikerin Ausbildung in Fachrichtungen:
|
IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Aufbereitungsmechaniker/ zur Aufbereitungsmechanikerin (Aufbereitungsmechaniker-Ausbildungs-VO) vom 09.02.2004 (BGBl. I S. 160)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 29.04.1992 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 131a vom 17.07.1992) |
4 | 117 |
21212 | Naturwerksteinmechaniker/ Naturwerksteinmechanikerin Ausbildung in Fachrichtung:
|
IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Naturwerksteinmechaniker/zur Naturwerksteinmechanikerin vom 09.05.2003 (BGBl. I S. 700)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 31.01.2003 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 185a vom 02.10.2003) |
4 | 69 |
21212 | Naturwerksteinmechaniker/ Naturwerksteinmechanikerin Ausbildung in Fachrichtung:
|
IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Naturwerksteinmechaniker/ zur Naturwerksteinmechanikerin vom 09.05.2003 (BGBl. I S. 700)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 31.01.2003 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 185a vom 02.10.2003) |
4 | 15 |
21222 | Betonfertigteilbauer/ Betonfertigteilbauerin |
IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Betonfertigteilbauer und zur Betonfertigteilbauerin (Betonfertigteilbauerausbildungsverordnung – BetonFBAusbV) vom 13.07.2015 (BGBl. I S. 1179) Erste VO zur Änderung vom 26.11.2015 (BGBl. I S. 2109)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 26.03.2015 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B1 vom 08.10.2015) |
4 | 159 |
21222 | Verfahrensmechaniker in der Steine- und Erdenindustrie/ Verfahrensmechanikerin in der Steine- und Erdenindustrie Ausbildung in Fachrichtungen:
|
IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Verfahrensmechaniker/zur Verfahrensmechanikerin in der Steine- und Erdenindustrie vom 09.02.2004 (BGBl. I S. 180)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 21.11.1996 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 191a vom 14.10.1997) |
4 | 129 |
21222 | Verfahrensmechaniker in der Steine- und Erdenindustrie/ Verfahrensmechanikerin in der Steine- und Erdenindustrie Ausbildung in Fachrichtung:
|
IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Verfahrensmechaniker/zur Verfahrensmechanikerin in der Steine- und Erdenindustrie vom 09.02.2004 (BGBl. I S. 180)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 21.11.1996 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 191a vom 14.10.1997) |
4 | 33 |
21222 | Verfahrensmechaniker in der Steine- und Erdenindustrie/ Verfahrensmechanikerin in der Steine- und Erdenindustrie Ausbildung in Fachrichtungen:
|
IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Verfahrensmechaniker/zur Verfahrensmechanikerin in der Steine- und Erdenindustrie vom 09.02.2004 (BGBl. I S. 180)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 21.11.1996 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 191a vom 14.10.1997) |
4 | 24 |
21222 | Verfahrensmechaniker in der Steine- und Erdenindustrie/ Verfahrensmechanikerin in der Steine- und Erdenindustrie Ausbildung in Fachrichtung:
|
IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Verfahrensmechaniker/zur Verfahrensmechanikerin in der Steine- und Erdenindustrie vom 09.02.2004 (BGBl. I S. 180)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 21.11.1996 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 191a vom 14.10.1997) |
4 | 117 |
21222 | Werksteinhersteller/ Werksteinherstellerin | Hw | 36 | VO Berufsausbildung zum Werksteinhersteller und zur Werksteinherstellerin (Werksteinherstellerausbildungsverordnung – WStHAusbV) vom 13.07.2015 (BGBl. I S. 1168) Erste VO zur Änderung vom 26.11.2015 (BGBl. I S. 2108) Zweite VO zur Änderung vom 30.03.2017 (BGBl. I S. 682)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 26.03.2015 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B1 vom 09.10.2015) |
4 | 6 |
21232 | Naturwerksteinmechaniker/ Naturwerksteinmechanikerin Ausbildung in Fachrichtung:
|
IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Naturwerksteinmechaniker/ zur Naturwerksteinmechanikerin vom 09.05.2003 (BGBl. I S. 700)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 31.01.2003 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 185a vom 02.10.2003) |
4 | 39 |
21232 | Steinmetz und Steinbildhauer/ Steinmetzin und Steinbildhauerin Ausbildung in Fachrichtung:
|
Hw | 36 | VO Berufsausbildung zum Steinmetz und Steinbildhauer und zur Steinmetzin und Steinbildhauerin (Steinmetz- und Steinbildhauerausbildungsverordnung – StmStbAusbV) vom 13.04.2018 (BGBl. I S. 447)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 23.02.2018 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B1 vom 14.08.2018) |
4 | 642 |
21312 | Glasmacher/ Glasmacherin | IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Glasmacher/zur Glasmacherin (Glasmacher-Ausbildungs-VO – GlasmAusbV) vom 15.07.1985 (BGBl. I S. 1524)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 26.07.1985 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 208a vom 07.11.1985) |
4 | 3 |
21312 | Verfahrensmechaniker Glastechnik/ Verfahrensmechanikerin Glastechnik |
IH | 36 | VO über die Berufsausbildung zum Verfahrensmechaniker Glastechnik/zur Verfahrensmechanikerin Glastechnik vom 19.06.2000 (BGBl. I S. 864)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 07.06.2000 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 178a vom 20.09.2000) |
4 | 315 |
21322 | Glasapparatebauer/ Glasapparatebauerin | Hw | 36 | VO Berufsausbildung zum Glasapparatebauer/zur Glasapparatebauerin (Glasapparatebauer-Ausbildungs-VO – GlasappAusbV) vom 21.12.1983 (BGBl. I S. 1645), die VO trat am 01.08.1984 in Kraft.Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 14.10.1981 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 64a vom 30.03.1984) |
4 | 12 |
21322 | Glasapparatebauer/ Glasapparatebauerin | IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Glasapparatebauer/zur Glasapparatebauerin (Glasapparatebauer-Ausbildungs-VO – GlasappAusbV) vom 21.12.1983 (BGBl. I S. 1645), die VO trat am 01.08.1984 in Kraft.Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 14.10.1981 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 64a vom 30.03.1984) |
4 | 51 |
21332 | Leuchtröhrenglasbläser/ Leuchtröhrenglasbläserin |
IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Leuchtröhrenglasbläser/zur Leuchtröhrenglasbläserin (Leuchtröhrenglasbläser-Ausbildungs-VO – LeuchtrAusbV) vom 13.12.1985 (BGBl. I S. 2291), die VO trat am 01.08.1986 in Kraft. |
4 | 0 |
21332 | Thermometermacher/ Thermometermacherin Ausbildung in Fachrichtung:
|
Hw | 36 | VO Berufsausbildung zum Thermometermacher/zur Thermometermacherin (Thermometermacher-Ausbildungs-VO – ThermMAusbV) vom 27.05.1986 (BGBl. I S. 834) |
4 | – |
21332 | Thermometermacher/ Thermometermacherin Ausbildung in Fachrichtung:
|
IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Thermometermacher/zur Thermometermacherin (Thermometermacher-Ausbildungs-VO – ThermMAusbV) vom 27.05.1986 (BGBl. I S. 834) |
4 | 3 |
21342 | Flachglastechnologe/ Flachglastechnologin | IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Flachglastechnologen und zur Flachglastechnologin (Flachglastechnologenausbildungsverordnung – FlGlasTechAusbV) vom 03.04.2018 (BGBl. I S. 431)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 23.02.2018 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B2 vom 13.08.2018) |
4 | 234 |
21342 | Glasveredler/ Glasveredlerin Ausbildung in Fachrichtung:
|
Hw | 36 | VO Berufsausbildung zum Glasveredler/zur Glasveredlerin vom 27.04.2004 (BGBl. I S. 661)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 25.03.2004 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 159a vom 25.08.2004) |
4 | 18 |
21342 | Glasveredler/ Glasveredlerin Ausbildung in Fachrichtung:
|
Hw | 36 | VO Berufsausbildung zum Glasveredler/zur Glasveredlerin vom 27.04.2004 (BGBl. I S. 661)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 25.03.2004 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 159a vom 25.08.2004) |
4 | 0 |
21342 | Glasveredler/ Glasveredlerin Ausbildung in Fachrichtung:
|
Hw | 36 | VO Berufsausbildung zum Glasveredler/zur Glasveredlerin vom 27.04.2004 (BGBl. I S. 661)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 25.03.2004 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 159a vom 25.08.2004) |
4 | 3 |
21342 | Glasveredler/ Glasveredlerin Ausbildung in Fachrichtung:
|
IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Glasveredler/zur Glasveredlerin vom 27.04.2004 (BGBl. I S. 661)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 25.03.2004 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 159a vom 25.08.2004) |
4 | 0 |
21342 | Glasveredler/ Glasveredlerin Ausbildung in Fachrichtung:
|
IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Glasveredler/zur Glasveredlerin vom 27.04.2004 (BGBl. I S. 661)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 25.03.2004 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 159a vom 25.08.2004) |
4 | 3 |
21342 | Glasveredler/ Glasveredlerin Ausbildung in Fachrichtung:
|
IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Glasveredler/zur Glasveredlerin vom 27.04.2004 (BGBl. I S. 661)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 25.03.2004 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 159a vom 25.08.2004) |
4 | 0 |
21352 | Thermometermacher/ Thermometermacherin Ausbildung in Fachrichtung:
|
Hw | 36 | VO Berufsausbildung zum Thermometermacher/zur Thermometermacherin (Thermometermacher-Ausbildungs-VO – ThermMAusbV) vom 27.05.1986 (BGBl. I S. 834) |
4 | – |
21352 | Thermometermacher/ Thermometermacherin Ausbildung in Fachrichtung:
|
IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Thermometermacher/zur Thermometermacherin (Thermometermacher-Ausbildungs-VO – ThermMAusbV) vom 27.05.1986 (BGBl. I S. 834) |
4 | 0 |
21362 | Feinoptiker/ Feinoptikerin | Hw | 42 | VO Berufsausbildung zum Feinoptiker/zur Feinoptikerin vom 22.07.2002 (BGBl. I S. 2748)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 14.06.2002 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 213a vom 15.11.2002) |
4 | 3 |
21362 | Feinoptiker/ Feinoptikerin | IH | 42 | VO Berufsausbildung zum Feinoptiker/zur Feinoptikerin vom 22.07.2002 (BGBl. I S. 2748)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 14.06.2002 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 213a vom 15.11.2002) |
4 | 345 |
21362 | Verfahrensmechaniker für Brillenoptik/ Verfahrensmechanikerin für Brillenoptik |
IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Verfahrensmechaniker für Brillenoptik/zur Verfahrensmechanikerin für Brillenoptik vom 18.07.2002 (BGBl. I S. 2740)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 14.06.2002 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 211a vom 13.11.2002) |
4 | 45 |
21412 | Industriekeramiker Anlagentechnik/ Industriekeramikerin Anlagentechnik |
IH | 36 | VO Berufsausbildung in der keramischen Industrie vom 03.06.2005 (BGBl. I S. 1541)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 28.04.2005 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 161a vom 26.08.2005) |
4 | 96 |
21412 | Industriekeramiker Verfahrenstechnik/ Industriekeramikerin Verfahrenstechnik |
IH | 36 | VO Berufsausbildung in der keramischen Industrie vom 03.06.2005 (BGBl. I S. 1541)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 28.04.2005 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 161a vom 26.08.2005) |
4 | 54 |
21422 | Figurenkeramformer/ Figurenkeramformerin | IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Figurenkeramformer/zur Figurenkeramformerin vom 24.01.1995 (BGBl. I S. 98)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 20.01.1995 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 82a vom 29.04.1995) |
4 | 6 |
21422 | Industriekeramiker Modelltechnik/ Industriekeramikerin Modelltechnik |
IH | 36 | VO Berufsausbildung in der keramischen Industrie vom 03.06.2005 (BGBl. I S. 1541)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 28.04.2005 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 161a vom 26.08.2005) |
4 | 6 |
Berufshauptgruppe 22: Kunststoffherstellung und -verarbeitung, Holzbe- und -verarbeitung |
||||||
22102 | Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik/ Verfahrensmechanikerin für Kunststoff- und Kautschuktechnik Ausbildung in Fachrichtung:
|
IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik und zur Verfahrensmechanikerin für Kunststoff- und Kautschuktechnik vom 21.05.2012 (BGBl. I S. 1168)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 22.03.2012 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B1 vom 01.08.2012) |
4 | 3111 |
22102 | Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik/ Verfahrensmechanikerin für Kunststoff- und Kautschuktechnik Ausbildung in Fachrichtung:
|
IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik und zur Verfahrensmechanikerin für Kunststoff- und Kautschuktechnik vom 21.05.2012 (BGBl. I S. 1168)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 22.03.2012 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B1 vom 01.08.2012) |
4 | 1164 |
22102 | Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik/ Verfahrensmechanikerin für Kunststoff- und Kautschuktechnik Ausbildung in Fachrichtung:
|
IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik und zur Verfahrensmechanikerin für Kunststoff- und Kautschuktechnik vom 21.05.2012 (BGBl. I S. 1168)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 22.03.2012 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B1 vom 01.08.2012) |
4 | 192 |
22102 | Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik/ Verfahrensmechanikerin für Kunststoff- und Kautschuktechnik Ausbildung in Fachrichtung:
|
IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik und zur Verfahrensmechanikerin für Kunststoff- und Kautschuktechnik vom 21.05.2012 (BGBl. I S. 1168)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 22.03.2012 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B1 vom 01.08.2012) |
4 | 69 |
22102 | Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik/ Verfahrensmechanikerin für Kunststoff- und Kautschuktechnik Ausbildung in Fachrichtung:
|
IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik und zur Verfahrensmechanikerin für Kunststoff- und Kautschuktechnik vom 21.05.2012 (BGBl. I S. 1168)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 22.03.2012 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B1 vom 01.08.2012) |
4 | 345 |
22102 | Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik/ Verfahrensmechanikerin für Kunststoff- und Kautschuktechnik Ausbildung in Fachrichtung:
|
IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik und zur Verfahrensmechanikerin für Kunststoff- und Kautschuktechnik vom 21.05.2012 (BGBl. I S. 1168)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 22.03.2012 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B1 vom 01.08.2012) |
4 | 243 |
22102 | Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik/ Verfahrensmechanikerin für Kunststoff- und Kautschuktechnik Ausbildung in Fachrichtung:
|
IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik und zur Verfahrensmechanikerin für Kunststoff- und Kautschuktechnik vom 21.05.2012 (BGBl. I S. 1168)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 22.03.2012 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B1 vom 01.08.2012) |
4 | 69 |
22112 | Mechaniker für Reifen- und Vulkanisationstechnik/ Mechanikerin für Reifen- und Vulkanisationstechnik Ausbildung in Fachrichtungen:
|
Hw | 36 | VO Berufsausbildung zum Mechaniker für Reifen- und Vulkanisationstechnik/zur Mechanikerin für Reifen- und Vulkanisationstechnik vom 12.05.2004 (BGBl. I S. 908)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 25.03.2004 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 140a vom 29.07.2004) |
4 | 297 |
22212 | Fahrzeuglackierer/ Fahrzeuglackiererin | Hw, IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Fahrzeuglackierer/zur Fahrzeuglackiererin vom 03.07.2003 (BGBl. I S. 1083) Berichtigung vom 29.07.2003 (BGBl. I S. 1548)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 16.05.2003 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 201a vom 28.10.2003) |
4 | 51211 |
22222 | Lacklaborant/ Lacklaborantin | IH | 42 | VO Berufsausbildung im Laborbereich Chemie, Biologie und Lack vom 25.06.2009 (BGBl. I S. 1600) Erste VO zur Änderung vom 30.12.2016 (BGBl. I S. 39), die VO trat am 01.08.2017 in Kraft. Zweite VO zur Änderung vom 03.03.2020 (BGBl. I S. 326), die VO trat am 01.08.2020 in Kraft. Neufassung der VO Berufsausbildung im Laborbereich Chemie, Biologie und Lack vom 24.04.2020 (BGBl. I S. 868)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 13.01.2000 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 149a vom 10.08.2000) i. d. F. vom 13.12.2019 |
4 | 363 |
22302 | Holzbearbeitungsmechaniker/ Holzbearbeitungsmechanikerin |
IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Holzbearbeitungsmechaniker/zur Holzbearbeitungsmechanikerin vom 15.07.2004 (BGBl. I S. 1645)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 29.01.2004 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 200a vom 21.10.2004) |
4 | 345 |
22342 | Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice | IH | 36 | VO Berufsausbildung zur Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice vom 06.04.2011 (BGBl. I S. 558) Erste VO zur Änderung vom 11.07.2012 (BGBl. I S. 1487)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 04.02.2011 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 91a vom 17.06.2011) |
4 | 1302 |
22342 | Holzmechaniker/ Holzmechanikerin Ausbildung in Fachrichtungen:
|
IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Holzmechaniker und zur Holzmechanikerin (Holzmechanikerausbildungsverordnung – HolzmechAusbV) vom 19.05.2015 (BGBl. I S. 738)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 28.11.2014 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B1 vom 29.07.2015) |
4 | 1251 |
22342 | Tischler/ Tischlerin | Hw | 36 | VO Berufsausbildung zum Tischler/zur Tischlerin vom 25.01.2006 (BGBl. I S. 245)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 13.01.2006 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 93a vom 17.05.2006) |
4 | 17820 |
22352 | Bürsten- und Pinselmacher/ Bürsten- und Pinselmacherin Ausbildung nach Schwerpunkten:
|
Hw, IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Bürsten- und Pinselmacher und zur Bürsten- und Pinselmacherin (Bürsten- und Pinselmacherausbildungsverordnung – BüPinAusbV) vom 08.06.2017 (BGBl. I S. 1559)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 05.12.1997 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B2 vom 06.06.2018) i. d. F. vom 30.03.2017 |
4 | 6 |
22352 | Flechtwerkgestalter/ Flechtwerkgestalterin Ausbildung nach Schwerpunkten:
|
Hw | 36 | VO Berufsausbildung zum Flechtwerkgestalter/zur Flechtwerkgestalterin vom 31.03.2006 (BGBl. I S. 595)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 08.03.2006 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 151a vom 12.08.2006) |
4 | 0 |
22352 | Flechtwerkgestalter/ Flechtwerkgestalterin Ausbildung nach Schwerpunkten:
|
IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Flechtwerkgestalter/zur Flechtwerkgestalterin vom 31.03.2006 (BGBl. I S. 595)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 08.03.2006 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 151a vom 12.08.2006) |
4 | 0 |
22382 | Böttcher/ Böttcherin | Hw | 36 | VO Berufsausbildung zum Böttcher und zur Böttcherin (Böttchergewerbe-Ausbildungsverordnung – BöttchAusbV) vom 05.05.2010 (BGBl. I S. 601) |
4 | 3 |
Berufshauptgruppe 23: Papier- und Druckberufe, technische Mediengestaltung |
||||||
23112 | Papiertechnologe/ Papiertechnologin | IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Papiertechnologen/zur Papiertechnologin vom 20.04.2010 (BGBl. I S. 436) Erste VO zur Änderung vom 19.10.2010 (BGBl. I S. 1433) Zweite VO zur Änderung vom 05.07.2019 (BGBl. I S. 930)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 25.03.2010 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B1 vom 20.08.2019) i. d. F. vom 07.06.2019 |
4 | 645 |
23122 | Packmitteltechnologe/ Packmitteltechnologin |
IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Packmitteltechnologen und zur Packmitteltechnologin (Packmittel-Ausbildungsverordnung – PackmAusbV) vom 20.05.2011 (BGBl. I S. 988) Erste VO zur Änderung vom 03.04.2018 (BGBl. I S. 429), die VO trat am 01.04.2019 in Kraft.Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 25.03.2011 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 123a vom 17.08.2011) |
4 | 921 |
23212 | Mediengestalter Digital und Print/ Mediengestalterin Digital und Print Ausbildung in Fachrichtung:
|
Hw, IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Mediengestalter Digital und Print und zur Mediengestalterin Digital und Print vom 26.04.2013 (BGBl. I S. 1173) VO zur Änderung der VO über die Berufsausbildung zum Mediengestalter Digital und Print und zur Mediengestalterin Digital und Print und zur Aufhebung der Flexografen-Ausbildungsverordnung vom 05.02.2016 (BGBl. I S. 175)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 25.04.2013 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B1 vom 31.07.2013) |
4 | 5964 |
23212 | Mediengestalter Digital und Print/ Mediengestalterin Digital und Print Ausbildung in Fachrichtung:
|
Hw, IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Mediengestalter Digital und Print und zur Mediengestalterin Digital und Print vom 26.04.2013 (BGBl. I S. 1173) VO zur Änderung der VO über die Berufsausbildung zum Mediengestalter Digital und Print und zur Mediengestalterin Digital und Print und zur Aufhebung der Flexografen-Ausbildungsverordnung vom 05.02.2016 (BGBl. I S. 175)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 25.04.2013 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B1 vom 31.07.2013) |
4 | 615 |
23322 | Fotograf/ Fotografin Ausbildung nach Schwerpunkten:
|
Hw | 36 | VO Berufsausbildung zum Fotografen und zur Fotografin (Fotografiergewerbe-Ausbildungsverordnung – FotoAusbV) vom 12.05.2009 (BGBl. I S. 1051)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 12.02.2009 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 123a vom 20.08.2009) |
4 | 879 |
23412 | Medientechnologe Druck/ Medientechnologin Druck |
Hw | 36 | VO Berufsausbildung zum Medientechnologen Druck und zur Medientechnologin Druck (Drucker-Ausbildungsverordnung – DruckerAusbV) vom 07.04.2011 (BGBl. I S. 570)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 04.02.2011 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 124a vom 18.08.2011) |
4 | 21 |
23412 | Medientechnologe Druck/ Medientechnologin Druck |
IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Medientechnologen Druck und zur Medientechnologin Druck (Drucker-Ausbildungsverordnung – DruckerAusbV) vom 07.04.2011 (BGBl. I S. 570)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 04.02.2011 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 124a vom 18.08.2011) |
4 | 1704 |
23412 | Medientechnologe Siebdruck/ Medientechnologin Siebdruck |
Hw | 36 | VO Berufsausbildung zum Medientechnologen Siebdruck und zur Medientechnologin Siebdruck (Siebdrucker-Ausbildungsverordnung – SiebdrAusbV) vom 07.04.2011 (BGBl. I S. 590)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 04.02.2011 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 125a vom 19.08.2011) |
4 | 30 |
23412 | Medientechnologe Siebdruck/ Medientechnologin Siebdruck |
IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Medientechnologen Siebdruck und zur Medientechnologin Siebdruck (Siebdrucker-Ausbildungsverordnung – SiebdrAusbV) vom 07.04.2011 (BGBl. I S. 590)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 04.02.2011 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 125a vom 19.08.2011) |
4 | 234 |
23422 | Buchbinder/ Buchbinderin | Hw | 36 | VO Berufsausbildung zum Buchbinder und zur Buchbinderin (Buchbinder-Ausbildungsverordnung – BuchbAusbV) vom 20.05.2011 (BGBl. I S. 966)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 25.03.2011 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 150a vom 05.10.2011) |
4 | 81 |
23422 | Medientechnologe Druckverarbeitung/ Medientechnologin Druckverarbeitung |
IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Medientechnologen Druckverarbeitung und zur Medientechnologin Druckverarbeitung (Druckverarbeiter-Ausbildungsverordnung – DruckverarbAusbV) vom 20.05.2011 (BGBl. I S. 976)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 25.03.2011 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 169a vom 10.11.2011) |
4 | 471 |
Berufshauptgruppe 24: Metallerzeugung und -bearbeitung, Metallbauberufe |
||||||
24112 | Verfahrenstechnologe Metall/ Verfahrenstechnologin Metall Ausbildung in Fachrichtungen:
|
IH | 42 | VO Berufsausbildung zum Verfahrenstechnologen Metall und zur Verfahrenstechnologin Metall (Metallverfahrenstechnologenausbildungsverordnung – MVTAusbV) vom 04.12.2017 (BGBl. I S. 3834), die VO trat am 01.08.2018 in Kraft. Berichtigung vom 05.02.2018 (BGBl. I S. 201)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 15.09.2017 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B1 vom 03.04.2018) |
4 | 462 |
24122 | Verfahrenstechnologe Metall/ Verfahrenstechnologin Metall Ausbildung in Fachrichtungen:
|
IH | 42 | VO Berufsausbildung zum Verfahrenstechnologen Metall und zur Verfahrenstechnologin Metall (Metallverfahrenstechnologenausbildungsverordnung – MVTAusbV) vom 04.12.2017 (BGBl. I S. 3834), die VO trat am 01.08.2018 in Kraft. Berichtigung vom 05.02.2018 (BGBl. I S. 201)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 15.09.2017 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B1 vom 03.04.2018) |
4 | 939 |
24132 | Gießereimechaniker/ Gießereimechanikerin Ausbildung nach Schwerpunkten:
|
IH | 42 | VO Berufsausbildung zum Gießereimechaniker und zur Gießereimechanikerin (Gießereimechanikerausbildungsverordnung – GMAusbV) vom 02.07.2015 (BGBl. I S. 1134) Erste VO zur Änderung vom 09.01.2017 (BGBl. I S. 76)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 26.03.2015 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B2 vom 18.09.2015) |
4 | 942 |
24142 | Metall- und Glockengießer/ Metall- und Glockengießerin Ausbildung in Fachrichtung:
|
Hw | 36 | VO Berufsausbildung zum Metall- und Glockengießer/zur Metall- und Glockengießerin vom 15.05.1998 (BGBl. I S. 996)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 27.03.1998 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 177a vom 22.09.1998) |
4 | 3 |
24142 | Metall- und Glockengießer/ Metall- und Glockengießerin Ausbildung in Fachrichtung:
|
Hw | 36 | VO Berufsausbildung zum Metall- und Glockengießer/zur Metall- und Glockengießerin vom 15.05.1998 (BGBl. I S. 996)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 27.03.1998 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 177a vom 22.09.1998) |
4 | 0 |
24142 | Metall- und Glockengießer/ Metall- und Glockengießerin Ausbildung in Fachrichtung:
|
Hw | 36 | VO Berufsausbildung zum Metall- und Glockengießer/zur Metall- und Glockengießerin vom 15.05.1998 (BGBl. I S. 996)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 27.03.1998 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 177a vom 22.09.1998) |
4 | 6 |
24212 | Fachkraft für Metalltechnik3 Ausbildung in Fachrichtung:
|
IH | 24 | VO Berufsausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik vom 02.04.2013 (BGBl. I S. 628)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 22.03.2013 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B1 vom 24.07.2013) |
3 | 63 |
24212 | Stanz- und Umformmechaniker/ Stanz- und Umformmechanikerin |
IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Stanz- und Umformmechaniker und zur Stanz- und Umformmechanikerin vom 02.04.2013 (BGBl. I S. 641)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 22.03.2013 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B1 vom 26.07.2013) |
4 | 243 |
24222 | Feinpolierer/ Feinpoliererin | IH | 36 | Anerkennung 1937 in der Zeitschrift Technische Erziehung S. 65 von 1937 | 4 | 6 |
24222 | Vorpolierer Schmuck- und Kleingeräteherstellung/ Vorpoliererin Schmuck- und Kleingeräteherstellung |
IH | 24 | Erstmalig als anerkannter Anlernberuf in Listen des Reichsinstituts verzeichnet vom 24.04.1940 | 3 | 0 |
24232 | Fachkraft für Metalltechnik3 Ausbildung in Fachrichtung:
|
IH | 24 | VO Berufsausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik vom 02.04.2013 (BGBl. I S. 628)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 22.03.2013 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B1 vom 24.07.2013) |
3 | 552 |
24232 | Zerspanungsmechaniker/ Zerspanungsmechanikerin |
(Hw) | 42 | VO Berufsausbildung in den industriellen Metallberufen vom 23.07.2007 (BGBl. I S. 1599) Erste VO zur Änderung vom 01.03.2011 (BGBl. I S. 326) Zweite VO zur Änderung vom 07.06.2018 (BGBl. I S. 746) Neufassung der VO Berufsausbildung in den industriellen Metallberufen vom 28.06.2018 (BGBl. I S. 975)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 25.03.2004 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B1 vom 26.09.2018) i. d. F. vom 23.02.2018 |
4 | 1224 |
24232 | Zerspanungsmechaniker/ Zerspanungsmechanikerin |
IH | 42 | VO Berufsausbildung in den industriellen Metallberufen vom 23.07.2007 (BGBl. I S. 1599) Erste VO zur Änderung vom 01.03.2011 (BGBl. I S. 326) Zweite VO zur Änderung vom 07.06.2018 (BGBl. I S. 746) Neufassung der VO Berufsausbildung in den industriellen Metallberufen vom 28.06.2018 (BGBl. I S. 975)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 25.03.2004 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B1 vom 26.09.2018) i. d. F. vom 23.02.2018 |
4 | 17058 |
24302 | Oberflächenbeschichter/ Oberflächenbeschichterin |
Hw, IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Oberflächenbeschichter/zur Oberflächenbeschichterin vom 26.04.2005 (BGBl. I S. 1149)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 18.03.2005 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 159a vom 24.08.2005) |
4 | 549 |
24302 | Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik/ Verfahrensmechanikerin für Beschichtungstechnik |
IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik/zur Verfahrensmechanikerin für Beschichtungstechnik vom 12.07.1999 (BGBl. I S. 1597)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 30.06.1999 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 201a vom 23.10.1999) |
4 | 702 |
24412 | Fachkraft für Metalltechnik3 Ausbildung in Fachrichtung:
|
(Hw) | 24 | VO Berufsausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik vom 02.04.2013 (BGBl. I S. 628)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 22.03.2013 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B1 vom 24.07.2013) |
3 | 324 |
24412 | Fachkraft für Metalltechnik3 Ausbildung in Fachrichtung:
|
IH | 24 | VO Berufsausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik vom 02.04.2013 (BGBl. I S. 628)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 22.03.2013 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B1 vom 24.07.2013) |
3 | 723 |
24412 | Konstruktionsmechaniker/ Konstruktionsmechanikerin |
(Hw) | 42 | VO Berufsausbildung in den industriellen Metallberufen vom 23.07.2007 (BGBl. I S. 1599) Erste VO zur Änderung vom 01.03.2011 (BGBl. I S. 326) Zweite VO zur Änderung vom 07.06.2018 (BGBl. I S. 746) Neufassung der VO Berufsausbildung in den industriellen Metallberufen vom 28.06.2018 (BGBl. I S. 975)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 25.03.2004 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B1 vom 26.09.2018) i. d. F. vom 23.02.2018 |
4 | 189 |
24412 | Konstruktionsmechaniker/ Konstruktionsmechanikerin |
IH | 42 | VO Berufsausbildung in den industriellen Metallberufen vom 23.07.2007 (BGBl. I S. 1599) Erste VO zur Änderung vom 01.03.2011 (BGBl. I S. 326) Zweite VO zur Änderung vom 07.06.2018 (BGBl. I S. 746) Neufassung der VO Berufsausbildung in den industriellen Metallberufen vom 28.06.2018 (BGBl. I S. 975)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 25.03.2004 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B1 vom 26.09.2018) i. d. F. vom 23.02.2018 |
4 | 7530 |
24412 | Metallbauer/ Metallbauerin Ausbildung in Fachrichtung:
|
Hw | 42 | VO Berufsausbildung zum Metallbauer und zur Metallbauerin vom 25.07.2008 (BGBl. I S. 1468)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 14.05.2002 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 192a vom 15.10.2002) |
4 | 321 |
24412 | Metallbauer/ Metallbauerin Ausbildung in Fachrichtung:
|
Hw | 42 | VO Berufsausbildung zum Metallbauer und zur Metallbauerin vom 25.07.2008 (BGBl. I S. 1468)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 14.05.2002 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 192a vom 15.10.2002) |
4 | 13977 |
24512 | Feinwerkmechaniker/ Feinwerkmechanikerin Ausbildung nach Schwerpunkten:
|
Hw | 42 | VO Berufsausbildung zum Feinwerkmechaniker und zur Feinwerkmechanikerin (FeinwAusbV) vom 07.07.2010 (BGBl. I S. 888)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 14.05.2002 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 187a vom 08.10.2002) |
4 | 6924 |
24522 | Büchsenmacher/ Büchsenmacherin | Hw | 36 | VO Berufsausbildung zum Büchsenmacher und zur Büchsenmacherin (Büchsenmacher-Ausbildungsverordnung – BüchsenmAusbV) vom 26.05.2010 (BGBl. I S. 677)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 25.02.2010 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 113a vom 30.07.2010) |
4 | 66 |
24522 | Chirurgiemechaniker/ Chirurgiemechanikerin | Hw | 42 | VO Berufsausbildung zum Chirurgiemechaniker/zur Chirurgiemechanikerin (Chirurgiemechaniker-Ausbildungs-VO – ChirurgMAusbV) vom 23.03.1989 (BGBl. I S. 572)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 30.03.1989 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 121a vom 04.07.1989) |
4 | 156 |
24522 | Präzisionswerkzeugmechaniker/ Präzisionswerkzeugmechanikerin Ausbildung in Fachrichtungen:
|
Hw | 42 | VO Berufsausbildung zum Präzisionswerkzeugmechaniker und zur Präzisionswerkzeugmechanikerin (Präzisionswerkzeugmechanikerausbildungsverordnung – PWMAusbV) vom 03.04.2018 (BGBl. I S. 414) Erste VO zur Änderung vom 11.07.2018 (BGBl. I S. 1179) Neufassung der Präzisionswerkzeugmechanikerausbildungsverordnung vom 18.07.2018 (BGBl. I S. 1189)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 23.02.2018 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B1 vom 18.07.2018) |
4 | 165 |
24522 | Werkzeugmechaniker/ Werkzeugmechanikerin | IH | 42 | VO Berufsausbildung in den industriellen Metallberufen vom 23.07.2007 (BGBl. I S. 1599) Erste VO zur Änderung vom 01.03.2011 (BGBl. I S. 326) Zweite VO zur Änderung vom 07.06.2018 (BGBl. I S. 746) Neufassung der VO Berufsausbildung in den industriellen Metallberufen vom 28.06.2018 (BGBl. I S. 975)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 25.03.2004 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B1 vom 26.09.2018) i. d. F. vom 23.02.2018 |
4 | 9270 |
24532 | Uhrmacher/ Uhrmacherin | Hw | 36 | VO Berufsausbildung zum Uhrmacher/zur Uhrmacherin vom 02.07.2001 (BGBl. I S. 1476) Berichtigung vom 22.11.2001 (BGBl. I S. 3230)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 26.06.2001 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 201a vom 26.10.2001) |
4 | 150 |
24532 | Uhrmacher/ Uhrmacherin | IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Uhrmacher/zur Uhrmacherin vom 02.07.2001 (BGBl. I S. 1476) Berichtigung vom 22.11.2001 (BGBl. I S. 3230)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 26.06.2001 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 201a vom 26.10.2001) |
4 | 99 |
Berufshauptgruppe 25: Maschinen- und Fahrzeugtechnikberufe |
||||||
25102 | Industriemechaniker/ Industriemechanikerin | (Hw) | 42 | VO Berufsausbildung in den industriellen Metallberufen vom 23.07.2007 (BGBl. I S. 1599) Erste VO zur Änderung vom 01.03.2011 (BGBl. I S. 326) Zweite VO zur Änderung vom 07.06.2018 (BGBl. I S. 746) Neufassung der VO Berufsausbildung in den industriellen Metallberufen vom 28.06.2018 (BGBl. I S. 975)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 25.03.2004 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B1 vom 26.09.2018) i. d. F. vom 23.02.2018 |
4 | 108 |
25102 | Industriemechaniker/ Industriemechanikerin | IH | 42 | VO Berufsausbildung in den industriellen Metallberufen vom 23.07.2007 (BGBl. I S. 1599) Erste VO zur Änderung vom 01.03.2011 (BGBl. I S. 326) Zweite VO zur Änderung vom 07.06.2018 (BGBl. I S. 746) Neufassung der VO Berufsausbildung in den industriellen Metallberufen vom 28.06.2018 (BGBl. I S. 975)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 25.03.2004 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B1 vom 26.09.2018) i. d. F. vom 23.02.2018 |
4 | 41124 |
25112 | Fachkraft für Metalltechnik3 Ausbildung in Fachrichtung:
|
IH | 24 | VO Berufsausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik vom 02.04.2013 (BGBl. I S. 628)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 22.03.2013 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B1 vom 24.07.2013) |
3 | 1092 |
25112 | Fertigungsmechaniker/ Fertigungsmechanikerin |
IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Fertigungsmechaniker und zur Fertigungsmechanikerin vom 02.04.2013 (BGBl. I S. 648)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 22.03.2013 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B1 vom 25.07.2013) |
4 | 2169 |
25122 | Maschinen- und Anlagenführer/ Maschinen- und Anlagenführerin Ausbildung nach Schwerpunkten:
|
IH | 24 | VO Berufsausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer/zur Maschinen- und Anlagenführerin vom 27.04.2004 (BGBl. I S. 647) VO zur Änderung von Verordnungen über die Berufsausbildung in der Textilindustrie vom 01.08.2005 (BGBl. I S. 2287) Berichtigung vom 19.09.2005 (BGBl. I S. 2821) Erste VO zur Änderung vom 29.03.2006 (BGBl. I S. 593) Zweite VO zur Änderung vom 20.08.2007 (BGBl. I S. 2134)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 25.03.2004 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 63a vom 05.04.2005) |
3 | 7011 |
25132 | Automatenfachmann/ Automatenfachfrau Ausbildung in Fachrichtung:
|
IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Automatenfachmann und zur Automatenfachfrau (Automatenfachmannausbildungsverordnung – AutomAusbV) vom 01.07.2015 (BGBl. I S. 1075)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 26.03.2015 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B1 vom 19.10.2015) |
4 | 117 |
25212 | Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/ Karosserie- und Fahrzeugbaumechanikerin Ausbildung in Fachrichtungen:
|
Hw, IH | 42 | VO Berufsausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker und zur Karosserie- und Fahrzeugbaumechanikerin (Fahrzeugbaumechanikerausbildungsverordnung – FzMechAusbV) vom 10.06.2014 (BGBl. I S. 714)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 28.03.2014 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B1 vom 08.08.2014) |
4 | 4359 |
25212 | Kraftfahrzeugmechatroniker/ Kraftfahrzeugmechatronikerin Ausbildung nach Schwerpunkten:
|
Hw, IH | 42 | VO Berufsausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker und zur Kraftfahrzeugmechatronikerin vom 14.06.2013 (BGBl. I S. 1578) Erste VO zur Änderung von Ausbildungsordnungen (Artikel 2) vom 27.01.2014 (BGBl. I S. 90)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 25.04.2013 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B2 vom 28.08.2013) |
4 | 661471 |
25222 | Land- und Baumaschinenmechatroniker/ Land- und Baumaschinenmechatronikerin |
Hw, IH | 42 | VO Berufsausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker und zur Land- und Baumaschinenmechatronikerin vom 25.07.2008 (BGBl. I S. 1545) Erste Verordnung zur Änderung vom 19.06.2014 (BGBl. I S. 811)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 27.06.2014 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B1 vom 02.07.2015) |
4 | 9153 |
25222 | Metallbauer/ Metallbauerin Ausbildung in Fachrichtung:
|
Hw | 42 | VO Berufsausbildung zum Metallbauer und zur Metallbauerin vom 25.07.2008 (BGBl. I S. 1468)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 14.05.2002 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 192a vom 15.10.2002) |
4 | 294 |
25232 | Fluggerätmechaniker/ Fluggerätmechanikerin Ausbildung in Fachrichtung:
|
IH | 42 | VO Berufsausbildung zum Fluggerätmechaniker und zur Fluggerätmechanikerin vom 26.06.2013 (BGBl. I S. 1890) Erste VO zur Änderung von Ausbildungsordnungen (Artikel 4) vom 27.01.2014 (BGBl. I S. 90)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 25.04.2013 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B2 vom 30.08.2013) |
4 | 435 |
25232 | Fluggerätmechaniker/ Fluggerätmechanikerin Ausbildung in Fachrichtung:
|
IH | 42 | VO Berufsausbildung zum Fluggerätmechaniker und zur Fluggerätmechanikerin vom 26.06.2013 (BGBl. I S. 1890) Erste VO zur Änderung von Ausbildungsordnungen (Artikel 4) vom 27.01.2014 (BGBl. I S. 90)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 25.04.2013 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B2 vom 30.08.2013) |
4 | 882 |
25232 | Fluggerätmechaniker/ Fluggerätmechanikerin Ausbildung in Fachrichtung:
|
IH | 42 | VO Berufsausbildung zum Fluggerätmechaniker und zur Fluggerätmechanikerin vom 26.06.2013 (BGBl. I S. 1890) Erste VO zur Änderung von Ausbildungsordnungen (Artikel 4) vom 27.01.2014 (BGBl. I S. 90)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 25.04.2013 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B2 vom 30.08.2013) |
4 | 996 |
25232 | Leichtflugzeugbauer/ Leichtflugzeugbauerin | IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Leichtflugzeugbauer/zur Leichtflugzeugbauerin (Leichtflugzeugbauer-Ausbildungs-VO – LeichtflBAusbV) vom 02.12.1986 (BGBl. I S. 2112), die VO trat am 01.08.1987 in Kraft. |
4 | 60 |
25242 | Bootsbauer/ Bootsbauerin Ausbildung in Fachrichtung:
|
Hw | 42 | VO Berufsausbildung zum Bootsbauer und zur Bootsbauerin vom 08.06.2011 (BGBl. I S. 1058)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 25.03.2011 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 136a vom 08.09.2011) |
4 | 84 |
25242 | Bootsbauer/ Bootsbauerin Ausbildung in Fachrichtung:
|
IH | 42 | VO Berufsausbildung zum Bootsbauer und zur Bootsbauerin vom 08.06.2011 (BGBl. I S. 1058)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 25.03.2011 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 136a vom 08.09.2011) |
4 | 9 |
25252 | Fahrradmonteur/ Fahrradmonteurin | Hw, IH | 24 | VO Berufsausbildung zum Fahrradmonteur/zur Fahrradmonteurin vom 18.05.2004 (BGBl. I S. 993)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 25.03.2004 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 189a vom 06.10.2004) |
3 | 4861 |
25252 | Kraftfahrzeugmechatroniker/ Kraftfahrzeugmechatronikerin Ausbildung nach Schwerpunkt:
|
Hw, IH | 42 | VO Berufsausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker und zur Kraftfahrzeugmechatronikerin vom 14.06.2013 (BGBl. I S. 1578) Erste VO zur Änderung von Ausbildungsordnungen (Artikel 2) vom 27.01.2014 (BGBl. I S. 90)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 25.04.2013 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B2 vom 28.08.2013) |
4 | 661471 |
25252 | Zweiradmechatroniker/ Zweiradmechatronikerin Ausbildung in Fachrichtung:
|
Hw, IH | 42 | VO Berufsausbildung zum Zweiradmechatroniker und zur Zweiradmechatronikerin (Zweiradmechatronikerausbildungsverordnung-ZweiradAusbV) vom 13.06.2014 (BGBl. I S. 731)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 28.03.2014 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B2 vom 08.08.2014) |
4 | 1797 |
25252 | Zweiradmechatroniker/ Zweiradmechatronikerin Ausbildung in Fachrichtung:
|
Hw, IH | 42 | VO Berufsausbildung zum Zweiradmechatroniker und zur Zweiradmechatronikerin (Zweiradmechatronikerausbildungsverordnung-ZweiradAusbV) vom 13.06.2014 (BGBl. I S. 731)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 28.03.2014 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B2 vom 08.08.2014) |
4 | 1038 |
Berufshauptgruppe 26: Mechatronik-, Energie- und Elektroberufe |
||||||
26112 | Mechatroniker/ Mechatronikerin | (Hw) | 42 | VO Berufsausbildung zum Mechatroniker und zur Mechatronikerin (Mechatroniker-Ausbildungsverordnung – MechatronikerAusbV) vom 21.07.2011 (BGBl. I S. 1516) Berichtigung vom 12.09.2011 (BGBl. I S. 1888) Erste VO zur Änderung vom 07.06.2018 (BGBl. I S. 818) Neufassung der Mechatroniker-Ausbildungsverordnung vom 28.06.2018 (BGBl. I S. 1057)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 30.01.1998 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B1 vom 06.09.2018) i. d. F. vom 23. 02. 2018 |
4 | 636 |
26112 | Mechatroniker/ Mechatronikerin | IH | 42 | VO Berufsausbildung zum Mechatroniker und zur Mechatronikerin (Mechatroniker-Ausbildungsverordnung – MechatronikerAusbV) vom 21.07.2011 (BGBl. I S. 1516) Berichtigung vom 12.09.2011 (BGBl. I S. 1888) Erste VO zur Änderung vom 07.06.2018 (BGBl. I S. 818) Neufassung der Mechatroniker-Ausbildungsverordnung vom 28.06.2018 (BGBl. I S. 1057)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 30.01.1998 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B1 vom 06.09.2018) i. d. F. vom 23. 02. 2018 |
4 | 27396 |
26122 | Elektroniker/ Elektronikerin Ausbildung in Fachrichtung:
|
Hw | 42 | VO Berufsausbildung zum Elektroniker und zur Elektronikerin (Elektronikerausbildungsverordnung – ElekAusbV) vom 30.03.2021 (BGBl. I S. 662, 699)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 18.12.2020 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B1 vom 09.09.2021) |
4 | – |
26122 | Elektroniker für Automatisierungstechnik/ Elektronikerin für Automatisierungstechnik |
IH | 42 | VO Berufsausbildung in den industriellen Elektroberufen vom 24.07.2007 (BGBl. I S. 1678) Erste VO zur Änderung der VO Berufsausbildung in den industriellen Elektroberufen vom 15.02.2013 (BGBl. I S. 292) Zweite VO zur Änderung der VO Berufsausbildung in den industriellen Elektroberufen vom 07.06.2018 (BGBl. I S. 678) Neufassung VO Berufsausbildung in den industriellen Elektroberufen vom 28.06.2018 (BGBl. I S. 896)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 16.05.2003 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B1 vom 05.09.2018) i. d. F. vom 23. Februar 2018 |
4 | 7494 |
26212 | Elektroniker/ Elektronikerin Ausbildung in Fachrichtung:
|
Hw | 42 | VO Berufsausbildung zum Elektroniker und zur Elektronikerin (Elektronikerausbildungsverordnung – ElekAusbV) vom 30.03.2021 (BGBl. I S. 662, 699)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 18.12.2020 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B1 vom 09.09.2021) |
4 | – |
26212 | Elektroniker für Gebäude- und Infrastruktursysteme/ Elektronikerin für Gebäude- und Infrastruktursysteme |
IH | 42 | VO Berufsausbildung in den industriellen Elektroberufen vom 24.07.2007 (BGBl. I S. 1678) Erste VO zur Änderung der VO Berufsausbildung in den industriellen Elektroberufen vom 15.02.2013 (BGBl. I S. 292) Zweite VO zur Änderung der VO Berufsausbildung in den industriellen Elektroberufen vom 07.06.2018 (BGBl. I S. 678) Neufassung der VO Berufsausbildung in den industriellen Elektroberufen vom 28.06.2018 (BGBl. I S. 896)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 16.05.2003 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B1 vom 05.09.2018) i. d. F. vom 23. Februar 2018 |
4 | 270 |
26212 | Elektroniker für Gebäudesystemintegration/ Elektronikerin für Gebäudesystemintegration |
Hw | 42 | VO Berufsausbildung zum Elektroniker für Gebäudesystemintegration und zur Elektronikerin für Gebäudesystemintegration (Gebäudesystemintegratorausbildungsverordnung – GSIAusbV) vom 30.03.2021 (BGBl. I S. 662, 687)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 18.12.2020 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B1 vom 09.09.2021) |
4 | – |
26222 | Elektroniker für Maschinen und Antriebstechnik nach dem Berufsbildungsgesetz/ Elektronikerin für Maschinen und Antriebstechnik nach dem Berufsbildungsgesetz |
IH | 42 | VO Berufsausbildung zum Elektroniker für Maschinen und Antriebstechnik nach dem Berufsbildungsgesetz und zur Elektronikerin für Maschinen und Antriebstechnik nach dem Berufsbildungsgesetz (Elektromaschinenbauerausbildungsverordnung BBiG – ElekMaschBBBiGAusbV) vom 30.03.2021 (BGBl. I S. 662, 714)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 18.12.2020 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B1 vom 09.09.2021) |
4 | – |
26222 | Elektroniker für Maschinen und Antriebstechnik nach der Handwerksordnung/ Elektronikerin für Maschinen und Antriebstechnik nach der Handwerksordnung |
Hw | 42 | VO Berufsausbildung zum Elektroniker für Maschinen und Antriebstechnik nach der Handwerksordnung und zur Elektronikerin für Maschinen und Antriebstechnik nach der Handwerksordnung (Elektromaschinenbauerausbildungsverordnung HwO – ElekMaschBHwOAusbV) vom 30.03.2021 (BGBl. I S. 662)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 18.12.2020 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B1 vom 09.09.2021) |
4 | – |
26252 | Elektroanlagenmonteur/ Elektroanlagenmonteurin |
IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Elektroanlagenmonteur/zur Elektoanlagenmonteurin vom 17.06.1997 (BGBl. I S. 1362)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 25.04.1997 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 197a vom 22.10.1997) |
4 | 402 |
26252 | Elektroniker für Betriebstechnik/ Elektronikerin für Betriebstechnik |
(Hw) | 42 | VO Berufsausbildung in den industriellen Elektroberufen vom 24.07.2007 (BGBl. I S. 1678) Erste VO zur Änderung der VO Berufsausbildung in den industriellen Elektroberufen vom 15.02.2013 (BGBl. I S. 292) Zweite VO zur Änderung der VO Berufsausbildung in den industriellen Elektroberufen vom 07.06.2018 (BGBl. I S. 678) Neufassung der VO Berufsausbildung in den industriellen Elektroberufen vom 28.06.2018 (BGBl. I S. 896)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 16.05.2003 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B1 vom 05.09.2018) i. d. F. vom 23. Februar 2018 |
4 | 231 |
26252 | Elektroniker für Betriebstechnik/ Elektronikerin für Betriebstechnik |
IH | 42 | VO Berufsausbildung in den industriellen Elektroberufen vom 24.07.2007 (BGBl. I S. 1678) Erste VO zur Änderung der VO Berufsausbildung in den industriellen Elektroberufen vom 15.02.2013 (BGBl. I S. 292) Zweite VO zur Änderung der VO Berufsausbildung in den industriellen Elektroberufen vom 07.06.2018 (BGBl. I S. 678) Neufassung der VO Berufsausbildung in den industriellen Elektroberufen vom 28.06.2018 (BGBl. I S. 896)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 16.05.2003 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B1 vom 05.09.2018) i. d. F. vom 23. Februar 2018 |
4 | 22671 |
26252 | Industrieelektriker/ Industrieelektrikerin Ausbildung in Fachrichtung:
|
IH | 24 | VO Berufsausbildung zum Industrieelektriker/zur Industrieelektrikerin vom 28.05.2009 (BGBl. I S. 1201)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 23.04.2009 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 121a vom 18.08.2009) |
3 | 930 |
26302 | Elektroniker für Geräte und Systeme/ Elektronikerin für Geräte und Systeme |
IH | 42 | VO Berufsausbildung in den industriellen Elektroberufen vom 24.07.2007 (BGBl. I S. 1678) Erste VO zur Änderung der VO Berufsausbildung in den industriellen Elektroberufen vom 15.02.2013 (BGBl. I S. 292) Zweite VO zur Änderung der VO Berufsausbildung in den industriellen Elektroberufen vom 07.06.2018 (BGBl. I S. 678) Neufassung der VO Berufsausbildung in den industriellen Elektroberufen vom 28.06.2018 (BGBl. I S. 896)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 16.05.2003 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B1 vom 05.09.2018) i. d. F. vom 23. Februar 2018 |
4 | 6675 |
26302 | Industrieelektriker/ Industrieelektrikerin Ausbildung in Fachrichtung:
|
IH | 24 | VO Berufsausbildung zum Industrieelektriker/zur Industrieelektrikerin vom 28.05.2009 (BGBl. I S. 1201)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 23.04.2009 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 121a vom 18.08.2009) |
3 | 276 |
26312 | Elektroniker für Informations- und Systemtechnik/ Elektronikerin für Informations- und Systemtechnik |
IH | 42 | VO Berufsausbildung in den industriellen Elektroberufen vom 24.07.2007 (BGBl. I S. 1678) Erste VO zur Änderung der VO Berufsausbildung in den industriellen Elektroberufen vom 15.02.2013 (BGBl. I S. 292) Zweite VO zur Änderung der VO Berufsausbildung in den industriellen Elektroberufen vom 07.06.2018 (BGBl. I S. 678) Neufassung der VO Berufsausbildung in den industriellen Elektroberufen vom 28.06.2018 (BGBl. I S. 896)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 16.05.2003 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B1 vom 05.09.2018) i. d. F. vom 23. Februar 2018 |
4 | 456 |
26312 | Informationselektroniker/ Informationselektronikerin |
Hw | 42 | VO Berufsausbildung zum Informationselektroniker und zur Informationselektronikerin (Informationselektronikerausbildungsverordnung – InfoElekAusbV) vom 30.03.2021 (BGBl. I S. 662, 674) VO über die Erprobung abweichender Prüfungsbestimmungen in der Berufsausbildung zum Informationselektroniker und zur Informationselektronikerin (Informationselektronikerausbildung-Erprobungsverordnung – InfoElekAusbErprbV) vom 30.03.2021 (befristet bis 30.06.2026) (BGBl. I S. 662, 726)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 18.12.2020 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B1 vom 09.09.2021) |
4 | 1401 |
26312 | IT-System-Elektroniker/ IT-System-Elektronikerin |
IH | 36 | VO Berufsausbildung zum IT-System-Elektroniker und zur IT-System-Elektronikerin (IT-System-Elektroniker-Ausbildungsverordnung – ITSEAusbV) vom 28.02.2020 (BGBl. I S. 268)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 13.12.2019 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B2 vom 18.06.2020) |
4 | 1302 |
26322 | Mikrotechnologe/ Mikrotechnologin Ausbildung nach Schwerpunkten:
|
IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Mikrotechnologen/zur Mikrotechnologin vom 06.03.1998 (BGBl. I S. 477)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 30.01.1998 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 165a vom 04.09.1998) |
4 | 375 |
26332 | Fluggerätelektroniker/ Fluggerätelektronikerin |
IH | 42 | VO Berufsausbildung zum Fluggerätelektroniker und zur Fluggerätelektronikerin und zu den Elektroberufen in der Industrie vom 28.06.2013 (BGBl. I S. 2201) Erste VO zur Änderung von Ausbildungsordnungen (Artikel 5) vom 27.01.2014 (BGBl. I S. 90)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 25.04.2013 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B1 vom 28.08.2013) |
4 | 342 |
Berufshauptgruppe 27: Technische Forschungs-, Entwicklungs-, Konstruktions- und Produktionssteuerungsberufe |
||||||
27212 | Bauzeichner/ Bauzeichnerin Ausbildung nach Schwerpunkten:
|
(Hw) | 36 | VO Berufsausbildung zum Bauzeichner/ zur Bauzeichnerin vom 12.07.2002 (BGBl. I S. 2622) Berichtigung vom 24.02.2003 (BGBl. I S. 277) Erste VO zur Änderung vom 12.05.2004 (BGBl. I S. 931) Zweite VO zur Änderung vom 31.10.2016 (BGBl. I S. 2493), die VO trat am 01.08.2017 in Kraft.Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 14.06.2002 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 196a vom 19.10.2002) |
4 | 300 |
27212 | Bauzeichner/ Bauzeichnerin Ausbildung nach Schwerpunkten:
|
IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Bauzeichner/zur Bauzeichnerin vom 12.07.2002 (BGBl. I S. 2622) Berichtigung vom 24.02.2003 (BGBl. I S. 277) Erste VO zur Änderung vom 12.05.2004 (BGBl. I S. 931) Zweite VO zur Änderung vom 31.10.2016 (BGBl. I S. 2493), die VO trat am 01.08.2017 in Kraft.Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 14.06.2002 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 196a vom 19.10.2002) |
4 | 6867 |
27212 | Technischer Produktdesigner/ Technische Produktdesignerin Ausbildung in Fachrichtung:
|
IH | 42 | VO Berufsausbildung zum Technischen Produktdesigner und zur Technischen Produktdesignerin sowie zum Technischen Systemplaner und zur Technischen Systemplanerin vom 21.06.2011 (BGBl. I S. 1215) Erste VO zur Änderung vom 17.10.2014 (BGBl. I S. 1630), die VO trat am 18.10.2014 in Kraft.Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 27.05.2011 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 133a vom 02.09.2011) |
4 | 1287 |
27212 | Technischer Produktdesigner/ Technische Produktdesignerin Ausbildung in Fachrichtung:
|
IH | 42 | VO Berufsausbildung zum Technischen Produktdesigner und zur Technischen Produktdesignerin sowie zum Technischen Systemplaner und zur Technischen Systemplanerin vom 21.06.2011 (BGBl. I S. 1215) Erste VO zur Änderung vom 17.10.2014 (BGBl. I S. 1630), die VO trat am 18.10.2014 in Kraft.Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 27.05.2011 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 133a vom 02.09.2011) |
4 | 5694 |
27212 | Technischer Systemplaner/ Technische Systemplanerin Ausbildung in Fachrichtung:
|
IH | 42 | VO Berufsausbildung zum Technischen Produktdesigner und zur Technischen Produktdesignerin sowie zum Technischen Systemplaner und zur Technischen Systemplanerin vom 21.06.2011 (BGBl. I S. 1215) Erste VO zur Änderung vom 17.10.2014 (BGBl. I S. 1630), die VO trat am 18.10.2014 in Kraft.Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 27.05.2011 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 133a vom 02.09.2011) |
4 | 708 |
27212 | Technischer Systemplaner/ Technische Systemplanerin Ausbildung in Fachrichtung:
|
IH | 42 | VO Berufsausbildung zum Technischen Produktdesigner und zur Technischen Produktdesignerin sowie zum Technischen Systemplaner und zur Technischen Systemplanerin vom 21.06.2011 (BGBl. I S. 1215) Erste VO zur Änderung vom 17.10.2014 (BGBl. I S. 1630), die VO trat am 18.10.2014 in Kraft.Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 27.05.2011 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 133a vom 02.09.2011) |
4 | 828 |
27212 | Technischer Systemplaner/ Technische Systemplanerin Ausbildung in Fachrichtung:
|
IH | 42 | VO Berufsausbildung zum Technischen Produktdesigner und zur Technischen Produktdesignerin sowie zum Technischen Systemplaner und zur Technischen Systemplanerin vom 21.06.2011 (BGBl. I S. 1215) Erste VO zur Änderung vom 17.10.2014 (BGBl. I S. 1630), die VO trat am 18.10.2014 in Kraft.Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 27.05.2011 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 133a vom 02.09.2011) |
4 | 1929 |
27232 | Biologiemodellmacher/ Biologiemodellmacherin |
IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Biologiemodellmacher und zur Biologiemodellmacherin (Biologiemodellmacherausbildungsverordnung – BMMAusbV) vom 08.06.2017 (BGBl. I S. 1550)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 05.12.1997 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B1 vom 06.06.2018) i. d. F. vom 30.03.2017 |
4 | 15 |
27232 | Technischer Modellbauer/ Technische Modellbauerin Ausbildung in Fachrichtungen:
|
Hw, IH | 42 | VO Berufsausbildung zum Technischen Modellbauer/zur Technischen Modellbauerin vom 27.05.2009 (BGBl. I S. 1187) Berichtigung vom 19.08.2009 (BGBl. I S. 2888)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 23.04.2009 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 132a vom 04.09.2009) |
4 | 813 |
27302 | Produktionstechnologe/ Produktionstechnologin |
IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Produktionstechnologen/zur Produktionstechnologin vom 16.06.2008 (BGBl. I S. 1034) Berichtigung vom 04.12.2009 (BGBl. I S. 3850)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 15.02.2008 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 124a vom 19.08.2008) |
4 | 258 |
Berufshauptgruppe 28: Textil- und Lederberufe |
||||||
28102 | Produktionsmechaniker-Textil/ Produktionsmechanikerin-Textil |
IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Produktionsmechaniker-Textil/zur Produktionsmechanikerin-Textil vom 09.05.2005 (BGBl. I S. 1277) VO zur Änderung von Verordnungen über die Berufsausbildung in der Textilindustrie vom 01.08.2005 (BGBl. I S. 2287) Berichtigung der VO zur Änderung von Verordnungen über die Berufsausbildung in der Textilindustrie vom 19.09.2005 (BGBl. I S. 2821) Erste VO zur Änderung der VO über die Berufsausbildung zum Produktionsmechaniker-Textil/zur Produktionsmechanikerin-Textil vom 07.05.2007 (BGBl. I S. 686)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 15.03.2007 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 200a vom 25.10.2007) |
4 | 231 |
28112 | Produktgestalter-Textil/ Produktgestalterin-Textil |
IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Produktgestalter-Textil/zur Produktgestalterin-Textil vom 24.06.2003 (BGBl. I S. 965)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 16.05.2003 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 190a vom 11.10.2003) |
4 | 12 |
28112 | Textilgestalter im Handwerk/ Textilgestalterin im Handwerk Ausbildung in Fachrichtung:
|
Hw | 36 | VO Berufsausbildung zum Textilgestalter und zur Textilgestalterin im Handwerk vom 17.06.2011 (BGBl. I S. 1178) Erste VO zur Änderung vom 25.07.2011 (BGBl. I S. 1527)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 27.05.2011 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 151a vom 06.10.2011) |
4 | 6 |
28122 | Produktprüfer-Textil/ Produktprüferin-Textil |
IH | 24 | VO Berufsausbildung zum Produktprüfer-Textil/zur Produktprüferin-Textil vom 07.05.2007 (BGBl. I S. 680)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 15.03.2007 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 200a vom 25.10.2007) |
3 | 6 |
28122 | Textilgestalter im Handwerk/ Textilgestalterin im Handwerk Ausbildung in Fachrichtung:
|
Hw | 36 | VO Berufsausbildung zum Textilgestalter und zur Textilgestalterin im Handwerk vom 17.06.2011 (BGBl. I S. 1178) Erste VO zur Änderung vom 25.07.2011 (BGBl. I S. 1527)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 27.05.2011 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 151a vom 06.10.2011) |
4 | 3 |
28122 | Textilgestalter im Handwerk/ Textilgestalterin im Handwerk Ausbildung in Fachrichtung:
|
Hw | 36 | VO Berufsausbildung zum Textilgestalter und zur Textilgestalterin im Handwerk vom 17.06.2011 (BGBl. I S. 1178) Erste VO zur Änderung vom 25.07.2011 (BGBl. I S. 1527)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 27.05.2011 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 151a vom 06.10.2011) |
4 | – |
28122 | Textilgestalter im Handwerk/ Textilgestalterin im Handwerk Ausbildung in Fachrichtung:
|
Hw | 36 | VO Berufsausbildung zum Textilgestalter und zur Textilgestalterin im Handwerk vom 17.06.2011 (BGBl. I S. 1178) Erste VO zur Änderung vom 25.07.2011 (BGBl. I S. 1527)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 27.05.2011 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 151a vom 06.10.2011) |
4 | 0 |
28122 | Textilgestalter im Handwerk/ Textilgestalterin im Handwerk Ausbildung in Fachrichtungen:
|
Hw | 36 | VO Berufsausbildung zum Textilgestalter und zur Textilgestalterin im Handwerk vom 17.06.2011 (BGBl. I S. 1178) Erste VO zur Änderung vom 25.07.2011 (BGBl. I S. 1527)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 27.05.2011 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 151a vom 06.10.2011) |
4 | 0 |
28132 | Seiler/ Seilerin Ausbildung nach Schwerpunkten:
|
Hw | 36 | VO Berufsausbildung zum Seiler und zur Seilerin (Seiler-Ausbildungsverordnung – SeilAusbV) vom 22.05.2008 (BGBl. I S. 947)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 10.04.2008 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 157a vom 16.10.2008) |
4 | 36 |
28142 | Produktveredler-Textil/ Produktveredlerin-Textil |
IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Produktveredler-Textil/zur Produktveredlerin-Textil vom 09.05.2005 (BGBl. I S. 1269) VO zur Änderung von Verordnungen über die Berufsausbildung in der Textilindustrie vom 01.08.2005 (BGBl. I S. 2287) Berichtigung der VO zur Änderung von Verordnungen über die Berufsausbildung in der Textilindustrie vom 19.09.2005 (BGBl. I S. 2821)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 18.03.2005 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 191a vom 08.10.2005) |
4 | 93 |
28222 | Änderungsschneider/ Änderungsschneiderin | Hw, IH | 24 | VO Berufsausbildung zum Änderungsschneider/ zur Änderungsschneiderin und zur Änderung anderer Berufsausbildungsverordnungen in der Bekleidungswirtschaft vom 09.05.2005 (BGBl. I S. 1292)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 18.03.2005 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 196a vom 15.10.2005) |
3 | 99 |
28222 | Maßschneider/ Maßschneiderin Ausbildung nach Schwerpunkten:
|
Hw | 36 | VO Berufsausbildung zum Maßschneider/zur Maßschneiderin vom 15.04.2004 (BGBl. I S. 571) Änderung vom 09.05.2005 (BGBl. I S. 1292)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 25.03.2004 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 158a vom 24.08.2004) |
4 | 552 |
28222 | Modist/ Modistin | Hw | 36 | VO Berufsausbildung zum Modisten/zur Modistin vom 15.04.2004 (BGBl. I S. 580)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 25.03.2004 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 155a vom 19.08.2004) |
4 | 21 |
28222 | Modist/ Modistin | IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Modisten/zur Modistin vom 15.04.2004 (BGBl. I S. 580)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 25.03.2004 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 155a vom 19.08.2004) |
4 | 3 |
28222 | Textil- und Modenäher/ Textil- und Modenäherin |
IH | 24 | VO Berufsausbildung zum Textil- und Modenäher und zur Textil- und Modenäherin (Textil- und Modenäherausbildungsverordnung – TexModNäherAusbV) vom 25.06.2015 (BGBl. I S. 1012) Erste VO zur Änderung der Textil- und Modenäherausbildungsverordnung vom 11.01.2021 (BGBl. I S. 46)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 06.02.2015 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B1 vom 16.09.2015) |
3 | 195 |
28222 | Textil- und Modeschneider/ Textil- und Modeschneiderin Ausbildung nach Schwerpunkten:
|
IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Textil- und Modeschneider und zur Textil- und Modeschneiderin (Textil- und Modeschneiderausbildungsverordnung – TexModSchneiderAusbV) vom 25.06.2015 (BGBl. I S. 1021)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 06.02.2015 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B1 vom 17.09.2015) |
4 | 129 |
28232 | Polster- und Dekorationsnäher/ Polster- und Dekorationsnäherin |
Hw, IH | 24 | VO zur Regelung der Berufsausbildung zum Polster- und Dekorationsnäher/zur Polster- und Dekorationsnäherin und zur Änderung anderer Berufsausbildungsverordnungen im Raumausstatter- und Polsterbereich vom 09.05.2005 (BGBl. I S. 1285)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 18.03.2005 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 23a vom 02.02.2006) |
3 | 75 |
28232 | Segelmacher/ Segelmacherin | Hw | 36 | VO Berufsausbildung zum Segelmacher und zur Segelmacherin vom 05.05.2010 (BGBl. I S. 564)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 25.03.2010 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 130a vom 31.08.2010) |
4 | 51 |
28232 | Technischer Konfektionär/ Technische Konfektionärin |
IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Technischen Konfektionär/zur Technischen Konfektionärin vom 04.05.2010 (BGBl. I S. 593)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 25.03.2010 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 157a vom 15.10.2010) |
4 | 117 |
28242 | Fahrzeuginterieur-Mechaniker/ Fahrzeuginterieur-Mechanikerin |
IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Fahrzeuginterieur-Mechaniker und zur Fahrzeuginterieur-Mechanikerin (Fahrzeuginterieur-Mechaniker-Ausbildungsverordnung – FintMechAusbV) vom 13.10.2020 (BGBl. I S. 2166), die VO trat am 01.08.2021 in Kraft.Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 25.09.2020 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B1 vom 21.04.2021) |
4 | – |
28242 | Polsterer/ Polsterin | IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Polsterer und zur Polsterin (Polstererausbildungsverordnung-PolstAusbV) vom 20.05.2014 (BGBl. I S. 539) Erste VO zur Änderung vom 04.03.2015 (BGBl. I S. 277), die VO trat am 05.03.2015 in Kraft.Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 28.03.2014 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B1 vom 06.08.2014) |
4 | 117 |
28312 | Fachkraft für Lederherstellung und Gerbereitechnik | Hw | 36 | VO Berufsausbildung zur Fachkraft für Lederherstellung und Gerbereitechnik (Lederherstellungs- und Gerbereitechnikausbildungsverordnung – LederGerbAusbV) vom 02.07.2015 (BGBl. I S. 1148)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 26.03.2015 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B1 vom 22.09.2015) |
4 | 0 |
28312 | Fachkraft für Lederherstellung und Gerbereitechnik | IH | 36 | VO Berufsausbildung zur Fachkraft für Lederherstellung und Gerbereitechnik (Lederherstellungs- und Gerbereitechnikausbildungsverordnung – LederGerbAusbV) vom 02.07.2015 (BGBl. I S. 1148)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 26.03.2015 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B1 vom 22.09.2015) |
4 | 30 |
28322 | Fachkraft für Lederverarbeitung | IH | 24 | VO Berufsausbildung zur Fachkraft für Lederverarbeitung vom 14.02.2011 (BGBl. I S. 255)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 26.11.2010 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 132a vom 01.09.2011) |
3 | 9 |
28322 | Sattler/ Sattlerin Ausbildung in Fachrichtung:
|
Hw, IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Sattler/zur Sattlerin vom 23.03.2005 (BGBl. I S. 913) Erste VO zur Änderung vom 14.02.2011 (BGBl. I S. 263)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 18.03.2005 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 156a vom 19.08.2005) |
4 | 99 |
28322 | Sattler/ Sattlerin Ausbildung in Fachrichtung:
|
Hw, IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Sattler/zur Sattlerin vom 23.03.2005 (BGBl. I S. 913) Erste VO zur Änderung vom 14.02.2011 (BGBl. I S. 263)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 18.03.2005 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 156a vom 19.08.2005) |
4 | 36 |
28322 | Sattler/ Sattlerin Ausbildung in Fachrichtung:
|
Hw, IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Sattler/zur Sattlerin vom 23.03.2005 (BGBl. I S. 913) Erste VO zur Änderung vom 14.02.2011 (BGBl. I S. 263)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 18.03.2005 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 156a vom 19.08.2005) |
4 | 171 |
28332 | Maßschuhmacher/ Maßschuhmacherin Ausbildung in Fachrichtung:
|
Hw | 36 | VO Berufsausbildung zum Maßschuhmacher und zur Maßschuhmacherin (Maßschuhmacherausbildungsverordnung – MaßschuhmAusbV) vom 17.05.2018 (BGBl. I S. 622)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 23.02.2018 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B1 vom 24.09.2018) |
4 | 271 |
28332 | Maßschuhmacher/ Maßschuhmacherin Ausbildung in Fachrichtung:
|
Hw | 36 | VO Berufsausbildung zum Maßschuhmacher und zur Maßschuhmacherin (Maßschuhmacherausbildungsverordnung – MaßschuhmAusbV) vom 17.05.2018 (BGBl. I S. 622)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 23.02.2018 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B1 vom 24.09.2018) |
4 | 61 |
28332 | Orthopädieschuhmacher/ Orthopädieschuhmacherin |
Hw | 42 | VO Berufsausbildung zum Orthopädieschuhmacher und zur Orthopädieschuhmacherin (Orthopädieschuhmacherausbildungsverordnung – OrthopschuhmAusbV) vom 16.07.2015 (BGBl. I S. 1298)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 26.03.2015 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B1 vom 05.10.2015) |
4 | 933 |
28332 | Schuhfertiger/ Schuhfertigerin | IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Schuhfertiger und zur Schuhfertigerin (Schuhfertigerausbildungsverordnung – SchuhfAusbV) vom 28.02.2017 (BGBl. I S. 309)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 03.02.2017 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B1 vom 06.07.2017) |
4 | 72 |
28342 | Kürschner/ Kürschnerin | Hw | 36 | VO Berufsausbildung zum Kürschner/zur Kürschnerin in Industrie und Handwerk vom 13.02.1997 (BGBl. I S. 239)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 26.09.1996 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 154a vom 20.08.1997) |
4 | 3 |
28342 | Kürschner/ Kürschnerin | IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Kürschner/zur Kürschnerin in Industrie und Handwerk vom 13.02.1997 (BGBl. I S. 239)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 26.09.1996 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 154a vom 20.08.1997) |
4 | 0 |
28342 | Pelzveredler/ Pelzveredlerin | IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Pelzveredler/zur Pelzveredlerin (Pelzveredler-Ausbildungs-VO – PelzVAusbV) vom 29.07.1981 (BGBl. I S. 781)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 16.11.1981 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 42a vom 03.03.1982) |
4 | 0 |
Berufshauptgruppe 29: Lebensmittelherstellung und -verarbeitung |
||||||
29112 | Brauer und Mälzer/ Brauerin und Mälzerin | Hw | 36 | VO Berufsausbildung zum Brauer und Mälzer und zur Brauerin und Mälzerin (Brauer- und Mälzerausbildungsverordnung – BrauMäAusbV) vom 04.06.2021 (BGBl. I S. 1483)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 18.12.2020 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B1 vom 11.08.2021) |
4 | 279 |
29112 | Brauer und Mälzer/ Brauerin und Mälzerin | IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Brauer und Mälzer und zur Brauerin und Mälzerin (Brauer- und Mälzerausbildungsverordnung – BrauMäAusbV) vom 04.06.2021 (BGBl. I S. 1483)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 18.12.2020 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B1 vom 11.08.2021) |
4 | 774 |
29122 | Weintechnologe/ Weintechnologin | Hw | 36 | VO Berufsausbildung zum Weintechnologen und zur Weintechnologin vom 15.05.2013 (BGBl. I S. 1369) Erste VO zur Änderung von Ausbildungsordnungen (Artikel 1) vom 27.01.2014 (BGBl. I S. 90)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 22.03.2013 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B2 vom 31.07.2013) |
4 | 12 |
29122 | Weintechnologe/ Weintechnologin | IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Weintechnologen und zur Weintechnologin vom 15.05.2013 (BGBl. I S. 1369) Erste VO zur Änderung von Ausbildungsordnungen (Artikel 1) vom 27.01.2014 (BGBl. I S. 90)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 22.03.2013 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B2 vom 31.07.2013) |
4 | 111 |
29132 | Brenner/ Brennerin | IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Brenner/zur Brennerin vom 30.01.1981 (BGBl. I S. 146) |
4 | 0 |
29132 | Brenner/ Brennerin | Lw | 36 | VO Berufsausbildung zum Brenner/zur Brennerin vom 30.01.1981 (BGBl. I S. 146) |
4 | 0 |
29132 | Destillateur/ Destillateurin | IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Destillateur/zur Destillateurin vom 22.01.1981 (BGBl. I S. 109) |
4 | 54 |
29142 | Fachkraft für Fruchtsafttechnik | IH | 36 | VO Berufsausbildung zur Fachkraft für Fruchtsafttechnik vom 25.06.1984 (BGBl. I S. 774)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 09.08.1984 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 227a vom 04.12.1984) |
4 | 120 |
29202 | Fachkraft für Lebensmitteltechnik | IH | 36 | VO Berufsausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik vom 09.02.2000 (BGBl. I S. 115) Änderung vom 20.07.2000 (BGBl. I S. 1045) Erste VO zur Änderung der VO über die Berufsausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik vom 28.10.2013 (BGBl. I S. 3902), die VO trat am 01.08.2014 in Kraft.Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 10.12.1999 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 122a vom 04.07.2000) |
4 | 2070 |
29212 | Verfahrenstechnologe Mühlen- und Getreidewirtschaft/ Verfahrenstechnologin Mühlen- und Getreidewirtschaft Ausbildung in Fachrichtungen:
|
Hw | 36 | VO Berufsausbildung zum Verfahrenstechnologen Mühlen- und Getreidewirtschaft und zur Verfahrenstechnologin Mühlen- und Getreidewirtschaft (MühGetreiWiTechAusbV) vom 03.05.2017 (BGBl. I S. 1002)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 30.03.2017 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B1 vom 07.09.2017) |
4 | 63 |
29212 | Verfahrenstechnologe Mühlen- und Getreidewirtschaft/ Verfahrenstechnologin Mühlen- und Getreidewirtschaft Ausbildung in Fachrichtungen:
|
IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Verfahrenstechnologen Mühlen- und Getreidewirtschaft und zur Verfahrenstechnologin Mühlen- und Getreidewirtschaft (MühGetreiWiTechAusbV) vom 03.05.2017 (BGBl. I S. 1002)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 30.03.2017 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B1 vom 07.09.2017) |
4 | 198 |
29222 | Bäcker/ Bäckerin | Hw | 36 | VO Berufsausbildung zum Bäcker/zur Bäckerin vom 21.04.2004 (BGBl. I S. 632) Erste VO zur Änderung vom 08.02.2016 (BGBl. I S. 179)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 29.01.2004 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 168a vom 07.09.2004) |
4 | 5085 |
29222 | Bäcker/ Bäckerin | IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Bäcker/zur Bäckerin vom 21.04.2004 (BGBl. I S. 632) Erste VO zur Änderung vom 08.02.2016 (BGBl. I S. 179)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 29.01.2004 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 168a vom 07.09.2004) |
4 | 18 |
29222 | Konditor/ Konditorin | Hw | 36 | VO Berufsausbildung zum Konditor/zur Konditorin vom 03.06.2003 (BGBl. I S. 790)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 21.03.2003 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 192a vom 15.10.2003) |
4 | 3750 |
29232 | Fleischer/ Fleischerin | Hw, IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Fleischer/zur Fleischerin vom 23.03.2005 (BGBl. I S. 898) Erste Verordnung zur Änderung vom 30.12.2016 (BGBl. I S. 37), die VO trat am 01.08.2017 in Kraft.Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 18.03.2005 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 195a vom 14.10.2005) |
4 | 28561 |
29252 | Milchtechnologe/ Milchtechnologin | Lw | 36 | VO Berufsausbildung zum Milchtechnologen/zur Milchtechnologin vom 09.04.2010 (BGBl. I S. 421)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 25.02.2010 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 118a vom 10.08.2010) |
4 | 693 |
29262 | Süßwarentechnologe/ Süßwarentechnologin | IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Süßwarentechnologen und zur Süßwarentechnologin (Süßwarentechnologenausbildungsverordnung-SüßwAusbV) vom 29.04.2014 (BGBl. I S. 444)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 28.03.2014 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B1 vom 20.10.2014) |
4 | 240 |
29302 | Koch/ Köchin | IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Koch/zur Köchin vom 13.02.1998 (BGBl. I S. 364)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 05.12.1997 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 200a vom 24.10.1998) |
4 | 16161 |
Berufshauptgruppe 31: Bauplanungs-, Architektur- und Vermessungsberufe |
||||||
31132 | Fachkraft für Straßen- und Verkehrstechnik | IH, öD | 36 | VO Berufsausbildung zur Fachkraft für Straßen- und Verkehrstechnik und zur Fachkraft für Wasserwirtschaft vom 21.07.2000 (BGBl. I S. 1148)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 07.06.2000 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 207a vom 04.11.2000) |
4 | 159 |
31142 | Fachkraft für Wasserwirtschaft | IH, öD | 36 | VO Berufsausbildung zur Fachkraft für Straßen- und Verkehrstechnik und zur Fachkraft für Wasserwirtschaft vom 21.07.2000 (BGBl. I S. 1148)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 07.06.2000 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 207a vom 04.11.2000) |
4 | 9 |
31212 | Vermessungstechniker/ Vermessungstechnikerin Ausbildung in Fachrichtungen:
|
IH, öD | 36 | VO Berufsausbildung in der Geoinformationstechnologie vom 30.05.2010 (BGBl. I S. 694)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 25.03.2010 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 154a vom 12.10.2010) |
4 | 2487 |
31222 | Geomatiker/ Geomatikerin | IH, öD | 36 | VO Berufsausbildung in der Geoinformationstechnologie vom 30.05.2010 (BGBl. I S. 694)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 25.03.2010 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 154a vom 12.10.2010) |
4 | 501 |
Berufshauptgruppe 32: Hoch- und Tiefbauberufe |
||||||
32102 | Hochbaufacharbeiter/ Hochbaufacharbeiterin Ausbildung nach Schwerpunkten:
|
Hw | 24 | VO Berufsausbildung Bauwirtschaft vom 02.06.1999 (BGBl. I S. 1102) Erste VO zur Änderung vom 02.04.2004 (BGBl. I S. 522) Zweite VO zur Änderung vom 20.02.2009 (BGBl. I S. 399)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 05.02.1999 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 214a vom 12.11.1999) |
3 | 1521 |
32102 | Hochbaufacharbeiter/ Hochbaufacharbeiterin Ausbildung nach Schwerpunkten:
|
IH | 24 | VO Berufsausbildung Bauwirtschaft vom 02.06.1999 (BGBl. I S. 1102) Erste VO zur Änderung vom 02.04.2004 (BGBl. I S. 522) Zweite VO zur Änderung vom 20.02.2009 (BGBl. I S. 399)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 05.02.1999 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 214a vom 12.11.1999) |
3 | 522 |
32112 | Beton- und Stahlbetonbauer/ Beton- und Stahlbetonbauerin |
Hw | 36 | VO Berufsausbildung Bauwirtschaft vom 02.06.1999 (BGBl. I S. 1102) Erste VO zur Änderung vom 02.04.2004 (BGBl. I S. 522) Zweite VO zur Änderung vom 20.02.2009 (BGBl. I S. 399)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 05.02.1999 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 214a vom 12.11.1999) |
4 | 924 |
32112 | Beton- und Stahlbetonbauer/ Beton- und Stahlbetonbauerin |
IH | 36 | VO Berufsausbildung Bauwirtschaft vom 02.06.1999 (BGBl. I S. 1102) Erste VO zur Änderung vom 02.04.2004 (BGBl. I S. 522) Zweite VO zur Änderung vom 20.02.2009 (BGBl. I S. 399)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 05.02.1999 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 214a vom 12.11.1999) |
4 | 702 |
32122 | Maurer/ Maurerin | Hw | 36 | VO Berufsausbildung Bauwirtschaft vom 02.06.1999 (BGBl. I S. 1102) Erste VO zur Änderung vom 02.04.2004 (BGBl. I S. 522) Zweite VO zur Änderung vom 20.02.2009 (BGBl. I S. 399)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 05.02.1999 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 214a vom 12.11.1999) |
4 | 8433 |
32122 | Maurer/ Maurerin | IH | 36 | VO Berufsausbildung Bauwirtschaft vom 02.06.1999 (BGBl. I S. 1102) Erste VO zur Änderung vom 02.04.2004 (BGBl. I S. 522) Zweite VO zur Änderung vom 20.02.2009 (BGBl. I S. 399)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 05.02.1999 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 214a vom 12.11.1999) |
4 | 327 |
32132 | Feuerungs- und Schornsteinbauer/ Feuerungs- und Schornsteinbauerin |
Hw | 36 | VO Berufsausbildung Bauwirtschaft vom 02.06.1999 (BGBl. I S. 1102) Erste VO zur Änderung vom 02.04.2004 (BGBl. I S. 522) Zweite VO zur Änderung vom 20.02.2009 (BGBl. I S. 399)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 05.02.1999 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 214a vom 12.11.1999) |
4 | 21 |
32132 | Feuerungs- und Schornsteinbauer/ Feuerungs- und Schornsteinbauerin |
IH | 36 | VO Berufsausbildung Bauwirtschaft vom 02.06.1999 (BGBl. I S. 1102) Erste VO zur Änderung vom 02.04.2004 (BGBl. I S. 522) Zweite VO zur Änderung vom 20.02.2009 (BGBl. I S. 399)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 05.02.1999 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 214a vom 12.11.1999) |
4 | 33 |
32142 | Dachdecker/ Dachdeckerin Ausbildung nach Schwerpunkten:
|
Hw | 36 | VO Berufsausbildung zum Dachdecker und zur Dachdeckerin (Dachdeckerausbildungsverordnung – DachAusbV) vom 28.04.2016 (BGBl. I S. 994)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 29.01.2016 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B1 vom 04.07.2016) |
4 | 7917 |
32152 | Fassadenmonteur/ Fassadenmonteurin | (Hw) | 36 | VO Berufsausbildung zum Fassadenmonteur/zur Fassadenmonteurin vom 19.05.1999 (BGBl. I S. 997)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 23.04.1999 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 195a vom 15.10.1999) |
4 | 3 |
32152 | Fassadenmonteur/ Fassadenmonteurin | IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Fassadenmonteur/zur Fassadenmonteurin vom 19.05.1999 (BGBl. I S. 997)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 23.04.1999 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 195a vom 15.10.1999) |
4 | 9 |
32162 | Gerüstbauer/ Gerüstbauerin | Hw, IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Gerüstbauer/zur Gerüstbauerin vom 26.05.2000 (BGBl. I S. 778)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 14.04.2000 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 179a vom 21.09.2000) |
4 | 9001 |
32172 | Bauwerksmechaniker für Abbruch und Betontrenntechnik/ Bauwerksmechanikerin für Abbruch und Betontrenntechnik |
IH | 36 | VO Berufsausbildung Bauwirtschaft vom 02.06.1999 (BGBl. I S. 1102) Erste VO zur Änderung vom 02.04.2004 (BGBl. I S. 522) Zweite VO zur Änderung vom 20.02.2009 (BGBl. I S. 399)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 29.01.2004 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 226a vom 27.11.2004) |
4 | 63 |
32202 | Spezialtiefbauer/ Spezialtiefbauerin | IH | 36 | VO Berufsausbildung Bauwirtschaft vom 02.06.1999 (BGBl. I S. 1102) Erste VO zur Änderung vom 02.04.2004 (BGBl. I S. 522) Zweite VO zur Änderung vom 20.02.2009 (BGBl. I S. 399)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 05.02.1999 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 214a vom 12.11.1999) |
4 | 78 |
32202 | Tiefbaufacharbeiter/ Tiefbaufacharbeiterin Ausbildung nach Schwerpunkten:
|
Hw | 24 | VO Berufsausbildung Bauwirtschaft vom 02.06.1999 (BGBl. I S. 1102) Erste VO zur Änderung vom 02.04.2004 (BGBl. I S. 522) Zweite VO zur Änderung vom 20.02.2009 (BGBl. I S. 399)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 05.02.1999 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 214a vom 12.11.1999) |
3 | 1155 |
32202 | Tiefbaufacharbeiter/ Tiefbaufacharbeiterin Ausbildung nach Schwerpunkten:
|
IH | 24 | VO Berufsausbildung Bauwirtschaft vom 02.06.1999 (BGBl. I S. 1102) Erste VO zur Änderung vom 02.04.2004 (BGBl. I S. 522) Zweite VO zur Änderung vom 20.02.2009 (BGBl. I S. 399)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 05.02.1999 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 214a vom 12.11.1999) |
3 | 2343 |
32222 | Asphaltbauer/ Asphaltbauerin | IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Asphaltbauer (Asphaltbauer-Ausbildungs-VO – AsphAusbV) vom 19.03.1984 (BGBl. I S. 457)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 10.02.1984 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 120b vom 30.06.1984) |
4 | 42 |
32222 | Straßenbauer/ Straßenbauerin | Hw | 36 | VO Berufsausbildung Bauwirtschaft vom 02.06.1999 (BGBl. I S. 1102) Erste VO zur Änderung vom 02.04.2004 (BGBl. I S. 522) Zweite VO zur Änderung vom 20.02.2009 (BGBl. I S. 399)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 05.02.1999 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 214a vom 12.11.1999) |
4 | 2820 |
32222 | Straßenbauer/ Straßenbauerin | IH | 36 | VO Berufsausbildung Bauwirtschaft vom 02.06.1999 (BGBl. I S. 1102) Erste VO zur Änderung vom 02.04.2004 (BGBl. I S. 522) Zweite VO zur Änderung vom 20.02.2009 (BGBl. I S. 399)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 05.02.1999 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 214a vom 12.11.1999) |
4 | 1551 |
32232 | Gleisbauer/ Gleisbauerin | IH | 36 | VO Berufsausbildung Bauwirtschaft vom 02.06.1999 (BGBl. I S. 1102) Erste VO zur Änderung vom 02.04.2004 (BGBl. I S. 522) Zweite VO zur Änderung vom 20.02.2009 (BGBl. I S. 399)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 05.02.1999 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 214a vom 12.11.1999) |
4 | 768 |
32242 | Brunnenbauer/ Brunnenbauerin | Hw | 36 | VO Berufsausbildung Bauwirtschaft vom 02.06.1999 (BGBl. I S. 1102) Erste VO zur Änderung vom 02.04.2004 (BGBl. I S. 522) Zweite VO zur Änderung vom 20.02.2009 (BGBl. I S. 399)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 05.02.1999 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 214a vom 12.11.1999) |
4 | 108 |
32242 | Brunnenbauer/ Brunnenbauerin | IH | 36 | VO Berufsausbildung Bauwirtschaft vom 02.06.1999 (BGBl. I S. 1102) Erste VO zur Änderung vom 02.04.2004 (BGBl. I S. 522) Zweite VO zur Änderung vom 20.02.2009 (BGBl. I S. 399)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 05.02.1999 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 214a vom 12.11.1999) |
4 | 30 |
32252 | Kanalbauer/ Kanalbauerin | (Hw) | 36 | VO Berufsausbildung Bauwirtschaft vom 02.06.1999 (BGBl. I S. 1102) Erste VO zur Änderung vom 02.04.2004 (BGBl. I S. 522) Zweite VO zur Änderung vom 20.02.2009 (BGBl. I S. 399)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 05.02.1999 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 214a vom 12.11.1999) |
4 | 105 |
32252 | Kanalbauer/ Kanalbauerin | IH | 36 | VO Berufsausbildung Bauwirtschaft vom 02.06.1999 (BGBl. I S. 1102) Erste VO zur Änderung vom 02.04.2004 (BGBl. I S. 522) Zweite VO zur Änderung vom 20.02.2009 (BGBl. I S. 399)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 05.02.1999 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 214a vom 12.11.1999) |
4 | 195 |
32262 | Wasserbauer/ Wasserbauerin | IH, öD | 36 | VO Berufsausbildung zum Wasserbauer/zur Wasserbauerin vom 26.05.2004 (BGBl. I S. 1078)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 30.04.2004 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 198a vom 19.10.2004) |
4 | 381 |
Berufshauptgruppe 33: (Innen-)Ausbauberufe |
||||||
33102 | Bodenleger/ Bodenlegerin | (Hw) | 36 | VO Berufsausbildung zum Bodenleger/zur Bodenlegerin vom 17.06.2002 (BGBl. I S. 1861)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 14.05.2002 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 227a vom 05.12.2002) |
4 | 525 |
33102 | Bodenleger/ Bodenlegerin | IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Bodenleger/zur Bodenlegerin vom 17.06.2002 (BGBl. I S. 1861)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 14.05.2002 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 227a vom 05.12.2002) |
4 | 72 |
33112 | Fliesen-, Platten- und Mosaikleger/ Fliesen-, Platten- und Mosaiklegerin |
Hw | 36 | VO Berufsausbildung Bauwirtschaft vom 02.06.1999 (BGBl. I S. 1102) Erste VO zur Änderung vom 02.04.2004 (BGBl. I S. 522) Zweite VO zur Änderung vom 20.02.2009 (BGBl. I S. 399)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 05.02.1999 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 214a vom 12.11.1999) |
4 | 2652 |
33112 | Fliesen-, Platten- und Mosaikleger/ Fliesen-, Platten- und Mosaiklegerin |
IH | 36 | VO Berufsausbildung Bauwirtschaft vom 02.06.1999 (BGBl. I S. 1102) Erste VO zur Änderung vom 02.04.2004 (BGBl. I S. 522) Zweite VO zur Änderung vom 20.02.2009 (BGBl. I S. 399)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 05.02.1999 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 214a vom 12.11.1999) |
4 | 12 |
33122 | Estrichleger/ Estrichlegerin | Hw | 36 | VO Berufsausbildung Bauwirtschaft vom 02.06.1999 (BGBl. I S. 1102) Erste VO zur Änderung vom 02.04.2004 (BGBl. I S. 522) Zweite VO zur Änderung vom 20.02.2009 (BGBl. I S. 399)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 05.02.1999 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 214a vom 12.11.1999) |
4 | 123 |
33122 | Estrichleger/ Estrichlegerin | IH | 36 | VO Berufsausbildung Bauwirtschaft vom 02.06.1999 (BGBl. I S. 1102) Erste VO zur Änderung vom 02.04.2004 (BGBl. I S. 522) Zweite VO zur Änderung vom 20.02.2009 (BGBl. I S. 399)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 05.02.1999 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 214a vom 12.11.1999) |
4 | 3 |
33132 | Parkettleger/ Parkettlegerin | Hw | 36 | VO Berufsausbildung zum Parkettleger/zur Parkettlegerin vom 17.06.2002 (BGBl. I S. 1852)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 14.05.2002 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 228a vom 06.12.2002) |
4 | 699 |
33212 | Maler und Lackierer/ Malerin und Lackiererin Ausbildung in Fachrichtung:
|
Hw | 36 | VO Berufsausbildung zum Maler und Lackierer und zur Malerin und Lackiererin (Maler- und Lackiererausbildungsverordnung – MalerLackAusbV) vom 29.06.2021 (BGBl. I S. 2300)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 20.07.2021 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B1 vom 13.01.2022) |
4 | – |
33212 | Maler und Lackierer/ Malerin und Lackiererin Ausbildung in Fachrichtung:
|
Hw | 36 | VO Berufsausbildung zum Maler und Lackierer und zur Malerin und Lackiererin (Maler- und Lackiererausbildungsverordnung – MalerLackAusbV) vom 29.06.2021 (BGBl. I S. 2300)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 20.07.2021 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B1 vom 13.01.2022) |
4 | 39 |
33212 | Maler und Lackierer/ Malerin und Lackiererin Ausbildung in Fachrichtung:
|
Hw | 36 | VO Berufsausbildung zum Maler und Lackierer und zur Malerin und Lackiererin (Maler- und Lackiererausbildungsverordnung – MalerLackAusbV) vom 29.06.2021 (BGBl. I S. 2300)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 20.07.2021 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B1 vom 13.01.2022) |
4 | – |
33212 | Maler und Lackierer/ Malerin und Lackiererin Ausbildung in Fachrichtung:
|
Hw | 36 | VO Berufsausbildung zum Maler und Lackierer und zur Malerin und Lackiererin (Maler- und Lackiererausbildungsverordnung – MalerLackAusbV) vom 29.06.2021 (BGBl. I S. 2300)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 20.07.2021 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B1 vom 13.01.2022) |
4 | 14190 |
33212 | Maler und Lackierer/ Malerin und Lackiererin Ausbildung in Fachrichtung:
|
Hw | 36 | VO Berufsausbildung zum Maler und Lackierer und zur Malerin und Lackiererin (Maler- und Lackiererausbildungsverordnung – MalerLackAusbV) vom 29.06.2021 (BGBl. I S. 2300)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 20.07.2021 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B1 vom 13.01.2022) |
4 | 51 |
33222 | Stuckateur/ Stuckateurin | Hw | 36 | VO Berufsausbildung Bauwirtschaft vom 02.06.1999 (BGBl. I S. 1102) Erste VO zur Änderung vom 02.04.2004 (BGBl. I S. 522) Zweite VO zur Änderung vom 20.02.2009 (BGBl. I S. 399)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 05.02.1999 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 214a vom 12.11.1999) |
4 | 1125 |
33222 | Stuckateur/ Stuckateurin | IH | 36 | VO Berufsausbildung Bauwirtschaft vom 02.06.1999 (BGBl. I S. 1102) Erste VO zur Änderung vom 02.04.2004 (BGBl. I S. 522) Zweite VO zur Änderung vom 20.02.2009 (BGBl. I S. 399)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 05.02.1999 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 214a vom 12.11.1999) |
4 | 0 |
33232 | Bauwerksabdichter/ Bauwerksabdichterin | (Hw) | 36 | VO Berufsausbildung zum Bauwerksabdichter/zur Bauwerksabdichterin vom 24.04.1997 (BGBl. I S. 946)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 14.03.1997 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 204a vom 31.10.1997) |
4 | 24 |
33232 | Bauwerksabdichter/ Bauwerksabdichterin | IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Bauwerksabdichter/zur Bauwerksabdichterin vom 24.04.1997 (BGBl. I S. 946)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 14.03.1997 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 204a vom 31.10.1997) |
4 | 33 |
33242 | Fachkraft für Holz- und Bautenschutzarbeiten | Hw, IH | 24 | VO Berufsausbildung im Holz- und Bautenschutzgewerbe vom 02.05.2007 (BGBl. I S. 610)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 15.03.2007 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 136a vom 25.07.2007) |
3 | 18 |
33242 | Holz- und Bautenschützer/ Holz- und Bautenschützerin Ausbildung in Fachrichtungen:
|
Hw, IH | 36 | VO Berufsausbildung im Holz- und Bautenschutzgewerbe vom 02.05.2007 (BGBl. I S. 610)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 15.03.2007 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 136a vom 25.07.2007) |
4 | 93 |
33302 | Ausbaufacharbeiter/ Ausbaufacharbeiterin Ausbildung nach Schwerpunkten:
|
Hw | 24 | VO Berufsausbildung Bauwirtschaft vom 02.06.1999 (BGBl. I S. 1102) Erste VO zur Änderung vom 02.04.2004 (BGBl. I S. 522) Zweite VO zur Änderung vom 20.02.2009 (BGBl. I S. 399)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 05.02.1999 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 214a vom 12.11.1999) |
3 | 939 |
33302 | Ausbaufacharbeiter/ Ausbaufacharbeiterin Ausbildung nach Schwerpunkten:
|
IH | 24 | VO Berufsausbildung Bauwirtschaft vom 02.06.1999 (BGBl. I S. 1102) Erste VO zur Änderung vom 02.04.2004 (BGBl. I S. 522) Zweite VO zur Änderung vom 20.02.2009 (BGBl. I S. 399)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 05.02.1999 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 214a vom 12.11.1999) |
3 | 156 |
33302 | Trockenbaumonteur/ Trockenbaumonteurin | (Hw) | 36 | VO Berufsausbildung Bauwirtschaft vom 02.06.1999 (BGBl. I S. 1102) Erste VO zur Änderung vom 02.04.2004 (BGBl. I S. 522) Zweite VO zur Änderung vom 20.02.2009 (BGBl. I S. 399)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 05.02.1999 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 214a vom 12.11.1999) |
4 | 228 |
33302 | Trockenbaumonteur/ Trockenbaumonteurin | IH | 36 | VO Berufsausbildung Bauwirtschaft vom 02.06.1999 (BGBl. I S. 1102) Erste VO zur Änderung vom 02.04.2004 (BGBl. I S. 522) Zweite VO zur Änderung vom 20.02.2009 (BGBl. I S. 399)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 05.02.1999 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 214a vom 12.11.1999) |
4 | 225 |
33312 | Industrie-Isolierer/ Industrie-Isoliererin | IH | 36 | VO Berufsausbildung in der Isolier-Industrie vom 31.01.1997 (BGBl. I S. 217)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 21.11.1996 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 207a vom 06.11.1997) |
4 | 123 |
33312 | Isolierfacharbeiter/ Isolierfacharbeiterin | IH | 24 | VO Berufsausbildung in der Isolier-Industrie vom 31.01.1997 (BGBl. I S. 217)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 21.11.1996 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 207a vom 06.11.1997) |
3 | 93 |
33312 | Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer/ Wärme-, Kälte- und Schallschutzisoliererin |
Hw, IH | 36 | VO Berufsausbildung Bauwirtschaft vom 02.06.1999 (BGBl. I S. 1102) Erste VO zur Änderung vom 02.04.2004 (BGBl. I S. 522) Zweite VO zur Änderung vom 20.02.2009 (BGBl. I S. 399)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 05.02.1999 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 214a vom 12.11.1999) |
4 | 198 |
33322 | Bootsbauer/ Bootsbauerin Ausbildung in Fachrichtung:
|
Hw | 42 | VO Berufsausbildung zum Bootsbauer und zur Bootsbauerin vom 08.06.2011 (BGBl. I S. 1058)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 25.03.2011 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 136a vom 08.09.2011) |
4 | 390 |
33322 | Bootsbauer/ Bootsbauerin Ausbildung in Fachrichtung:
|
IH | 42 | VO Berufsausbildung zum Bootsbauer und zur Bootsbauerin vom 08.06.2011 (BGBl. I S. 1058)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 25.03.2011 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 136a vom 08.09.2011) |
4 | 12 |
33322 | Zimmerer/ Zimmerin | Hw | 36 | VO Berufsausbildung Bauwirtschaft vom 02.06.1999 (BGBl. I S. 1102) Erste VO zur Änderung vom 02.04.2004 (BGBl. I S. 522) Zweite VO zur Änderung vom 20.02.2009 (BGBl. I S. 399)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 05.02.1999 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 214a vom 12.11.1999) |
4 | 9045 |
33322 | Zimmerer/ Zimmerin | IH | 36 | VO Berufsausbildung Bauwirtschaft vom 02.06.1999 (BGBl. I S. 1102) Erste VO zur Änderung vom 02.04.2004 (BGBl. I S. 522) Zweite VO zur Änderung vom 20.02.2009 (BGBl. I S. 399)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 05.02.1999 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 214a vom 12.11.1999) |
4 | 114 |
33342 | Glaser/ Glaserin Ausbildung in Fachrichtung:
|
Hw | 36 | VO Berufsausbildung zum Glaser/zur Glaserin vom 05.07.2001 (BGBl. I S. 1551)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 11.05.2001 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 181a vom 26.09.2001) |
4 | 675 |
33342 | Glaser/ Glaserin Ausbildung in Fachrichtung:
|
Hw | 36 | VO Berufsausbildung zum Glaser/zur Glaserin vom 05.07.2001 (BGBl. I S. 1551)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 11.05.2001 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 181a vom 26.09.2001) |
4 | 339 |
33352 | Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker/ Rollladen- und Sonnenschutzmechatronikerin |
Hw | 36 | VO Berufsausbildung zum Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker und zur Rollladen- und Sonnenschutzmechatronikerin (Rollladen- und Sonnenschutzmechatronikerausbildungsverordnung – RSMAusbV) vom 03.05.2016 (BGBl. I S. 1123)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 17.03.2016 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B1 vom 27.09.2016) |
4 | 534 |
Berufshauptgruppe 34: Gebäude- und versorgungstechnische Berufe |
||||||
34202 | Klempner/ Klempnerin | Hw | 42 | VO Berufsausbildung zum Klempner und zur Klempnerin (Klempner-Ausbildungsverordnung – KlempnerAusbV) vom 21.06.2013 (BGBl. I S. 1614)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 25.04.2013 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B3 vom 30.08.2013) |
4 | 1041 |
34212 | Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik/ Anlagenmechanikerin für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik |
Hw, IH | 42 | VO Berufsausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik und zur Anlagenmechanikerin für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnikanlagenmechanikerausbildungsverordnung – SHKAMAusbV) vom 28.04.2016 (BGBl. I S. 1025)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 29.01.2016 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B1 vom 13.07.2016) |
4 | 37317 |
34222 | Ofen- und Luftheizungsbauer/ Ofen- und Luftheizungsbauerin |
Hw | 36 | VO Berufsausbildung zum Ofen- und Luftheizungsbauer/zur Ofen- und Luftheizungsbauerin vom 06.04.2006 (BGBl. I S. 818)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 08.03.2006 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 124a vom 06.07.2006) |
4 | 261 |
34232 | Mechatroniker für Kältetechnik/ Mechatronikerin für Kältetechnik |
Hw, IH | 42 | VO Berufsausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik/zur Mechatronikerin für Kältetechnik vom 20.07.2007 (BGBl. I S. 1493)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 15.03.2007 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 32a vom 27.02.2008) |
4 | 5016 |
34312 | Fachkraft für Abwassertechnik | IH, öD | 36 | VO Berufsausbildung in den umwelttechnischen Berufen vom 17.06.2002 (BGBl. I S. 2335)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 14.05.2002 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 204a vom 31.10.2002) |
4 | 10861 |
34312 | Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice Ausbildung nach Schwerpunkten:
|
(Hw) | 36 | VO Berufsausbildung in den umwelttechnischen Berufen vom 17.06.2002 (BGBl. I S. 2335)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 14.05.2002 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 204a vom 31.10.2002) |
4 | 147 |
34312 | Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice Ausbildung nach Schwerpunkten:
|
IH, öD | 36 | VO Berufsausbildung in den umwelttechnischen Berufen vom 17.06.2002 (BGBl. I S. 2335)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 14.05.2002 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 204a vom 31.10.2002) |
4 | 420 |
34312 | Fachkraft für Wasserversorgungstechnik | IH, öD | 36 | VO Berufsausbildung in den umwelttechnischen Berufen vom 17.06.2002 (BGBl. I S. 2335)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 14.05.2002 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 204a vom 31.10.2002) |
4 | 5941 |
34322 | Rohrleitungsbauer/ Rohrleitungsbauerin | (Hw) | 36 | VO Berufsausbildung Bauwirtschaft vom 02.06.1999 (BGBl. I S. 1102) Erste VO zur Änderung vom 02.04.2004 (BGBl. I S. 522) Zweite VO zur Änderung vom 20.02.2009 (BGBl. I S. 399)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 05.02.1999 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 214a vom 12.11.1999) |
4 | 123 |
34322 | Rohrleitungsbauer/ Rohrleitungsbauerin | IH | 36 | VO Berufsausbildung Bauwirtschaft vom 02.06.1999 (BGBl. I S. 1102) Erste VO zur Änderung vom 02.04.2004 (BGBl. I S. 522) Zweite VO zur Änderung vom 20.02.2009 (BGBl. I S. 399)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 05.02.1999 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 214a vom 12.11.1999) |
4 | 654 |
34332 | Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft Ausbildung nach Schwerpunkten:
|
IH, öD | 36 | VO Berufsausbildung in den umwelttechnischen Berufen vom 17.06.2002 (BGBl. I S. 2335)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 14.05.2002 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 204a vom 31.10.2002) |
4 | 5281 |
34342 | Anlagenmechaniker/ Anlagenmechanikerin | IH | 42 | VO Berufsausbildung in den industriellen Metallberufen vom 23.07.2007 (BGBl. I S. 1599) Erste VO zur Änderung vom 01.03.2011 (BGBl. I S. 326) Zweite VO zur Änderung vom 07.06.2018 (BGBl. I S. 746) Neufassung der VO Berufsausbildung in den industriellen Metallberufen vom 28.06.2018 (BGBl. I S. 975)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 25.03.2004 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B1 vom 26.09.2018) i. d. F. vom 23.02.2018 |
4 | 3543 |
34342 | Behälter- und Apparatebauer/ Behälter- und Apparatebauerin |
Hw | 42 | VO Berufsausbildung zum Behälter- und Apparatebauer und zur Behälter- und Apparatebauerin (Behälter- und Apparatebauerausbildungsverordnung – BehAppbAusbV) vom 02.01.2018 (BGBl. I S. 73)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 24.11.2017 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B1 vom 06.04.2018) |
4 | 171 |
Berufshauptgruppe 41: Mathematik-, Biologie-, Chemie- und Physikberufe |
||||||
41212 | Biologielaborant/ Biologielaborantin | IH | 42 | VO Berufsausbildung im Laborbereich Chemie, Biologie und Lack vom 25.06.2009 (BGBl. I S. 1600) Erste VO zur Änderung vom 30.12.2016 (BGBl. I S. 39), die VO trat am 01.08.2017 in Kraft. Zweite VO zur Änderung vom 03.03.2020 (BGBl. I S. 326), die VO trat am 01.08.2020 in Kraft. Neufassung der VO Berufsausbildung im Laborbereich Chemie, Biologie und Lack vom 24.04.2020 (BGBl. I S. 868)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 13.01.2000 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B2 vom 13.06.2017) i. d. F. vom 13.12.2019 |
4 | 1494 |
41212 | Milchwirtschaftlicher Laborant/ Milchwirtschaftliche Laborantin |
Lw | 36 | VO Berufsausbildung zum Milchwirtschaftlichen Laboranten und zur Milchwirtschaftlichen Laborantin (Milchwirtschaftliche-Laboranten-Ausbildungs-VO – MilchLAusbV) vom 29.05.2013 (BGBl. I S. 1405)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 25.04.2013 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B3 vom 12.09.2013) |
4 | 456 |
41312 | Chemikant/ Chemikantin | IH | 42 | VO Berufsausbildung zum Chemikanten/zur Chemikantin vom 10.06.2009 (BGBl. I S. 1360) Erste VO zur Änderung vom 20.03.2018 (BGBl. I S. 382)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 01.12.2000 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B1 vom 26.10.2018) i. d. F. vom 23.02.2018 |
4 | 7449 |
41312 | Pharmakant/ Pharmakantin | IH | 42 | VO Berufsausbildung zum Pharmakanten/zur Pharmakantin vom 10.06.2009 (BGBl. I S. 1374)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 01.12.2000 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 125a vom 10.07.2001) |
4 | 978 |
41312 | Produktionsfachkraft Chemie | IH | 24 | VO Berufsausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie vom 23.03.2005 (BGBl. I S. 906)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 18.03.2005 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 135a vom 21.07.2005) |
3 | 387 |
41322 | Chemielaborant/ Chemielaborantin | IH | 42 | VO Berufsausbildung im Laborbereich Chemie, Biologie und Lack vom 25.06.2009 (BGBl. I S. 1600) Erste VO zur Änderung vom 30.12.2016 (BGBl. I S. 39), die VO trat am 01.08.2017 in Kraft. Zweite VO zur Änderung vom 03.03.2020 (BGBl. I S. 326), die VO trat am 01.08.2020 in Kraft. Neufassung der VO Berufsausbildung im Laborbereich Chemie, Biologie und Lack vom 24.04.2020 (BGBl. I S. 868)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 13.01.2000 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 149a vom 10.08.2000) i. d. F. vom 13.12.2019 |
4 | 5046 |
41322 | Chemielaborjungwerker/ Chemielaborjungwerkerin |
IH | 24 | Mitteilung der Anerkennung durch RI vom 08.11.1938 – IX-42 000/6 | 3 | 21 |
41322 | Prüftechnologe Keramik/ Prüftechnologin Keramik |
IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Prüftechnologen Keramik und zur Prüftechnologin Keramik (Keramikprüftechnologenausbildungsverordnung – KPrüfTechnAusbV) vom 23.11.2017 (BGBl. I S. 3796), die VO trat am 01.08.2018 in Kraft.Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 15.09.2017 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B1 vom 08.03.2018) |
4 | 42 |
41322 | Textillaborant/ Textillaborantin Ausbildung nach Schwerpunkten:
|
IH | 42 | VO Berufsausbildung zum Textillaborant/zur Textillaborantin vom 24.06.2003 (BGBl. I S. 973)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 16.05.2003 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 188a vom 09.10.2003) |
4 | 129 |
41412 | Physiklaborant/ Physiklaborantin | IH | 42 | VO Berufsausbildung zum Physiklaboranten/zur Physiklaborantin vom 30.01.1996 (BGBl. I S. 158)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 08.12.1995 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 98a vom 29.05.1996) |
4 | 387 |
41422 | Edelmetallprüfer/ Edelmetallprüferin | IH | 36 | Mitteilung der Anerkennung durch AG vom 22.12.1937 – I 1866/37 | 4 | 3 |
41422 | Werkstoffprüfer/ Werkstoffprüferin Ausbildung in Fachrichtung:
|
IH | 42 | VO Berufsausbildung zum Werkstoffprüfer und zur Werkstoffprüferin vom 25.06.2013 (BGBl. I S. 1693) Erste VO zur Änderung von Ausbildungsordnungen (Artikel 3) vom 27.01.2014 (BGBl. I S. 90)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 25.04.2013 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B1 vom 03.09.2013) |
4 | 648 |
41422 | Werkstoffprüfer/ Werkstoffprüferin Ausbildung in Fachrichtung:
|
IH | 42 | VO Berufsausbildung zum Werkstoffprüfer und zur Werkstoffprüferin vom 25.06.2013 (BGBl. I S. 1693) Erste VO zur Änderung von Ausbildungsordnungen (Artikel 3) vom 27.01.2014 (BGBl. I S. 90)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 25.04.2013 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B1 vom 03.09.2013) |
4 | 66 |
41422 | Werkstoffprüfer/ Werkstoffprüferin Ausbildung in Fachrichtung:
|
IH | 42 | VO Berufsausbildung zum Werkstoffprüfer und zur Werkstoffprüferin vom 25.06.2013 (BGBl. I S. 1693) Erste VO zur Änderung von Ausbildungsordnungen (Artikel 3) vom 27.01.2014 (BGBl. I S. 90)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 25.04.2013 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B1 vom 03.09.2013) |
4 | 24 |
41422 | Werkstoffprüfer/ Werkstoffprüferin Ausbildung in Fachrichtung:
|
IH | 42 | VO Berufsausbildung zum Werkstoffprüfer und zur Werkstoffprüferin vom 25.06.2013 (BGBl. I S. 1693) Erste VO zur Änderung von Ausbildungsordnungen (Artikel 3) vom 27.01.2014 (BGBl. I S. 90)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 25.04.2013 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B1 vom 03.09.2013) |
4 | 171 |
41432 | Baustoffprüfer/ Baustoffprüferin Ausbildung nach Schwerpunkten:
|
IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Baustoffprüfer/zur Baustoffprüferin vom 24.03.2005 (BGBl. I S. 971)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 18.03.2005 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 137a vom 23.07.2005) |
4 | 561 |
Berufshauptgruppe 42: Geologie-, Geografie- und Umweltschutzberufe |
||||||
42212 | Schornsteinfeger/ Schornsteinfegerin | Hw | 36 | VO Berufsausbildung zum Schornsteinfeger und zur Schornsteinfegerin (Schornsteinfeger-Ausbildungsverordnung – SchfAusbV) vom 20.06.2012 (BGBl. I S. 1430)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 26.01.2012 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B1 vom 29.08.2012) |
4 | 1764 |
Berufshauptgruppe 43: Informatik-, Informations- und Kommunikationstechnologieberufe |
||||||
43102 | Fachinformatiker/ Fachinformatikerin Ausbildung in Fachrichtung:
|
IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Fachinformatiker und zur Fachinformatikerin (Fachinformatikerausbildungsverordnung – FIAusbV) vom 28.02.2020 (BGBl. I S. 250)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 13.12.2019 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B2 vom 18.06.2020) |
4 | – |
43112 | Fachinformatiker/ Fachinformatikerin Ausbildung in Fachrichtung:
|
IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Fachinformatiker und zur Fachinformatikerin (Fachinformatikerausbildungsverordnung – FIAusbV) vom 28.02.2020 (BGBl. I S. 250)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 13.12.2019 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B2 vom 18.06.2020) |
4 | – |
43112 | Kaufmann für Digitalisierungsmanagement/ Kauffrau für Digitalisierungsmanagement |
IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement und zur Kauffrau für Digitalisierungsmanagement (Digitalisierungsmanagement-Kaufleute-Ausbildungsverordnung – DigiManKflAusbV) vom 28.02.2020 (BGBl. I S. 290)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 13.12.2019 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B2 vom 18.06.2020) |
4 | 618 |
43232 | Kaufmann für IT-System-Management/ Kauffrau für IT-System-Management |
IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Kaufmann für IT-System-Management und zur Kauffrau für IT-System-Management (IT-System-Management-Kaufleute-Ausbildungsverordnung – ITSManKflAusbV) vom 28.02.2020 (BGBl. I S. 280)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 13.12.2019 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B2 vom 18.06.2020) |
4 | 1242 |
43312 | Fachinformatiker/ Fachinformatikerin Ausbildung in Fachrichtung:
|
IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Fachinformatiker und zur Fachinformatikerin (Fachinformatikerausbildungsverordnung – FIAusbV) vom 28.02.2020 (BGBl. I S. 250)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 13.12.2019 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B2 vom 18.06.2020) |
4 | – |
43412 | Fachinformatiker/ Fachinformatikerin Ausbildung in Fachrichtung:
|
IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Fachinformatiker und zur Fachinformatikerin (Fachinformatikerausbildungsverordnung – FIAusbV) vom 28.02.2020 (BGBl. I S. 250)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 13.12.2019 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B2 vom 18.06.2020) |
4 | – |
43412 | Mathematisch-technischer Softwareentwickler/ Mathematisch-technische Softwareentwicklerin |
IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Mathematisch-technischen Softwareentwickler/zur Mathematisch-technischen Softwareentwicklerin vom 14.03.2007 (BGBl. I S. 326)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 18.01.2007 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 132a vom 19.07.2007) |
4 | 681 |
Berufshauptgruppe 51: Verkehrs- und Logistikberufe (außer Fahrzeugführung) |
||||||
51212 | Straßenwärter/ Straßenwärterin | IH, öD | 36 | VO Berufsausbildung zum Straßenwärter/zur Straßenwärterin vom 11.07.2002 (BGBl. I S. 2604) Erste VO zur Änderung vom 04.05.2007 (BGBl. I S. 672)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 14.06.2002 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 193a vom 16.10.2002) |
4 | 1875 |
51312 | Fachkraft für Lagerlogistik | (Hw) | 36 | VO über die Berufsausbildung im Lagerbereich in den Ausbildungsberufen Fachlagerist/ Fachlageristin und Fachkraft für Lagerlogistik vom 26.07.2004 (BGBl. I S. 1887)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 25.03.2004 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 194a vom 13.10.2004) |
4 | 510 |
51312 | Fachkraft für Lagerlogistik | IH | 36 | VO über die Berufsausbildung im Lagerbereich in den Ausbildungsberufen Fachlagerist/Fachlageristin und Fachkraft für Lagerlogistik vom 26.07.2004 (BGBl. I S. 1887)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 25.03.2004 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 194a vom 13.10.2004) |
4 | 23991 |
51312 | Fachlagerist/ Fachlageristin | (Hw) | 24 | VO über die Berufsausbildung im Lagerbereich in den Ausbildungsberufen Fachlagerist/Fachlageristin und Fachkraft für Lagerlogistik vom 26.07.2004 (BGBl. I S. 1887)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 25.03.2004 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 194a vom 13.10.2004) |
3 | 81 |
51312 | Fachlagerist/ Fachlageristin | IH | 24 | VO über die Berufsausbildung im Lagerbereich in den Ausbildungsberufen Fachlagerist/Fachlageristin und Fachkraft für Lagerlogistik vom 26.07.2004 (BGBl. I S. 1887)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 25.03.2004 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 194a vom 13.10.2004) |
3 | 10266 |
51322 | Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen | IH | 24 | VO Berufsausbildung zur Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen vom 22.03.2005 (BGBl. I S. 879)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 18.03.2005 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 158a vom 23.08.2005) |
3 | 1560 |
51332 | Fachkraft für Hafenlogistik | IH | 36 | VO Berufsausbildung zur Fachkraft für Hafenlogistik vom 20.01.2006 (BGBl. I S. 213) Berichtigung vom 03.02.2006 (BGBl. I S. 330)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 13.01.2006 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 125a vom 07.07.2006) |
4 | 258 |
51412 | Kaufmann für Verkehrsservice/ Kauffrau für Verkehrsservice Ausbildung nach Schwerpunkten:
|
IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Kaufmann für Verkehrsservice/zur Kauffrau für Verkehrsservice vom 24.06.1997 (BGBl. I S. 1583) Erste VO zur Änderung vom 20.07.2004 (BGBl. I S. 1716)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 25.04.1997 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 88a vom 13.05.1998) |
4 | 804 |
51422 | Servicekaufmann im Luftverkehr/ Servicekauffrau im Luftverkehr |
IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Servicekaufmann im Luftverkehr und zur Servicekauffrau im Luftverkehr (Servicekaufleute-Luftverkehr-Ausbildungsverordnung – ServKflLuftvAusbV) vom 29.03.2017 (BGBl. I S. 660)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 25.11.2016 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B1 vom 26.05.2017) |
4 | 201 |
51522 | Eisenbahner im Betriebsdienst/ Eisenbahnerin im Betriebsdienst Ausbildung in Fachrichtung:
|
IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Eisenbahner im Betriebsdienst/zur Eisenbahnerin im Betriebsdienst vom 15.07.2004 (BGBl. I S. 1626) Erste VO zur Änderung vom 31.08.2016 (BGBl. I S. 2138)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 30.04.2004 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 16a vom 25.01.2005) |
4 | 1815 |
51622 | Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung/ Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung |
IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung/zur Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung vom 26.07.2004 (BGBl. I S. 1902) Erste VO zur Änderung vom 25.05.2009 (BGBl. I S. 1165)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 30.04.2004 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 197a vom 16.10.2004) |
4 | 13767 |
51632 | Kaufmann im Eisenbahn- und Straßenverkehr/ Kauffrau im Eisenbahn- und Straßenverkehr |
IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Kaufmann/zur Kauffrau im Eisenbahn- und Straßenverkehr vom 12.07.1999 (BGBl. I S. 1586)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 08.06.1999 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 16a vom 25.01.2000) |
4 | 0 |
51642 | Luftverkehrskaufmann/ Luftverkehrskauffrau |
IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Luftverkehrskaufmann und zur Luftverkehrskauffrau (Luftverkehrskaufleuteausbildungsverordnung – LuftvKflAusbV) vom 29.03.2017 (BGBl. I S. 668)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 25.11.2016 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B2 vom 24.05.2017) |
4 | 111 |
51652 | Schifffahrtskaufmann/ Schifffahrtskauffrau Ausbildung in Fachrichtungen:
|
IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Schifffahrtskaufmann/zur Schifffahrtskauffrau vom 22.07.2004 (BGBl. I S. 1874) Erste VO zur Änderung vom 09.06.2011 (BGBl. I S. 1075)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 12.12.2003 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 199a vom 20.10.2004) |
4 | 612 |
51662 | Kaufmann für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen/ Kauffrau für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen |
IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Kaufmann für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen/zur Kauffrau für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen vom 22.03.2005 (BGBl. I S. 870)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 18.03.2005 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 155a vom 18.08.2005) |
4 | 207 |
Berufshauptgruppe 52: Führer/innen von Fahrzeug- und Transportgeräten |
||||||
52122 | Berufskraftfahrer/ Berufskraftfahrerin | IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Berufskraftfahrer/zur Berufskraftfahrerin (Berufskraftfahrer-Ausbildungsverordnung – BKV) vom 19.04.2001 (BGBl. I S. 642) Erste VO zur Änderung vom 16.10.2017 (BGBl. I S. 3564)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 01.12.2000 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 144a vom 04.08.2001) |
4 | 7656 |
52132 | Fachkraft im Fahrbetrieb | IH | 36 | VO Berufsausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb vom 11.07.2002 (BGBl. I S. 2612) Erste VO zur Änderung vom 16.10.2017 (BGBl. I S. 3565)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 14.06.2002 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 195a vom 18.10.2002) |
4 | 1140 |
52182 | Servicefahrer/ Servicefahrerin | IH | 24 | VO Berufsausbildung zum Servicefahrer/zur Servicefahrerin vom 22.03.2005 (BGBl. I S. 887)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 18.03.2005 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 165a vom 01.09.2005) |
3 | 99 |
52202 | Eisenbahner im Betriebsdienst/ Eisenbahnerin im Betriebsdienst Ausbildung in Fachrichtung:
|
IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Eisenbahner im Betriebsdienst/zur Eisenbahnerin im Betriebsdienst vom 15.07.2004 (BGBl. I S. 1626) Erste VO zur Änderung vom 31.08.2016 (BGBl. I S. 2138)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 30.04.2004 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 16a vom 25.01.2005) |
4 | 2076 |
52422 | Binnenschiffer/ Binnenschifferin | IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Binnenschiffer/zur Binnenschifferin vom 20.01.2005 (BGBl. I S. 121) Berichtigung vom 24.02.2005 (BGBl. I S. 925)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 09.12.2004 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 105a vom 09.06.2005) |
4 | 384 |
52422 | Hafenschiffer/ Hafenschifferin | IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Hafenschiffer/zur Hafenschifferin vom 20.01.2006 (BGBl. I S. 206)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 13.01.2006 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 79a vom 26.04.2006) |
4 | 69 |
52522 | Baugeräteführer/ Baugeräteführerin | (Hw) | 36 | VO Berufsausbildung zum Baugeräteführer/zur Baugeräteführerin vom 12.05.1997 (BGBl. I S. 1038) Berichtigung vom 17.06.1997 (BGBl. I S. 1680)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 14.03.1997 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 206a vom 05.11.1997) |
4 | 441 |
52522 | Baugeräteführer/ Baugeräteführerin | IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Baugeräteführer/zur Baugeräteführerin vom 12.05.1997 (BGBl. I S. 1038) Berichtigung vom 17.06.1997 (BGBl. I S. 1680)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 14.03.1997 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 206a vom 05.11.1997) |
4 | 1161 |
Berufshauptgruppe 53: Schutz-, Sicherheits- und Überwachungsberufe |
||||||
53112 | Fachkraft für Schutz und Sicherheit | IH | 36 | VO Berufsausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit vom 21.05.2008 (BGBl. I S. 932)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 10.04.2008 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 130a vom 28.08.2008) |
4 | 2580 |
53112 | Servicekraft für Schutz und Sicherheit | IH | 24 | VO Berufsausbildung zur Servicekraft für Schutz und Sicherheit vom 21.05.2008 (BGBl. I S. 940)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 10.04.2008 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 128a vom 26.08.2008) |
3 | 402 |
53132 | Werkfeuerwehrmann/ Werkfeuerwehrfrau | IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Werkfeuerwehrmann und zur Werkfeuerwehrfrau (Werkfeuerwehrausbildungsverordnung – WFAusbV) vom 22.05.2015 (BGBl. I S. 830)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 26.03.2015 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B1 vom 02.09.2015) |
4 | 576 |
53142 | Fachangestellter für Bäderbetriebe/ Fachangestellte für Bäderbetriebe |
öD | 36 | VO Berufsausbildung zum/zur Fachangestellten für Bäderbetriebe vom 26.03.1997 (BGBl. I S. 740)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 21.11.1996 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 176a vom 19.09.1997) |
4 | 1710 |
53342 | Schädlingsbekämpfer/ Schädlingsbekämpferin | IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Schädlingsbekämpfer/zur Schädlingsbekämpferin vom 15.07.2004 (BGBl. I S. 1638)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 25.03.2004 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 196a vom 15.10.2004) |
4 | 135 |
Berufshauptgruppe 54: Reinigungsberufe |
||||||
54112 | Gebäudereiniger/ Gebäudereinigerin | Hw | 36 | VO Berufsausbildung zum Gebäudereiniger und zur Gebäudereinigerin (Gebäudereinigerausbildungsverordnung – GebReinAusbVO) vom 28.06.2019 (BGBl. I S. 892)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 14.12.2018 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B1 vom 04.09.2019) |
4 | 1812 |
54132 | Textilreiniger/ Textilreinigerin | Hw | 36 | VO Berufsausbildung zum Textilreiniger/zur Textilreinigerin vom 17.06.2002 (BGBl. I S. 1923)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 14.05.2002 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 237a vom 19.12.2002) |
4 | 96 |
54132 | Textilreiniger/ Textilreinigerin | IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Textilreiniger/zur Textilreinigerin vom 17.06.2002 (BGBl. I S. 1923)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 14.05.2002 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 237a vom 19.12.2002) |
4 | 60 |
Berufshauptgruppe 61: Einkaufs-, Vertriebs- und Handelsberufe |
||||||
61122 | Mediengestalter Digital und Print/ Mediengestalterin Digital und Print Ausbildung in Fachrichtung:
|
Hw, IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Mediengestalter Digital und Print und zur Mediengestalterin Digital und Print vom 26.04.2013 (BGBl. I S. 1173) VO zur Änderung der VO über die Berufsausbildung zum Mediengestalter Digital und Print und zur Mediengestalterin Digital und Print und zur Aufhebung der Flexografen-Ausbildungsverordnung vom 05.02.2016 (BGBl. I S. 175)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 25.04.2013 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B1 vom 31.07.2013) |
4 | 147 |
61142 | Automatenfachmann/ Automatenfachfrau Ausbildung in Fachrichtung:
|
IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Automatenfachmann und zur Automatenfachfrau (Automatenfachmannausbildungsverordnung – AutomAusbV) vom 01.07.2015 (BGBl. I S. 1075)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 26.03.2015 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B1 vom 19.10.2015) |
4 | 135 |
61212 | Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement/ Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement Ausbildung in Fachrichtungen:
|
IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement und zur Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement (Groß-und-Außenhandelsmanagement-Kaufleute-Ausbildungsverordnung – GuAMKflAusbV) vom 19.03.2020 (BGBl. I S. 715) Berichtigung der Groß-und-Außenhandelsmanagement-Kaufleute-Ausbildungsverordnung vom 05.08.2020 (BGBl. I S. 1933) Erste VO zur Änderung der Groß-und-Außenhandelsmanagement-Kaufleute-Ausbildungsverordnung vom 29.06.2021 (BGBl. I S. 2244), die VO trat am 03.07.2021 in Kraft.Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 13.12.2019 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B2 vom 22.06.2020) |
4 | 9972 |
61282 | Kaufmann im E-Commerce/ Kauffrau im E-Commerce |
IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Kaufmann im E-Commerce und zur Kauffrau im E-Commerce (E-Commerce-Kaufleute-Ausbildungsverordnung – EComKflAusbV) vom 13.12.2017 (BGBl. I S. 3926), die VO trat am 01.08.2018 in Kraft.Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 24.11.2017 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B2 vom 06.04.2018) |
4 | 3882 |
61312 | Immobilienkaufmann/ Immobilienkauffrau | IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Immobilienkaufmann/zur Immobilienkauffrau vom 14.02.2006 (BGBl. I S. 398)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 13.01.2006 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 98a vom 24.05.2006) |
4 | 8019 |
Berufshauptgruppe 62: Verkaufsberufe |
||||||
62102 | Kaufmann im Einzelhandel/ Kauffrau im Einzelhandel |
(Hw) | 36 | VO Berufsausbildungen zum Verkäufer und zur Verkäuferin sowie zum Kaufmann im Einzelhandel und zur Kauffrau im Einzelhandel (Verkäufer- und Einzelhandelskaufleuteausbildungsverordnung – VerkEHKflAusbV) vom 13.03.2017 (BGBl. I S. 458) Erste VO zur Änderung vom 01.06.2017 (BGBl. I S. 1503)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 17.06.2004 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B1 vom 01.09.2017) i. d. F. vom 16.09.2016 |
4 | 138 |
62102 | Kaufmann im Einzelhandel/ Kauffrau im Einzelhandel |
IH | 36 | VO Berufsausbildungen zum Verkäufer und zur Verkäuferin sowie zum Kaufmann im Einzelhandel und zur Kauffrau im Einzelhandel (Verkäufer- und Einzelhandelskaufleuteausbildungsverordnung – VerkEHKflAusbV) vom 13.03.2017 (BGBl. I S. 458) Erste VO zur Änderung vom 01.06.2017 (BGBl. I S. 1503)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 17.06.2004 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B1 vom 01.09.2017) i. d. F. vom 16.09.2016 |
4 | 50937 |
62102 | Verkäufer/ Verkäuferin | IH | 24 | VO Berufsausbildungen zum Verkäufer und zur Verkäuferin sowie zum Kaufmann im Einzelhandel und zur Kauffrau im Einzelhandel (Verkäufer- und Einzelhandelskaufleuteausbildungsverordnung – VerkEHKflAusbV) vom 13.03.2017 (BGBl. I S. 458) Erste VO zur Änderung vom 01.06.2017 (BGBl. I S. 1503)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 17.06.2004 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B1 vom 01.09.2017) i. d. F. vom 16.09.2016 |
3 | 37875 |
62242 | Fotomedienfachmann/ Fotomedienfachfrau | Hw, IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Fotomedienfachmann/zur Fotomedienfachfrau vom 19.03.2008 (BGBl. I S. 457)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 18.01.2008 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 96a vom 01.07.2008) |
4 | 108 |
62272 | Automobilkaufmann/ Automobilkauffrau | (Hw) | 36 | VO Berufsausbildung zum Automobilkaufmann und zur Automobilkauffrau (AutoKflAusbV) vom 28.02.2017 (BGBl. I S. 318)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 05.12.1997 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B1 vom 05.04.2017) i. d. F. vom 16.09.2016 |
4 | 2910 |
62272 | Automobilkaufmann/ Automobilkauffrau | IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Automobilkaufmann und zur Automobilkauffrau (AutoKflAusbV) vom 28.02.2017 (BGBl. I S. 318)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 05.12.1997 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B1 vom 05.04.2017) i. d. F. vom 16.09.2016 |
4 | 9660 |
62282 | Tankwart/ Tankwartin | IH | 36 | Erlass BMWi-IIA4-6877/52 vom 18.08.1952 | 4 | 81 |
62312 | Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk/ Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk Ausbildung nach Schwerpunkten:
|
(Hw) | 36 | VO Berufsausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk/zur Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk vom 31.03.2006 (BGBl. I S. 604)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 08.03.2006 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 118a vom 28.06.2006) |
4 | 8418 |
62312 | Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk/ Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk Ausbildung nach Schwerpunkten:
|
IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk/zur Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk vom 31.03.2006 (BGBl. I S. 604)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 08.03.2006 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 118a vom 28.06.2006) |
4 | 694 |
62322 | Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk/ Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk Ausbildung nach Schwerpunkt:
|
(Hw) | 36 | VO Berufsausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk/zur Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk vom 31.03.2006 (BGBl. I S. 604)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 08.03.2006 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 118a vom 28.06.2006) |
4 | 2907 |
62322 | Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk/ Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk Ausbildung nach Schwerpunkt:
|
IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk/zur Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk vom 31.03.2006 (BGBl. I S. 604)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 08.03.2006 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 118a vom 28.06.2006) |
4 | 694 |
62412 | Drogist/ Drogistin | IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Drogist/zur Drogistin vom 30.06.1992 (BGBl. I S. 1197) Änderung vom 23.07.2001 (BGBl. I S. 1663) Änderung vom 05.07.2017 (BGBl. I S. 2234)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 19.03.1992 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 187a vom 06.10.1992) |
4 | 2838 |
62412 | Pharmazeutisch-kaufmännischer Angestellter/ Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte |
FB | 36 | VO Berufsausbildung zum Pharmazeutisch-kaufmännischen Angestellten und zur Pharmazeutisch-kaufmännischen Angestellten vom 03.07.2012 (BGBl. I S. 1456)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 26.04.2012 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B3 vom 06.09.2012) |
4 | 3528 |
62512 | Buchhändler/ Buchhändlerin | IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Buchhändler und zur Buchhändlerin vom 15.03.2011 (BGBl. I S. 422)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 26.11.2010 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 90a vom 16.06.2011) |
4 | 1155 |
62532 | Musikfachhändler/ Musikfachhändlerin | IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Musikfachhändler/zur Musikfachhändlerin vom 24.03.2009 (BGBl. I S. 654) Erste VO zur Änderung der VO Berufsausbildung zum Musikfachhändler/ zur Musikfachhändlerin vom 29.05.2015 (BGBl. I S. 893) Berichtigung der Ersten VO zur Änderung vom 27.10.2015 (BGBl. I S. 1832)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 27.11.2008 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 122a vom 19.08.2009) |
4 | 30 |
Berufshauptgruppe 63: Tourismus-, Hotel- und Gaststättenberufe |
||||||
63112 | Kaufmann für Tourismus und Freizeit/ Kauffrau für Tourismus und Freizeit |
IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Kaufmann für Tourismus und Freizeit/zur Kauffrau für Tourismus und Freizeit vom 18.03.2005 (BGBl. I S. 794)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 09.12.2004 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 189a vom 06.10.2005) |
4 | 954 |
63112 | Tourismuskaufmann (Kaufmann für Privat- und Geschäftsreisen)/ Tourismuskauffrau (Kauffrau für Privat- und Geschäftsreisen) |
IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Tourismuskaufmann (Kaufmann für Privat- und Geschäftsreisen) und zur Tourismuskauffrau (Kauffrau für Privat- und Geschäftsreisen) vom 19.05.2011 (BGBl. I S. 953)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 04.02.2011 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 146a vom 27.09.2011) |
4 | 3162 |
63122 | Sport- und Fitnesskaufmann/ Sport- und Fitnesskauffrau |
IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann/zur Sport- und Fitnesskauffrau vom 04.07.2007 (BGBl. I S. 1252)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 14.06.2007 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 187a vom 06.10.2007) |
4 | 3144 |
63122 | Sportfachmann/ Sportfachfrau | IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Sportfachmann/zur Sportfachfrau vom 04.07.2007 (BGBl. I S. 1242)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 14.06.2007 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 187a vom 06.10.2007) |
4 | 69 |
63212 | Hotelkaufmann/ Hotelkauffrau | IH | 36 | VO Berufsausbildung Gastgewerbe vom 13.02.1998 (BGBl. I S. 351)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 05.12.1997 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 16a vom 26.01.1999) |
4 | 831 |
63222 | Hotelfachmann/ Hotelfachfrau | IH | 36 | VO Berufsausbildung Gastgewerbe vom 13.02.1998 (BGBl. I S. 351)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 05.12.1997 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 16a vom 26.01.1999) |
4 | 16707 |
63302 | Fachkraft im Gastgewerbe | IH | 24 | VO Berufsausbildung Gastgewerbe vom 13.02.1998 (BGBl. I S. 351)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 05.12.1997 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 16a vom 26.01.1999) |
3 | 3375 |
63302 | Restaurantfachmann/ Restaurantfachfrau | IH | 36 | VO Berufsausbildung Gastgewerbe vom 13.02.1998 (BGBl. I S. 351)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 05.12.1997 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 16a vom 26.01.1999) |
4 | 4917 |
63312 | Fachmann für Systemgastronomie/ Fachfrau für Systemgastronomie |
IH | 36 | VO Berufsausbildung Gastgewerbe vom 13.02.1998 (BGBl. I S. 351)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 05.12.1997 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 16a vom 26.01.1999) |
4 | 3231 |
63402 | Veranstaltungskaufmann/ Veranstaltungskauffrau |
IH | 36 | VO über die Berufsausbildung für Kaufleute in den Dienstleistungsbereichen Gesundheitswesen sowie Veranstaltungswirtschaft vom 25.06.2001 (BGBl. I S. 1262) Berichtigung vom 23.07.2001 (BGBl. I S. 1878) Änderung vom 04.07.2007 (BGBl. I S. 1252) Änderung vom 24.05.2016 (BGBl. I S. 1190)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 11.05.2001 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 175a vom 18.09.2001) |
4 | 3813 |
Berufshauptgruppe 71: Berufe in Unternehmensführung und -organisation |
||||||
71302 | Industriekaufmann/ Industriekauffrau | (Hw) | 36 | VO Berufsausbildung zum Industriekaufmann/zur Industriekauffrau vom 23.07.2002 (BGBl. I S. 2764) Änderung vom 20.07.2007 (BGBl. I S. 1518)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 14.06.2002 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 220a vom 26.11.2002) |
4 | 264 |
71302 | Industriekaufmann/ Industriekauffrau | IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Industriekaufmann/zur Industriekauffrau vom 23.07.2002 (BGBl. I S. 2764) Änderung vom 20.07.2007 (BGBl. I S. 1518)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 14.06.2002 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 220a vom 26.11.2002) |
4 | 44766 |
71382 | Werkgehilfe Schmuckwarenindustrie, Taschen- und Armbanduhren/ Werkgehilfin Schmuckwarenindustrie, Taschen- und Armbanduhren |
IH | 36 | Anerkannt am 10.11.1939 durch Mitteilung der RI – XI 34 100 (60) (R 11/961/259), zuletzt am 20.03.1940 in Listen des Reichsinstituts verzeichnet; seitdem Werkgehilfin (Schmuckwarenindustrie, Taschen- und Armbanduhrenindustrie) vom 10.11.1939 | 4 | 9 |
71402 | Kaufmann für Büromanagement/ Kauffrau für Büromanagement |
(Hw) | 36 | VO Berufsausbildung zum Kaufmann für Büromanagement und zur Kauffrau für Büromanagement (Büromanagementkaufleute-Ausbildungsverordnung – BüroMKfAusbV) vom 11.12.2013 (BGBl. I S. 4125), die VO trat am 01.08.2014 in Kraft. VO über die Erprobung abweichender Ausbildungs- und Prüfungsbestimmungen in der Büromanagementkaufleute-Ausbildungsverordnung vom 11.12.2013 (befristet bis 01.08.2025) (BGBl. I S. 4141), die VO trat am 01.08.2014 in Kraft. VO zur Änderung von Ausbildungsordnungen im Bereich Büromanagement vom 16.06.2014 (BGBl. I S. 791) Erste VO zur Änderung der VO über die Erprobung abweichender Ausbildungs- und Prüfungsbestimmungen in der Büromanagementkaufleute-AusbildungsVO vom 29.05.2020 (BGBl. I S. 1207), die VO trat am 30.05.2020 in Kraft.Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 27.09.2013 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B1 vom 18.09.2014) |
4 | 8991 |
71402 | Kaufmann für Büromanagement/ Kauffrau für Büromanagement |
IH, öD | 36 | VO Berufsausbildung zum Kaufmann für Büromanagement und zur Kauffrau für Büromanagement (Büromanagementkaufleute-Ausbildungsverordnung – BüroMKfAusbV) vom 11.12.2013 (BGBl. I S. 4125), die VO trat am 01.08.2014 in Kraft. VO über die Erprobung abweichender Ausbildungs- und Prüfungsbestimmungen in der Büromanagementkaufleute-Ausbildungsverordnung vom 11.12.2013 (befristet bis 01.08.2025) (BGBl. I S. 4141), die VO trat am 01.08.2014 in Kraft. VO zur Änderung von Ausbildungsordnungen im Bereich Büromanagement vom 16.06.2014 (BGBl. I S. 791) Erste VO zur Änderung der VO über die Erprobung abweichender Ausbildungs- und Prüfungsbestimmungen in der Büromanagementkaufleute-AusbildungsVO vom 29.05.2020 (BGBl. I S. 1207), die VO trat am 30.05.2020 in Kraft.Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 27.09.2013 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B1 vom 18.09.2014) |
4 | 54600 |
71522 | Personaldienstleistungskaufmann/ Personaldienstleistungskauffrau |
IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Personaldienstleistungskaufmann/zur Personaldienstleistungskauffrau vom 13.02.2008 (BGBl. I S. 233)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 08.11.2007 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 67a vom 06.05.2008) |
4 | 1686 |
Berufshauptgruppe 72: Berufe in Finanzdienstleistungen, Rechnungswesen und Steuerberatung |
||||||
72112 | Bankkaufmann/ Bankkauffrau | IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Bankkaufmann und zur Bankkauffrau (Bankkaufleuteausbildungsverordnung – BankkflAusbV) vom 05.02.2020 (BGBl. I S. 121) Erste Verordnung zur Änderung der Bankkaufleuteausbildungsverordnung vom 30.04.2021 (BGBl. I S. 865)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 13.12.2019 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B1 vom 30.07.2020) |
4 | 22920 |
72122 | Investmentfondskaufmann/ Investmentfondskauffrau |
IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Investmentfondskaufmann/zur Investmentfondskauffrau vom 21.05.2003 (BGBl. I S. 718)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 21.03.2003 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 184a vom 01.10.2003) |
4 | 51 |
72122 | Kaufmann für Versicherungen und Finanzen/ Kauffrau für Versicherungen und Finanzen Ausbildung in Fachrichtung:
|
IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzen/zur Kauffrau für Versicherungen und Finanzen vom 17.05.2006 (BGBl. I S. 1187) Erste VO zur Änderung vom 27.05.2014 (BGBl. I S. 690)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 08.03.2006 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 177a vom 19.09.2006) i. d. F. vom 27. September 2013 |
4 | 816 |
72132 | Kaufmann für Versicherungen und Finanzen/ Kauffrau für Versicherungen und Finanzen Ausbildung in Fachrichtung:
|
IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzen/zur Kauffrau für Versicherungen und Finanzen vom 17.05.2006 (BGBl. I S. 1187) Erste VO zur Änderung vom 27.05.2014 (BGBl. I S. 690)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 08.03.2006 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 177a vom 19.09.2006) i. d. F. vom 27. September 2013 |
4 | 11538 |
72302 | Steuerfachangestellter/ Steuerfachangestellte |
FB | 36 | VO Berufsausbildung zum Steuerfachangestellten/zur Steuerfachangestellten vom 09.05.1996 (BGBl. I S. 672)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 08.12.1995 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 156a vom 21.08.1996) |
4 | 17646 |
Berufshauptgruppe 73: Berufe in Recht und Verwaltung |
||||||
73112 | Notarfachangestellter/ Notarfachangestellte |
FB | 36 | VO Berufsausbildungen zum Rechtsanwaltsfachangestellten und zur Rechtsanwaltsfachangestellten, zum Notarfachangestellten und zur Notarfachangestellten, zum Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten und zur Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten sowie zum Patentanwaltsfachangestellten und zur Patentanwaltsfachangestellten (ReNoPat-Ausbildungsverordnung – ReNoPatAusbV) vom 29.08.2014 (BGBl. I S. 1490), die VO trat am 01.08.2015 in Kraft.Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 27.06.2014 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B2 vom 06.07.2015) |
4 | 1413 |
73112 | Patentanwaltsfachangestellter/ Patentanwaltsfachangestellte |
FB | 36 | VO Berufsausbildungen zum Rechtsanwaltsfachangestellten und zur Rechtsanwaltsfachangestellten, zum Notarfachangestellten und zur Notarfachangestellten, zum Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten und zur Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten sowie zum Patentanwaltsfachangestellten und zur Patentanwaltsfachangestellten (ReNoPat-Ausbildungsverordnung – ReNoPatAusbV) vom 29.08.2014 (BGBl. I S. 1490), die VO trat am 01.08.2015 in Kraft.Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 27.06.2014 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B2 vom 06.07.2015) |
4 | 360 |
73112 | Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter/ Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte |
FB | 36 | VO Berufsausbildungen zum Rechtsanwaltsfachangestellten und zur Rechtsanwaltsfachangestellten, zum Notarfachangestellten und zur Notarfachangestellten, zum Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten und zur Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten sowie zum Patentanwaltsfachangestellten und zur Patentanwaltsfachangestellten (ReNoPat-Ausbildungsverordnung – ReNoPatAusbV) vom 29.08.2014 (BGBl. I S. 1490), die VO trat am 01.08.2015 in Kraft.Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 27.06.2014 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B2 vom 06.07.2015) |
4 | 2718 |
73112 | Rechtsanwaltsfachangestellter/ Rechtsanwaltsfachangestellte |
FB | 36 | VO Berufsausbildungen zum Rechtsanwaltsfachangestellten und zur Rechtsanwaltsfachangestellten, zum Notarfachangestellten und zur Notarfachangestellten, zum Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten und zur Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten sowie zum Patentanwaltsfachangestellten und zur Patentanwaltsfachangestellten (ReNoPat-Ausbildungsverordnung – ReNoPatAusbV) vom 29.08.2014 (BGBl. I S. 1490), die VO trat am 01.08.2015 in Kraft.Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 27.06.2014 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B2 vom 06.07.2015) |
4 | 6906 |
73202 | Verwaltungsfachangestellter/ Verwaltungsfachangestellte5 Ausbildung in Fachrichtungen:
|
öD | 36 | VO Berufsausbildung zum Verwaltungsfachangestellten/zur Verwaltungsfachangestellten vom 19.05.1999 (BGBl. I S. 1029) Sachsen-Anhalt: VO Berufsausbildung von Verwaltungsfachangestellten in den Fachrichtungen Landesverwaltung, Kommunalverwaltung, Handwerksorganisation und Industrie- und Handelskammern vom 24.01.2000 (GVBl. S. 121) geändert durch VO vom 17.06.2004 (GVBl. S. 342) VO Berufsausbildung von Verwaltungsfachangestellten im Land Sachsen-Anhalt vom 04.03.2015 (GVBl. S. 74)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 05.02.1999 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 169a vom 09.09.1999) |
4 | 198181 |
73202 | Verwaltungsfachangestellter/ Verwaltungsfachangestellte5 Ausbildung in Fachrichtungen:
|
öD | 36 | Berlin: VO Berufsausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (AO VFA) vom 26.08.1999 (GVBl. S. 546) Bremen: Bremische VO über die Berufsausbildung zum Verwaltungsfachangestellten/zur Verwaltungsfachangestellten vom 30.11.1999 (GBl. S. 289) VO Berufsausbildung zum Verwaltungsfachangestellten/zur Verwaltungsfachangestellten vom 19.05.1999 (BGBl. I S. 1029) Hessen: Hessische VO über die Berufsausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten vom 26.07.1999 (Staatsanzeiger S. 2458) Niedersachsen: VO Berufsausbildung zur oder zum Verwaltungsfachangestellten in der Fachrichtung Handwerksorganisation und Industrie- und Handelskammern vom 27.06.2001 (GVBl. S. 380) Nordrhein-Westfalen: VO Berufsausbildung und Prüfung zum Verwaltungsfachangestellten/zur Verwaltungsfachangestellten – Fachrichtung Handwerksorganisation und Industrie- und Handelskammern – vom 01.09.1999 (GVBl. S. 543) Saarland: VO Berufsausbildung zum Verwaltungsfachangestellten/zur Verwaltungsfachangestellten in den Fachrichtungen Landesverwaltung und Kommunalverwaltung sowie Handwerksorganisation und Industrie- und Handelskammern vom 24.11.2000 (ABl. S. 208) Sachsen: VO des Sächsischen Staatsministeriums des Innern über die Berufsausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten in den Fachrichtungen Landesverwaltung, Kommunalverwaltung sowie Handwerksorganisation und Industrie- und Handelskammern (SächsVFAVO) vom 26.11.2001 (GVBl. S. 728) Sachsen-Anhalt: VO Berufsausbildung von Verwaltungsfachangestellten vom 04.03.2015 (GVBl. S. 74) Schleswig-Holstein: LandesVO über die Berufsausbildung zur Verwaltungsfachangestellten oder zum Verwaltungsfachangestellten – Drittes Ausbildungsjahr – vom 15.07.1999 (GVBl. S. 219) Thüringen: VO Berufsausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (GVBl. S. 102) vom 21.06.2001Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 05.02.1999 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 169a vom 09.09.1999) |
4 | 198181 |
73202 | Verwaltungsfachangestellter/ Verwaltungsfachangestellte5 Ausbildung in Fachrichtung:
|
öD | 36 | VO Berufsausbildung zum Verwaltungsfachangestellten/zur Verwaltungsfachangestellten vom 19.05.1999 (BGBl. I S. 1029) Hamburg: VO über die Berufsausbildung zur Verwaltungsfachangestellten und zum Verwaltungsfachangestellten im hamburgischen öffentlichen Dienst vom 21.12.1999 (GVBl. S. 345)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 05.02.1999 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 169a vom 09.09.1999) |
4 | 198181 |
73212 | Fachangestellter für Arbeitsmarktdienstleistungen/ Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistungen |
öD | 36 | VO Berufsausbildung zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen und zur Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen vom 24.05.2012 (BGBl. I S. 1206)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 22.03.2012 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B3 vom 10.08.2012) |
4 | 2166 |
73212 | Sozialversicherungsfachangestellter/ Sozialversicherungsfachangestellte Ausbildung in Fachrichtungen:
|
öD | 36 | VO Berufsausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten/zur Sozialversicherungsfachangestellten vom 18.12.1996 (BGBl. I S. 1975), die VO trat am 01.08.1997 in Kraft.Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 26.09.1996 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 170a vom 11.09.1997) |
4 | 6603 |
73222 | Kaufmann im Gesundheitswesen/ Kauffrau im Gesundheitswesen |
IH | 36 | Verordnung über die Berufsausbildung für Kaufleute in den Dienstleistungsbereichen Gesundheitswesen sowie Veranstaltungswirtschaft vom 25.06.2001 (BGBl. I S. 1262) Berichtigung vom 23.07.2001 (BGBl. I S. 1878) Änderung vom 04.07.2007 (BGBl. I S. 1252) Änderung vom 24.05.2016 (BGBl. I S. 1190)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 11.05.2001 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 175a vom 18.09.2001) |
4 | 5805 |
73252 | Justizfachangestellter/ Justizfachangestellte |
öD | 36 | VO Berufsausbildung zum Justizfachangestellten/zur Justizfachangestellten vom 26.01.1998 (BGBl. I S. 195)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 05.12.1997 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 127a vom 14.07.1998) |
4 | 2286 |
73282 | Verwaltungsfachangestellter/ Verwaltungsfachangestellte5 Ausbildung in Fachrichtung:
|
öD | 36 | Berlin: VO Berufsausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (AO VFA) vom 26.08.1999 (GVBl. S. 546) Bremen: Bremische VO über die Berufsausbildung zum Verwaltungsfachangestellten/zur Verwaltungsfachangestellten vom 30.11.1999 (GBl. S. 289) VO Berufsausbildung zum Verwaltungsfachangestellten/zur Verwaltungsfachangestellten vom 19.05.1999 (BGBl. I S. 1029) Hamburg: VO über die Berufsausbildung zur Verwaltungsfachangestellten und zum Verwaltungsfachangestellten im hamburgischen öffentlichen Dienst vom 21.12.1999 (GVBl. S. 345) Hessen: Hessische VO über die Berufsausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten vom 26.07.1999 (Staatsanzeiger S. 2458) Niedersachsen: VO Berufsausbildung zur oder zum Verwaltungsfachangestellten in der Fachrichtung Handwerksorganisation und Industrie- und Handelskammern vom 27.06.2001 (GVBl. S. 380) Nordrhein-Westfalen: VO Berufsausbildung und Prüfung zum Verwaltungsfachangestellten/zur Verwaltungsfachangestellten – Fachrichtung Handwerksorganisation und Industrie- und Handelskammern – vom 01.09.1999 (GVBl. S. 543) Rheinland-Pfalz: LandesVO über die Berufsausbildung zu Verwaltungsfachangestellten in der Fachrichtung Handwerksorganisation und Industrie- und Handelskammern vom 08.07.1999 (GVBl. S. 170) Saarland: VO Berufsausbildung zum Verwaltungsfachangestellten/zur Verwaltungsfachangestellten in den Fachrichtungen Landesverwaltung und Kommunalverwaltung sowie Handwerksorganisation und Industrie- und Handelskammern vom 24.11.2000 (ABl. S. 208) Sachsen: VO des Sächsischen Staatsministeriums des Innern über die Berufsausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten in den Fachrichtungen Landesverwaltung, Kommunalverwaltung sowie Handwerksorganisation und Industrie- und Handelskammern (SächsVFAVO) vom 26.11.2001 (GVBl. S. 728) Sachsen-Anhalt: VO Berufsausbildung vom 04.03.2015 (GVBl. S. 74) Schleswig-Holstein: LandesVO über die Berufsausbildung zur Verwaltungsfachangestellten oder zum Verwaltungsfachangestellten – Drittes Ausbildungsjahr – vom 15.07.1999 (GVBl. S. 219) Thüringen: VO Berufsausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten vom 21.06.2001 (GVBl. S. 102)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 05.02.1999 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 169a vom 09.09.1999) |
4 | 198181 |
73282 | Verwaltungsfachangestellter/ Verwaltungsfachangestellte5 Ausbildung in Fachrichtungen:
|
öD | 36 | VO Berufsausbildung zum Verwaltungsfachangestellten/zur Verwaltungsfachangestellten vom 19.05.1999 (BGBl. I S. 1029)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 05.02.1999 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 169a vom 09.09.1999) |
4 | 198181 |
73312 | Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste/ Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste Ausbildung in Fachrichtungen:
|
IH, öD | 36 | VO Berufsausbildung zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste/zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste vom 03.06.1998 (BGBl. I S. 1257) Berichtigung vom 21.08.1998 (BGBl. I S. 2426) VO zur Änderung der VO über die Berufsausbildung zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste/ zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste vom 15.03.2000 (BGBl. I S. 222)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 10.12.1999 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 157a vom 22.08.2000) |
4 | 204 |
73322 | Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste/ Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste Ausbildung in Fachrichtung:
|
IH, öD | 36 | VO Berufsausbildung zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste/zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste vom 03.06.1998 (BGBl. I S. 1257) Berichtigung vom 21.08.1998 (BGBl. I S. 2426) VO zur Änderung der VO über die Berufsausbildung zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste/ zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste vom 15.03.2000 (BGBl. I S. 222)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 10.12.1999 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 157a vom 22.08.2000) |
4 | 1281 |
73332 | Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste/ Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste Ausbildung in Fachrichtung:
|
IH, öD | 36 | VO Berufsausbildung zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste/zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste vom 03.06.1998 (BGBl. I S. 1257) Berichtigung vom 21.08.1998 (BGBl. I S. 2426) VO zur Änderung der VO über die Berufsausbildung zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste/ zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste vom 15.03.2000 (BGBl. I S. 222)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 10.12.1999 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 157a vom 22.08.2000) |
4 | 75 |
73342 | Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste/ Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste Ausbildung in Fachrichtung:
|
IH, öD | 36 | VO Berufsausbildung zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste/zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste vom 03.06.1998 (BGBl. I S. 1257) Berichtigung vom 21.08.1998 (BGBl. I S. 2426) VO zur Änderung der VO über die Berufsausbildung zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste/ zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste vom 15.03.2000 (BGBl. I S. 222)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 10.12.1999 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 157a vom 22.08.2000) |
4 | 24 |
Berufshauptgruppe 81: Medizinische Gesundheitsberufe |
||||||
81102 | Medizinischer Fachangestellter/ Medizinische Fachangestellte |
FB | 36 | VO Berufsausbildung zum Medizinischen Fachangestellten/zur Medizinischen Fachangestellten vom 26.04.2006 (BGBl. I S. 1097)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 18.11.2005 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 152a vom 15.08.2006) |
4 | 41472 |
81112 | Zahnmedizinischer Fachangestellter/ Zahnmedizinische Fachangestellte |
FB | 36 | VO Berufsausbildung zum Zahnmedizinischen Fachangestellten/zur Zahnmedizinischen Fachangestellten vom 04.07.2001 (BGBl. I S. 1492)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 11.05.2001 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 172a vom 13.09.2001) |
4 | 31104 |
81142 | Tiermedizinischer Fachangestellter/ Tiermedizinische Fachangestellte |
FB | 36 | VO Berufsausbildung zum Tiermedizinischen Fachangestellten/zur Tiermedizinischen Fachangestellten vom 22.08.2005 (BGBl. I S. 2522), die VO trat am 01.08.2006 in Kraft.Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 28.04.2005 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 214a vom 12.11.2005) |
4 | 6156 |
Berufshauptgruppe 82: Nichtmedizinische Gesundheits-, Körperpflege- und Wellnessberufe, Medizintechnik |
||||||
82312 | Friseur/ Friseurin | Hw | 36 | VO Berufsausbildung zum Friseur/zur Friseurin vom 21.05.2008 (BGBl. I S. 856) Erste VO zur Änderung der VO über die Berufsausbildung zum Friseur/zur Friseurin vom 30.04.2021 (BGBl. I S. 861)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 26.03.2021 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B1 vom 06.08.2021) |
4 | 17694 |
82322 | Kosmetiker/ Kosmetikerin | (Hw) | 36 | VO Berufsausbildung zum Kosmetiker/zur Kosmetikerin vom 09.01.2002 (BGBl. I S. 417), die VO trat am 01.08.2003 in Kraft.Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 14.12.2001 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 210a vom 12.11.2002) |
4 | 444 |
82322 | Kosmetiker/ Kosmetikerin | IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Kosmetiker/zur Kosmetikerin vom 09.01.2002 (BGBl. I S. 417), die VO trat am 01.08.2003 in Kraft.Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 14.12.2001 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 210a vom 12.11.2002) |
4 | 231 |
82342 | Maskenbildner/ Maskenbildnerin | IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Maskenbildner/zur Maskenbildnerin vom 08.02.2002 (BGBl. I S. 606)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 14.12.2001 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 131a vom 18.07.2002) |
4 | 99 |
82402 | Bestattungsfachkraft | Hw | 36 | VO Berufsausbildung zur Bestattungsfachkraft vom 07.05.2007 (BGBl. I S. 673) Berichtigung vom 29.05.2007 (BGBl. I S. 957)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 15.03.2007 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 154a vom 18.08.2007) |
4 | 537 |
82402 | Bestattungsfachkraft | IH, öD | 36 | VO Berufsausbildung zur Bestattungsfachkraft vom 07.05.2007 (BGBl. I S. 673) Berichtigung vom 29.05.2007 (BGBl. I S. 957)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 15.03.2007 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 154a vom 18.08.2007) |
4 | 48 |
82512 | Orthopädietechnik-Mechaniker/ Orthopädietechnik-Mechanikerin Ausbildung nach Schwerpunkten:
|
Hw | 36 | VO Berufsausbildung zum Orthopädietechnik-Mechaniker und zur Orthopädietechnik-Mechanikerin (Orthopädieausbildungsverordnung – OrthAusbVO) vom 15.05.2013 (BGBl. I S. 1358)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 22.03.2013 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B1 vom 29.07.2013) |
4 | 1524 |
82522 | Augenoptiker/ Augenoptikerin | Hw | 36 | VO Berufsausbildung zum Augenoptiker und zur Augenoptikerin (Augenoptiker-Ausbildungsverordnung – AugenoptAusbV) vom 26.04.2011 (BGBl. I S. 698)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 25.03.2011 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 106a vom 19.07.2011) |
4 | 7632 |
82532 | Hörakustiker/ Hörakustikerin | Hw | 36 | VO Berufsausbildung zum Hörakustiker und zur Hörakustikerin (Hörakustikerausbildungsverordnung – HörAkAusbV) vom 28.04.2016 (BGBl. I S. 1012) Erste VO zur Änderung vom 05.09.2016 (BGBl. I S. 2139)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 29.01.2016 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B1 vom 28.07.2016) |
4 | 3141 |
82542 | Zahntechniker/ Zahntechnikerin | Hw | 42 | VO Berufsausbildung zum Zahntechniker/zur Zahntechnikerin vom 11.12.1997 (BGBl. I S. 3182), die VO trat am 01.08.1998 in Kraft.Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 17.10.1997 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 94a vom 23.05.1998) |
4 | 5178 |
Berufshauptgruppe 83: Erziehung, soziale und hauswirtschaftliche Berufe, Theologie |
||||||
83312 | Hauswirtschafter/ Hauswirtschafterin Ausbildung nach Schwerpunkten:
|
Hausw, Lw | 36 | VO Berufsausbildung zum Hauswirtschafter und zur Hauswirtschafterin (Hauswirtschafterausbildungsverordnung – HaWiAusbV) vom 19.03.2020 (BGBl. I S. 730) |
4 | 2058 |
Berufshauptgruppe 91: Sprach-, literatur-, geistes-, gesellschafts- und wirtschaftswissenschaftliche Berufe |
||||||
91342 | Fachangestellter für Markt- und Sozialforschung/ Fachangestellte für Markt- und Sozialforschung |
IH | 36 | VO Berufsausbildung zum/zur Fachangestellten für Markt- und Sozialforschung vom 06.04.2006 (BGBl. I S. 828)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 08.03.2006 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 135a vom 21.07.2006) |
4 | 114 |
Berufshauptgruppe 92: Werbung, Marketing, kaufmännische und redaktionelle Medienberufe |
||||||
92112 | Kaufmann für Marketingkommunikation/ Kauffrau für Marketingkommunikation |
IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Kaufmann für Marketingkommunikation/zur Kauffrau für Marketingkommunikation vom 31.03.2006 (BGBl. I S. 808)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 08.03.2006 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 123a vom 05.07.2006) |
4 | 2994 |
92122 | Kaufmann für Dialogmarketing/ Kauffrau für Dialogmarketing |
IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Kaufmann für Dialogmarketing/zur Kauffrau für Dialogmarketing vom 23.05.2006 (BGBl. I S. 1228)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 08.03.2006 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 166a vom 02.09.2006) |
4 | 2328 |
92122 | Servicefachkraft für Dialogmarketing | IH | 24 | VO Berufsausbildung zur Servicefachkraft für Dialogmarketing vom 23.05.2006 (BGBl. I S. 1238)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 08.03.2006 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 166a vom 02.09.2006) |
3 | 327 |
92302 | Kaufmann für audiovisuelle Medien/ Kauffrau für audiovisuelle Medien |
IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Kaufmann für audiovisuelle Medien/zur Kauffrau für audiovisuelle Medien vom 15.05.1998 (BGBl. I S. 1030)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 15.05.1998 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 180a vom 25.09.1998) |
4 | 474 |
92302 | Medienkaufmann Digital und Print/ Medienkauffrau Digital und Print |
IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Medienkaufmann Digital und Print/ zur Medienkauffrau Digital und Print vom 31.03.2006 (BGBl. I S. 798)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 08.03.2006 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 122a vom 04.07.2006) |
4 | 1440 |
Berufshauptgruppe 93: Produktdesign und kunsthandwerkliche Berufe, bildende Kunst, Musikinstrumentenbau |
||||||
93222 | Gestalter für visuelles Marketing/ Gestalterin für visuelles Marketing |
IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Gestalter für visuelles Marketing/zur Gestalterin für visuelles Marketing vom 12.05.2004 (BGBl. I S. 922) Erste VO zur Änderung vom 30.06.2009 (BGBl. I S. 1714)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 30.04.2004 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 157a vom 21.08.2004) |
4 | 1203 |
93232 | Raumausstatter/ Raumausstatterin Ausbildung nach Schwerpunkten:
|
Hw | 36 | VO Berufsausbildung zum Raumausstatter/zur Raumausstatterin vom 18.05.2004 (BGBl. I S. 980) Erste VO zur Änderung vom 15.03.2005 (BGBl. I S. 864) Änderung vom 09.05.2005 (BGBl. I S. 1285)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 30.04.2004 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 156a vom 20.08.2004) |
4 | 1467 |
93312 | Holzbildhauer/ Holzbildhauerin | Hw | 36 | VO Berufsausbildung zum Holzbildhauer/zur Holzbildhauerin vom 27.01.1997 (BGBl. I S. 93)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 26.09.1996 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 181a vom 26.09.1997) |
4 | 9 |
93312 | Holzbildhauer/ Holzbildhauerin | IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Holzbildhauer/zur Holzbildhauerin vom 27.01.1997 (BGBl. I S. 93)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 26.09.1996 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 181a vom 26.09.1997) |
4 | 0 |
93312 | Steinmetz und Steinbildhauer/ Steinmetzin und Steinbildhauerin Ausbildung in Fachrichtung:
|
Hw | 36 | VO Berufsausbildung zum Steinmetz und Steinbildhauer und zur Steinmetzin und Steinbildhauerin (Steinmetz- und Steinbildhauerausbildungsverordnung – StmStbAusbV) vom 13.04.2018 (BGBl. I S. 447)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 23.02.2018 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B1 vom 14.08.2018) |
4 | 141 |
93332 | Drechsler (Elfenbeinschnitzer)/ Drechslerin (Elfenbeinschnitzerin) Ausbildung in Fachrichtung:
|
Hw | 36 | VO Berufsausbildung zum Drechsler (Elfenbeinschnitzer)/zur Drechslerin (Elfenbeinschnitzerin) (Drechsler-Ausbildungs-VO – DrechslAusbV) vom 07.12.1987 (BGBl. I S. 2521), die VO trat am 01.08.1988 in Kraft.Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 10.11.1987 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 91a vom 17.05.1988) |
4 | 15 |
93332 | Drechsler (Elfenbeinschnitzer)/ Drechslerin (Elfenbeinschnitzerin) Ausbildung in Fachrichtung:
|
Hw | 36 | VO Berufsausbildung zum Drechsler (Elfenbeinschnitzer)/zur Drechslerin (Elfenbeinschnitzerin) (Drechsler-Ausbildungs-VO – DrechslAusbV) vom 07.12.1987 (BGBl. I S. 2521), die VO trat am 01.08.1988 in Kraft.Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 10.11.1987 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 91a vom 17.05.1988) |
4 | 0 |
93332 | Holzspielzeugmacher/ Holzspielzeugmacherin | Hw | 36 | VO Berufsausbildung zum Holzspielzeugmacher/zur Holzspielzeugmacherin vom 08.07.1996 (BGBl. I S. 940)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 09.05.1996 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 194a vom 16.10.1996) |
4 | 6 |
93332 | Holzspielzeugmacher/ Holzspielzeugmacherin | IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Holzspielzeugmacher/zur Holzspielzeugmacherin vom 08.07.1996 (BGBl. I S. 940)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 09.05.1996 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 194a vom 16.10.1996) |
4 | 24 |
93332 | Spielzeughersteller/ Spielzeugherstellerin | IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Spielzeughersteller/zur Spielzeugherstellerin vom 10.06.1997 (BGBl. I S. 1333)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 25.04.1997 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 205a vom 04.11.1997) |
4 | 3 |
93342 | Vergolder/ Vergolderin | Hw | 36 | VO Berufsausbildung zum Vergolder/zur Vergolderin vom 26.05.1997 (BGBl. I S. 1241)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 25.04.1997 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 201a vom 28.10.1997) |
4 | 27 |
93352 | Kerzenhersteller und Wachsbildner/ Kerzenherstellerin und Wachsbildnerin Ausbildung nach Schwerpunkten:
|
Hw | 36 | VO Berufsausbildung zum Kerzenhersteller und Wachsbildner und zur Kerzenherstellerin und Wachsbildnerin (Kerzenhersteller- und Wachsbildnerausbildungsverordnung – KhWbAusbV) vom 16.07.2015 (BGBl. I S. 1308)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 26.03.2015 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B1 vom 05.11.2015) |
4 | 12 |
93352 | Kerzenhersteller und Wachsbildner/ Kerzenherstellerin und Wachsbildnerin Ausbildung nach Schwerpunkten:
|
IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Kerzenhersteller und Wachsbildner und zur Kerzenherstellerin und Wachsbildnerin (Kerzenhersteller- und Wachsbildnerausbildungsverordnung – KhWbAusbV) vom 16.07.2015 (BGBl. I S. 1308)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 26.03.2015 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B1 vom 05.11.2015) |
4 | – |
93412 | Keramiker/ Keramikerin | Hw | 36 | VO Berufsausbildung zum Keramiker und zur Keramikerin (Keramikgewerbe-Ausbildungsverordnung – KerAusbV) vom 27.05.2009 (BGBl. I S. 1177) Erste VO zur Änderung vom 15.11.2010 (BGBl. I S. 1540) Berichtigung der Ersten VO zur Änderung vom 01.03.2011 (BGBl. I S. 363)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 23.04.2009 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 151a vom 08.10.2009) |
4 | 60 |
93422 | Glas- und Porzellanmaler/ Glas- und Porzellanmalerin |
Hw | 36 | Erlass BMWi-IIA1-467917 (BWMBl. S. 35) vom 07.02.1962 | 4 | 0 |
93422 | Industriekeramiker Dekorationstechnik/ Industriekeramikerin Dekorationstechnik |
IH | 36 | VO Berufsausbildung in der keramischen Industrie vom 03.06.2005 (BGBl. I S. 1541)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 28.04.2005 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 161a vom 26.08.2005) |
4 | 15 |
93422 | Manufakturporzellanmaler/ Manufakturporzellanmalerin |
IH | 42 | VO Berufsausbildung zum Manufakturporzellanmaler/zur Manufakturporzellanmalerin vom 24.01.1995 (BGBl. I S. 103)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 20.01.1995 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 81a vom 28.04.1995) |
4 | 33 |
93432 | Glasbläser/ Glasbläserin Ausbildung in Fachrichtungen:
|
Hw | 36 | VO Berufsausbildung zum Glasbläser/zur Glasbläserin vom 19.06.1998 (BGBl. I S. 1612) Erste VO zur Änderung vom 27.03.2001 (BGBl. I S. 471)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 08.05.1998 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 196a vom 20.10.1998) |
4 | 0 |
93432 | Glasbläser/ Glasbläserin Ausbildung in Fachrichtung:
|
Hw | 36 | VO Berufsausbildung zum Glasbläser/zur Glasbläserin vom 19.06.1998 (BGBl. I S. 1612) Erste VO zur Änderung vom 27.03.2001 (BGBl. I S. 471)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 08.05.1998 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 196a vom 20.10.1998) |
4 | 0 |
93432 | Glasbläser/ Glasbläserin Ausbildung in Fachrichtungen:
|
IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Glasbläser/zur Glasbläserin vom 19.06.1998 (BGBl. I S. 1612) Erste VO zur Änderung vom 27.03.2001 (BGBl. I S. 471)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 08.05.1998 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 196a vom 20.10.1998) |
4 | 6 |
93432 | Glasbläser/ Glasbläserin Ausbildung in Fachrichtung:
|
IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Glasbläser/zur Glasbläserin vom 19.06.1998 (BGBl. I S. 1612) Erste VO zur Änderung vom 27.03.2001 (BGBl. I S. 471)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 08.05.1998 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 196a vom 20.10.1998) |
4 | 3 |
93512 | Metallbildner/ Metallbildnerin Ausbildung in Fachrichtung:
|
Hw | 36 | VO Berufsausbildung zum Metallbildner und zur Metallbildnerin (Metallbildnerausbildungsverordnung – MetallbAusbVO) vom 06.06.2016 (BGBl. I S. 1335)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 17.03.2016 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B2 vom 04.08.2016) |
4 | 6 |
93512 | Metallbildner/ Metallbildnerin Ausbildung in Fachrichtung:
|
Hw | 36 | VO Berufsausbildung zum Metallbildner und zur Metallbildnerin (Metallbildnerausbildungsverordnung – MetallbAusbVO) vom 06.06.2016 (BGBl. I S. 1335)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 17.03.2016 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B2 vom 04.08.2016) |
4 | 9 |
93522 | Edelsteinfasser/ Edelsteinfasserin | (Hw) | 42 | VO Berufsausbildung zum Edelsteinfasser/zur Edelsteinfasserin (Edelsteinfasser-Ausbildungs-VO) vom 02.04.1992 (BGBl. I S. 782)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 13.04.1992 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 146a vom 07.08.1992) |
4 | 6 |
93522 | Edelsteinfasser/ Edelsteinfasserin | IH | 42 | VO Berufsausbildung zum Edelsteinfasser/zur Edelsteinfasserin (Edelsteinfasser-Ausbildungs-VO) vom 02.04.1992 (BGBl. I S. 782)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 13.04.1992 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 146a vom 07.08.1992) |
4 | 6 |
93522 | Edelsteinschleifer/ Edelsteinschleiferin Ausbildung in Fachrichtungen:
|
Hw, IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Edelsteinschleifer und zur Edelsteinschleiferin (Edelsteinschleiferausbildungsverordnung – EdSchleifAusbV) vom 17.05.2018 (BGBl. I S. 636)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 23.02.2018 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B1 vom 14.09.2018) |
4 | 21 |
93522 | Goldschmied/ Goldschmiedin Ausbildung in Fachrichtungen:
|
Hw | 42 | VO Berufsausbildung zum Goldschmied/zur Goldschmiedin (Goldschmied-Ausbildungs-VO) vom 02.04.1992 (BGBl. I S. 756)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 15.04.1992 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 144a vom 05.08.1992) |
4 | 450 |
93522 | Goldschmied/ Goldschmiedin Ausbildung in Fachrichtung:
|
Hw | 42 | VO Berufsausbildung zum Goldschmied/zur Goldschmiedin (Goldschmied-Ausbildungs-VO) vom 02.04.1992 (BGBl. I S. 756)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 15.04.1992 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 144a vom 05.08.1992) |
4 | 15 |
93522 | Goldschmied/ Goldschmiedin Ausbildung in Fachrichtungen:
|
IH | 42 | VO Berufsausbildung zum Goldschmied/zur Goldschmiedin (Goldschmied-Ausbildungs-VO) vom 02.04.1992 (BGBl. I S. 756)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 15.04.1992 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 144a vom 05.08.1992) |
4 | 39 |
93522 | Goldschmied/ Goldschmiedin Ausbildung in Fachrichtung:
|
IH | 42 | VO Berufsausbildung zum Goldschmied/zur Goldschmiedin (Goldschmied-Ausbildungs-VO) vom 02.04.1992 (BGBl. I S. 756)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 15.04.1992 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 144a vom 05.08.1992) |
4 | 12 |
93522 | Silberschmied/ Silberschmiedin Ausbildung nach Schwerpunkten:
|
Hw | 42 | VO Berufsausbildung zum Silberschmied/zur Silberschmiedin (Silberschmied-Ausbildungs-VO) vom 02.04.1992 (BGBl. I S. 770)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 15.04.1992 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 145a vom 06.08.1992) |
4 | 6 |
93522 | Silberschmied/ Silberschmiedin Ausbildung nach Schwerpunkten:
|
IH | 42 | VO Berufsausbildung zum Silberschmied/zur Silberschmiedin (Silberschmied-Ausbildungs-VO) vom 02.04.1992 (BGBl. I S. 770)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 15.04.1992 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 145a vom 06.08.1992) |
4 | 0 |
93532 | Graveur/ Graveurin | Hw | 36 | VO Berufsausbildung zum Graveur und zur Graveurin (Graveurausbildungsverordnung – GrAusbV) vom 03.06.2016 (BGBl. I S. 1298)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 17.03.2016 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B1 vom 04.08.2016) |
4 | 18 |
93532 | Metallbildner/ Metallbildnerin Ausbildung in Fachrichtung:
|
Hw | 36 | VO Berufsausbildung zum Metallbildner und zur Metallbildnerin (Metallbildnerausbildungsverordnung – MetallbAusbVO) vom 06.06.2016 (BGBl. I S. 1335)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 17.03.2016 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B2 vom 04.08.2016) |
4 | 6 |
93542 | Schilder- und Lichtreklamehersteller/ Schilder- und Lichtreklameherstellerin Ausbildung nach Schwerpunkten:
|
Hw | 36 | VO Berufsausbildung zum Schilder- und Lichtreklamehersteller und zur Schilder- und Lichtreklameherstellerin (Schilder- und Lichtreklame-Ausbildungsverordnung – SchLichtReklAusbV) vom 26.03.2012 (BGBl. I S. 494)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 22.03.2012 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B1 vom 30.08.2012) |
4 | 786 |
93612 | Bogenmacher/ Bogenmacherin | Hw | 36 | VO Berufsausbildung zum Bogenmacher und zur Bogenmacherin (Bogenmacherausbildungsverordnung – BmAusV) vom 16.07.2015 (BGBl. I S. 1280)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 26.03.2015 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B1 vom 15.09.2015) |
4 | 3 |
93612 | Geigenbauer/ Geigenbauerin | Hw | 36 | VO Berufsausbildung zum Geigenbauer und zur Geigenbauerin (Geigenbauerausbildungsverordnung – GbAusV) vom 16.07.2015 (BGBl. I S. 1289)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 26.03.2015 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B1 vom 14.09.2015) |
4 | 12 |
93612 | Zupfinstrumentenmacher/ Zupfinstrumentenmacherin Ausbildung in Fachrichtungen:
|
Hw | 36 | VO Berufsausbildung zum Zupfinstrumentenmacher und zur Zupfinstrumentenmacherin (Zupfinstrumentenmacherausbildungsverordnung-ZupfinstrumentAusbV) vom 30.06.2014 (BGBl. I S. 875) Erste VO zur Änderung vom 01.07.2015 (BGBl. I S. 1087), die VO trat am 02.07.2015 in Kraft.Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 28.03.2014 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B1 vom 06.07.2015) |
4 | 12 |
93622 | Holzblasinstrumentenmacher/ Holzblasinstrumentenmacherin |
Hw | 36 | VO Berufsausbildung zum Holzblasinstrumentenmacher/zur Holzblasinstrumentenmacherin vom 27.01.1997 (BGBl. I S. 109)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 21.11.1996 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 174a vom 17.09.1997) |
4 | 18 |
93622 | Holzblasinstrumentenmacher/ Holzblasinstrumentenmacherin |
IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Holzblasinstrumentenmacher/zur Holzblasinstrumentenmacherin vom 27.01.1997 (BGBl. I S. 109)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 21.11.1996 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 174a vom 17.09.1997) |
4 | 15 |
93632 | Metallblasinstrumentenmacher/ Metallblasinstrumentenmacherin |
Hw | 36 | VO Berufsausbildung zum Metallblasinstrumentenmacher/zur Metallblasinstrumentenmacherin vom 02.05.1997 (BGBl. I S. 1010) Erste VO zur Änderung vom 26.05.1999 (BGBl. I S. 1099)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 25.04.1997 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 228a vom 05.12.1997) |
4 | 48 |
93632 | Metallblasinstrumentenmacher/ Metallblasinstrumentenmacherin |
IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Metallblasinstrumentenmacher/zur Metallblasinstrumentenmacherin vom 02.05.1997 (BGBl. I S. 1010) Erste VO zur Änderung vom 26.05.1999 (BGBl. I S. 1099)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 25.04.1997 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 228a vom 05.12.1997) |
4 | 12 |
93642 | Klavier- und Cembalobauer/ Klavier- und Cembalobauerin Ausbildung in Fachrichtungen:
|
Hw | 42 | VO Berufsausbildung zum Klavier- und Cembalobauer und zur Klavier- und Cembalobauerin (Klavier- und Cembalobauerausbildungsverordnung – KlaCembAusbV) vom 08.06.2017 (BGBl. I S. 1535) Erste VO zur Änderung vom 20.10.2017 (BGBl. I S. 3602) Bekanntmachung der Neufassung der Klavier- und CembalobauerausbildungsVO vom 29.12.2017 (BGBl. I S. 58)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 05.12.1997 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B1 vom 04.06.2018) i. d. F. vom 30.03.2017 |
4 | 78 |
93642 | Klavier- und Cembalobauer/ Klavier- und Cembalobauerin Ausbildung in Fachrichtungen:
|
IH | 42 | VO Berufsausbildung zum Klavier- und Cembalobauer und zur Klavier- und Cembalobauerin (Klavier- und Cembalobauerausbildungsverordnung – KlaCembAusbV) vom 08.06.2017 (BGBl. I S. 1535) Erste VO zur Änderung vom 20.10.2017 (BGBl. I S. 3602) Bekanntmachung der Neufassung der Klavier- und CembalobauerausbildungsVO vom 29.12.2017 (BGBl. I S. 58)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 05.12.1997 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B1 vom 04.06.2018) i. d. F. vom 30.03.2017 |
4 | 75 |
93652 | Orgelbauer/ Orgelbauerin Ausbildung in Fachrichtungen:
|
Hw | 42 | VO Berufsausbildung zum Orgelbauer und zur Orgelbauerin (Orgelbauerausbildungsverordnung – OrgBAusbV) vom 11.02.2019 (BGBl. I S. 92)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 14.12.2018 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B1 vom 18.06.2019) |
4 | 66 |
93652 | Orgelbauer/ Orgelbauerin Ausbildung in Fachrichtungen:
|
IH | 42 | VO Berufsausbildung zum Orgelbauer und zur Orgelbauerin (Orgelbauerausbildungsverordnung – OrgBAusbV) vom 11.02.2019 (BGBl. I S. 92)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 14.12.2018 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B1 vom 18.06.2019) |
4 | 15 |
93682 | Handzuginstrumentenmacher/ Handzuginstrumentenmacherin |
Hw | 36 | VO Berufsausbildung zum Handzuginstrumentenmacher/zur Handzuginstrumentenmacherin vom 27.01.1997 (BGBl. I S. 100)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 21.11.1996 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 172a vom 13.09.1997) |
4 | 6 |
93682 | Handzuginstrumentenmacher/ Handzuginstrumentenmacherin |
IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Handzuginstrumentenmacher/zur Handzuginstrumentenmacherin vom 27.01.1997 (BGBl. I S. 100)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 21.11.1996 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 172a vom 13.09.1997) |
4 | 0 |
Berufshauptgruppe 94: Darstellende und unterhaltende Berufe |
||||||
94512 | Fachkraft für Veranstaltungstechnik | IH | 36 | VO Berufsausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (Veranstaltungsfachkräfteausbildungsverordnung – VfAusbV) vom 03.06.2016 (BGBl. I S. 1307) Erste VO zur Änderung vom 16.06.2017 (BGBl. I S. 1874)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 17.03.2016 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B1 vom 03.08.2016) |
4 | 2910 |
94532 | Mediengestalter Bild und Ton/ Mediengestalterin Bild und Ton |
IH | 36 | VO Berufsausbildung zum Mediengestalter Bild und Ton und zur Mediengestalterin Bild und Ton (Bild- und Ton-Mediengestalter-Ausbildungsverordnung – BuTMedAusbV) vom 28.02.2020 (BGBl. I S. 300)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 13.12.2019 (BAnz Amtlicher Teil Nummer B1 vom 16.06.2020) |
4 | 1920 |
94612 | Bühnenmaler und -plastiker/ Bühnenmalerin und -plastikerin Ausbildung in Fachrichtungen:
|
IH | 36 | VO über die Berufsausbildung zum Bühnenmaler und -plastiker/zur Bühnenmalerin und -plastikerin vom 01.02.2000 (BGBl. I S. 83)Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 10.12.1999 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 110a vom 14.06.2000) |
4 | 108 |
- 1
- Diese Auszubildendenzahl gilt für den Gesamtberuf.
- 2
- umbenannt in Berg- und Maschinenmann/Berg- und Maschinenfrau am 29.07.2013
- 3
- Dieser Beruf wird als neuer Beruf geführt, obwohl durch die Neuordnung elf Altregelungen entfallen, der neue Beruf aber eine wesentliche Veränderung darstellt.
- 4
- Diese Auszubildendenzahl gilt für den gesamten Ausbildungsbereich.
- 5
- Der Ausbildungsrahmenplan dieser VO bezieht sich auf den allen Fachrichtungen gemeinsamen Teil der Berufsausbildung (1. und 2. Ausbildungsjahr) sowie auf das 3. Ausbildungsjahr in der Fachrichtung Bundesverwaltung. Die VO über die Berufsausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten vom 19.05.1999 sieht in § 4 Satz 2 vor, dass die Länder in den Fachrichtungen Landesverwaltung, Kommunalverwaltung, Handwerksorganisation, Industrie- und Handelskammern und die Kirchen in der Fachrichtung: Kirchenverwaltung in den Gliedkirchen der Evangelischen Kirche in Deutschland für die Zeit der zwölfmonatigen Berufsausbildung in der jeweiligen Fachrichtung die Vorschriften über den Ausbildungsrahmenplan erlassen.
1.3 Alphabetisches Verzeichnis der anerkannten Ausbildungsberufe nach der Art der Anerkennung, ihrer Struktur und nach Ausbildungsbereichen
1.3.1 Nach § 4 Absatz 1 BBiG anerkannte Ausbildungsberufe und erlassene Ausbildungsordnungen sowie nach § 25 Absatz 1 HwO erlassene Ausbildungsordnungen
1.3.1.1 Ausbildungsberufe ohne Spezialisierung
Änderungsschneider/Änderungsschneiderin
Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik/Anlagenmechanikerin für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Anlagenmechaniker/Anlagenmechanikerin
Asphaltbauer/Asphaltbauerin
Augenoptiker/Augenoptikerin
Automobilkaufmann/Automobilkauffrau
Bäcker/Bäckerin
Bankkaufmann/Bankkauffrau
Baugeräteführer/Baugeräteführerin
Bauwerksabdichter/Bauwerksabdichterin
Bauwerksmechaniker für Abbruch und Betontrenntechnik/Bauwerksmechanikerin für Abbruch und Betontrenntechnik
Behälter- und Apparatebauer/Behälter- und Apparatebauerin
Berufskraftfahrer/Berufskraftfahrerin
Bestattungsfachkraft
Beton- und Stahlbetonbauer/Beton- und Stahlbetonbauerin
Betonfertigteilbauer/Betonfertigteilbauerin
Binnenschiffer/Binnenschifferin
Biologielaborant/Biologielaborantin
Biologiemodellmacher/Biologiemodellmacherin
Bodenleger/Bodenlegerin
Bogenmacher/Bogenmacherin
Böttcher/Böttcherin
Brauer und Mälzer/Brauerin und Mälzerin
Brenner/Brennerin
Brunnenbauer/Brunnenbauerin
Buchbinder/Buchbinderin
Buchhändler/Buchhändlerin
Büchsenmacher/Büchsenmacherin
Chemielaborant/Chemielaborantin
Chemikant/Chemikantin
Chirurgiemechaniker/Chirurgiemechanikerin
Destillateur/Destillateurin
Drogist/Drogistin
Edelsteinfasser/Edelsteinfasserin
Elektroanlagenmonteur/Elektroanlagenmonteurin
Elektroniker für Automatisierungstechnik/Elektronikerin für Automatisierungstechnik
Elektroniker für Betriebstechnik/Elektronikerin für Betriebstechnik
Elektroniker für Gebäude- und Infrastruktursysteme/Elektronikerin für Gebäude- und Infrastruktursysteme
Elektroniker für Gebäudesystemintegration/Elektronikerin für Gebäudesystemintegration
Elektroniker für Geräte und Systeme/Elektronikerin für Geräte und Systeme
Elektroniker für Informations- und Systemtechnik/Elektronikerin für Informations- und Systemtechnik
Elektroniker für Maschinen und Antriebstechnik nach dem Berufsbildungsgesetz/Elektronikerin für Maschinen und Antriebstechnik nach dem Berufsbildungsgesetz
Elektroniker für Maschinen und Antriebstechnik nach der Handwerksordnung/Elektronikerin für Maschinen und Antriebstechnik nach der Handwerksordnung
Estrichleger/Estrichlegerin
Fachangestellter für Arbeitsmarktdienstleistungen/Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistungen
Fachangestellter für Bäderbetriebe/Fachangestellte für Bäderbetriebe
Fachangestellter für Markt- und Sozialforschung/Fachangestellte für Markt- und Sozialforschung
Fachkraft Agrarservice
Fachkraft für Abwassertechnik
Fachkraft für Fruchtsafttechnik
Fachkraft für Hafenlogistik
Fachkraft für Holz- und Bautenschutzarbeiten
Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen
Fachkraft für Lagerlogistik
Fachkraft für Lebensmitteltechnik
Fachkraft für Lederherstellung und Gerbereitechnik
Fachkraft für Lederverarbeitung
Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice
Fachkraft für Schutz und Sicherheit
Fachkraft für Straßen- und Verkehrstechnik
Fachkraft für Veranstaltungstechnik
Fachkraft für Wasserversorgungstechnik
Fachkraft für Wasserwirtschaft
Fachkraft im Fahrbetrieb
Fachkraft im Gastgewerbe
Fachlagerist/Fachlageristin
Fachmann für Systemgastronomie/Fachfrau für Systemgastronomie
Fahrradmonteur/Fahrradmonteurin
Fahrzeuginterieur-Mechaniker/Fahrzeuginterieur-Mechanikerin
Fahrzeuglackierer/Fahrzeuglackiererin
Fassadenmonteur/Fassadenmonteurin
Feinoptiker/Feinoptikerin
Fertigungsmechaniker/Fertigungsmechanikerin
Feuerungs- und Schornsteinbauer/Feuerungs- und Schornsteinbauerin
Figurenkeramformer/Figurenkeramformerin
Flachglastechnologe/Flachglastechnologin
Fleischer/Fleischerin
Fliesen-, Platten- und Mosaikleger/Fliesen-, Platten- und Mosaiklegerin
Florist/Floristin
Fluggerätelektroniker/Fluggerätelektronikerin
Forstwirt/Forstwirtin
Fotomedienfachmann/Fotomedienfachfrau
Friseur/Friseurin
Gebäudereiniger/Gebäudereinigerin
Geigenbauer/Geigenbauerin
Geomatiker/Geomatikerin
Gerüstbauer/Gerüstbauerin
Gestalter für visuelles Marketing/Gestalterin für visuelles Marketing
Glasapparatebauer/Glasapparatebauerin
Glasmacher/Glasmacherin
Gleisbauer/Gleisbauerin
Graveur/Graveurin
Hafenschiffer/Hafenschifferin
Handzuginstrumentenmacher/Handzuginstrumentenmacherin
Holzbearbeitungsmechaniker/Holzbearbeitungsmechanikerin
Holzbildhauer/Holzbildhauerin
Holzblasinstrumentenmacher/Holzblasinstrumentenmacherin
Holzspielzeugmacher/Holzspielzeugmacherin
Hörakustiker/Hörakustikerin
Hotelfachmann/Hotelfachfrau
Hotelkaufmann/Hotelkauffrau
Immobilienkaufmann/Immobilienkauffrau
Industrie-Isolierer/Industrie-Isoliererin
Industriekaufmann/Industriekauffrau
Industriekeramiker Anlagentechnik/Industriekeramikerin Anlagentechnik
Industriekeramiker Dekorationstechnik/Industriekeramikerin Dekorationstechnik
Industriekeramiker Modelltechnik/Industriekeramikerin Modelltechnik
Industriekeramiker Verfahrenstechnik/Industriekeramikerin Verfahrenstechnik
Industriemechaniker/Industriemechanikerin
Informationselektroniker/Informationselektronikerin
Investmentfondskaufmann/Investmentfondskauffrau
Isolierfacharbeiter/Isolierfacharbeiterin
IT-System-Elektroniker/IT-System-Elektronikerin
Justizfachangestellter/Justizfachangestellte
Kanalbauer/Kanalbauerin
Kaufmann für audiovisuelle Medien/Kauffrau für audiovisuelle Medien
Kaufmann für Büromanagement/Kauffrau für Büromanagement
Kaufmann für Dialogmarketing/Kauffrau für Dialogmarketing
Kaufmann für Digitalisierungsmanagement/Kauffrau für Digitalisierungsmanagement
Kaufmann für IT-System-Management/Kauffrau für IT-System-Management
Kaufmann für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen/Kauffrau für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen
Kaufmann für Marketingkommunikation/Kauffrau für Marketingkommunikation
Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung/Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung
Kaufmann für Tourismus und Freizeit/Kauffrau für Tourismus und Freizeit
Kaufmann im E-Commerce/Kauffrau im E-Commerce
Kaufmann im Einzelhandel/Kauffrau im Einzelhandel
Kaufmann im Eisenbahn- und Straßenverkehr/Kauffrau im Eisenbahn- und Straßenverkehr
Kaufmann im Gesundheitswesen/Kauffrau im Gesundheitswesen
Keramiker/Keramikerin
Klempner/Klempnerin
Koch/Köchin
Konditor/Konditorin
Konstruktionsmechaniker/Konstruktionsmechanikerin
Kosmetiker/Kosmetikerin
Kürschner/Kürschnerin
Lacklaborant/Lacklaborantin
Land- und Baumaschinenmechatroniker/Land- und Baumaschinenmechatronikerin
Landwirt/Landwirtin
Leichtflugzeugbauer/Leichtflugzeugbauerin
Leuchtröhrenglasbläser/Leuchtröhrenglasbläserin
Luftverkehrskaufmann/Luftverkehrskauffrau
Manufakturporzellanmaler/Manufakturporzellanmalerin
Maskenbildner/Maskenbildnerin
Mathematisch-technischer Softwareentwickler/Mathematisch-technische Softwareentwicklerin
Maurer/Maurerin
Mechatroniker für Kältetechnik/Mechatronikerin für Kältetechnik
Mechatroniker/Mechatronikerin
Mediengestalter Bild und Ton/Mediengestalterin Bild und Ton
Medienkaufmann Digital und Print/Medienkauffrau Digital und Print
Medientechnologe Druck/Medientechnologin Druck
Medientechnologe Druckverarbeitung/Medientechnologin Druckverarbeitung
Medientechnologe Siebdruck/Medientechnologin Siebdruck
Medizinischer Fachangestellter/Medizinische Fachangestellte
Metallblasinstrumentenmacher/Metallblasinstrumentenmacherin
Milchtechnologe/Milchtechnologin
Milchwirtschaftlicher Laborant/Milchwirtschaftliche Laborantin
Modist/Modistin
Musikfachhändler/Musikfachhändlerin
Notarfachangestellter/Notarfachangestellte
Oberflächenbeschichter/Oberflächenbeschichterin
Ofen- und Luftheizungsbauer/Ofen- und Luftheizungsbauerin
Orthopädieschuhmacher/Orthopädieschuhmacherin
Packmitteltechnologe/Packmitteltechnologin
Papiertechnologe/Papiertechnologin
Parkettleger/Parkettlegerin
Patentanwaltsfachangestellter/Patentanwaltsfachangestellte
Pelzveredler/Pelzveredlerin
Personaldienstleistungskaufmann/Personaldienstleistungskauffrau
Pflanzentechnologe/Pflanzentechnologin
Pharmakant/Pharmakantin
Pharmazeutisch-kaufmännischer Angestellter/Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte
Physiklaborant/Physiklaborantin
Polster- und Dekorationsnäher/Polster- und Dekorationsnäherin
Polsterer/Polsterin
Produktgestalter-Textil/Produktgestalterin-Textil
Produktionsfachkraft Chemie
Produktionsmechaniker-Textil/Produktionsmechanikerin-Textil
Produktionstechnologe/Produktionstechnologin
Produktprüfer-Textil/Produktprüferin-Textil
Produktveredler-Textil/Produktveredlerin-Textil
Prüftechnologe Keramik/Prüftechnologin Keramik
Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter/Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
Rechtsanwaltsfachangestellter/Rechtsanwaltsfachangestellte
Restaurantfachmann/Restaurantfachfrau
Revierjäger/Revierjägerin
Rohrleitungsbauer/Rohrleitungsbauerin
Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker/Rollladen- und Sonnenschutzmechatronikerin
Schädlingsbekämpfer/Schädlingsbekämpferin
Schornsteinfeger/Schornsteinfegerin
Schuhfertiger/Schuhfertigerin
Segelmacher/Segelmacherin
Servicefachkraft für Dialogmarketing
Servicefahrer/Servicefahrerin
Servicekaufmann im Luftverkehr/Servicekauffrau im Luftverkehr
Servicekraft für Schutz und Sicherheit
Spezialtiefbauer/Spezialtiefbauerin
Spielzeughersteller/Spielzeugherstellerin
Sport- und Fitnesskaufmann/Sport- und Fitnesskauffrau
Sportfachmann/Sportfachfrau
Stanz- und Umformmechaniker/Stanz- und Umformmechanikerin
Steuerfachangestellter/Steuerfachangestellte
Straßenbauer/Straßenbauerin
Straßenwärter/Straßenwärterin
Stuckateur/Stuckateurin
Süßwarentechnologe/Süßwarentechnologin
Technischer Konfektionär/Technische Konfektionärin
Textil- und Modenäher/Textil- und Modenäherin
Textilreiniger/Textilreinigerin
Tiermedizinischer Fachangestellter/Tiermedizinische Fachangestellte
Tischler/Tischlerin
Tourismuskaufmann (Kaufmann für Privat- und Geschäftsreisen)/Tourismuskauffrau (Kauffrau für Privat- und Geschäftsreisen)
Trockenbaumonteur/Trockenbaumonteurin
Uhrmacher/Uhrmacherin
Veranstaltungskaufmann/Veranstaltungskauffrau
Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik/Verfahrensmechanikerin für Beschichtungstechnik
Verfahrensmechaniker für Brillenoptik/Verfahrensmechanikerin für Brillenoptik
Verfahrensmechaniker Glastechnik/Verfahrensmechanikerin Glastechnik
Vergolder/Vergolderin
Verkäufer/Verkäuferin
Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer/Wärme-, Kälte- und Schallschutzisoliererin
Wasserbauer/Wasserbauerin
Weintechnologe/Weintechnologin
Werkfeuerwehrmann/Werkfeuerwehrfrau
Werksteinhersteller/Werksteinherstellerin
Werkzeugmechaniker/Werkzeugmechanikerin
Winzer/Winzerin
Zahnmedizinischer Fachangestellter/Zahnmedizinische Fachangestellte
Zahntechniker/Zahntechnikerin
Zerspanungsmechaniker/Zerspanungsmechanikerin
Zimmerer/Zimmerin
1.3.1.2 Ausbildungsberufe mit Schwerpunkten
Ausbaufacharbeiter/Ausbaufacharbeiterin
- –
-
Zimmerarbeiten
- –
-
Stukkateurarbeiten
- –
-
Fliesen-, Platten- und Mosaikarbeiten
- –
-
Estricharbeiten
- –
-
Wärme-, Kälte- und Schallschutzarbeiten
- –
-
Trockenbauarbeiten
Baustoffprüfer/Baustoffprüferin
- –
-
Geotechnik
- –
-
Mörtel- und Betontechnik
- –
-
Asphalttechnik
Bauzeichner/Bauzeichnerin
- –
-
Tief-, Straßen- und Landschaftsbau
- –
-
Ingenieurbau
- –
-
Architektur
Bürsten- und Pinselmacher/Bürsten- und Pinselmacherin
- –
-
Herstellen von Bürsten
- –
-
Herstellen von Pinseln
Dachdecker/Dachdeckerin
- –
-
Dachdeckungstechnik
- –
-
Abdichtungstechnik
- –
-
Außenwandbekleidungstechnik
- –
-
Energietechnik an Dach und Wand
- –
-
Reetdachtechnik
Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft
- –
-
Abfallbeseitigung und -behandlung
- –
-
Abfallverwertung und -behandlung
- –
-
Logistik, Sammlung und Vertrieb
Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice
- –
-
Industrieservice
- –
-
Rohr- und Kanalservice
Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk/Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk
- –
-
Bäckerei
- –
-
Konditorei
- –
-
Fleischerei
Feinwerkmechaniker/Feinwerkmechanikerin
- –
-
Maschinenbau
- –
-
Feinmechanik
- –
-
Werkzeugbau
- –
-
Zerspanungstechnik
Flechtwerkgestalter/Flechtwerkgestalterin
- –
-
Korbwaren
- –
-
Flechtmöbel
- –
-
Flechtobjekte
Fotograf/Fotografin
- –
-
Porträtfotografie
- –
-
Produktfotografie
- –
-
Industrie- und Architekturfotografie
- –
-
Wissenschaftsfotografie
Gießereimechaniker/Gießereimechanikerin
- –
-
Handformguss
- –
-
Maschinenformguss
- –
-
Druck- und Kokillenguss
- –
-
Feinguss
- –
-
Schmelzbetrieb
- –
-
Kernherstellung
Hauswirtschafter/Hauswirtschafterin
- –
-
ländlich-agrarische Dienstleistungen
- –
-
serviceorientierte Dienstleistungen
- –
-
personenbetreuende Dienstleistungen
Hochbaufacharbeiter/Hochbaufacharbeiterin
- –
-
Maurerarbeiten
- –
-
Beton- und Stahlbetonarbeiten
- –
-
Feuerungs- und Schornsteinbauarbeiten
Kaufmann für Verkehrsservice/Kauffrau für Verkehrsservice
- –
-
Verkauf und Service
- –
-
Sicherheit und Service
Kerzenhersteller und Wachsbildner/Kerzenherstellerin und Wachsbildnerin
- –
-
Kerzenherstellung
- –
-
Wachsbildnerei
Kraftfahrzeugmechatroniker/Kraftfahrzeugmechatronikerin
- –
-
Personenkraftwagentechnik
- –
-
Nutzfahrzeugtechnik
- –
-
Motorradtechnik
- –
-
System- und Hochvolttechnik
- –
-
Karosserietechnik
Maschinen- und Anlagenführer/Maschinen- und Anlagenführerin
- –
-
Metall- und Kunststofftechnik
- –
-
Textiltechnik
- –
-
Textilveredelung
- –
-
Lebensmitteltechnik
- –
-
Druckweiter- und Papierverarbeitung
Maßschneider/Maßschneiderin
- –
-
Damen
- –
-
Herren
Mikrotechnologe/Mikrotechnologin
- –
-
Halbleitertechnik
- –
-
Mikrosystemtechnik
Orthopädietechnik-Mechaniker/Orthopädietechnik-Mechanikerin
- –
-
Prothetik
- –
-
Individuelle Orthetik
- –
-
Individuelle Rehabilitationstechnik
Raumausstatter/Raumausstatterin
- –
-
Boden
- –
-
Polstern
- –
-
Raumdekoration, Licht-, Sicht- und Sonnenschutzanlagen
- –
-
Wand- und Deckendekoration
Schilder- und Lichtreklamehersteller/Schilder- und Lichtreklameherstellerin
- –
-
Technik, Montage, Werbeelektrik/-elektronik
- –
-
Grafik, Druck, Applikation
Seiler/Seilerin
- –
-
Seilherstellung
- –
-
Seilkonfektion
- –
-
Netzkonfektion
Silberschmied/Silberschmiedin
- –
-
Metall
- –
-
Email
Textil- und Modeschneider/Textil- und Modeschneiderin
- –
-
Prototypen und Serienfertigung
- –
-
Arbeitsvorbereitung und Qualitätsprüfung
- –
-
Schnitttechnik
Textillaborant/Textillaborantin
- –
-
Textilchemie
- –
-
Textilveredlung
- –
-
Textiltechnik
Tiefbaufacharbeiter/Tiefbaufacharbeiterin
- –
-
Straßenbauarbeiten
- –
-
Rohrleitungsbauarbeiten
- –
-
Kanalbauarbeiten
- –
-
Brunnen- und Spezialtiefbauarbeiten
- –
-
Gleisbauarbeiten
1.3.1.3 Ausbildungsberufe mit Fachrichtungen
Aufbereitungsmechaniker/Aufbereitungsmechanikerin
- –
-
Naturstein
- –
-
feuerfeste und keramische Rohstoffe
- –
-
Sand und Kies
- –
-
Steinkohle
- –
-
Braunkohle
Automatenfachmann/Automatenfachfrau
- –
-
Automatenmechatronik
- –
-
Automatendienstleistung
Berg- und Maschinenmann/Berg- und Maschinenfrau
- –
-
Vortrieb und Gewinnung
- –
-
Transport und Instandhaltung
Bergbautechnologe/Bergbautechnologin
- –
-
Tiefbautechnik
- –
-
Tiefbohrtechnik
Bootsbauer/Bootsbauerin
- –
-
Neu-, Aus- und Umbau
- –
-
Technik
Bühnenmaler und -plastiker/Bühnenmalerin und -plastikerin
- –
-
Plastik
- –
-
Malerei
Drechsler (Elfenbeinschnitzer)/Drechslerin (Elfenbeinschnitzerin)
- –
-
Drechseln
- –
-
Elfenbeinschnitzen
Edelsteinschleifer/Edelsteinschleiferin
- –
-
Edelsteinschleifen
- –
-
Industriediamantschleifen
- –
-
Schmuckdiamantschleifen
- –
-
Edelsteingravieren
Eisenbahner im Betriebsdienst/Eisenbahnerin im Betriebsdienst
- –
-
Fahrweg
- –
-
Lokführer und Transport
Elektroniker/Elektronikerin
- –
-
Energie- und Gebäudetechnik
- –
-
Automatisierungs- und Systemtechnik
Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste/Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste
- –
-
Medizinische Dokumentation
- –
-
Archiv
- –
-
Bibliothek
- –
-
Bildagentur
- –
-
Information und Dokumentation
Fachinformatiker/Fachinformatikerin
- –
-
Digitale Vernetzung
- –
-
Daten- und Prozessanalyse
- –
-
Systemintegration
- –
-
Anwendungsentwicklung
Fachkraft für Metalltechnik
- –
-
Montagetechnik
- –
-
Konstruktionstechnik
- –
-
Zerspanungstechnik
- –
-
Umform- und Drahttechnik
Fischwirt/Fischwirtin
- –
-
Aquakultur und Binnenfischerei
- –
-
Küstenfischerei und Kleine Hochseefischerei
Fluggerätmechaniker/Fluggerätmechanikerin
- –
-
Instandhaltungstechnik
- –
-
Fertigungstechnik
- –
-
Triebwerkstechnik
Gärtner/Gärtnerin
- –
-
Baumschule
- –
-
Friedhofsgärtnerei
- –
-
Garten- und Landschaftsbau
- –
-
Gemüsebau
- –
-
Obstbau
- –
-
Staudengärtnerei
- –
-
Zierpflanzenbau
Glasbläser/Glasbläserin
- –
-
Glasgestaltung
- –
-
Christbaumschmuck
- –
-
Kunstaugen
Glaser/Glaserin
- –
-
Verglasung und Glasbau
- –
-
Fenster- und Glasfassadenbau
Glasveredler/Glasveredlerin
- –
-
Kanten- und Flächenveredelung
- –
-
Schliff und Gravur
- –
-
Glasmalerei und Kunstverglasung
Goldschmied/Goldschmiedin
- –
-
Schmuck
- –
-
Juwelen
- –
-
Ketten
Holz- und Bautenschützer/Holz- und Bautenschützerin
- –
-
Holzschutz
- –
-
Bautenschutz
Holzmechaniker/Holzmechanikerin
- –
-
Herstellen von Möbeln und Innenausbauteilen
- –
-
Herstellen von Bauelementen, Holzpackmitteln und Rahmen
- –
-
Montieren von Innenausbauten und Bauelementen
Industrieelektriker/Industrieelektrikerin
- –
-
Betriebstechnik
- –
-
Geräte und Systeme
Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/Karosserie- und Fahrzeugbaumechanikerin
- –
-
Karosserieinstandhaltungstechnik
- –
-
Karosserie- und Fahrzeugbautechnik
Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement/Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement
- –
-
Großhandel
- –
-
Außenhandel
Kaufmann für Versicherungen und Finanzen/Kauffrau für Versicherungen und Finanzen
- –
-
Versicherung
- –
-
Finanzberatung
Klavier- und Cembalobauer/Klavier- und Cembalobauerin
- –
-
Klavierbau
- –
-
Cembalobau
Maler und Lackierer/Malerin und Lackiererin
- –
-
Kirchenmalerei und Denkmalpflege
- –
-
Gestaltung und Instandhaltung
- –
-
Energieeffizienz- und Gestaltungstechnik
- –
-
Bauten- und Korrosionsschutz
- –
-
Ausbautechnik und Oberflächengestaltung
Maßschuhmacher/Maßschuhmacherin
- –
-
Maßschuhe
- –
-
Schaftbau
Mechaniker für Reifen- und Vulkanisationstechnik/Mechanikerin für Reifen- und Vulkanisationstechnik
- –
-
Reifen- und Fahrwerktechnik
- –
-
Vulkanisationstechnik
Mediengestalter Digital und Print/Mediengestalterin Digital und Print
- –
-
Beratung und Planung
- –
-
Konzeption und Visualisierung
- –
-
Gestaltung und Technik
Metall- und Glockengießer/Metall- und Glockengießerin
- –
-
Kunst- und Glockengusstechnik
- –
-
Metallgusstechnik
- –
-
Zinngusstechnik
Metallbauer/Metallbauerin
- –
-
Konstruktionstechnik
- –
-
Metallgestaltung
- –
-
Nutzfahrzeugbau
Metallbildner/Metallbildnerin
- –
-
Gürtlertechnik
- –
-
Metalldrücktechnik
- –
-
Ziseliertechnik
Naturwerksteinmechaniker/Naturwerksteinmechanikerin
- –
-
Steinmetztechnik
- –
-
Maschinenbearbeitungstechnik
- –
-
Schleiftechnik
Orgelbauer/Orgelbauerin
- –
-
Orgelbau
- –
-
Pfeifenbau
Pferdewirt/Pferdewirtin
- –
-
Pferdehaltung und Service
- –
-
Pferdezucht
- –
-
Klassische Reitausbildung
- –
-
Pferderennen
- –
-
Spezialreitweisen
Präzisionswerkzeugmechaniker/Präzisionswerkzeugmechanikerin
- –
-
Zerspanwerkzeuge
- –
-
Schneidwerkzeuge
Sattler/Sattlerin
- –
-
Fahrzeugsattlerei
- –
-
Reitsportsattlerei
- –
-
Feintäschnerei
Schifffahrtskaufmann/Schifffahrtskauffrau
- –
-
Trampfahrt
- –
-
Linienfahrt
Sozialversicherungsfachangestellter/Sozialversicherungsfachangestellte
- –
-
Allgemeine Krankenversicherung
- –
-
Gesetzliche Rentenversicherung
- –
-
Gesetzliche Unfallversicherung
- –
-
Knappschaftliche Sozialversicherung
- –
-
Landwirtschaftliche Sozialversicherung
Steinmetz und Steinbildhauer/Steinmetzin und Steinbildhauerin
- –
-
Steinbildhauerarbeiten
- –
-
Steinmetzarbeiten
Technischer Modellbauer/Technische Modellbauerin
- –
-
Gießerei
- –
-
Karosserie und Produktion
- –
-
Anschauung
Technischer Produktdesigner/Technische Produktdesignerin
- –
-
Produktgestaltung und -konstruktion
- –
-
Maschinen- und Anlagenkonstruktion
Technischer Systemplaner/Technische Systemplanerin
- –
-
Versorgungs- und Ausrüstungstechnik
- –
-
Stahl- und Metallbautechnik
- –
-
Elektrotechnische Systeme
Textilgestalter im Handwerk/Textilgestalterin im Handwerk
- –
-
Filzen
- –
-
Klöppeln
- –
-
Posamentieren
- –
-
Sticken
- –
-
Stricken
- –
-
Weben
Thermometermacher/Thermometermacherin
- –
-
Thermometerblasen
- –
-
Thermometerjustieren
Tierpfleger/Tierpflegerin
- –
-
Forschung und Klinik
- –
-
Zoo
- –
-
Tierheim und Tierpension
Tierwirt/Tierwirtin
- –
-
Imkerei
- –
-
Geflügelhaltung
- –
-
Rinderhaltung
- –
-
Schäferei
- –
-
Schweinehaltung
Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik/Verfahrensmechanikerin für Kunststoff- und Kautschuktechnik
- –
-
Formteile
- –
-
Halbzeuge
- –
-
Mehrschichtkautschukteile
- –
-
Compound- und Masterbatchherstellung
- –
-
Bauteile
- –
-
Faserverbundtechnologie
- –
-
Kunststofffenster
Verfahrensmechaniker in der Steine- und Erdenindustrie/Verfahrensmechanikerin in der Steine- und Erdenindustrie
- –
-
Baustoffe
- –
-
Transportbeton
- –
-
Gipsplatten oder Faserzement
- –
-
Kalksandsteine oder Porenbeton
- –
-
Vorgefertigte Betonerzeugnisse
- –
-
Asphalttechnik
Verfahrenstechnologe Metall/Verfahrenstechnologin Metall
- –
-
Eisen- und Stahlmetallurgie
- –
-
Stahlumformung
- –
-
Nichteisenmetallurgie
- –
-
Nichteisenmetallumformung
Verfahrenstechnologe Mühlen- und Getreidewirtschaft/Verfahrenstechnologin Mühlen- und Getreidewirtschaft
- –
-
Müllerei
- –
-
Agrarlager
Vermessungstechniker/Vermessungstechnikerin
- –
-
Vermessung
- –
-
Bergvermessung
Verwaltungsfachangestellter/Verwaltungsfachangestellte
- –
-
Bundesverwaltung
- –
-
Landesverwaltung
- –
-
Kommunalverwaltung
- –
-
Handwerksorganisation und Industrie- und Handelskammern
- –
-
Kirchenverwaltung in den Gliedkirchen der Evangelischen Kirche in Deutschland
Werkstoffprüfer/Werkstoffprüferin
- –
-
Metalltechnik
- –
-
Kunststofftechnik
- –
-
Wärmebehandlungstechnik
- –
-
Systemtechnik
Zupfinstrumentenmacher/Zupfinstrumentenmacherin
- –
-
Gitarrenbau
- –
-
Harfenbau
Zweiradmechatroniker/Zweiradmechatronikerin
- –
-
Fahrradtechnik
- –
-
Motorradtechnik
1.3.1.4 Ausbildungsberufe mit Anrechnungsmöglichkeit/Fortsetzungsmöglichkeit
Vorbemerkung
Für die in den beiden nachfolgenden Listen aufgeführten Berufe besteht eine Fortführungs- oder Anrechnungsoption von Ausbildungsberufen. Die Ausbildungsordnung kann vorsehen, dass auf die Dauer der durch die Ausbildungsordnung geregelten Berufsausbildung die Dauer einer anderen abgeschlossenen Berufsausbildung ganz oder teilweise anzurechnen ist (§ 5 Absatz 2 Nummer 4 BBiG).
1.3.1.4.1 Berufe, die angerechnet oder fortgesetzt werden können
Änderungsschneider/Änderungsschneiderin
kann angerechnet/fortgesetzt werden auf/in:
- –
-
Textil- und Modeschneider/Textil- und Modeschneiderin
- –
-
Maßschneider/Maßschneiderin
Ausbaufacharbeiter/Ausbaufacharbeiterin
kann angerechnet/fortgesetzt werden auf/in:
- –
-
Zimmerer/Zimmerin
- –
-
Stuckateur/Stuckateurin
- –
-
Fliesen-, Platten- und Mosaikleger/Fliesen-, Platten- und Mosaiklegerin
- –
-
Estrichleger/Estrichlegerin
- –
-
Trockenbaumonteur/Trockenbaumonteurin
- –
-
Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer/Wärme-, Kälte- und Schallschutzisoliererin
Fachkraft für Holz- und Bautenschutzarbeiten
kann angerechnet/fortgesetzt werden auf/in:
- –
-
Holz- und Bautenschützer/Holz- und Bautenschützerin
Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen
kann angerechnet/fortgesetzt werden auf/in:
- –
-
Kaufmann für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen/Kauffrau für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen
Fachkraft für Lederverarbeitung
kann angerechnet/fortgesetzt werden auf/in:
- –
-
Schuhfertiger/Schuhfertigerin
- –
-
Sattler/Sattlerin
- –
-
Maßschuhmacher/Maßschuhmacherin
Fachkraft für Metalltechnik
kann angerechnet/fortgesetzt werden auf/in:
- –
-
Präzisionswerkzeugmechaniker/Präzisionswerkzeugmechanikerin (aus der FR Zerspanungstechnik)
- –
-
Konstruktionsmechaniker/Konstruktionsmechanikerin (aus der FR Konstruktionstechnik)
- –
-
Zerspanungsmechaniker/Zerspanungsmechanikerin (aus der FR Zerspanungstechnik)
- –
-
Feinwerkmechaniker/Feinwerkmechanikerin (aus der FR Zerspanungstechnik)
- –
-
Stanz- und Umformmechaniker/Stanz- und Umformmechanikerin (aus der FR Umform- und Drahttechnik)
- –
-
Metallbauer/Metallbauerin (aus der FR Konstruktionstechnik)
- –
-
Fertigungsmechaniker/Fertigungsmechanikerin (aus der FR Montagetechnik)
- –
-
Verfahrenstechnologe Metall/Verfahrenstechnologin Metall
- –
-
Anlagenmechaniker/Anlagenmechanikerin (aus der FR Konstruktionstechnik)
- –
-
Industriemechaniker/Industriemechanikerin (aus der FR Montagetechnik)
Fachkraft im Gastgewerbe
kann angerechnet/fortgesetzt werden auf/in:
- –
-
Restaurantfachmann/Restaurantfachfrau
- –
-
Hotelfachmann/Hotelfachfrau
- –
-
Hotelkaufmann/Hotelkauffrau
- –
-
Fachmann für Systemgastronomie/Fachfrau für Systemgastronomie
Fachlagerist/Fachlageristin
kann angerechnet/fortgesetzt werden auf/in:
- –
-
Fachkraft für Lagerlogistik
Fahrradmonteur/Fahrradmonteurin
kann angerechnet/fortgesetzt werden auf/in:
- –
-
Zweiradmechatroniker/Zweiradmechatronikerin
Hochbaufacharbeiter/Hochbaufacharbeiterin
kann angerechnet/fortgesetzt werden auf/in:
- –
-
Maurer/Maurerin
- –
-
Beton- und Stahlbetonbauer/Beton- und Stahlbetonbauerin
- –
-
Feuerungs- und Schornsteinbauer/Feuerungs- und Schornsteinbauerin
- –
-
Bauwerksmechaniker für Abbruch und Betontrenntechnik/Bauwerksmechanikerin für Abbruch und Betontrenntechnik
Industrieelektriker/Industrieelektrikerin
kann angerechnet/fortgesetzt werden auf/in:
- –
-
Elektroniker für Betriebstechnik/Elektronikerin für Betriebstechnik (aus der FR Betriebstechnik)
- –
-
Elektroniker für Automatisierungstechnik/Elektronikerin für Automatisierungstechnik
- –
-
Elektroniker für Gebäude- und Infrastruktursysteme/Elektronikerin für Gebäude- und Infrastruktursysteme
- –
-
Elektroniker für Informations- und Systemtechnik/Elektronikerin für Informations- und Systemtechnik
- –
-
Elektroniker für Geräte und Systeme/Elektronikerin für Geräte und Systeme (aus der FR Geräte und Systeme)
Isolierfacharbeiter/Isolierfacharbeiterin
kann angerechnet/fortgesetzt werden auf/in:
- –
-
Industrie-Isolierer/Industrie-Isoliererin
Maschinen- und Anlagenführer/Maschinen- und Anlagenführerin
kann angerechnet/fortgesetzt werden auf/in:
- –
-
Medientechnologe Druckverarbeitung/Medientechnologin Druckverarbeitung (im SP Druckweiter- und Papierverarbeitung)
- –
-
Werkzeugmechaniker/Werkzeugmechanikerin (im SP Metalltechnik/Kunststofftechnik)
- –
-
Fachkraft für Lebensmitteltechnik (im SP Lebensmitteltechnik)
- –
-
Fachkraft für Fruchtsafttechnik (im SP Lebensmitteltechnik)
- –
-
Produktionsmechaniker-Textil/Produktionsmechanikerin-Textil (im SP Textiltechnik)
- –
-
Produktveredler-Textil/Produktveredlerin-Textil (im SP Textilveredelung)
- –
-
Packmitteltechnologe/Packmitteltechnologin (im SP Druckweiter- und Papierverarbeitung)
- –
-
Zerspanungsmechaniker/Zerspanungsmechanikerin (im SP Metalltechnik/Kunststofftechnik)
- –
-
Industriemechaniker/Industriemechanikerin (im SP Metalltechnik/Kunststofftechnik)
- –
-
Verfahrenstechnologe Metall/Verfahrenstechnologin Metall
Polster- und Dekorationsnäher/Polster- und Dekorationsnäherin
kann angerechnet/fortgesetzt werden auf/in:
- –
-
Textil- und Modeschneider/Textil- und Modeschneiderin
- –
-
Polsterer/Polsterin
- –
-
Raumausstatter/Raumausstatterin
Produktprüfer-Textil/Produktprüferin-Textil
kann angerechnet/fortgesetzt werden auf/in:
- –
-
Produktionsmechaniker-Textil/Produktionsmechanikerin-Textil
Servicefachkraft für Dialogmarketing
kann angerechnet/fortgesetzt werden auf/in:
- –
-
Kaufmann für Dialogmarketing/Kauffrau für Dialogmarketing
Servicekraft für Schutz und Sicherheit
kann angerechnet/fortgesetzt werden auf/in:
- –
-
Fachkraft für Schutz und Sicherheit
Textil- und Modenäher/Textil- und Modenäherin
kann angerechnet/fortgesetzt werden auf/in:
- –
-
Textil- und Modeschneider/Textil- und Modeschneiderin
Tiefbaufacharbeiter/Tiefbaufacharbeiterin
kann angerechnet/fortgesetzt werden auf/in:
- –
-
Rohrleitungsbauer/Rohrleitungsbauerin
- –
-
Straßenbauer/Straßenbauerin
- –
-
Kanalbauer/Kanalbauerin
- –
-
Brunnenbauer/Brunnenbauerin
- –
-
Gleisbauer/Gleisbauerin
- –
-
Spezialtiefbauer/Spezialtiefbauerin
Verkäufer/Verkäuferin
kann angerechnet/fortgesetzt werden auf/in:
- –
-
Kaufmann im Einzelhandel/Kauffrau im Einzelhandel
1.3.1.4.2 Berufe, auf die angerechnet oder in denen fortgesetzt werden kann
Anlagenmechaniker/Anlagenmechanikerin
angerechnet/fortgesetzt werden kann:
- –
-
Fachkraft für Metalltechnik
Bauwerksmechaniker für Abbruch und Betontrenntechnik/Bauwerksmechanikerin für Abbruch und Betontrenntechnik
angerechnet/fortgesetzt werden kann:
- –
-
Hochbaufacharbeiter/Hochbaufacharbeiterin
Beton- und Stahlbetonbauer/Beton- und Stahlbetonbauerin
angerechnet/fortgesetzt werden kann:
- –
-
Hochbaufacharbeiter/Hochbaufacharbeiterin
Brunnenbauer/Brunnenbauerin
angerechnet/fortgesetzt werden kann:
- –
-
Tiefbaufacharbeiter/Tiefbaufacharbeiterin
Elektroniker für Automatisierungstechnik/Elektronikerin für Automatisierungstechnik
angerechnet/fortgesetzt werden kann:
- –
-
Industrieelektriker/Industrieelektrikerin
Elektroniker für Betriebstechnik/Elektronikerin für Betriebstechnik
angerechnet/fortgesetzt werden kann:
- –
-
Industrieelektriker/Industrieelektrikerin
Elektroniker für Gebäude- und Infrastruktursysteme/Elektronikerin für Gebäude- und Infrastruktursysteme
angerechnet/fortgesetzt werden kann:
- –
-
Industrieelektriker/Industrieelektrikerin
Elektroniker für Geräte und Systeme/Elektronikerin für Geräte und Systeme
angerechnet/fortgesetzt werden kann:
- –
-
Industrieelektriker/Industrieelektrikerin
Elektroniker für Informations- und Systemtechnik/Elektronikerin für Informations- und Systemtechnik
angerechnet/fortgesetzt werden kann:
- –
-
Industrieelektriker/Industrieelektrikerin
Estrichleger/Estrichlegerin
angerechnet/fortgesetzt werden kann:
- –
-
Ausbaufacharbeiter/Ausbaufacharbeiterin
Fachkraft für Fruchtsafttechnik
angerechnet/fortgesetzt werden kann:
- –
-
Maschinen- und Anlagenführer/Maschinen- und Anlagenführerin (im SP Lebensmitteltechnik)
Fachkraft für Lagerlogistik
angerechnet/fortgesetzt werden kann:
- –
-
Fachlagerist/Fachlageristin
Fachkraft für Lebensmitteltechnik
angerechnet/fortgesetzt werden kann:
- –
-
Maschinen- und Anlagenführer/Maschinen- und Anlagenführerin (im SP Lebensmitteltechnik)
Fachkraft für Schutz und Sicherheit
angerechnet/fortgesetzt werden kann:
- –
-
Servicekraft für Schutz und Sicherheit
Fachmann für Systemgastronomie/Fachfrau für Systemgastronomie
angerechnet/fortgesetzt werden kann:
- –
-
Fachkraft im Gastgewerbe
Feinwerkmechaniker/Feinwerkmechanikerin
angerechnet/fortgesetzt werden kann:
- –
-
Fachkraft für Metalltechnik
Fertigungsmechaniker/Fertigungsmechanikerin
angerechnet/fortgesetzt werden kann:
- –
-
Fachkraft für Metalltechnik (in der FR Montagetechnik)
Feuerungs- und Schornsteinbauer/Feuerungs- und Schornsteinbauerin
angerechnet/fortgesetzt werden kann:
- –
-
Hochbaufacharbeiter/Hochbaufacharbeiterin
Fliesen-, Platten- und Mosaikleger/Fliesen-, Platten- und Mosaiklegerin
angerechnet/fortgesetzt werden kann:
- –
-
Ausbaufacharbeiter/Ausbaufacharbeiterin
Gleisbauer/Gleisbauerin
angerechnet/fortgesetzt werden kann:
- –
-
Tiefbaufacharbeiter/Tiefbaufacharbeiterin
Holz- und Bautenschützer/Holz- und Bautenschützerin
angerechnet/fortgesetzt werden kann:
- –
-
Fachkraft für Holz- und Bautenschutzarbeiten
Hotelfachmann/Hotelfachfrau
angerechnet/fortgesetzt werden kann:
- –
-
Fachkraft im Gastgewerbe
Hotelkaufmann/Hotelkauffrau
angerechnet/fortgesetzt werden kann:
- –
-
Fachkraft im Gastgewerbe
Industrie-Isolierer/Industrie-Isoliererin
angerechnet/fortgesetzt werden kann:
- –
-
Isolierfacharbeiter/Isolierfacharbeiterin
Industriemechaniker/Industriemechanikerin
angerechnet/fortgesetzt werden kann:
- –
-
Maschinen- und Anlagenführer/Maschinen- und Anlagenführerin (im SP Metalltechnik/Kunststofftechnik)
- –
-
Fachkraft für Metalltechnik
Kanalbauer/Kanalbauerin
angerechnet/fortgesetzt werden kann:
- –
-
Tiefbaufacharbeiter/Tiefbaufacharbeiterin
Kaufmann für Dialogmarketing/Kauffrau für Dialogmarketing
angerechnet/fortgesetzt werden kann:
- –
-
Servicefachkraft für Dialogmarketing
Kaufmann für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen/Kauffrau für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen
angerechnet/fortgesetzt werden kann:
- –
-
Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen
Kaufmann im Einzelhandel/Kauffrau im Einzelhandel
angerechnet/fortgesetzt werden kann:
- –
-
Verkäufer/Verkäuferin
Konstruktionsmechaniker/Konstruktionsmechanikerin
angerechnet/fortgesetzt werden kann:
- –
-
Fachkraft für Metalltechnik
Maßschneider/Maßschneiderin
angerechnet/fortgesetzt werden kann:
- –
-
Änderungsschneider/Änderungsschneiderin
Maßschuhmacher/Maßschuhmacherin
angerechnet/fortgesetzt werden kann:
- –
-
Fachkraft für Lederverarbeitung
Maurer/Maurerin
angerechnet/fortgesetzt werden kann:
- –
-
Hochbaufacharbeiter/Hochbaufacharbeiterin
Medientechnologe Druckverarbeitung/Medientechnologin Druckverarbeitung
angerechnet/fortgesetzt werden kann:
- –
-
Maschinen- und Anlagenführer/Maschinen- und Anlagenführerin
Metallbauer/Metallbauerin
angerechnet/fortgesetzt werden kann:
- –
-
Fachkraft für Metalltechnik
Packmitteltechnologe/Packmitteltechnologin
angerechnet/fortgesetzt werden kann:
- –
-
Maschinen- und Anlagenführer/Maschinen- und Anlagenführerin (im SP Druckweiter- und Papierverarbeitung)
Polsterer/Polsterin
angerechnet/fortgesetzt werden kann:
- –
-
Polster- und Dekorationsnäher/Polster- und Dekorationsnäherin
Präzisionswerkzeugmechaniker/Präzisionswerkzeugmechanikerin
angerechnet/fortgesetzt werden kann:
- –
-
Fachkraft für Metalltechnik
Produktionsmechaniker-Textil/Produktionsmechanikerin-Textil
angerechnet/fortgesetzt werden kann:
- –
-
Maschinen- und Anlagenführer/Maschinen- und Anlagenführerin (im SP Textiltechnik)
- –
-
Produktprüfer-Textil/Produktprüferin-Textil
Produktveredler-Textil/Produktveredlerin-Textil
angerechnet/fortgesetzt werden kann:
- –
-
Maschinen- und Anlagenführer/Maschinen- und Anlagenführerin (im SP Textilveredelung)
Raumausstatter/Raumausstatterin
angerechnet/fortgesetzt werden kann:
- –
-
Polster- und Dekorationsnäher/Polster- und Dekorationsnäherin
Restaurantfachmann/Restaurantfachfrau
angerechnet/fortgesetzt werden kann:
- –
-
Fachkraft im Gastgewerbe
Rohrleitungsbauer/Rohrleitungsbauerin
angerechnet/fortgesetzt werden kann:
- –
-
Tiefbaufacharbeiter/Tiefbaufacharbeiterin
Sattler/Sattlerin
angerechnet/fortgesetzt werden kann:
- –
-
Fachkraft für Lederverarbeitung
Schuhfertiger/Schuhfertigerin
angerechnet/fortgesetzt werden kann:
- –
-
Fachkraft für Lederverarbeitung
Spezialtiefbauer/Spezialtiefbauerin
angerechnet/fortgesetzt werden kann:
- –
-
Tiefbaufacharbeiter/Tiefbaufacharbeiterin
Stanz- und Umformmechaniker/Stanz- und Umformmechanikerin
angerechnet/fortgesetzt werden kann:
- –
-
Fachkraft für Metalltechnik
Straßenbauer/Straßenbauerin
angerechnet/fortgesetzt werden kann:
- –
-
Tiefbaufacharbeiter/Tiefbaufacharbeiterin
Stuckateur/Stuckateurin
angerechnet/fortgesetzt werden kann:
- –
-
Ausbaufacharbeiter/Ausbaufacharbeiterin
Textil- und Modeschneider/Textil- und Modeschneiderin
angerechnet/fortgesetzt werden kann:
- –
-
Textil- und Modenäher/Textil- und Modenäherin
- –
-
Änderungsschneider/Änderungsschneiderin
- –
-
Polster- und Dekorationsnäher/Polster- und Dekorationsnäherin
Trockenbaumonteur/Trockenbaumonteurin
angerechnet/fortgesetzt werden kann:
- –
-
Ausbaufacharbeiter/Ausbaufacharbeiterin
Verfahrenstechnologe Metall/Verfahrenstechnologin Metall
angerechnet/fortgesetzt werden kann:
- –
-
Fachkraft für Metalltechnik
- –
-
Maschinen- und Anlagenführer/Maschinen- und Anlagenführerin (im SP Metalltechnik/Kunststofftechnik)
Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer/Wärme-, Kälte- und Schallschutzisoliererin
angerechnet/fortgesetzt werden kann:
- –
-
Ausbaufacharbeiter/Ausbaufacharbeiterin
Werkzeugmechaniker/Werkzeugmechanikerin
angerechnet/fortgesetzt werden kann:
- –
-
Maschinen- und Anlagenführer/Maschinen- und Anlagenführerin (im SP Metalltechnik/Kunststofftechnik)
Zerspanungsmechaniker/Zerspanungsmechanikerin
angerechnet/fortgesetzt werden kann:
- –
-
Fachkraft für Metalltechnik
- –
-
Maschinen- und Anlagenführer/Maschinen- und Anlagenführerin (im SP Metalltechnik/Kunststofftechnik)
Zimmerer/Zimmerin
angerechnet/fortgesetzt werden kann:
- –
-
Ausbaufacharbeiter/Ausbaufacharbeiterin
Zweiradmechatroniker/Zweiradmechatronikerin
angerechnet/fortgesetzt werden kann:
- –
-
Fahrradmonteur/Fahrradmonteurin
1.3.1.5 Ausbildungsberufe mit Wahlqualifikation(en)
Automatenfachmann/Automatenfachfrau
- –
-
kaufmännische Geschäftsprozesse
- –
-
Kundenbetreuung
Biologielaborant/Biologielaborantin
- –
-
Durchführen immunologischer und biochemischer Arbeiten
- –
-
Durchführen biotechnologischer Arbeiten
- –
-
Durchführen botanischer und phytomedizinischer Arbeiten
- –
-
Durchführen mikrobiologischer Arbeiten II
- –
-
Durchführen gentechnischer und molekularbiologischer Arbeiten
- –
-
Durchführen pharmakologischer Arbeiten
- –
-
Durchführen toxikologischer Arbeiten
- –
-
Durchführen zellkulturtechnischer Arbeiten II
- –
-
Durchführen pharmakokinetischer Arbeiten
- –
-
Digitalisierung in Forschung, Entwicklung, Analytik und Produktion
- –
-
Arbeiten mit vernetzten und automatisierten Systemen
- –
-
Prozessbezogene Arbeitstechniken
- –
-
Umweltbezogene Arbeitstechniken
- –
-
Qualitätsmanagement
- –
-
Anwenden chromatografischer Verfahren
- –
-
Anwenden spektroskopischer Verfahren
Buchbinder/Buchbinderin
- –
-
Unternehmerisches Handeln
- –
-
Kaufmännische Auftragsbearbeitung
- –
-
Einrahmen von Bildern und Objekten
- –
-
Fertigen von Behältnissen
- –
-
Instandsetzen von Büchern und Objekten
- –
-
Gestalten buchbinderischer Erzeugnisse
- –
-
Ausführen von Sonderausstattungen
- –
-
Kaschieren und Aufziehen
- –
-
Ausführen von Akzidenzarbeiten
- –
-
Einzel- und Sonderfertigung
- –
-
Maschinelle Fertigung
Buchhändler/Buchhändlerin
- –
-
Planung einer Warengruppe
- –
-
Planung und Organisation von Veranstaltungen
- –
-
Durchführung und Kontrolle
- –
-
Sortimentspolitik
- –
-
Einkaufsplanung
- –
-
Projektvorbereitung
- –
-
Projektdurchführung
- –
-
Optimierter Einsatz der Warenwirtschaft
- –
-
Projektnachbereitung
- –
-
Logistik
- –
-
Programmplanung
- –
-
Anforderungsanalyse
- –
-
Herstellung und Produktion
- –
-
Marketing und Werbung
- –
-
Verkauf
- –
-
Vertrieb
- –
-
Rechte und Lizenzen
- –
-
Einkauf
- –
-
Bearbeitung von Handelsgegenständen
- –
-
Erhaltung und Bestandspflege
- –
-
Beratung und Verkauf
Chemielaborant/Chemielaborantin
- –
-
Präparative Chemie: Reaktionstypen und -führung
- –
-
Präparative Chemie: Synthesetechnik
- –
-
Durchführen verfahrenstechnischer Arbeiten
- –
-
Anwenden probenahmetechnischer und analytischer Verfahren
- –
-
Anwenden chromatografischer Verfahren
- –
-
Anwenden spektroskopischer Verfahren
- –
-
Durchführen mikrobiologischer Arbeiten
- –
-
Prüfen von Werkstoffen
- –
-
Herstellen, Applizieren und Prüfen von Beschichtungsstoffen und -systemen
- –
-
Prozessbezogene Arbeitstechniken
- –
-
Umweltbezogene Arbeitstechniken
- –
-
Digitalisierung in Forschung, Entwicklung, Analytik und Produktion
- –
-
Arbeiten mit vernetzten und automatisierten Systemen
- –
-
Anwendungstechnische Arbeiten, Kundenbetreuung
- –
-
Qualitätsmanagement
- –
-
Durchführen immunologischer und biochemischer Arbeiten
- –
-
Durchführen gentechnischer und molekularbiologischer Arbeiten
- –
-
Durchführen zellkulturtechnischer Arbeiten
- –
-
Formulieren, Herstellen und Prüfen von Bindemitteln
- –
-
Durchführen farbmetrischer Arbeiten
Chemikant/Chemikantin
- –
-
Produktionsverfahren
- –
-
Verarbeitungstechnik
- –
-
Vereinigen von Stoffen
- –
-
Trocknen
- –
-
Zerkleinern
- –
-
Extrahieren
- –
-
Klassieren und Sortieren
- –
-
Entstauben
- –
-
Pneumatik und Hydraulik
- –
-
Rohrsystemtechnik
- –
-
Elektrotechnik
- –
-
Automatisierungstechnik
- –
-
Umwelttechnik
- –
-
Labortechnik
- –
-
Qualitätsmanagement
- –
-
Logistik, Transport und Lagerung
- –
-
Kälte- und Tieftemperaturtechnik
- –
-
Anwenden produktionsbezogener mikrobiologischer Arbeitstechniken
- –
-
Internationale Kompetenz
- –
-
Digitalisierung und vernetzte Produktion
Fleischer/Fleischerin
- –
-
Schlachten
- –
-
Herstellen besonderer Fleisch- und Wurstwaren
- –
-
Herstellen von Gerichten
- –
-
Veranstaltungsservice
- –
-
Kundenberatung und Verkauf
- –
-
Verpacken von Produkten
Friseur/Friseurin
- –
-
Pflegende Kosmetik/Visagistik
- –
-
Langhaarfrisuren
- –
-
Nageldesign/-modellage
- –
-
Haarersatz
- –
-
Coloration
Holzbearbeitungsmechaniker/Holzbearbeitungsmechanikerin
- –
-
Herstellen von Sägewerkserzeugnissen
- –
-
Herstellen von Hobelwerkserzeugnissen
- –
-
Herstellen von Leimholzerzeugnissen
- –
-
Herstellen von Holzwerkstofferzeugnissen
Immobilienkaufmann/Immobilienkauffrau
- –
-
Steuerung und Kontrolle im Unternehmen
- –
-
Gebäudemanagement
- –
-
Maklergeschäfte
- –
-
Bauprojektmanagement
- –
-
Wohnungseigentumsverwaltung
Kaufmann für Büromanagement/Kauffrau für Büromanagement
- –
-
Auftragssteuerung und -koordination
- –
-
kaufmännische Steuerung und Kontrolle
- –
-
kaufmännische Abläufe in kleinen und mittleren Unternehmen
- –
-
Einkauf und Logistik
- –
-
Marketing und Vertrieb
- –
-
Personalwirtschaft
- –
-
Assistenz und Sekretariat
- –
-
Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement
- –
-
Verwaltung und Recht
- –
-
öffentliche Finanzwirtschaft
Kaufmann für Tourismus und Freizeit/Kauffrau für Tourismus und Freizeit
- –
-
Gewährleistung der Funktionsfähigkeit von Tourismus- und Freizeiteinrichtungen
- –
-
Gestaltung der Destination
Kaufmann für Versicherungen und Finanzen/Kauffrau für Versicherungen und Finanzen
- –
-
Kundengewinnung und Bestandsausbau
- –
-
Marketing
- –
-
Steuerung und Verkaufsförderung in der Vertriebseinheit
- –
-
Risikomanagement
- –
-
Vertrieb von Produkten der betrieblichen Altersvorsorge
- –
-
Vertrieb von Versicherungsprodukten für Gewerbekunden
- –
-
Optimierung von Kundenbeziehungen und Versicherungsbeständen
- –
-
Schadenservice und Leistungsmanagement
- –
-
Finanzierungsberatung von gewerblichen Kunden
- –
-
Optimierung von Finanzproduktbeständen der Kunden
- –
-
Private Immobilienfinanzierung und Versicherungen
Kaufmann im Einzelhandel/Kauffrau im Einzelhandel
- –
-
Sicherstellung der Warenpräsenz
- –
-
Beratung von Kunden
- –
-
Kassensystemdaten und Kundenservice
- –
-
Werbung und Verkaufsförderung
- –
-
Beratung von Kunden in komplexen Situationen
- –
-
Beschaffung von Waren
- –
-
Warenbestandssteuerung
- –
-
kaufmännische Steuerung und Kontrolle
- –
-
Marketingmaßnahmen
- –
-
Onlinehandel
- –
-
Mitarbeiterführung und -entwicklung
- –
-
Vorbereitung unternehmerischer Selbständigkeit
Keramiker/Keramikerin
- –
-
Freidrehen und Abdrehen von Formen
- –
-
Formen, Aufbauen und Modellieren von Baukeramiken
- –
-
Entwerfen und Umsetzen von Dekoren
- –
-
Halbmaschinelle Formgebungsverfahren
- –
-
Henkeln und Garnieren
- –
-
Herstellen von Modellen und Formen
Kosmetiker/Kosmetikerin
- –
-
Permanente Haarentfernung
- –
-
Hydrotherapie
- –
-
Visagismus
- –
-
Permanentes Make-up
- –
-
Nagelmodellage
- –
-
Spezielle Fußpflege
- –
-
Manuelle Lymphdrainage im kosmetischen Bereich
Lacklaborant/Lacklaborantin
- –
-
Formulieren, Herstellen, Applizieren und Prüfen von wasserverdünnbaren Beschichtungsstoffen und -systemen für Holz und Holzwerkstoffe
- –
-
Formulieren, Herstellen, Applizieren und Prüfen von wasserverdünnbaren Beschichtungsstoffen und -systemen für Kunststoffoberflächen
- –
-
Formulieren, Herstellen, Applizieren und Prüfen von wasserverdünnbaren Beschichtungsstoffen und -systemen für metallische Untergründe
- –
-
Formulieren, Herstellen, Applizieren und Prüfen von Beschichtungsstoffen und -systemen für mineralische Untergründe
- –
-
Formulieren, Herstellen, Applizieren und Prüfen von lösemittelhaltigen Beschichtungsstoffen und -systemen für Holz und Holzwerkstoffe
- –
-
Formulieren, Herstellen, Applizieren und Prüfen von lösemittelhaltigen Beschichtungsstoffen und -systemen für Kunststoffoberflächen
- –
-
Formulieren, Herstellen, Applizieren und Prüfen von lösemittelhaltigen Beschichtungsstoffen und -systemen für metallische Untergründe
- –
-
Formulieren, Herstellen, Applizieren und Prüfen von Korrosionsschutzsystemen
- –
-
Formulieren, Herstellen, Applizieren und Prüfen von Pulverlacksystemen
- –
-
Formulieren, Herstellen, Applizieren und Prüfen von Elektrotauchlacken
- –
-
Formulieren, Herstellen und Prüfen von Druckfarben
- –
-
Formulieren, Herstellen und Prüfen von Bindemitteln
- –
-
Durchführen farbmetrischer Arbeiten
- –
-
Untersuchen von Beschichtungen und Beschichtungsstoffen
- –
-
Durchführen applikationstechnischer Arbeiten unter Prozessbedingungen
- –
-
Durchführen produktionstechnischer Arbeiten zur Fertigungsübertragung
- –
-
Digitalisierung in Forschung, Entwicklung, Analytik und Produktion
- –
-
Arbeiten mit vernetzten und automatisierten Systemen
- –
-
Prozessbezogene Arbeitstechniken
- –
-
Umweltbezogene Arbeitstechniken
Mediengestalter Bild und Ton/Mediengestalterin Bild und Ton
- –
-
Kameraproduktionen
- –
-
Studio-, Außenübertragungs- und Bühnenproduktionen
- –
-
Postproduktion
- –
-
Ton
- –
-
Bild- und Tonaufnahmen unter Einsatz von erweiterter Produktionstechnik durchführen
- –
-
Kamerasysteme bei Studioproduktionen oder Außenübertragungen einrichten und einsetzen
- –
-
Regie-Serversysteme einsetzen
- –
-
Bildmischungen durchführen
- –
-
Medienpräsentationen bei Veranstaltungen durchführen
- –
-
Montageformen anwenden
- –
-
Farbkorrekturen gestalterisch einsetzen
- –
-
Visuelle Effekte herstellen und gestalten
- –
-
Hörfunkproduktionen und -sendungen durchführen
- –
-
Sounddesign durchführen
- –
-
Musikproduktionen durchführen
- –
-
Audioproduktionen unter Live-Bedingungen durchführen
- –
-
Redaktionell arbeiten
- –
-
Eigenständig Beiträge herstellen
- –
-
Fiktionale Formate produzieren und gestalten
- –
-
Inhalte für soziale Netzwerke entwickeln
- –
-
Produktionen organisieren und koordinieren
- –
-
Produktionsbezogenes Datenmanagement unterstützen
Mediengestalter Digital und Print/Mediengestalterin Digital und Print
- –
-
kaufmännische Auftragsbearbeitung I
- –
-
Kreativitätstechniken
- –
-
Medienproduktion
- –
-
typografische Gestaltung
- –
-
digitale Bildbearbeitung I
- –
-
Produktion von Digitalmedien I
- –
-
Datenausgabeprozesse
- –
-
Hard- und Software
- –
-
Fotogravurzeichnung I
- –
-
Musiknotenherstellung I
- –
-
Verpackungsgestaltung I
- –
-
Geografik I
- –
-
Dekorvorlagenherstellung I
- –
-
3-D-Objekterzeugung
- –
-
3-D-Inszenierung I
- –
-
Plattformen zur interaktiven Kommunikation I
- –
-
Kosten-und-Leistungs-Rechnung
- –
-
Projektdurchführung
- –
-
Designkonzeption I
- –
-
Gestaltung von Printmedien
- –
-
Gestaltung von Digitalmedien
- –
-
digitale Bildbearbeitung II
- –
-
Produktion von Digitalmedien II
- –
-
Systembetreuung I
- –
-
Datenbankanwendung
- –
-
Druckformherstellung
- –
-
Reprografie I
- –
-
Druckweiterverarbeitung
- –
-
Digitalfotografie
- –
-
Redaktionstechnik I
- –
-
Fotogravurzeichnung II
- –
-
Musiknotenherstellung II
- –
-
Verpackungsgestaltung II
- –
-
Geografik II
- –
-
Dekorvorlagenherstellung II
- –
-
Fotolabortechnik
- –
-
großformatiger Digitaldruck I
- –
-
3-D-Inszenierung II
- –
-
3-D-Bewegtbild
- –
-
Contenterstellung I
- –
-
Plattformen zur interaktiven Kommunikation II
- –
-
kaufmännische Auftragsbearbeitung II
- –
-
Designkonzeption II
- –
-
Text-, Grafik- und Bilddatenbearbeitung
- –
-
produktorientierte Gestaltung
- –
-
datenbankbasierte Medienproduktion
- –
-
interaktive Medienproduktion
- –
-
audiovisuelle Medienproduktion
- –
-
Systembetreuung II
- –
-
digitale Druckformherstellung
- –
-
Digitaldruck
- –
-
Reprografie II
- –
-
Mikrografie
- –
-
Tiefdruckformherstellung
- –
-
Redaktionstechnik II
- –
-
Fotogravurzeichnung III
- –
-
Musiknotenherstellung III
- –
-
Verpackungsgestaltung III
- –
-
Geografik III
- –
-
Dekorvorlagenherstellung III
- –
-
großformatiger Digitaldruck II
- –
-
3-D-Standbild
- –
-
Contenterstellung II
- –
-
Kommunikationsplanung und Erfolgskontrolle
- –
-
Flexografie I
- –
-
Flexografie II
- –
-
Flexografie III
Medientechnologe Druck/Medientechnologin Druck
- –
-
Datenvorbereitung Digitaldruck
- –
-
Druckformvorbereitung künstlerische Druckverfahren
- –
-
Druckformherstellung
- –
-
Druckformherstellung und Planung, Zeitungsdruck
- –
-
Tiefdruckformbearbeitung
- –
-
Tiefdruckformherstellung
- –
-
Druckformherstellung künstlerische Druckverfahren
- –
-
Leitstandgestützte Prozesssteuerung, Bogenoffsetduck
- –
-
Leitstandgestützte Prozesssteuerung, Rollenoffsetdruck
- –
-
Leitstandgestützte Prozesssteuerung, Tiefdruck
- –
-
Digitaldruckprozess
- –
-
Mailing-Produktion
- –
-
Druckveredelung
- –
-
Inlineveredelung
- –
-
Inlineproduktion
- –
-
Druckweiterverarbeitung
- –
-
Produktbearbeitung
- –
-
Maschinentechnik und erweiterte Instandhaltung, Rollenoffsetdruck
- –
-
Maschinentechnik und erweiterte Instandhaltung, Illustrationstiefdruck
- –
-
Maschinentechnik und erweiterte Instandhaltung, rotativer Flexo-, Tapeten-, Dekortief-, Verpackungstief- und Etikettendruck
- –
-
Weitere Druckverfahrenstechnik
- –
-
Bogenoffsetdruck
- –
-
Akzidenz-Rollenoffsetdruck
- –
-
Zeitungsdruck
- –
-
Formulardruck
- –
-
Illustrationstiefdruck
- –
-
Tapetendruck
- –
-
Dekortiefdruck
- –
-
Verpackungsdruck
- –
-
Etiketten-Rollendruck
- –
-
Flexodruck
- –
-
Digitaldruck
- –
-
Großformatiger Digitaldruck
- –
-
Künstlerische Druckverfahren
Medientechnologe Druckverarbeitung/Medientechnologin Druckverarbeitung
- –
-
Produktionsvorbereitung, Versandraumtechnik
- –
-
Linienführung
- –
-
Maschinentechnik und erweiterte Instandhaltung
- –
-
Klebebindetechnik
- –
-
Sammelhefttechnik
- –
-
Spezielle Druckweiterverarbeitungsprozesse
- –
-
Deckenbandfertigung
- –
-
Zeitungsproduktion
- –
-
Akzidenzproduktion
- –
-
Buchproduktion
Medientechnologe Siebdruck/Medientechnologin Siebdruck
- –
-
Standardisierter Siebdruck
- –
-
Druckveredelung
- –
-
Produktbearbeitung
- –
-
Druckweiterverarbeitung
- –
-
Kundenberatung
- –
-
Schneidplotttechnik
- –
-
Transfertechnik
- –
-
Rotativer Siebdruck
- –
-
Tampondruck
- –
-
Datenvorbereitung Digitaldruck
- –
-
Großformatiger Digitaldruck
- –
-
Bogensiebdruck
- –
-
Rollensiebdruck
- –
-
Körpersiebdruck
- –
-
Technischer Siebdruck
- –
-
Textilsiebdruck
- –
-
Keramischer Siebdruck
- –
-
Glassiebdruck
Musikfachhändler/Musikfachhändlerin
- –
-
Musikinstrumente
- –
-
Musikalien
- –
-
Tonträger
Papiertechnologe/Papiertechnologin
- –
-
Zellstoff
- –
-
Altpapier
- –
-
Holzstoff
- –
-
Ausrüstung
- –
-
Veredelung
- –
-
Produktionsanlagen zur Herstellung von Papier, Karton, Pappe oder Zellstoff
- –
-
Stoffaufbereitung
- –
-
Hydraulik und Pneumatik
- –
-
Mechanik
- –
-
Messen, Steuern, Regeln
- –
-
Elektrotechnik
- –
-
Energieerzeugung
Pharmakant/Pharmakantin
- –
-
Herstellen und Verpacken fester Arzneiformen
- –
-
Herstellen und Verpacken halbfester und flüssiger Arzneiformen
- –
-
Herstellen und Verpacken steriler Arzneiformen
- –
-
Galenik für feste Arzneiformen
- –
-
Galenik für halbfeste und flüssige Arzneiformen
- –
-
Galenik für sterile Arzneiformen
- –
-
Instandhalten von Fertigungsanlagen sowie Steuerungseinrichtungen
- –
-
Instrumentelle Analytik
- –
-
Planen, Entwickeln, Organisieren und Sicherstellen von qualitätssichernden Maßnahmen
- –
-
Elektrotechnische Arbeiten
- –
-
Prüfen und Entwickeln von Packmitteln
- –
-
Logistik und Lagerung
- –
-
Herstellen und Verpacken von Diagnostika
- –
-
Biotechnologische Wirkstoffgewinnung
- –
-
Herstellen und Verpacken von therapeutischen Systemen
- –
-
Internationale Kompetenz
Tourismuskaufmann (Kaufmann für Privat- und Geschäftsreisen)/Tourismuskauffrau (Kauffrau für Privat- und Geschäftsreisen)
- –
-
Reisevermittlung
- –
-
Reiseveranstaltung
- –
-
Geschäftsreisen
Verkäufer/Verkäuferin
- –
-
Sicherstellung der Warenpräsenz
- –
-
Beratung von Kunden
- –
-
Kassensystemdaten und Kundenservice
- –
-
Werbung und Verkaufsförderung
1.3.1.6 Ausbildungsberufe mit Zusatzqualifikation(en)
Anlagenmechaniker/Anlagenmechanikerin
- –
-
Prozessintegration
- –
-
Systemintegration
- –
-
IT-gestützte Anlagenänderung
- –
-
Additive Fertigungsverfahren
Buchhändler/Buchhändlerin
- –
-
Planung einer Warengruppe
- –
-
Durchführung und Kontrolle
- –
-
Projektvorbereitung
- –
-
Projektdurchführung
- –
-
Projektnachbereitung
- –
-
Anforderungsanalyse
Elektroniker für Automatisierungstechnik/Elektronikerin für Automatisierungstechnik
- –
-
Programmierung
- –
-
IT-Sicherheit
- –
-
Digitale Vernetzung
Elektroniker für Betriebstechnik/Elektronikerin für Betriebstechnik
- –
-
Programmierung
- –
-
IT-Sicherheit
- –
-
Digitale Vernetzung
Elektroniker für Gebäude- und Infrastruktursysteme/Elektronikerin für Gebäude- und Infrastruktursysteme
- –
-
Programmierung
- –
-
IT-Sicherheit
- –
-
Digitale Vernetzung
Elektroniker für Geräte und Systeme/Elektronikerin für Geräte und Systeme
- –
-
Programmierung
- –
-
IT-Sicherheit
- –
-
Digitale Vernetzung
Elektroniker für Informations- und Systemtechnik/Elektronikerin für Informations- und Systemtechnik
- –
-
Programmierung
- –
-
IT-Sicherheit
- –
-
Digitale Vernetzung
Fahrzeuginterieur-Mechaniker/Fahrzeuginterieur-Mechanikerin
- –
-
Additive Fertigungsverfahren
Holzmechaniker/Holzmechanikerin
- –
-
CAD- und CNC-Technik Holz
Industriemechaniker/Industriemechanikerin
- –
-
Prozessintegration
- –
-
Systemintegration
- –
-
IT-gestützte Anlagenänderung
- –
-
Additive Fertigungsverfahren
Kaufmann für Büromanagement/Kauffrau für Büromanagement
- –
-
Auftragssteuerung und -koordination
- –
-
kaufmännische Steuerung und Kontrolle
- –
-
kaufmännische Abläufe in kleinen und mittleren Unternehmen
- –
-
Einkauf und Logistik
- –
-
Marketing und Vertrieb
- –
-
Personalwirtschaft
- –
-
Assistenz und Sekretariat
- –
-
Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement
- –
-
Verwaltung und Recht
- –
-
öffentliche Finanzwirtschaft
Konstruktionsmechaniker/Konstruktionsmechanikerin
- –
-
Prozessintegration
- –
-
Systemintegration
- –
-
IT-gestützte Anlagenänderung
- –
-
Additive Fertigungsverfahren
Mechatroniker/Mechatronikerin
- –
-
Additive Fertigungsverfahren
- –
-
Programmierung
- –
-
IT-Sicherheit
- –
-
Digitale Vernetzung
Medientechnologe Druck/Medientechnologin Druck
- –
-
Bogenoffsetdruck
- –
-
Akzidenz-Rollenoffsetdruck
- –
-
Zeitungsdruck
- –
-
Formulardruck
- –
-
Illustrationstiefdruck
- –
-
Tapetendruck
- –
-
Dekortiefdruck
- –
-
Verpackungsdruck
- –
-
Etiketten-Rollendruck
- –
-
Flexodruck
- –
-
Digitaldruck
- –
-
Großformatiger Digitaldruck
- –
-
Künstlerische Druckverfahren
Medientechnologe Siebdruck/Medientechnologin Siebdruck
- –
-
Tampondruck
- –
-
Großformatiger Digitaldruck
Musikfachhändler/Musikfachhändlerin
- –
-
Musikinstrumente
- –
-
Musikalien
- –
-
Tonträger
Präzisionswerkzeugmechaniker/Präzisionswerkzeugmechanikerin
- –
-
Messer schmieden
Textilgestalter im Handwerk/Textilgestalterin im Handwerk
- –
-
Paramentik
Tourismuskaufmann (Kaufmann für Privat- und Geschäftsreisen)/Tourismuskauffrau (Kauffrau für Privat- und Geschäftsreisen)
- –
-
Reisevermittlung
- –
-
Reiseveranstaltung
- –
-
Geschäftsreisen
Werkzeugmechaniker/Werkzeugmechanikerin
- –
-
Prozessintegration
- –
-
Systemintegration
- –
-
IT-gestützte Anlagenänderung
- –
-
Additive Fertigungsverfahren
Zerspanungsmechaniker/Zerspanungsmechanikerin
- –
-
Prozessintegration
- –
-
Systemintegration
- –
-
IT-gestützte Anlagenänderung
- –
-
Additive Fertigungsverfahren
1.3.1.7 Ausbildungsberufe in chronologischer Reihenfolge
In dieser Liste erscheinen nur Ausbildungsberufe, die noch in Kraft sind. Die Spalte „Berufsgattung“ bezieht sich auf die KldB 2010.
Jahr Lfd. Nummer | Berufsgattung | Anerkennung/ Ausbildungsordnung vom | Berufsbezeichnung |
---|---|---|---|
1979 | |||
1 | 21112 | 22.06.1979 | Berg- und Maschinenmann/Berg- und Maschinenfrau – Fachrichtung Vortrieb und Gewinnung, Transport und Instandhaltung |
1981 | |||
2 | 29132 | 22.01.1981 | Destillateur/Destillateurin |
3 | 29132 | 30.01.1981 | Brenner/Brennerin |
4 | 28342 | 29.07.1981 | Pelzveredler/Pelzveredlerin |
1983 | |||
5 | 21322 | 21.12.1983 | Glasapparatebauer/Glasapparatebauerin |
1984 | |||
6 | 32222 | 19.03.1984 | Asphaltbauer/Asphaltbauerin |
7 | 29142 | 25.06.1984 | Fachkraft für Fruchtsafttechnik |
1985 | |||
8 | 21312 | 15.07.1985 | Glasmacher/Glasmacherin |
9 | 21332 | 13.12.1985 | Leuchtröhrenglasbläser/Leuchtröhrenglasbläserin |
1986 | |||
10 | 21332 | 27.05.1986 | Thermometermacher/Thermometermacherin – Fachrichtung Thermometerblasen, Thermometerjustieren |
11 | 25232 | 02.12.1986 | Leichtflugzeugbauer/Leichtflugzeugbauerin |
1987 | |||
12 | 93332 | 07.12.1987 | Drechsler (Elfenbeinschnitzer)/Drechslerin (Elfenbeinschnitzerin) – Fachrichtung Drechseln, Elfenbeinschnitzen |
1989 | |||
13 | 24522 | 23.03.1989 | Chirurgiemechaniker/Chirurgiemechanikerin |
1992 | |||
14 | 93522 | 02.04.1992 | Edelsteinfasser/Edelsteinfasserin |
15 | 93522 | 02.04.1992 | Goldschmied/Goldschmiedin – Fachrichtung Schmuck, Juwelen, Ketten |
16 | 93522 | 02.04.1992 | Silberschmied/Silberschmiedin – Schwerpunkt Metall, Email |
17 | 62412 | 30.06.1992 | Drogist/Drogistin |
1995 | |||
18 | 21422 | 24.01.1995 | Figurenkeramformer/Figurenkeramformerin |
19 | 93422 | 24.01.1995 | Manufakturporzellanmaler/Manufakturporzellanmalerin |
20 | 11102 | 31.01.1995 | Landwirt/Landwirtin |
1996 | |||
21 | 41412 | 30.01.1996 | Physiklaborant/Physiklaborantin |
22 | 12122 | 06.03.1996 | Gärtner/Gärtnerin – Fachrichtung Baumschule, Friedhofsgärtnerei, Garten- und Landschaftsbau, Gemüsebau, Obstbau, Staudengärtnerei, Zierpflanzenbau |
23 | 72302 | 09.05.1996 | Steuerfachangestellter/Steuerfachangestellte |
24 | 93332 | 08.07.1996 | Holzspielzeugmacher/Holzspielzeugmacherin |
25 | 73212 | 18.12.1996 | Sozialversicherungsfachangestellter/Sozialversicherungsfachangestellte – Fachrichtung Allgemeine Krankenversicherung, Gesetzliche Rentenversicherung, Gesetzliche Unfallversicherung, Knappschaftliche Sozialversicherung, Landwirtschaftliche Sozialversicherung |
1997 | |||
26 | 93682 | 27.01.1997 | Handzuginstrumentenmacher/Handzuginstrumentenmacherin |
27 | 93312 | 27.01.1997 | Holzbildhauer/Holzbildhauerin |
28 | 93622 | 27.01.1997 | Holzblasinstrumentenmacher/Holzblasinstrumentenmacherin |
29 | 33312 | 31.01.1997 | Industrie-Isolierer/Industrie-Isoliererin |
30 | 33312 | 31.01.1997 | Isolierfacharbeiter/Isolierfacharbeiterin |
31 | 11602 | 03.02.1997 | Winzer/Winzerin |
32 | 28342 | 13.02.1997 | Kürschner/Kürschnerin |
33 | 12202 | 28.02.1997 | Florist/Floristin |
34 | 53142 | 26.03.1997 | Fachangestellter für Bäderbetriebe/Fachangestellte für Bäderbetriebe |
35 | 33232 | 24.04.1997 | Bauwerksabdichter/Bauwerksabdichterin |
36 | 93632 | 02.05.1997 | Metallblasinstrumentenmacher/Metallblasinstrumentenmacherin |
37 | 52522 | 12.05.1997 | Baugeräteführer/Baugeräteführerin |
38 | 93342 | 26.05.1997 | Vergolder/Vergolderin |
39 | 93332 | 10.06.1997 | Spielzeughersteller/Spielzeugherstellerin |
40 | 26252 | 17.06.1997 | Elektroanlagenmonteur/Elektroanlagenmonteurin |
41 | 51412 | 24.06.1997 | Kaufmann für Verkehrsservice/Kauffrau für Verkehrsservice – Schwerpunkt Verkauf und Service, Sicherheit und Service |
42 | 82542 | 11.12.1997 | Zahntechniker/Zahntechnikerin |
1998 | |||
43 | 11712 | 23.01.1998 | Forstwirt/Forstwirtin |
44 | 73252 | 26.01.1998 | Justizfachangestellter/Justizfachangestellte |
45 | 63302 | 13.02.1998 | Fachkraft im Gastgewerbe |
46 | 63312 | 13.02.1998 | Fachmann für Systemgastronomie/Fachfrau für Systemgastronomie |
47 | 63222 | 13.02.1998 | Hotelfachmann/Hotelfachfrau |
48 | 63212 | 13.02.1998 | Hotelkaufmann/Hotelkauffrau |
49 | 29302 | 13.02.1998 | Koch/Köchin |
50 | 63302 | 13.02.1998 | Restaurantfachmann/Restaurantfachfrau |
51 | 26322 | 06.03.1998 | Mikrotechnologe/Mikrotechnologin – Schwerpunkt Halbleitertechnik, Mikrosystemtechnik |
52 | 92302 | 15.05.1998 | Kaufmann für audiovisuelle Medien/Kauffrau für audiovisuelle Medien |
53 | 24142 | 15.05.1998 | Metall- und Glockengießer/Metall- und Glockengießerin – Fachrichtung Kunst- und Glockengusstechnik, Metallgusstechnik, Zinngusstechnik |
54 | 73312 | 03.06.1998 | Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste/Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste – Fachrichtung Medizinische Dokumentation, Archiv, Bibliothek, Bildagentur, Information und Dokumentation |
55 | 93432 | 19.06.1998 | Glasbläser/Glasbläserin – Fachrichtung Glasgestaltung, Christbaumschmuck, Kunstaugen |
1999 | |||
56 | 32152 | 19.05.1999 | Fassadenmonteur/Fassadenmonteurin |
57 | 73282 | 19.05.1999 | Verwaltungsfachangestellter/Verwaltungsfachangestellte – Fachrichtung Bundesverwaltung, Landesverwaltung, Kommunalverwaltung, Handwerksorganisation und Industrie- und Handelskammern, Kirchenverwaltung in den Gliedkirchen der Evangelischen Kirche in Deutschland |
58 | 33302 | 02.06.1999 | Ausbaufacharbeiter/Ausbaufacharbeiterin – Schwerpunkt Zimmerarbeiten, Stukkateurarbeiten, Fliesen-, Platten- und Mosaikarbeiten, Estricharbeiten, Wärme-, Kälte- und Schallschutzarbeiten, Trockenbauarbeiten |
59 | 32112 | 02.06.1999 | Beton- und Stahlbetonbauer/Beton- und Stahlbetonbauerin |
60 | 32242 | 02.06.1999 | Brunnenbauer/Brunnenbauerin |
61 | 33122 | 02.06.1999 | Estrichleger/Estrichlegerin |
62 | 32132 | 02.06.1999 | Feuerungs- und Schornsteinbauer/Feuerungs- und Schornsteinbauerin |
63 | 33112 | 02.06.1999 | Fliesen-, Platten- und Mosaikleger/Fliesen-, Platten- und Mosaiklegerin |
64 | 32232 | 02.06.1999 | Gleisbauer/Gleisbauerin |
65 | 32102 | 02.06.1999 | Hochbaufacharbeiter/Hochbaufacharbeiterin – Schwerpunkt Maurerarbeiten, Beton- und Stahlbetonarbeiten, Feuerungs- und Schornsteinbauarbeiten |
66 | 32252 | 02.06.1999 | Kanalbauer/Kanalbauerin |
67 | 32122 | 02.06.1999 | Maurer/Maurerin |
68 | 34322 | 02.06.1999 | Rohrleitungsbauer/Rohrleitungsbauerin |
69 | 32202 | 02.06.1999 | Spezialtiefbauer/Spezialtiefbauerin |
70 | 32222 | 02.06.1999 | Straßenbauer/Straßenbauerin |
71 | 33222 | 02.06.1999 | Stuckateur/Stuckateurin |
72 | 32202 | 02.06.1999 | Tiefbaufacharbeiter/Tiefbaufacharbeiterin – Schwerpunkt Straßenbauarbeiten, Rohrleitungsbauarbeiten, Kanalbauarbeiten, Brunnen- und Spezialtiefbauarbeiten, Gleisbauarbeiten |
73 | 33302 | 02.06.1999 | Trockenbaumonteur/Trockenbaumonteurin |
74 | 33312 | 02.06.1999 | Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer/Wärme-, Kälte- und Schallschutzisoliererin |
75 | 33322 | 02.06.1999 | Zimmerer/Zimmerin |
76 | 51632 | 12.07.1999 | Kaufmann im Eisenbahn- und Straßenverkehr/Kauffrau im Eisenbahn- und Straßenverkehr |
77 | 24302 | 12.07.1999 | Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik/Verfahrensmechanikerin für Beschichtungstechnik |
2000 | |||
78 | 94612 | 01.02.2000 | Bühnenmaler und -plastiker/Bühnenmalerin und -plastikerin – Fachrichtung Plastik, Malerei |
79 | 29202 | 09.02.2000 | Fachkraft für Lebensmitteltechnik |
80 | 32162 | 26.05.2000 | Gerüstbauer/Gerüstbauerin |
81 | 21312 | 19.06.2000 | Verfahrensmechaniker Glastechnik/Verfahrensmechanikerin Glastechnik |
82 | 31132 | 21.07.2000 | Fachkraft für Straßen- und Verkehrstechnik |
83 | 31142 | 21.07.2000 | Fachkraft für Wasserwirtschaft |
2001 | |||
84 | 52122 | 19.04.2001 | Berufskraftfahrer/Berufskraftfahrerin |
85 | 73222 | 25.06.2001 | Kaufmann im Gesundheitswesen/Kauffrau im Gesundheitswesen |
86 | 63402 | 25.06.2001 | Veranstaltungskaufmann/Veranstaltungskauffrau |
87 | 24532 | 02.07.2001 | Uhrmacher/Uhrmacherin |
88 | 81112 | 04.07.2001 | Zahnmedizinischer Fachangestellter/Zahnmedizinische Fachangestellte |
89 | 33342 | 05.07.2001 | Glaser/Glaserin – Fachrichtung Verglasung und Glasbau, Fenster- und Glasfassadenbau |
2002 | |||
90 | 82322 | 09.01.2002 | Kosmetiker/Kosmetikerin |
91 | 82342 | 08.02.2002 | Maskenbildner/Maskenbildnerin |
92 | 33102 | 17.06.2002 | Bodenleger/Bodenlegerin |
93 | 34312 | 17.06.2002 | Fachkraft für Abwassertechnik |
94 | 34332 | 17.06.2002 | Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft – Schwerpunkt Abfallbeseitigung und -behandlung, Abfallverwertung und -behandlung, Logistik, Sammlung und Vertrieb |
95 | 34312 | 17.06.2002 | Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice – Schwerpunkt Industrieservice, Rohr- und Kanalservice |
96 | 34312 | 17.06.2002 | Fachkraft für Wasserversorgungstechnik |
97 | 33132 | 17.06.2002 | Parkettleger/Parkettlegerin |
98 | 54132 | 17.06.2002 | Textilreiniger/Textilreinigerin |
99 | 52132 | 11.07.2002 | Fachkraft im Fahrbetrieb |
100 | 51212 | 11.07.2002 | Straßenwärter/Straßenwärterin |
101 | 27212 | 12.07.2002 | Bauzeichner/Bauzeichnerin – Schwerpunkt Tief-, Straßen- und Landschaftsbau, Ingenieurbau, Architektur |
102 | 21362 | 18.07.2002 | Verfahrensmechaniker für Brillenoptik/Verfahrensmechanikerin für Brillenoptik |
103 | 21362 | 22.07.2002 | Feinoptiker/Feinoptikerin |
104 | 71302 | 23.07.2002 | Industriekaufmann/Industriekauffrau |
2003 | |||
105 | 21212 | 09.05.2003 | Naturwerksteinmechaniker/Naturwerksteinmechanikerin – Fachrichtung Steinmetztechnik, Maschinenbearbeitungstechnik, Schleiftechnik |
106 | 72122 | 21.05.2003 | Investmentfondskaufmann/Investmentfondskauffrau |
107 | 29222 | 03.06.2003 | Konditor/Konditorin |
108 | 28112 | 24.06.2003 | Produktgestalter-Textil/Produktgestalterin-Textil |
109 | 41322 | 24.06.2003 | Textillaborant/Textillaborantin – Schwerpunkt Textilchemie, Textilveredlung, Textiltechnik |
110 | 22212 | 03.07.2003 | Fahrzeuglackierer/Fahrzeuglackiererin |
111 | 11582 | 03.07.2003 | Tierpfleger/Tierpflegerin – Fachrichtung Forschung und Klinik, Zoo, Tierheim und Tierpension |
2004 | |||
112 | 21212 | 09.02.2004 | Aufbereitungsmechaniker/Aufbereitungsmechanikerin – Fachrichtung Naturstein, feuerfeste und keramische Rohstoffe, Sand und Kies, Steinkohle, Braunkohle |
113 | 21222 | 09.02.2004 | Verfahrensmechaniker in der Steine- und Erdenindustrie/Verfahrensmechanikerin in der Steine- und Erdenindustrie – Fachrichtung Baustoffe, Transportbeton, Gipsplatten oder Faserzement, Kalksandsteine oder Porenbeton, Vorgefertigte Betonerzeugnisse, Asphalttechnik |
114 | 32172 | 02.04.2004 | Bauwerksmechaniker für Abbruch und Betontrenntechnik/Bauwerksmechanikerin für Abbruch und Betontrenntechnik |
115 | 28222 | 15.04.2004 | Maßschneider/Maßschneiderin – Schwerpunkt Damen, Herren |
116 | 28222 | 15.04.2004 | Modist/Modistin |
117 | 29222 | 21.04.2004 | Bäcker/Bäckerin |
118 | 21342 | 27.04.2004 | Glasveredler/Glasveredlerin – Fachrichtung Kanten- und Flächenveredelung, Schliff und Gravur, Glasmalerei und Kunstverglasung |
119 | 25122 | 27.04.2004 | Maschinen- und Anlagenführer/Maschinen- und Anlagenführerin – Schwerpunkt Metall- und Kunststofftechnik, Textiltechnik, Textilveredelung, Lebensmitteltechnik, Druckweiter- und Papierverarbeitung |
120 | 93222 | 12.05.2004 | Gestalter für visuelles Marketing/Gestalterin für visuelles Marketing |
121 | 22112 | 12.05.2004 | Mechaniker für Reifen- und Vulkanisationstechnik/Mechanikerin für Reifen- und Vulkanisationstechnik – Fachrichtung Reifen- und Fahrwerktechnik, Vulkanisationstechnik |
122 | 25252 | 18.05.2004 | Fahrradmonteur/Fahrradmonteurin |
123 | 93232 | 18.05.2004 | Raumausstatter/Raumausstatterin – Schwerpunkt Boden, Polstern, Raumdekoration, Licht-, Sicht- und Sonnenschutzanlagen, Wand- und Deckendekoration |
124 | 32262 | 26.05.2004 | Wasserbauer/Wasserbauerin |
125 | 52202 | 15.07.2004 | Eisenbahner im Betriebsdienst/Eisenbahnerin im Betriebsdienst – Fachrichtung Fahrweg, Lokführer und Transport |
126 | 22302 | 15.07.2004 | Holzbearbeitungsmechaniker/Holzbearbeitungsmechanikerin |
127 | 53342 | 15.07.2004 | Schädlingsbekämpfer/Schädlingsbekämpferin |
128 | 51652 | 22.07.2004 | Schifffahrtskaufmann/Schifffahrtskauffrau – Fachrichtung Trampfahrt, Linienfahrt |
129 | 51312 | 26.07.2004 | Fachkraft für Lagerlogistik |
130 | 51312 | 26.07.2004 | Fachlagerist/Fachlageristin |
131 | 51622 | 26.07.2004 | Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung/Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung |
2005 | |||
132 | 52422 | 20.01.2005 | Binnenschiffer/Binnenschifferin |
133 | 63112 | 18.03.2005 | Kaufmann für Tourismus und Freizeit/Kauffrau für Tourismus und Freizeit |
134 | 51322 | 22.03.2005 | Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen |
135 | 51662 | 22.03.2005 | Kaufmann für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen/Kauffrau für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen |
136 | 52182 | 22.03.2005 | Servicefahrer/Servicefahrerin |
137 | 29232 | 23.03.2005 | Fleischer/Fleischerin |
138 | 41312 | 23.03.2005 | Produktionsfachkraft Chemie |
139 | 28322 | 23.03.2005 | Sattler/Sattlerin – Fachrichtung Fahrzeugsattlerei, Reitsportsattlerei, Feintäschnerei |
140 | 41432 | 24.03.2005 | Baustoffprüfer/Baustoffprüferin – Schwerpunkt Geotechnik, Mörtel- und Betontechnik, Asphalttechnik |
141 | 24302 | 26.04.2005 | Oberflächenbeschichter/Oberflächenbeschichterin |
142 | 28222 | 09.05.2005 | Änderungsschneider/Änderungsschneiderin |
143 | 28232 | 09.05.2005 | Polster- und Dekorationsnäher/Polster- und Dekorationsnäherin |
144 | 28102 | 09.05.2005 | Produktionsmechaniker-Textil/Produktionsmechanikerin-Textil |
145 | 28142 | 09.05.2005 | Produktveredler-Textil/Produktveredlerin-Textil |
146 | 11232 | 17.05.2005 | Tierwirt/Tierwirtin – Fachrichtung Imkerei, Geflügelhaltung, Rinderhaltung, Schäferei, Schweinehaltung |
147 | 21412 | 03.06.2005 | Industriekeramiker Anlagentechnik/Industriekeramikerin Anlagentechnik |
148 | 93422 | 03.06.2005 | Industriekeramiker Dekorationstechnik/Industriekeramikerin Dekorationstechnik |
149 | 21422 | 03.06.2005 | Industriekeramiker Modelltechnik/Industriekeramikerin Modelltechnik |
150 | 21412 | 03.06.2005 | Industriekeramiker Verfahrenstechnik/Industriekeramikerin Verfahrenstechnik |
151 | 81142 | 22.08.2005 | Tiermedizinischer Fachangestellter/Tiermedizinische Fachangestellte |
2006 | |||
152 | 51332 | 20.01.2006 | Fachkraft für Hafenlogistik |
153 | 52422 | 20.01.2006 | Hafenschiffer/Hafenschifferin |
154 | 22342 | 25.01.2006 | Tischler/Tischlerin |
155 | 61312 | 14.02.2006 | Immobilienkaufmann/Immobilienkauffrau |
156 | 62312 | 31.03.2006 | Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk/Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk – Schwerpunkt Bäckerei, Konditorei, Fleischerei |
157 | 22352 | 31.03.2006 | Flechtwerkgestalter/Flechtwerkgestalterin – Schwerpunkt Korbwaren, Flechtmöbel, Flechtobjekte |
158 | 92112 | 31.03.2006 | Kaufmann für Marketingkommunikation/Kauffrau für Marketingkommunikation |
159 | 92302 | 31.03.2006 | Medienkaufmann Digital und Print/Medienkauffrau Digital und Print |
160 | 91342 | 06.04.2006 | Fachangestellter für Markt- und Sozialforschung/Fachangestellte für Markt- und Sozialforschung |
161 | 34222 | 06.04.2006 | Ofen- und Luftheizungsbauer/Ofen- und Luftheizungsbauerin |
162 | 81102 | 26.04.2006 | Medizinischer Fachangestellter/Medizinische Fachangestellte |
163 | 72132 | 17.05.2006 | Kaufmann für Versicherungen und Finanzen/Kauffrau für Versicherungen und Finanzen – Fachrichtung Versicherung, Finanzberatung |
164 | 92122 | 23.05.2006 | Kaufmann für Dialogmarketing/Kauffrau für Dialogmarketing |
165 | 92122 | 23.05.2006 | Servicefachkraft für Dialogmarketing |
2007 | |||
166 | 43412 | 14.03.2007 | Mathematisch-technischer Softwareentwickler/Mathematisch-technische Softwareentwicklerin |
167 | 33242 | 02.05.2007 | Fachkraft für Holz- und Bautenschutzarbeiten |
168 | 33242 | 02.05.2007 | Holz- und Bautenschützer/Holz- und Bautenschützerin – Fachrichtung Holzschutz, Bautenschutz |
169 | 82402 | 07.05.2007 | Bestattungsfachkraft |
170 | 28122 | 07.05.2007 | Produktprüfer-Textil/Produktprüferin-Textil |
171 | 63122 | 04.07.2007 | Sport- und Fitnesskaufmann/Sport- und Fitnesskauffrau |
172 | 63122 | 04.07.2007 | Sportfachmann/Sportfachfrau |
173 | 34232 | 20.07.2007 | Mechatroniker für Kältetechnik/Mechatronikerin für Kältetechnik |
2008 | |||
174 | 71522 | 13.02.2008 | Personaldienstleistungskaufmann/Personaldienstleistungskauffrau |
175 | 62242 | 19.03.2008 | Fotomedienfachmann/Fotomedienfachfrau |
176 | 53112 | 21.05.2008 | Fachkraft für Schutz und Sicherheit |
177 | 82312 | 21.05.2008 | Friseur/Friseurin |
178 | 53112 | 21.05.2008 | Servicekraft für Schutz und Sicherheit |
179 | 28132 | 22.05.2008 | Seiler/Seilerin – Schwerpunkt Seilherstellung, Seilkonfektion, Netzkonfektion |
180 | 27302 | 16.06.2008 | Produktionstechnologe/Produktionstechnologin |
181 | 24412 | 25.07.2008 | Metallbauer/Metallbauerin – Fachrichtung Konstruktionstechnik, Metallgestaltung, Nutzfahrzeugbau |
2009 | |||
182 | 62532 | 24.03.2009 | Musikfachhändler/Musikfachhändlerin |
183 | 23322 | 12.05.2009 | Fotograf/Fotografin – Schwerpunkt Porträtfotografie, Produktfotografie, Industrie- und Architekturfotografie, Wissenschaftsfotografie |
184 | 93412 | 27.05.2009 | Keramiker/Keramikerin |
185 | 27232 | 27.05.2009 | Technischer Modellbauer/Technische Modellbauerin – Fachrichtung Gießerei, Karosserie und Produktion, Anschauung |
186 | 26252 | 28.05.2009 | Industrieelektriker/Industrieelektrikerin – Fachrichtung Betriebstechnik, Geräte und Systeme |
187 | 21112 | 04.06.2009 | Bergbautechnologe/Bergbautechnologin – Fachrichtung Tiefbautechnik, Tiefbohrtechnik |
188 | 41312 | 10.06.2009 | Pharmakant/Pharmakantin |
189 | 41212 | 25.06.2009 | Biologielaborant/Biologielaborantin |
190 | 41322 | 25.06.2009 | Chemielaborant/Chemielaborantin |
191 | 22222 | 25.06.2009 | Lacklaborant/Lacklaborantin |
192 | 11102 | 23.07.2009 | Fachkraft Agrarservice |
2010 | |||
193 | 29252 | 09.04.2010 | Milchtechnologe/Milchtechnologin |
194 | 23112 | 20.04.2010 | Papiertechnologe/Papiertechnologin |
195 | 28232 | 04.05.2010 | Technischer Konfektionär/Technische Konfektionärin |
196 | 22382 | 05.05.2010 | Böttcher/Böttcherin |
197 | 28232 | 05.05.2010 | Segelmacher/Segelmacherin |
198 | 11732 | 18.05.2010 | Revierjäger/Revierjägerin |
199 | 24522 | 26.05.2010 | Büchsenmacher/Büchsenmacherin |
200 | 31222 | 30.05.2010 | Geomatiker/Geomatikerin |
201 | 31212 | 30.05.2010 | Vermessungstechniker/Vermessungstechnikerin – Fachrichtung Vermessung, Bergvermessung |
202 | 11322 | 07.06.2010 | Pferdewirt/Pferdewirtin – Fachrichtung Pferdehaltung und Service, Pferdezucht, Klassische Reitausbildung, Pferderennen, Spezialreitweisen |
203 | 24512 | 07.07.2010 | Feinwerkmechaniker/Feinwerkmechanikerin – Schwerpunkt Maschinenbau, Feinmechanik, Werkzeugbau, Zerspanungstechnik |
2011 | |||
204 | 28322 | 14.02.2011 | Fachkraft für Lederverarbeitung |
205 | 62512 | 15.03.2011 | Buchhändler/Buchhändlerin |
206 | 22342 | 06.04.2011 | Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice |
207 | 23412 | 07.04.2011 | Medientechnologe Druck/Medientechnologin Druck |
208 | 23412 | 07.04.2011 | Medientechnologe Siebdruck/Medientechnologin Siebdruck |
209 | 82522 | 26.04.2011 | Augenoptiker/Augenoptikerin |
210 | 63112 | 19.05.2011 | Tourismuskaufmann (Kaufmann für Privat- und Geschäftsreisen)/Tourismuskauffrau (Kauffrau für Privat- und Geschäftsreisen) |
211 | 23422 | 20.05.2011 | Buchbinder/Buchbinderin |
212 | 23422 | 20.05.2011 | Medientechnologe Druckverarbeitung/Medientechnologin Druckverarbeitung |
213 | 33322 | 08.06.2011 | Bootsbauer/Bootsbauerin – Fachrichtung Neu-, Aus- und Umbau, Technik |
214 | 28122 | 17.06.2011 | Textilgestalter im Handwerk/Textilgestalterin im Handwerk – Fachrichtung Filzen, Klöppeln, Posamentieren, Sticken, Stricken, Weben |
215 | 27212 | 21.06.2011 | Technischer Produktdesigner/Technische Produktdesignerin – Fachrichtung Produktgestaltung und -konstruktion, Maschinen- und Anlagenkonstruktion |
216 | 27212 | 21.06.2011 | Technischer Systemplaner/Technische Systemplanerin – Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungstechnik, Stahl- und Metallbautechnik, Elektrotechnische Systeme |
2012 | |||
217 | 93542 | 26.03.2012 | Schilder- und Lichtreklamehersteller/Schilder- und Lichtreklameherstellerin – Schwerpunkt Technik, Montage, Werbeelektrik/-elektronik, Grafik, Druck, Applikation |
218 | 22102 | 21.05.2012 | Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik/Verfahrensmechanikerin für Kunststoff- und Kautschuktechnik – Fachrichtung Formteile, Halbzeuge, Mehrschichtkautschukteile, Compound- und Masterbatchherstellung, Bauteile, Faserverbundtechnologie, Kunststofffenster |
219 | 73212 | 24.05.2012 | Fachangestellter für Arbeitsmarktdienstleistungen/Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistungen |
220 | 42212 | 20.06.2012 | Schornsteinfeger/Schornsteinfegerin |
221 | 62412 | 03.07.2012 | Pharmazeutisch-kaufmännischer Angestellter/Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte |
2013 | |||
222 | 11132 | 12.03.2013 | Pflanzentechnologe/Pflanzentechnologin |
223 | 25112 | 02.04.2013 | Fachkraft für Metalltechnik – Fachrichtung Montagetechnik, Konstruktionstechnik, Zerspanungstechnik, Umform- und Drahttechnik |
224 | 25112 | 02.04.2013 | Fertigungsmechaniker/Fertigungsmechanikerin |
225 | 24212 | 02.04.2013 | Stanz- und Umformmechaniker/Stanz- und Umformmechanikerin |
226 | 61122 | 26.04.2013 | Mediengestalter Digital und Print/Mediengestalterin Digital und Print – Fachrichtung Beratung und Planung, Konzeption und Visualisierung, Gestaltung und Technik |
227 | 82512 | 15.05.2013 | Orthopädietechnik-Mechaniker/Orthopädietechnik-Mechanikerin – Schwerpunkt Prothetik, Individuelle Orthetik, Individuelle Rehabilitationstechnik |
228 | 29122 | 15.05.2013 | Weintechnologe/Weintechnologin |
229 | 41212 | 29.05.2013 | Milchwirtschaftlicher Laborant/Milchwirtschaftliche Laborantin |
230 | 25212 | 14.06.2013 | Kraftfahrzeugmechatroniker/Kraftfahrzeugmechatronikerin – Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik, Nutzfahrzeugtechnik, Motorradtechnik, System- und Hochvolttechnik, Karosserietechnik |
231 | 34202 | 21.06.2013 | Klempner/Klempnerin |
232 | 41422 | 25.06.2013 | Werkstoffprüfer/Werkstoffprüferin – Fachrichtung Metalltechnik, Kunststofftechnik, Wärmebehandlungstechnik, Systemtechnik |
233 | 25232 | 26.06.2013 | Fluggerätmechaniker/Fluggerätmechanikerin – Fachrichtung Instandhaltungstechnik, Fertigungstechnik, Triebwerkstechnik |
234 | 26332 | 28.06.2013 | Fluggerätelektroniker/Fluggerätelektronikerin |
235 | 71402 | 11.12.2013 | Kaufmann für Büromanagement/Kauffrau für Büromanagement |
2014 | |||
236 | 29262 | 29.04.2014 | Süßwarentechnologe/Süßwarentechnologin |
237 | 28242 | 20.05.2014 | Polsterer/Polsterin |
238 | 25212 | 10.06.2014 | Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/Karosserie- und Fahrzeugbaumechanikerin – Fachrichtung Karosserieinstandhaltungstechnik, Karosserie- und Fahrzeugbautechnik |
239 | 25252 | 13.06.2014 | Zweiradmechatroniker/Zweiradmechatronikerin – Fachrichtung Fahrradtechnik, Motorradtechnik |
240 | 25222 | 19.06.2014 | Land- und Baumaschinenmechatroniker/Land- und Baumaschinenmechatronikerin |
241 | 93612 | 30.06.2014 | Zupfinstrumentenmacher/Zupfinstrumentenmacherin – Fachrichtung Gitarrenbau, Harfenbau |
242 | 73112 | 29.08.2014 | Notarfachangestellter/Notarfachangestellte |
243 | 73112 | 29.08.2014 | Patentanwaltsfachangestellter/Patentanwaltsfachangestellte |
244 | 73112 | 29.08.2014 | Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter/Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte |
245 | 73112 | 29.08.2014 | Rechtsanwaltsfachangestellter/Rechtsanwaltsfachangestellte |
2015 | |||
246 | 22342 | 19.05.2015 | Holzmechaniker/Holzmechanikerin – Fachrichtung Herstellen von Möbeln und Innenausbauteilen, Herstellen von Bauelementen, Holzpackmitteln und Rahmen, Montieren von Innenausbauten und Bauelementen |
247 | 53132 | 22.05.2015 | Werkfeuerwehrmann/Werkfeuerwehrfrau |
248 | 28222 | 25.06.2015 | Textil- und Modenäher/Textil- und Modenäherin |
249 | 28222 | 25.06.2015 | Textil- und Modeschneider/Textil- und Modeschneiderin – Schwerpunkt Prototypen und Serienfertigung, Arbeitsvorbereitung und Qualitätsprüfung, Schnitttechnik |
250 | 61142 | 01.07.2015 | Automatenfachmann/Automatenfachfrau – Fachrichtung Automatenmechatronik, Automatendienstleistung |
251 | 28312 | 02.07.2015 | Fachkraft für Lederherstellung und Gerbereitechnik |
252 | 24132 | 02.07.2015 | Gießereimechaniker/Gießereimechanikerin – Schwerpunkt Handformguss, Maschinenformguss, Druck- und Kokillenguss, Feinguss, Schmelzbetrieb, Kernherstellung |
253 | 21222 | 13.07.2015 | Betonfertigteilbauer/Betonfertigteilbauerin |
254 | 21222 | 13.07.2015 | Werksteinhersteller/Werksteinherstellerin |
255 | 93612 | 16.07.2015 | Bogenmacher/Bogenmacherin |
256 | 93612 | 16.07.2015 | Geigenbauer/Geigenbauerin |
257 | 93352 | 16.07.2015 | Kerzenhersteller und Wachsbildner/Kerzenherstellerin und Wachsbildnerin – Schwerpunkt Kerzenherstellung, Wachsbildnerei |
258 | 28332 | 16.07.2015 | Orthopädieschuhmacher/Orthopädieschuhmacherin |
2016 | |||
259 | 11412 | 26.02.2016 | Fischwirt/Fischwirtin – Fachrichtung Aquakultur und Binnenfischerei, Küstenfischerei und Kleine Hochseefischerei |
260 | 34212 | 28.04.2016 | Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik/Anlagenmechanikerin für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik |
261 | 32142 | 28.04.2016 | Dachdecker/Dachdeckerin – Schwerpunkt Dachdeckungstechnik, Abdichtungstechnik, Außenwandbekleidungstechnik, Energietechnik an Dach und Wand, Reetdachtechnik |
262 | 82532 | 28.04.2016 | Hörakustiker/Hörakustikerin |
263 | 33352 | 03.05.2016 | Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker/Rollladen- und Sonnenschutzmechatronikerin |
264 | 94512 | 03.06.2016 | Fachkraft für Veranstaltungstechnik |
265 | 93532 | 03.06.2016 | Graveur/Graveurin |
266 | 93512 | 06.06.2016 | Metallbildner/Metallbildnerin – Fachrichtung Gürtlertechnik, Metalldrücktechnik, Ziseliertechnik |
2017 | |||
267 | 62272 | 28.02.2017 | Automobilkaufmann/Automobilkauffrau |
268 | 28332 | 28.02.2017 | Schuhfertiger/Schuhfertigerin |
269 | 62102 | 13.03.2017 | Kaufmann im Einzelhandel/Kauffrau im Einzelhandel |
270 | 62102 | 13.03.2017 | Verkäufer/Verkäuferin |
271 | 51642 | 29.03.2017 | Luftverkehrskaufmann/Luftverkehrskauffrau |
272 | 51422 | 29.03.2017 | Servicekaufmann im Luftverkehr/Servicekauffrau im Luftverkehr |
273 | 29212 | 03.05.2017 | Verfahrenstechnologe Mühlen- und Getreidewirtschaft/Verfahrenstechnologin Mühlen- und Getreidewirtschaft – Fachrichtung Müllerei, Agrarlager |
274 | 27232 | 08.06.2017 | Biologiemodellmacher/Biologiemodellmacherin |
275 | 22352 | 08.06.2017 | Bürsten- und Pinselmacher/Bürsten- und Pinselmacherin – Schwerpunkt Herstellen von Bürsten, Herstellen von Pinseln |
276 | 93642 | 08.06.2017 | Klavier- und Cembalobauer/Klavier- und Cembalobauerin – Fachrichtung Klavierbau, Cembalobau |
277 | 41322 | 23.11.2017 | Prüftechnologe Keramik/Prüftechnologin Keramik |
278 | 24122 | 04.12.2017 | Verfahrenstechnologe Metall/Verfahrenstechnologin Metall – Fachrichtung Eisen- und Stahlmetallurgie, Stahlumformung, Nichteisenmetallurgie, Nichteisenmetallumformung |
279 | 61282 | 13.12.2017 | Kaufmann im E-Commerce/Kauffrau im E-Commerce |
2018 | |||
280 | 34342 | 02.01.2018 | Behälter- und Apparatebauer/Behälter- und Apparatebauerin |
281 | 41312 | 20.03.2018 | Chemikant/Chemikantin |
282 | 21342 | 03.04.2018 | Flachglastechnologe/Flachglastechnologin |
283 | 23122 | 03.04.2018 | Packmitteltechnologe/Packmitteltechnologin |
284 | 24522 | 03.04.2018 | Präzisionswerkzeugmechaniker/Präzisionswerkzeugmechanikerin – Fachrichtung Zerspanwerkzeuge, Schneidwerkzeuge |
285 | 93312 | 13.04.2018 | Steinmetz und Steinbildhauer/Steinmetzin und Steinbildhauerin – Fachrichtung Steinbildhauerarbeiten, Steinmetzarbeiten |
286 | 93522 | 17.05.2018 | Edelsteinschleifer/Edelsteinschleiferin – Fachrichtung Edelsteinschleifen, Industriediamantschleifen, Schmuckdiamantschleifen, Edelsteingravieren |
287 | 28332 | 17.05.2018 | Maßschuhmacher/Maßschuhmacherin – Fachrichtung Maßschuhe, Schaftbau |
288 | 34342 | 28.06.2018 | Anlagenmechaniker/Anlagenmechanikerin |
289 | 26122 | 28.06.2018 | Elektroniker für Automatisierungstechnik/Elektronikerin für Automatisierungstechnik |
290 | 26252 | 28.06.2018 | Elektroniker für Betriebstechnik/Elektronikerin für Betriebstechnik |
291 | 26212 | 28.06.2018 | Elektroniker für Gebäude- und Infrastruktursysteme/Elektronikerin für Gebäude- und Infrastruktursysteme |
292 | 26302 | 28.06.2018 | Elektroniker für Geräte und Systeme/Elektronikerin für Geräte und Systeme |
293 | 26312 | 28.06.2018 | Elektroniker für Informations- und Systemtechnik/Elektronikerin für Informations- und Systemtechnik |
294 | 25102 | 28.06.2018 | Industriemechaniker/Industriemechanikerin |
295 | 24412 | 28.06.2018 | Konstruktionsmechaniker/Konstruktionsmechanikerin |
296 | 26112 | 28.06.2018 | Mechatroniker/Mechatronikerin |
297 | 24522 | 28.06.2018 | Werkzeugmechaniker/Werkzeugmechanikerin |
298 | 24232 | 28.06.2018 | Zerspanungsmechaniker/Zerspanungsmechanikerin |
2019 | |||
299 | 93652 | 11.02.2019 | Orgelbauer/Orgelbauerin – Fachrichtung Orgelbau, Pfeifenbau |
300 | 54112 | 28.06.2019 | Gebäudereiniger/Gebäudereinigerin |
2020 | |||
301 | 72112 | 05.02.2020 | Bankkaufmann/Bankkauffrau |
302 | 43412 | 28.02.2020 | Fachinformatiker/Fachinformatikerin – Fachrichtung Digitale Vernetzung, Daten- und Prozessanalyse, Systemintegration, Anwendungsentwicklung |
303 | 26312 | 28.02.2020 | IT-System-Elektroniker/IT-System-Elektronikerin |
304 | 43112 | 28.02.2020 | Kaufmann für Digitalisierungsmanagement/Kauffrau für Digitalisierungsmanagement |
305 | 43232 | 28.02.2020 | Kaufmann für IT-System-Management/Kauffrau für IT-System-Management |
306 | 94532 | 28.02.2020 | Mediengestalter Bild und Ton/Mediengestalterin Bild und Ton |
307 | 83312 | 19.03.2020 | Hauswirtschafter/Hauswirtschafterin – Schwerpunkt ländlich-agrarische Dienstleistungen, serviceorientierte Dienstleistungen, personenbetreuende Dienstleistungen |
308 | 61212 | 19.03.2020 | Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement/Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement – Fachrichtung Großhandel, Außenhandel |
309 | 28242 | 13.10.2020 | Fahrzeuginterieur-Mechaniker/Fahrzeuginterieur-Mechanikerin |
2021 | |||
310 | 26212 | 30.03.2021 | Elektroniker für Gebäudesystemintegration/Elektronikerin für Gebäudesystemintegration |
311 | 26222 | 30.03.2021 | Elektroniker für Maschinen und Antriebstechnik nach dem Berufsbildungsgesetz/Elektronikerin für Maschinen und Antriebstechnik nach dem Berufsbildungsgesetz |
312 | 26222 | 30.03.2021 | Elektroniker für Maschinen und Antriebstechnik nach der Handwerksordnung/Elektronikerin für Maschinen und Antriebstechnik nach der Handwerksordnung |
313 | 26212 | 30.03.2021 | Elektroniker/Elektronikerin – Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik, Automatisierungs- und Systemtechnik |
314 | 26312 | 30.03.2021 | Informationselektroniker/Informationselektronikerin |
315 | 29112 | 04.06.2021 | Brauer und Mälzer/Brauerin und Mälzerin |
316 | 33212 | 29.06.2021 | Maler und Lackierer/Malerin und Lackiererin – Fachrichtung Kirchenmalerei und Denkmalpflege, Gestaltung und Instandhaltung, Energieeffizienz- und Gestaltungstechnik, Bauten- und Korrosionsschutz, Ausbautechnik und Oberflächengestaltung |
1.3.1.8 Ausbildungsberufe nach Ausbildungsdauer
Lfd. Nummer | Dauer (Monate) | Berufsbezeichnung |
---|---|---|
1 | 24 | Änderungsschneider/Änderungsschneiderin |
2 | 24 | Ausbaufacharbeiter/Ausbaufacharbeiterin – Schwerpunkt Zimmerarbeiten, Stukkateurarbeiten, Fliesen-, Platten- und Mosaikarbeiten, Estricharbeiten, Wärme-, Kälte- und Schallschutzarbeiten, Trockenbauarbeiten |
3 | 24 | Berg- und Maschinenmann/Berg- und Maschinenfrau – Fachrichtung Vortrieb und Gewinnung, Transport und Instandhaltung |
4 | 24 | Chemielaborjungwerker/Chemielaborjungwerkerin |
5 | 24 | Fachkraft für Holz- und Bautenschutzarbeiten |
6 | 24 | Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen |
7 | 24 | Fachkraft für Lederverarbeitung |
8 | 24 | Fachkraft für Metalltechnik – Fachrichtung Montagetechnik, Konstruktionstechnik, Zerspanungstechnik, Umform- und Drahttechnik |
9 | 24 | Fachkraft im Gastgewerbe |
10 | 24 | Fachlagerist/Fachlageristin |
11 | 24 | Fahrradmonteur/Fahrradmonteurin |
12 | 24 | Hochbaufacharbeiter/Hochbaufacharbeiterin – Schwerpunkt Maurerarbeiten, Beton- und Stahlbetonarbeiten, Feuerungs- und Schornsteinbauarbeiten |
13 | 24 | Industrieelektriker/Industrieelektrikerin – Fachrichtung Betriebstechnik, Geräte und Systeme |
14 | 24 | Isolierfacharbeiter/Isolierfacharbeiterin |
15 | 24 | Maschinen- und Anlagenführer/Maschinen- und Anlagenführerin – Schwerpunkt Metall- und Kunststofftechnik, Textiltechnik, Textilveredelung, Lebensmitteltechnik, Druckweiter- und Papierverarbeitung |
16 | 24 | Polster- und Dekorationsnäher/Polster- und Dekorationsnäherin |
17 | 24 | Produktionsfachkraft Chemie |
18 | 24 | Produktprüfer-Textil/Produktprüferin-Textil |
19 | 24 | Servicefachkraft für Dialogmarketing |
20 | 24 | Servicefahrer/Servicefahrerin |
21 | 24 | Servicekraft für Schutz und Sicherheit |
22 | 24 | Textil- und Modenäher/Textil- und Modenäherin |
23 | 24 | Tiefbaufacharbeiter/Tiefbaufacharbeiterin – Schwerpunkt Straßenbauarbeiten, Rohrleitungsbauarbeiten, Kanalbauarbeiten, Brunnen- und Spezialtiefbauarbeiten, Gleisbauarbeiten |
24 | 24 | Verkäufer/Verkäuferin |
25 | 24 | Vorpolierer Schmuck- und Kleingeräteherstellung/Vorpoliererin Schmuck- und Kleingeräteherstellung |
26 | 36 | Asphaltbauer/Asphaltbauerin |
27 | 36 | Aufbereitungsmechaniker/Aufbereitungsmechanikerin – Fachrichtung Naturstein, feuerfeste und keramische Rohstoffe, Sand und Kies, Steinkohle, Braunkohle |
28 | 36 | Augenoptiker/Augenoptikerin |
29 | 36 | Automatenfachmann/Automatenfachfrau – Fachrichtung Automatenmechatronik, Automatendienstleistung |
30 | 36 | Automobilkaufmann/Automobilkauffrau |
31 | 36 | Bäcker/Bäckerin |
32 | 36 | Bankkaufmann/Bankkauffrau |
33 | 36 | Baugeräteführer/Baugeräteführerin |
34 | 36 | Baustoffprüfer/Baustoffprüferin – Schwerpunkt Geotechnik, Mörtel- und Betontechnik, Asphalttechnik |
35 | 36 | Bauwerksabdichter/Bauwerksabdichterin |
36 | 36 | Bauwerksmechaniker für Abbruch und Betontrenntechnik/Bauwerksmechanikerin für Abbruch und Betontrenntechnik |
37 | 36 | Bauzeichner/Bauzeichnerin – Schwerpunkt Tief-, Straßen- und Landschaftsbau, Ingenieurbau, Architektur |
38 | 36 | Bergbautechnologe/Bergbautechnologin – Fachrichtung Tiefbautechnik, Tiefbohrtechnik |
39 | 36 | Berufskraftfahrer/Berufskraftfahrerin |
40 | 36 | Bestattungsfachkraft |
41 | 36 | Beton- und Stahlbetonbauer/Beton- und Stahlbetonbauerin |
42 | 36 | Betonfertigteilbauer/Betonfertigteilbauerin |
43 | 36 | Binnenschiffer/Binnenschifferin |
44 | 36 | Biologiemodellmacher/Biologiemodellmacherin |
45 | 36 | Bodenleger/Bodenlegerin |
46 | 36 | Bogenmacher/Bogenmacherin |
47 | 36 | Böttcher/Böttcherin |
48 | 36 | Brauer und Mälzer/Brauerin und Mälzerin |
49 | 36 | Brenner/Brennerin |
50 | 36 | Brunnenbauer/Brunnenbauerin |
51 | 36 | Buchbinder/Buchbinderin |
52 | 36 | Buchhändler/Buchhändlerin |
53 | 36 | Büchsenmacher/Büchsenmacherin |
54 | 36 | Bühnenmaler und -plastiker/Bühnenmalerin und -plastikerin – Fachrichtung Plastik, Malerei |
55 | 36 | Bürsten- und Pinselmacher/Bürsten- und Pinselmacherin – Schwerpunkt Herstellen von Bürsten, Herstellen von Pinseln |
56 | 36 | Dachdecker/Dachdeckerin – Schwerpunkt Dachdeckungstechnik, Abdichtungstechnik, Außenwandbekleidungstechnik, Energietechnik an Dach und Wand, Reetdachtechnik |
57 | 36 | Destillateur/Destillateurin |
58 | 36 | Drechsler (Elfenbeinschnitzer)/Drechslerin (Elfenbeinschnitzerin) – Fachrichtung Drechseln, Elfenbeinschnitzen |
59 | 36 | Drogist/Drogistin |
60 | 36 | Edelmetallprüfer/Edelmetallprüferin |
61 | 36 | Edelsteinschleifer/Edelsteinschleiferin – Fachrichtung Edelsteinschleifen, Industriediamantschleifen, Schmuckdiamantschleifen, Edelsteingravieren |
62 | 36 | Eisenbahner im Betriebsdienst/Eisenbahnerin im Betriebsdienst – Fachrichtung Fahrweg, Lokführer und Transport |
63 | 36 | Elektroanlagenmonteur/Elektroanlagenmonteurin |
64 | 36 | Estrichleger/Estrichlegerin |
65 | 36 | Fachangestellter für Arbeitsmarktdienstleistungen/Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistungen |
66 | 36 | Fachangestellter für Bäderbetriebe/Fachangestellte für Bäderbetriebe |
67 | 36 | Fachangestellter für Markt- und Sozialforschung/Fachangestellte für Markt- und Sozialforschung |
68 | 36 | Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste/Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste – Fachrichtung Medizinische Dokumentation, Archiv, Bibliothek, Bildagentur, Information und Dokumentation |
69 | 36 | Fachinformatiker/Fachinformatikerin – Fachrichtung Digitale Vernetzung, Daten- und Prozessanalyse, Systemintegration, Anwendungsentwicklung |
70 | 36 | Fachkraft Agrarservice |
71 | 36 | Fachkraft für Abwassertechnik |
72 | 36 | Fachkraft für Fruchtsafttechnik |
73 | 36 | Fachkraft für Hafenlogistik |
74 | 36 | Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft – Schwerpunkt Abfallbeseitigung und -behandlung, Abfallverwertung und -behandlung, Logistik, Sammlung und Vertrieb |
75 | 36 | Fachkraft für Lagerlogistik |
76 | 36 | Fachkraft für Lebensmitteltechnik |
77 | 36 | Fachkraft für Lederherstellung und Gerbereitechnik |
78 | 36 | Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice |
79 | 36 | Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice – Schwerpunkt Industrieservice, Rohr- und Kanalservice |
80 | 36 | Fachkraft für Schutz und Sicherheit |
81 | 36 | Fachkraft für Straßen- und Verkehrstechnik |
82 | 36 | Fachkraft für Veranstaltungstechnik |
83 | 36 | Fachkraft für Wasserversorgungstechnik |
84 | 36 | Fachkraft für Wasserwirtschaft |
85 | 36 | Fachkraft im Fahrbetrieb |
86 | 36 | Fachmann für Systemgastronomie/Fachfrau für Systemgastronomie |
87 | 36 | Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk/Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk – Schwerpunkt Bäckerei, Konditorei, Fleischerei |
88 | 36 | Fahrzeuginterieur-Mechaniker/Fahrzeuginterieur-Mechanikerin |
89 | 36 | Fahrzeuglackierer/Fahrzeuglackiererin |
90 | 36 | Fassadenmonteur/Fassadenmonteurin |
91 | 36 | Feinpolierer/Feinpoliererin |
92 | 36 | Fertigungsmechaniker/Fertigungsmechanikerin |
93 | 36 | Feuerungs- und Schornsteinbauer/Feuerungs- und Schornsteinbauerin |
94 | 36 | Figurenkeramformer/Figurenkeramformerin |
95 | 36 | Fischwirt/Fischwirtin – Fachrichtung Aquakultur und Binnenfischerei, Küstenfischerei und Kleine Hochseefischerei |
96 | 36 | Flachglastechnologe/Flachglastechnologin |
97 | 36 | Flechtwerkgestalter/Flechtwerkgestalterin – Schwerpunkt Korbwaren, Flechtmöbel, Flechtobjekte |
98 | 36 | Fleischer/Fleischerin |
99 | 36 | Fliesen-, Platten- und Mosaikleger/Fliesen-, Platten- und Mosaiklegerin |
100 | 36 | Florist/Floristin |
101 | 36 | Forstwirt/Forstwirtin |
102 | 36 | Fotograf/Fotografin – Schwerpunkt Porträtfotografie, Produktfotografie, Industrie- und Architekturfotografie, Wissenschaftsfotografie |
103 | 36 | Fotomedienfachmann/Fotomedienfachfrau |
104 | 36 | Friseur/Friseurin |
105 | 36 | Gärtner/Gärtnerin – Fachrichtung Baumschule, Friedhofsgärtnerei, Garten- und Landschaftsbau, Gemüsebau, Obstbau, Staudengärtnerei, Zierpflanzenbau |
106 | 36 | Gebäudereiniger/Gebäudereinigerin |
107 | 36 | Geigenbauer/Geigenbauerin |
108 | 36 | Geomatiker/Geomatikerin |
109 | 36 | Gerüstbauer/Gerüstbauerin |
110 | 36 | Gestalter für visuelles Marketing/Gestalterin für visuelles Marketing |
111 | 36 | Glas- und Porzellanmaler/Glas- und Porzellanmalerin |
112 | 36 | Glasapparatebauer/Glasapparatebauerin |
113 | 36 | Glasbläser/Glasbläserin – Fachrichtung Glasgestaltung, Christbaumschmuck, Kunstaugen |
114 | 36 | Glaser/Glaserin – Fachrichtung Verglasung und Glasbau, Fenster- und Glasfassadenbau |
115 | 36 | Glasmacher/Glasmacherin |
116 | 36 | Glasveredler/Glasveredlerin – Fachrichtung Kanten- und Flächenveredelung, Schliff und Gravur, Glasmalerei und Kunstverglasung |
117 | 36 | Gleisbauer/Gleisbauerin |
118 | 36 | Graveur/Graveurin |
119 | 36 | Hafenschiffer/Hafenschifferin |
120 | 36 | Handzuginstrumentenmacher/Handzuginstrumentenmacherin |
121 | 36 | Hauswirtschafter/Hauswirtschafterin – Schwerpunkt ländlich-agrarische Dienstleistungen, serviceorientierte Dienstleistungen, personenbetreuende Dienstleistungen |
122 | 36 | Holz- und Bautenschützer/Holz- und Bautenschützerin – Fachrichtung Holzschutz, Bautenschutz |
123 | 36 | Holzbearbeitungsmechaniker/Holzbearbeitungsmechanikerin |
124 | 36 | Holzbildhauer/Holzbildhauerin |
125 | 36 | Holzblasinstrumentenmacher/Holzblasinstrumentenmacherin |
126 | 36 | Holzmechaniker/Holzmechanikerin – Fachrichtung Herstellen von Möbeln und Innenausbauteilen, Herstellen von Bauelementen, Holzpackmitteln und Rahmen, Montieren von Innenausbauten und Bauelementen |
127 | 36 | Holzspielzeugmacher/Holzspielzeugmacherin |
128 | 36 | Hörakustiker/Hörakustikerin |
129 | 36 | Hotelfachmann/Hotelfachfrau |
130 | 36 | Hotelkaufmann/Hotelkauffrau |
131 | 36 | Immobilienkaufmann/Immobilienkauffrau |
132 | 36 | Industrie-Isolierer/Industrie-Isoliererin |
133 | 36 | Industriekaufmann/Industriekauffrau |
134 | 36 | Industriekeramiker Anlagentechnik/Industriekeramikerin Anlagentechnik |
135 | 36 | Industriekeramiker Dekorationstechnik/Industriekeramikerin Dekorationstechnik |
136 | 36 | Industriekeramiker Modelltechnik/Industriekeramikerin Modelltechnik |
137 | 36 | Industriekeramiker Verfahrenstechnik/Industriekeramikerin Verfahrenstechnik |
138 | 36 | Investmentfondskaufmann/Investmentfondskauffrau |
139 | 36 | IT-System-Elektroniker/IT-System-Elektronikerin |
140 | 36 | Justizfachangestellter/Justizfachangestellte |
141 | 36 | Kanalbauer/Kanalbauerin |
142 | 36 | Kaufmann für audiovisuelle Medien/Kauffrau für audiovisuelle Medien |
143 | 36 | Kaufmann für Büromanagement/Kauffrau für Büromanagement |
144 | 36 | Kaufmann für Dialogmarketing/Kauffrau für Dialogmarketing |
145 | 36 | Kaufmann für Digitalisierungsmanagement/Kauffrau für Digitalisierungsmanagement |
146 | 36 | Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement/Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement – Fachrichtung Großhandel, Außenhandel |
147 | 36 | Kaufmann für IT-System-Management/Kauffrau für IT-System-Management |
148 | 36 | Kaufmann für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen/Kauffrau für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen |
149 | 36 | Kaufmann für Marketingkommunikation/Kauffrau für Marketingkommunikation |
150 | 36 | Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung/Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung |
151 | 36 | Kaufmann für Tourismus und Freizeit/Kauffrau für Tourismus und Freizeit |
152 | 36 | Kaufmann für Verkehrsservice/Kauffrau für Verkehrsservice – Schwerpunkt Verkauf und Service, Sicherheit und Service |
153 | 36 | Kaufmann für Versicherungen und Finanzen/Kauffrau für Versicherungen und Finanzen – Fachrichtung Versicherung, Finanzberatung |
154 | 36 | Kaufmann im E-Commerce/Kauffrau im E-Commerce |
155 | 36 | Kaufmann im Einzelhandel/Kauffrau im Einzelhandel |
156 | 36 | Kaufmann im Eisenbahn- und Straßenverkehr/Kauffrau im Eisenbahn- und Straßenverkehr |
157 | 36 | Kaufmann im Gesundheitswesen/Kauffrau im Gesundheitswesen |
158 | 36 | Keramiker/Keramikerin |
159 | 36 | Kerzenhersteller und Wachsbildner/Kerzenherstellerin und Wachsbildnerin – Schwerpunkt Kerzenherstellung, Wachsbildnerei |
160 | 36 | Koch/Köchin |
161 | 36 | Konditor/Konditorin |
162 | 36 | Kosmetiker/Kosmetikerin |
163 | 36 | Kürschner/Kürschnerin |
164 | 36 | Landwirt/Landwirtin |
165 | 36 | Leichtflugzeugbauer/Leichtflugzeugbauerin |
166 | 36 | Leuchtröhrenglasbläser/Leuchtröhrenglasbläserin |
167 | 36 | Luftverkehrskaufmann/Luftverkehrskauffrau |
168 | 36 | Maler und Lackierer/Malerin und Lackiererin – Fachrichtung Kirchenmalerei und Denkmalpflege, Gestaltung und Instandhaltung, Energieeffizienz- und Gestaltungstechnik, Bauten- und Korrosionsschutz, Ausbautechnik und Oberflächengestaltung |
169 | 36 | Maskenbildner/Maskenbildnerin |
170 | 36 | Maßschneider/Maßschneiderin – Schwerpunkt Damen, Herren |
171 | 36 | Maßschuhmacher/Maßschuhmacherin – Fachrichtung Maßschuhe, Schaftbau |
172 | 36 | Mathematisch-technischer Softwareentwickler/Mathematisch-technische Softwareentwicklerin |
173 | 36 | Maurer/Maurerin |
174 | 36 | Mechaniker für Reifen- und Vulkanisationstechnik/Mechanikerin für Reifen- und Vulkanisationstechnik – Fachrichtung Reifen- und Fahrwerktechnik, Vulkanisationstechnik |
175 | 36 | Mediengestalter Bild und Ton/Mediengestalterin Bild und Ton |
176 | 36 | Mediengestalter Digital und Print/Mediengestalterin Digital und Print – Fachrichtung Beratung und Planung, Konzeption und Visualisierung, Gestaltung und Technik |
177 | 36 | Medienkaufmann Digital und Print/Medienkauffrau Digital und Print |
178 | 36 | Medientechnologe Druck/Medientechnologin Druck |
179 | 36 | Medientechnologe Druckverarbeitung/Medientechnologin Druckverarbeitung |
180 | 36 | Medientechnologe Siebdruck/Medientechnologin Siebdruck |
181 | 36 | Medizinischer Fachangestellter/Medizinische Fachangestellte |
182 | 36 | Metall- und Glockengießer/Metall- und Glockengießerin – Fachrichtung Kunst- und Glockengusstechnik, Metallgusstechnik, Zinngusstechnik |
183 | 36 | Metallbildner/Metallbildnerin – Fachrichtung Gürtlertechnik, Metalldrücktechnik, Ziseliertechnik |
184 | 36 | Metallblasinstrumentenmacher/Metallblasinstrumentenmacherin |
185 | 36 | Mikrotechnologe/Mikrotechnologin – Schwerpunkt Halbleitertechnik, Mikrosystemtechnik |
186 | 36 | Milchtechnologe/Milchtechnologin |
187 | 36 | Milchwirtschaftlicher Laborant/Milchwirtschaftliche Laborantin |
188 | 36 | Modist/Modistin |
189 | 36 | Musikfachhändler/Musikfachhändlerin |
190 | 36 | Naturwerksteinmechaniker/Naturwerksteinmechanikerin – Fachrichtung Steinmetztechnik, Maschinenbearbeitungstechnik, Schleiftechnik |
191 | 36 | Notarfachangestellter/Notarfachangestellte |
192 | 36 | Oberflächenbeschichter/Oberflächenbeschichterin |
193 | 36 | Ofen- und Luftheizungsbauer/Ofen- und Luftheizungsbauerin |
194 | 36 | Orthopädietechnik-Mechaniker/Orthopädietechnik-Mechanikerin – Schwerpunkt Prothetik, Individuelle Orthetik, Individuelle Rehabilitationstechnik |
195 | 36 | Packmitteltechnologe/Packmitteltechnologin |
196 | 36 | Papiertechnologe/Papiertechnologin |
197 | 36 | Parkettleger/Parkettlegerin |
198 | 36 | Patentanwaltsfachangestellter/Patentanwaltsfachangestellte |
199 | 36 | Pelzveredler/Pelzveredlerin |
200 | 36 | Personaldienstleistungskaufmann/Personaldienstleistungskauffrau |
201 | 36 | Pferdewirt/Pferdewirtin – Fachrichtung Pferdehaltung und Service, Pferdezucht, Klassische Reitausbildung, Pferderennen, Spezialreitweisen |
202 | 36 | Pflanzentechnologe/Pflanzentechnologin |
203 | 36 | Pharmazeutisch-kaufmännischer Angestellter/Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte |
204 | 36 | Polsterer/Polsterin |
205 | 36 | Produktgestalter-Textil/Produktgestalterin-Textil |
206 | 36 | Produktionsmechaniker-Textil/Produktionsmechanikerin-Textil |
207 | 36 | Produktionstechnologe/Produktionstechnologin |
208 | 36 | Produktveredler-Textil/Produktveredlerin-Textil |
209 | 36 | Prüftechnologe Keramik/Prüftechnologin Keramik |
210 | 36 | Raumausstatter/Raumausstatterin – Schwerpunkt Boden, Polstern, Raumdekoration, Licht-, Sicht- und Sonnenschutzanlagen, Wand- und Deckendekoration |
211 | 36 | Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter/Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte |
212 | 36 | Rechtsanwaltsfachangestellter/Rechtsanwaltsfachangestellte |
213 | 36 | Restaurantfachmann/Restaurantfachfrau |
214 | 36 | Revierjäger/Revierjägerin |
215 | 36 | Rohrleitungsbauer/Rohrleitungsbauerin |
216 | 36 | Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker/Rollladen- und Sonnenschutzmechatronikerin |
217 | 36 | Sattler/Sattlerin – Fachrichtung Fahrzeugsattlerei, Reitsportsattlerei, Feintäschnerei |
218 | 36 | Schädlingsbekämpfer/Schädlingsbekämpferin |
219 | 36 | Schifffahrtskaufmann/Schifffahrtskauffrau – Fachrichtung Trampfahrt, Linienfahrt |
220 | 36 | Schilder- und Lichtreklamehersteller/Schilder- und Lichtreklameherstellerin – Schwerpunkt Technik, Montage, Werbeelektrik/-elektronik, Grafik, Druck, Applikation |
221 | 36 | Schornsteinfeger/Schornsteinfegerin |
222 | 36 | Schuhfertiger/Schuhfertigerin |
223 | 36 | Segelmacher/Segelmacherin |
224 | 36 | Seiler/Seilerin – Schwerpunkt Seilherstellung, Seilkonfektion, Netzkonfektion |
225 | 36 | Servicekaufmann im Luftverkehr/Servicekauffrau im Luftverkehr |
226 | 36 | Sozialversicherungsfachangestellter/Sozialversicherungsfachangestellte – Fachrichtung Allgemeine Krankenversicherung, Gesetzliche Rentenversicherung, Gesetzliche Unfallversicherung, Knappschaftliche Sozialversicherung, Landwirtschaftliche Sozialversicherung |
227 | 36 | Spezialtiefbauer/Spezialtiefbauerin |
228 | 36 | Spielzeughersteller/Spielzeugherstellerin |
229 | 36 | Sport- und Fitnesskaufmann/Sport- und Fitnesskauffrau |
230 | 36 | Sportfachmann/Sportfachfrau |
231 | 36 | Stanz- und Umformmechaniker/Stanz- und Umformmechanikerin |
232 | 36 | Steinmetz und Steinbildhauer/Steinmetzin und Steinbildhauerin – Fachrichtung Steinbildhauerarbeiten, Steinmetzarbeiten |
233 | 36 | Steuerfachangestellter/Steuerfachangestellte |
234 | 36 | Straßenbauer/Straßenbauerin |
235 | 36 | Straßenwärter/Straßenwärterin |
236 | 36 | Stuckateur/Stuckateurin |
237 | 36 | Süßwarentechnologe/Süßwarentechnologin |
238 | 36 | Tankwart/Tankwartin |
239 | 36 | Technischer Konfektionär/Technische Konfektionärin |
240 | 36 | Textil- und Modeschneider/Textil- und Modeschneiderin – Schwerpunkt Prototypen und Serienfertigung, Arbeitsvorbereitung und Qualitätsprüfung, Schnitttechnik |
241 | 36 | Textilgestalter im Handwerk/Textilgestalterin im Handwerk – Fachrichtung Filzen, Klöppeln, Posamentieren, Sticken, Stricken, Weben |
242 | 36 | Textilreiniger/Textilreinigerin |
243 | 36 | Thermometermacher/Thermometermacherin – Fachrichtung Thermometerblasen, Thermometerjustieren |
244 | 36 | Tiermedizinischer Fachangestellter/Tiermedizinische Fachangestellte |
245 | 36 | Tierpfleger/Tierpflegerin – Fachrichtung Forschung und Klinik, Zoo, Tierheim und Tierpension |
246 | 36 | Tierwirt/Tierwirtin – Fachrichtung Imkerei, Geflügelhaltung, Rinderhaltung, Schäferei, Schweinehaltung |
247 | 36 | Tischler/Tischlerin |
248 | 36 | Tourismuskaufmann (Kaufmann für Privat- und Geschäftsreisen)/Tourismuskauffrau (Kauffrau für Privat- und Geschäftsreisen) |
249 | 36 | Trockenbaumonteur/Trockenbaumonteurin |
250 | 36 | Uhrmacher/Uhrmacherin |
251 | 36 | Veranstaltungskaufmann/Veranstaltungskauffrau |
252 | 36 | Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik/Verfahrensmechanikerin für Beschichtungstechnik |
253 | 36 | Verfahrensmechaniker für Brillenoptik/Verfahrensmechanikerin für Brillenoptik |
254 | 36 | Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik/Verfahrensmechanikerin für Kunststoff- und Kautschuktechnik – Fachrichtung Formteile, Halbzeuge, Mehrschichtkautschukteile, Compound- und Masterbatchherstellung, Bauteile, Faserverbundtechnologie, Kunststofffenster |
255 | 36 | Verfahrensmechaniker Glastechnik/Verfahrensmechanikerin Glastechnik |
256 | 36 | Verfahrensmechaniker in der Steine- und Erdenindustrie/Verfahrensmechanikerin in der Steine- und Erdenindustrie – Fachrichtung Baustoffe, Transportbeton, Gipsplatten oder Faserzement, Kalksandsteine oder Porenbeton, Vorgefertigte Betonerzeugnisse, Asphalttechnik |
257 | 36 | Verfahrenstechnologe Mühlen- und Getreidewirtschaft/Verfahrenstechnologin Mühlen- und Getreidewirtschaft – Fachrichtung Müllerei, Agrarlager |
258 | 36 | Vergolder/Vergolderin |
259 | 36 | Vermessungstechniker/Vermessungstechnikerin – Fachrichtung Vermessung, Bergvermessung |
260 | 36 | Verwaltungsfachangestellter/Verwaltungsfachangestellte – Fachrichtung Bundesverwaltung, Landesverwaltung, Kommunalverwaltung, Handwerksorganisation und Industrie- und Handelskammern, Kirchenverwaltung in den Gliedkirchen der Evangelischen Kirche in Deutschland |
261 | 36 | Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer/Wärme-, Kälte- und Schallschutzisoliererin |
262 | 36 | Wasserbauer/Wasserbauerin |
263 | 36 | Weintechnologe/Weintechnologin |
264 | 36 | Werkfeuerwehrmann/Werkfeuerwehrfrau |
265 | 36 | Werkgehilfe Schmuckwarenindustrie, Taschen- und Armbanduhren/Werkgehilfin Schmuckwarenindustrie, Taschen- und Armbanduhren |
266 | 36 | Werksteinhersteller/Werksteinherstellerin |
267 | 36 | Winzer/Winzerin |
268 | 36 | Zahnmedizinischer Fachangestellter/Zahnmedizinische Fachangestellte |
269 | 36 | Zimmerer/Zimmerin |
270 | 36 | Zupfinstrumentenmacher/Zupfinstrumentenmacherin – Fachrichtung Gitarrenbau, Harfenbau |
271 | 42 | Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik/Anlagenmechanikerin für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik |
272 | 42 | Anlagenmechaniker/Anlagenmechanikerin |
273 | 42 | Behälter- und Apparatebauer/Behälter- und Apparatebauerin |
274 | 42 | Biologielaborant/Biologielaborantin |
275 | 42 | Bootsbauer/Bootsbauerin – Fachrichtung Neu-, Aus- und Umbau, Technik |
276 | 42 | Chemielaborant/Chemielaborantin |
277 | 42 | Chemikant/Chemikantin |
278 | 42 | Chirurgiemechaniker/Chirurgiemechanikerin |
279 | 42 | Edelsteinfasser/Edelsteinfasserin |
280 | 42 | Elektroniker für Automatisierungstechnik/Elektronikerin für Automatisierungstechnik |
281 | 42 | Elektroniker für Betriebstechnik/Elektronikerin für Betriebstechnik |
282 | 42 | Elektroniker für Gebäude- und Infrastruktursysteme/Elektronikerin für Gebäude- und Infrastruktursysteme |
283 | 42 | Elektroniker für Gebäudesystemintegration/Elektronikerin für Gebäudesystemintegration |
284 | 42 | Elektroniker für Geräte und Systeme/Elektronikerin für Geräte und Systeme |
285 | 42 | Elektroniker für Informations- und Systemtechnik/Elektronikerin für Informations- und Systemtechnik |
286 | 42 | Elektroniker für Maschinen und Antriebstechnik nach dem Berufsbildungsgesetz/Elektronikerin für Maschinen und Antriebstechnik nach dem Berufsbildungsgesetz |
287 | 42 | Elektroniker für Maschinen und Antriebstechnik nach der Handwerksordnung/Elektronikerin für Maschinen und Antriebstechnik nach der Handwerksordnung |
288 | 42 | Elektroniker/Elektronikerin – Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik, Automatisierungs- und Systemtechnik |
289 | 42 | Feinoptiker/Feinoptikerin |
290 | 42 | Feinwerkmechaniker/Feinwerkmechanikerin – Schwerpunkt Maschinenbau, Feinmechanik, Werkzeugbau, Zerspanungstechnik |
291 | 42 | Fluggerätelektroniker/Fluggerätelektronikerin |
292 | 42 | Fluggerätmechaniker/Fluggerätmechanikerin – Fachrichtung Instandhaltungstechnik, Fertigungstechnik, Triebwerkstechnik |
293 | 42 | Gießereimechaniker/Gießereimechanikerin – Schwerpunkt Handformguss, Maschinenformguss, Druck- und Kokillenguss, Feinguss, Schmelzbetrieb, Kernherstellung |
294 | 42 | Goldschmied/Goldschmiedin – Fachrichtung Schmuck, Juwelen, Ketten |
295 | 42 | Industriemechaniker/Industriemechanikerin |
296 | 42 | Informationselektroniker/Informationselektronikerin |
297 | 42 | Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/Karosserie- und Fahrzeugbaumechanikerin – Fachrichtung Karosserieinstandhaltungstechnik, Karosserie- und Fahrzeugbautechnik |
298 | 42 | Klavier- und Cembalobauer/Klavier- und Cembalobauerin – Fachrichtung Klavierbau, Cembalobau |
299 | 42 | Klempner/Klempnerin |
300 | 42 | Konstruktionsmechaniker/Konstruktionsmechanikerin |
301 | 42 | Kraftfahrzeugmechatroniker/Kraftfahrzeugmechatronikerin – Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik, Nutzfahrzeugtechnik, Motorradtechnik, System- und Hochvolttechnik, Karosserietechnik |
302 | 42 | Lacklaborant/Lacklaborantin |
303 | 42 | Land- und Baumaschinenmechatroniker/Land- und Baumaschinenmechatronikerin |
304 | 42 | Manufakturporzellanmaler/Manufakturporzellanmalerin |
305 | 42 | Mechatroniker für Kältetechnik/Mechatronikerin für Kältetechnik |
306 | 42 | Mechatroniker/Mechatronikerin |
307 | 42 | Metallbauer/Metallbauerin – Fachrichtung Konstruktionstechnik, Metallgestaltung, Nutzfahrzeugbau |
308 | 42 | Orgelbauer/Orgelbauerin – Fachrichtung Orgelbau, Pfeifenbau |
309 | 42 | Orthopädieschuhmacher/Orthopädieschuhmacherin |
310 | 42 | Pharmakant/Pharmakantin |
311 | 42 | Physiklaborant/Physiklaborantin |
312 | 42 | Präzisionswerkzeugmechaniker/Präzisionswerkzeugmechanikerin – Fachrichtung Zerspanwerkzeuge, Schneidwerkzeuge |
313 | 42 | Silberschmied/Silberschmiedin – Schwerpunkt Metall, Email |
314 | 42 | Technischer Modellbauer/Technische Modellbauerin – Fachrichtung Gießerei, Karosserie und Produktion, Anschauung |
315 | 42 | Technischer Produktdesigner/Technische Produktdesignerin – Fachrichtung Produktgestaltung und -konstruktion, Maschinen- und Anlagenkonstruktion |
316 | 42 | Technischer Systemplaner/Technische Systemplanerin – Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungstechnik, Stahl- und Metallbautechnik, Elektrotechnische Systeme |
317 | 42 | Textillaborant/Textillaborantin – Schwerpunkt Textilchemie, Textilveredlung, Textiltechnik |
318 | 42 | Verfahrenstechnologe Metall/Verfahrenstechnologin Metall – Fachrichtung Eisen- und Stahlmetallurgie, Stahlumformung, Nichteisenmetallurgie, Nichteisenmetallumformung |
319 | 42 | Werkstoffprüfer/Werkstoffprüferin – Fachrichtung Metalltechnik, Kunststofftechnik, Wärmebehandlungstechnik, Systemtechnik |
320 | 42 | Werkzeugmechaniker/Werkzeugmechanikerin |
321 | 42 | Zahntechniker/Zahntechnikerin |
322 | 42 | Zerspanungsmechaniker/Zerspanungsmechanikerin |
323 | 42 | Zweiradmechatroniker/Zweiradmechatronikerin – Fachrichtung Fahrradtechnik, Motorradtechnik |
1.3.2 Ausbildungs- und Prüfungsformen in Erprobung nach § 6 BBiG bzw. § 27 HwO
Berufsgattung | Berufsbezeichnung | Ausbildungsbereich |
---|---|---|
26312 | Informationselektroniker/Informationselektronikerin | Hw |
71402 | Kaufmann für Büromanagement/Kauffrau für Büromanagement | IH, öD |
71402 | Kaufmann für Büromanagement/Kauffrau für Büromanagement | (Hw) |
1.3.3 Fortgeltung bestehender Regelungen nach § 103 BBiG und § 122 HwO
Vor Inkrafttreten des BBiG anerkannte Ausbildungsberufe in Industrie und Handel:
Chemielaborjungwerker/Chemielaborjungwerkerin
Edelmetallprüfer/Edelmetallprüferin
Feinpolierer/Feinpoliererin
Tankwart/Tankwartin
Vorpolierer Schmuck- und Kleingeräteherstellung/Vorpoliererin Schmuck- und Kleingeräteherstellung
Werkgehilfe Schmuckwarenindustrie, Taschen- und Armbanduhren/Werkgehilfin Schmuckwarenindustrie, Taschen- und Armbanduhren
Vor Inkrafttreten des BBiG anerkannte Ausbildungsberufe im Handwerk:
Glas- und Porzellanmaler/Glas- und Porzellanmalerin
1.4 Die staatlich anerkannten Ausbildungsberufe nach BBiG/HwO und ihre Vorgänger (Genealogie)
Vorbemerkung:
In der nachfolgenden Tabelle sind nur die Altberufe berücksichtigt, die zu den aktuellen anerkannten (fettgedruckten) Ausbildungsberufen führen. Die Tabelle zeigt – chronologisch absteigend – in Spalte 1 den nachfolgenden Beruf, in Spalte 4 den vorausgehenden Beruf. Manche Berufe sind doppelt aufgeführt, wenn sie im Ausbildungsbereich IH bzw. Hw verschiedene Entwicklungen aufweisen. Änderungs-Verordnungen und Länder-Regelungen sind im Teil 1.4 nicht dargestellt (siehe Teil 1.2). Fehlende Angaben im Feld Anerkennungsdatum bedeuten, dass ein Anerkennungsdatum nicht greifbar ist. Die hochgestellten Ziffern verweisen auf Anmerkungen am Ende des Teiles 1.4.
Berufsbezeichnung | Anerkennungsdatum | Ausbildungsbereich | Vorgänger | Anerkennungsdatum | Ausbil-dungsbereich |
---|---|---|---|---|---|
Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik/Anlagenmechanikerin für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik | 28.04.2016 | Hw, IH | Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik/Anlagenmechanikerin für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik | 24.06.2003 | Hw, IH |
Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik/Anlagenmechanikerin für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik | 24.06.2003 | Hw, IH | Anlagenmechaniker/Anlagenmechanikerin Fachrichtung Apparatetechnik, Schweißtechnik, Versorgungstechnik |
15.01.1987 | IH |
Gas- und Wasserinstallateur/Gas- und Wasserinstallateurin | 09.03.1989 | Hw | |||
Zentralheizungs- und Lüftungsbauer/Zentralheizungs- und Lüftungsbauerin | 09.03.1989 | Hw | |||
Anlagenmechaniker/Anlagenmechanikerin Fachrichtung Apparatetechnik, Schweißtechnik, Versorgungstechnik |
15.01.1987 | IH | Betriebsschlosser/Betriebsschlosserin | 10.11.1937 | IH |
Hochdruckrohrschlosser/Hochdruckrohrschlosserin | 07.03.1951 | IH | |||
Kessel- und Behälterbauer/Kessel- und Behälterbauerin | 04.08.1956 | IH | |||
Kupferschmied/Kupferschmiedin | 01.08.1941 | IH | |||
Rohrinstallateur/Rohrinstallateurin | 04.01.1938 | IH | |||
Rohrnetzbauer/Rohrnetzbauerin | 01.08.1942 | IH | |||
Schmelzschweißer/Schmelzschweißerin | 02.02.1937 | IH | |||
Gas- und Wasserinstallateur/Gas- und Wasserinstallateurin | 09.03.1989 | Hw | Gas- und Wasserinstallateur/Gas- und Wasserinstallateurin | 30.06.1934 | Hw |
Zentralheizungs- und Lüftungsbauer/Zentralheizungs- und Lüftungsbauerin | 09.03.1989 | Hw | Zentralheizungs- und Lüftungsbauer/Zentralheizungs- und Lüftungsbauerin | 06.12.1934 | Hw |
Kessel- und Behälterbauer/Kessel- und Behälterbauerin | 04.08.1956 | IH | Kesselschmied | 1936 | IH |
Kupferschmied/Kupferschmiedin | 01.08.1941 | IH | Rohrschmied (Kupferschmied) | November / Dezember 1936 | IH |
Anlagenmechaniker/Anlagenmechanikerin | 28.06.2018 | IH | Anlagenmechaniker/Anlagenmechanikerin | 23.07.2007 | IH |
Anlagenmechaniker/Anlagenmechanikerin | 23.07.2007 | IH | Anlagenmechaniker/Anlagenmechanikerin | 09.07.2004 | IH |
Anlagenmechaniker/Anlagenmechanikerin | 09.07.2004 | IH | Anlagenmechaniker/Anlagenmechanikerin Fachrichtung Apparatetechnik, Schweißtechnik |
15.01.1987 | IH |
Anlagenmechaniker/Anlagenmechanikerin Fachrichtung Apparatetechnik, Schweißtechnik |
15.01.1987 | IH | Betriebsschlosser/Betriebsschlosserin | 10.11.1937 | IH |
Hochdruckrohrschlosser/Hochdruckrohrschlosserin | 07.03.1951 | IH | |||
Kessel- und Behälterbauer/Kessel- und Behälterbauerin | 04.08.1956 | IH | |||
Kupferschmied/Kupferschmiedin | 01.08.1941 | IH | |||
Rohrinstallateur/Rohrinstallateurin | 04.01.1938 | IH | |||
Rohrnetzbauer/Rohrnetzbauerin | 01.08.1942 | IH | |||
Schmelzschweißer/Schmelzschweißerin | 02.02.1937 | IH | |||
Kessel- und Behälterbauer/Kessel- und Behälterbauerin | 04.08.1956 | IH | Kesselschmied | 1936 | IH |
Kupferschmied/Kupferschmiedin | 01.08.1941 | IH | Rohrschmied (Kupferschmied) | November / Dezember 1936 | IH |
Aufbereitungsmechaniker/Aufbereitungsmechanikerin Fachrichtung Naturstein, feuerfeste und keramische Rohstoffe, Sand und Kies, Steinkohle, Braunkohle |
09.02.2004 | IH | Aufbereitungsmechaniker/Aufbereitungsmechanikerin Fachrichtung Naturstein, feuerfeste und keramische Rohstoffe, Sand und Kies, Steinkohle |
02.04.1992 | IH |
Aufbereitungsmechaniker/Aufbereitungsmechanikerin Fachrichtung Naturstein, feuerfeste und keramische Rohstoffe, Sand und Kies, Steinkohle |
02.04.1992 | IH | Aufbereiter im Bergbau | 24.06.1957 | IH |
Augenoptiker/Augenoptikerin | 26.04.2011 | Hw | Augenoptiker/Augenoptikerin | 04.03.1997 | Hw |
Augenoptiker/Augenoptikerin | 04.03.1997 | Hw | Augenoptiker/Augenoptikerin | 09.04.1976 | Hw |
Augenoptiker/Augenoptikerin | 09.04.1976 | Hw | Augenoptiker | 16.10.1969 | Hw |
Augenoptiker | 16.10.1969 | Hw | Augenoptiker | 30.06.1934 | Hw |
Ausbaufacharbeiter/Ausbaufacharbeiterin Schwerpunkt Zimmerarbeiten, Stukkateurarbeiten, Fliesen-, Platten- und Mosaikarbeiten, Estricharbeiten, Wärme-, Kälte- und Schallschutzarbeiten, Trockenbauarbeiten |
02.06.1999 | IH | Ausbaufacharbeiter/Ausbaufacharbeiterin | 08.05.1974 | IH |
Ausbaufacharbeiter/Ausbaufacharbeiterin Schwerpunkt Zimmerarbeiten, Stukkateurarbeiten, Fliesen-, Platten- und Mosaikarbeiten, Estricharbeiten, Wärme-, Kälte- und Schallschutzarbeiten, Trockenbauarbeiten |
02.06.1999 | Hw | Ausbaufacharbeiter/Ausbaufacharbeiterin | 08.05.1974 | IH |
Automatenfachmann/Automatenfachfrau Fachrichtung Automatenmechatronik, Automatendienstleistung |
01.07.2015 | IH | Automatenfachmann/Automatenfachfrau | 08.01.2008 | IH |
Automobilkaufmann/Automobilkauffrau | 28.02.2017 | IH | Automobilkaufmann/Automobilkauffrau | 26.05.1998 | IH |
Bäcker/Bäckerin | 21.04.2004 | Hw | Bäcker/Bäckerin | 30.03.1983 | Hw |
Bäcker/Bäckerin | 30.03.1983 | Hw | Bäcker/Bäckerin | 07.08.1962 | Hw |
Bäcker/Bäckerin | 07.08.1962 | Hw | Bäcker | 30.06.1934 | Hw |
Bäcker/Bäckerin | 21.04.2004 | IH | Bäcker/Bäckerin | 30.03.1983 | IH |
Bäcker/Bäckerin | 30.03.1983 | IH | Bäcker | 04.12.1937 | IH |
Bankkaufmann/Bankkauffrau | 05.02.2020 | IH | Bankkaufmann/Bankkauffrau | 30.12.1997 | IH |
Bankkaufmann/Bankkauffrau | 30.12.1997 | IH | Bankkaufmann/Bankkauffrau | 08.02.1979 | IH |
Bankkaufmann/Bankkauffrau | 08.02.1979 | IH | Bankkaufmann | 10.05.1973 | IH |
Bankkaufmann | 10.05.1973 | IH | Bankkaufmann | 12.09.1961 | IH |
Bankkaufmann | 12.09.1961 | IH | Lehrberuf in Kreditinstituten | 17.12.1941 | IH |
Baugeräteführer/Baugeräteführerin | 12.05.1997 | IH | Baugeräteführer/Baugeräteführerin | 11.07.1991 | IH |
Baustoffprüfer/Baustoffprüferin Schwerpunkt Geotechnik, Mörtel- und Betontechnik, Asphalttechnik |
24.03.2005 | IH | Baustoffprüfer/Baustoffprüferin Fachrichtung Boden, Mörtel und Beton, Bituminöse Massen |
13.05.1975 | IH |
Baustoffprüfer/Baustoffprüferin Fachrichtung Boden, Mörtel und Beton, Bituminöse Massen |
13.05.1975 | IH | Baustoffprüfer | 18.11.1940 | IH |
Bauwerksabdichter/Bauwerksabdichterin | 24.04.1997 | IH | Klebeabdichter/Klebeabdichterin | 31.01.1940 | IH |
Bauzeichner/Bauzeichnerin Schwerpunkt Architektur, Ingenieurbau, Tief-, Straßen- und Landschaftsbau |
12.07.2002 | IH | Bauzeichner/Bauzeichnerin Schwerpunkt Hochbau einschließlich raumbildender Ausbau, Ingenieurbau, Tief-, Straßen- und Landschaftsbau |
24.11.1986 | IH |
Bauzeichner/Bauzeichnerin Schwerpunkt Hochbau einschließlich raumbildender Ausbau, Ingenieurbau, Tief-, Straßen- und Landschaftsbau |
24.11.1986 | IH | Bauzeichner/Bauzeichnerin | 30.04.1938 | IH |
Behälter- und Apparatebauer/Behälter- und Apparatebauerin | 02.01.2018 | Hw | Behälter- und Apparatebauer/Behälter- und Apparatebauerin | 21.03.1989 | Hw |
Behälter- und Apparatebauer/Behälter- und Apparatebauerin | 21.03.1989 | Hw | Kupferschmied | 21.03.19891 | Hw |
Kupferschmied | 21.03.1989 | Hw | Kupferschmied/Kupferschmiedin | 30.06.1934 | Hw |
Berg- und Maschinenmann/Berg- und Maschinenfrau Fachrichtung Vortrieb und Gewinnung, Transport und Instandhaltung |
22.06.1979 | IH | Berg- und Maschinenmann | 04.05.1977 | IH |
Bergbautechnologe/Bergbautechnologin Fachrichtung Tiefbautechnik, Tiefbohrtechnik |
04.06.2009 | IH | Bergmechaniker | 19.12.1989 | IH |
Bergmechaniker | 19.12.1989 | IH | Bergmechaniker | 30.06.1976 | IH |
Bergmechaniker | 30.06.1976 | IH | Knappe (Erzbergbau) | 12.02.1942 | IH |
Knappe (Stein- und Pechkohlenbergbau) | 19.05.1941 | IH | |||
Knappe (Stein- und Pechkohlenbergbau) | 19.05.1941 | IH | Knappe (Steinkohlenbergbau) | 10.09.1940 | IH |
Berufskraftfahrer/Berufskraftfahrerin | 19.04.2001 | IH | Berufskraftfahrer Fachrichtung Güterverkehr, Personenverkehr |
26.10.1973 | IH |
Bestattungsfachkraft | 07.05.2007 | IH, öD | Bestattungsfachkraft | 03.07.2003 | IH, öD |
Bestattungsfachkraft | 07.05.2007 | Hw | Bestattungsfachkraft | 03.07.2003 | (Hw) |
Beton- und Stahlbetonbauer/Beton- und Stahlbetonbauerin | 02.06.1999 | Hw | Beton- und Stahlbetonbauer/Beton- und Stahlbetonbauerin | 08.05.1974 | Hw |
Beton- und Stahlbetonbauer/Beton- und Stahlbetonbauerin | 02.06.1999 | IH | Beton- und Stahlbetonbauer/Beton- und Stahlbetonbauerin | 08.05.1974 | IH |
Beton- und Stahlbetonbauer/Beton- und Stahlbetonbauerin | 08.05.1974 | IH | Betonbauer | 1936 | IH |
Betonfertigteilbauer/Betonfertigteilbauerin | 13.07.2015 | IH | Betonfertigteilbauer/Betonfertigteilbauerin Schwerpunkt Betonstein und Terrazzo, Betonfertigteilbau |
09.09.1985 | IH |
Betonfertigteilbauer/Betonfertigteilbauerin Schwerpunkt Betonstein und Terrazzo, Betonfertigteilbau |
09.09.1985 | IH | Betonstein- und Terrazzohersteller | 08.05.1974 | IH |
Betonwerker/Betonwerkerin | 04.02.1937 | IH | |||
Binnenschiffer/Binnenschifferin | 20.01.2005 | IH | Binnenschiffer/Binnenschifferin | 08/1940 | IH |
Biologielaborant/Biologielaborantin | 25.06.2009 | IH | Biologielaborant/Biologielaborantin | 22.03.2000 | IH |
Biologielaborant/Biologielaborantin | 22.03.2000 | IH | Biologielaborant/Biologielaborantin | 04.12.1986 | IH |
Biologielaborant/Biologielaborantin | 04.12.1986 | IH | Biologielaborant/Biologielaborantin | 18.10.1956 | IH |
Biologiemodellmacher/Biologiemodellmacherin | 08.06.2017 | IH | Biologiemodellmacher/Biologiemodellmacherin | 22.10.1938 | IH |
Bogenmacher/Bogenmacherin | 16.07.2015 | Hw | Bogenmacher/Bogenmacherin | 27.01.1997 | Hw |
Bogenmacher/Bogenmacherin | 27.01.1997 | Hw | Bogenmacher/Bogenmacherin | 06.12.1934 | Hw |
Bootsbauer/Bootsbauerin Fachrichtung Neu-, Aus- und Umbau, Technik |
08.06.2011 | Hw | Bootsbauer/Bootsbauerin | 26.06.2000 | Hw |
Bootsbauer/Bootsbauerin | 26.06.2000 | Hw | Bootsbauer/Bootsbauerin | 30.06.1934 | Hw |
Bootsbauer/Bootsbauerin Fachrichtung Neu-, Aus- und Umbau, Technik |
08.06.2011 | IH | Bootsbauer/Bootsbauerin | 26.06.2000 | IH |
Bootsbauer/Bootsbauerin | 26.06.2000 | IH | Bootsbauer/Bootsbauerin | 30.08.1954 | IH |
Bootsbauer/Bootsbauerin | 30.08.1954 | IH | Bootsbauer | 11/12 1936 | IH |
Böttcher/Böttcherin | 05.05.2010 | Hw | Böttcher/Böttcherin | 09.08.1978 | Hw |
Böttcher/Böttcherin | 09.08.1978 | Hw | Böttcher | 05.02.1963 | Hw |
Böttcher | 05.02.1963 | Hw | Böttcher | 30.06.1934 | Hw |
Brauer und Mälzer/Brauerin und Mälzerin | 04.06.2021 | Hw | Brauer und Mälzer/Brauerin und Mälzerin | 22.02.2007 | Hw |
Brauer und Mälzer/Brauerin und Mälzerin | 22.02.2007 | Hw | Brauer und Mälzer/Brauerin und Mälzerin | 08.12.1995 | Hw |
Brauer und Mälzer/Brauerin und Mälzerin | 08.12.1995 | Hw | Brauer und Mälzer | 17.09.1981 | Hw |
Brauer und Mälzer | 17.09.1981 | Hw | Brauer und Mälzer | 30.06.1934 | Hw |
Brauer und Mälzer/Brauerin und Mälzerin | 04.06.2021 | IH | Brauer und Mälzer/Brauerin und Mälzerin | 22.02.2007 | IH |
Brauer und Mälzer/Brauerin und Mälzerin | 22.02.2007 | IH | Brauer und Mälzer/Brauerin und Mälzerin | 08.12.1995 | IH |
Brauer und Mälzer/Brauerin und Mälzerin | 08.12.1995 | IH | Brauer und Mälzer | 17.09.1981 | IH |
Brauer und Mälzer | 17.09.1981 | IH | Brauer und Mälzer | 30.12.1936 | IH |
Brenner/Brennerin | 30.01.1981 | Lw | Brenner | 28.09.1948 | Lw |
Destillatbrenner/Destillatbrennerin | 31.05.1951 | Lw | |||
Brunnenbauer/Brunnenbauerin | 02.06.1999 | Hw | Brunnenbauer/Brunnenbauerin | 08.05.1974 | Hw |
Brunnenbauer/Brunnenbauerin | 08.05.1974 | Hw | Brunnenbauer | 13.03.1964 | Hw |
Brunnenbauer | 13.03.1964 | Hw | Brunnenbauer | 30.06.1934 | Hw |
Brunnenbauer/Brunnenbauerin | 02.06.1999 | IH | Brunnenbauer/Brunnenbauerin | 08.05.1974 | IH |
Buchbinder/Buchbinderin | 20.05.2011 | Hw | Buchbinder/Buchbinderin Fachrichtung Einzel- und Sonderfertigung, Buchfertigung (Serie), Druckweiterverarbeitung (Serie) |
08.12.1995 | IH |
Buchbinder/Buchbinderin Fachrichtung Einzel- und Sonderfertigung, Buchfertigung (Serie), Druckweiterverarbeitung (Serie) |
08.12.1995 | Hw | |||
Buchbinder/Buchbinderin Fachrichtung Einzel- und Sonderfertigung, Buchfertigung (Serie), Druckweiterverarbeitung (Serie) |
08.12.1995 | Hw | Buchbinder | 15.07.1977 | Hw |
Buchbinder/Buchbinderin Fachrichtung Einzel- und Sonderfertigung, Buchfertigung (Serie), Druckweiterverarbeitung (Serie) |
08.12.1995 | IH | Buchbinder/Buchbinderin | 15.07.1977 | IH |
Buchbinder | 15.07.1977 | Hw | Buchbinder | 30.06.1934 | Hw |
Buchbinder/Buchbinderin | 15.07.1977 | IH | Buchbinder | 30.03.1938 | IH |
Buchhändler/Buchhändlerin | 15.03.2011 | IH | Buchhändler/Buchhändlerin Schwerpunkt Sortiment, Verlag, Antiquariat |
05.03.1998 | IH |
Buchhändler/Buchhändlerin Schwerpunkt Sortiment, Verlag, Antiquariat |
05.03.1998 | IH | Buchhändler | 11.12.1979 | IH |
Buchhändler | 11.12.1979 | IH | Buchhändler | 12.11.1973 | IH |
Buchhändler | 12.11.1973 | IH | Buchhändler | 23.09.1954 | IH |
Büchsenmacher/Büchsenmacherin | 26.05.2010 | Hw | Büchsenmacher/Büchsenmacherin | 06.04.1989 | Hw |
Büchsenmacher/Büchsenmacherin | 06.04.1989 | Hw | Büchsenmacher/Büchsenmacherin | 30.06.1934 | Hw |
Bürsten- und Pinselmacher/Bürsten- und Pinselmacherin Schwerpunkt Herstellen von Bürsten, Herstellen von Pinseln |
08.06.2017 | Hw, IH | Bürsten- und Pinselmacher/Bürsten- und Pinselmacherin Fachrichtung Bürstenherstellung, Pinselherstellung |
14.12.1984 | IH |
Bürsten- und Pinselmacher/Bürsten- und Pinselmacherin Fachrichtung Bürstenherstellung, Pinselherstellung |
14.12.1984 | Hw | |||
Bürsten- und Pinselmacher/Bürsten- und Pinselmacherin Fachrichtung Bürstenherstellung, Pinselherstellung |
14.12.1984 | IH | Borstpinselmacher/Borstpinselmacherin | 20.07.1938 | IH |
Bürsten- und Pinselmacher/Bürsten- und Pinselmacherin Fachrichtung Bürstenherstellung, Pinselherstellung |
14.12.1984 | Hw | Borstpinselmacher/Borstpinselmacherin | 20.07.1938 | IH |
Bürsten- und Pinselmacher/Bürsten- und Pinselmacherin | 06.12.1934 | Hw | |||
Borstpinselmacher/Borstpinselmacherin | 20.07.1938 | IH | Feinborstpinselmacher | 20.07.1938 | IH |
Malerbürstenmacher | 20.07.1938 | IH | |||
Chemielaborant/Chemielaborantin | 25.06.2009 | IH | Chemielaborant/Chemielaborantin | 22.03.2000 | IH |
Chemielaborant/Chemielaborantin | 22.03.2000 | IH | Chemielaborant/Chemielaborantin | 01.06.1987 | IH |
Chemielaborant/Chemielaborantin | 01.06.1987 | IH | Chemielaborant/Chemielaborantin | 28.06.1974 | IH |
Chemielaborant/Chemielaborantin | 28.06.1974 | IH | Chemielaborant | 17.09.1942 | IH |
Chemikant/Chemikantin | 20.03.2018 | IH | Chemikant/Chemikantin | 10.06.2009 | IH |
Chemikant/Chemikantin | 10.06.2009 | IH | Chemikant/Chemikantin | 27.02.2001 | IH |
Chemikant/Chemikantin | 27.02.2001 | IH | Chemikant/Chemikantin | 17.12.1993 | IH |
Chemikant/Chemikantin | 17.12.1993 | IH | Chemikant | 04.12.1986 | IH |
Chemikant | 04.12.1986 | IH | Chemiefacharbeiter/Chemiefacharbeiterin | 30.06.1949 | IH |
Chirurgiemechaniker/Chirurgiemechanikerin | 23.03.1989 | Hw | Chirurgiemechaniker | 30.06.1934 | Hw |
Dachdecker/Dachdeckerin Schwerpunkt Dachdeckungstechnik, Abdichtungstechnik, Außenwandbekleidungstechnik, Energietechnik an Dach und Wand, Reetdachtechnik |
28.04.2016 | Hw | Dachdecker/Dachdeckerin Fachrichtung Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik, Reetdachtechnik |
13.05.1998 | Hw |
Dachdecker/Dachdeckerin Fachrichtung Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik, Reetdachtechnik |
13.05.1998 | Hw | Dachdecker/Dachdeckerin | 13.03.1981 | Hw |
Dachdecker/Dachdeckerin | 13.03.1981 | Hw | Dachdecker | 30.06.1934 | Hw |
Destillateur/Destillateurin | 22.01.1981 | IH | Destillateur/Destillateurin | 02.04.1937 | IH |
Drechsler (Elfenbeinschnitzer)/Drechslerin (Elfenbeinschnitzerin) Fachrichtung Drechseln, Elfenbeinschnitzen |
07.12.1987 | Hw | Bernsteindrechsler | 14.12.1938 | IH |
Drechsler (Elfenbeinschnitzer)/Drechslerin (Elfenbeinschnitzerin) | 30.06.1934 | Hw | |||
Drogist/Drogistin | 30.06.1992 | IH | Drogist/Drogistin | 04.05.1953 | IH |
Edelsteinfasser/Edelsteinfasserin | 02.04.1992 | IH | Schmucksteinfasser/Schmucksteinfasserin | 25.02.1937 | IH |
Edelsteinschleifer/Edelsteinschleiferin Fachrichtung Edelsteinschleifen, Industriediamantschleifen, Schmuckdiamantschleifen, Edelsteingravieren |
17.05.2018 | Hw, IH | Diamantschleifer/Diamantschleiferin Schwerpunkt Industriediamanten, Schmuckdiamanten |
20.11.1989 | IH |
Edelsteingraveur/Edelsteingraveurin | 28.01.1992 | Hw | |||
Edelsteinschleifer/Edelsteinschleiferin | 28.01.1992 | Hw | |||
Diamantschleifer/Diamantschleiferin Schwerpunkt Industriediamanten, Schmuckdiamanten |
20.11.1989 | IH | Diamantschleifer/Diamantschleiferin | 11.03.1937 | IH |
Edelsteingraveur/Edelsteingraveurin | 28.01.1992 | Hw | Farbsteinschleifer, Achatschleifer und Schmucksteingraveur/Farbsteinschleiferin, Achatschleiferin und Schmucksteingraveurin | Hw | |
Edelsteinschleifer/Edelsteinschleiferin | 28.01.1992 | Hw | Achatschleifer/Achatschleiferin | 11.03.1937 | Hw, IH |
Edelsteinschleifer/Edelsteinschleiferin | 11.03.1937 | IH | |||
Farbsteinschleifer, Achatschleifer und Schmucksteingraveur/Farbsteinschleiferin, Achatschleiferin und Schmucksteingraveurin | Hw | ||||
Eisenbahner im Betriebsdienst/Eisenbahnerin im Betriebsdienst Fachrichtung Lokführer und Transport, Fahrweg |
15.07.2004 | IH | Eisenbahner im Betriebsdienst/Eisenbahnerin im Betriebsdienst Fachrichtung Fahrweg, Lokführer und Transport |
02.04.1997 | IH |
Eisenbahner im Betriebsdienst/Eisenbahnerin im Betriebsdienst Fachrichtung Fahrweg, Lokführer und Transport |
02.04.1997 | IH | Eisenbahner im Betriebsdienst/Eisenbahnerin im Betriebsdienst | 14.08.1991 | IH |
Elektroniker für Automatisierungstechnik/Elektronikerin für Automatisierungstechnik | 28.06.2018 | IH | Elektroniker für Automatisierungstechnik/Elektronikerin für Automatisierungstechnik | 24.07.2007 | IH |
Elektroniker für Automatisierungstechnik/Elektronikerin für Automatisierungstechnik | 24.07.2007 | IH | Elektroniker für Automatisierungstechnik/Elektronikerin für Automatisierungstechnik | 03.07.2003 | IH |
Elektroniker für Automatisierungstechnik/Elektronikerin für Automatisierungstechnik | 03.07.2003 | IH | Industrieelektroniker/Industrieelektronikerin | 15.01.1987 | IH |
Prozessleitelektroniker/Prozessleitelektronikerin | 02.04.1992 | IH | |||
Industrieelektroniker/Industrieelektronikerin | 15.01.1987 | IH | Feingeräteelektroniker/Feingeräteelektronikerin | 12.12.1972 | IH |
Nachrichtengerätemechaniker/Nachrichtengerätemechanikerin | 12.12.1972 | IH | |||
Prozessleitelektroniker/Prozessleitelektronikerin | 02.04.1992 | IH | Mess- und Regelmechaniker/Mess- und Regelmechanikerin | 18.02.1981 | IH |
Feingeräteelektroniker/Feingeräteelektronikerin | 12.12.1972 | IH | Elektroinstallateur | 1936 | IH |
Elektromechaniker | 19.09.1938 | IH | |||
Elektroprüfer/Elektroprüferin | 10.12.1942 | IH | |||
Elektrowickler | 04.12.1937 | IH | |||
Fernmeldemonteur | 11.11.1936 | IH | |||
Kabelmonteur | 05.09.1941 | IH | |||
Motorenwickler | 14.03.1940 | IH | |||
Starkstromelektriker | 13.03.1953 | IH | |||
Mess- und Regelmechaniker/Mess- und Regelmechanikerin | 18.02.1981 | IH | Mess- und Regelmechaniker/Mess- und Regelmechanikerin | 20.07.1960 | IH |
Nachrichtengerätemechaniker/Nachrichtengerätemechanikerin | 12.12.1972 | IH | Elektroinstallateur | 1936 | IH |
Elektromechaniker | 19.09.1938 | IH | |||
Elektroprüfer/Elektroprüferin | 10.12.1942 | IH | |||
Elektrowickler | 04.12.1937 | IH | |||
Fernmeldemonteur | 11.11.1936 | IH | |||
Kabelmonteur | 05.09.1941 | IH | |||
Motorenwickler | 14.03.1940 | IH | |||
Starkstromelektriker | 13.03.1953 | IH | |||
Elektroniker für Betriebstechnik/Elektronikerin für Betriebstechnik | 28.06.2018 | IH | Elektroniker für Betriebstechnik/Elektronikerin für Betriebstechnik | 24.07.2007 | IH |
Elektroniker für Betriebstechnik/Elektronikerin für Betriebstechnik | 24.07.2007 | IH | Elektroniker für Betriebstechnik/Elektronikerin für Betriebstechnik | 03.07.2003 | IH |
Elektroniker für Betriebstechnik/Elektronikerin für Betriebstechnik | 03.07.2003 | IH | Energieelektroniker/Energieelektronikerin Fachrichtung Anlagentechnik, Betriebstechnik |
15.01.1987 | IH |
Energieelektroniker/Energieelektronikerin Fachrichtung Anlagentechnik, Betriebstechnik |
15.01.1987 | IH | Energieanlagenelektroniker/Energieanlagenelektronikerin | 12.12.1972 | IH |
Energieanlagenelektroniker/Energieanlagenelektronikerin | 12.12.1972 | IH | Elektroinstallateur | 1936 | IH |
Elektromechaniker | 19.09.1938 | IH | |||
Elektroprüfer/Elektroprüferin | 10.12.1942 | IH | |||
Elektrowickler | 04.12.1937 | IH | |||
Fernmeldemonteur | 11.11.1936 | IH | |||
Kabelmonteur | 05.09.1941 | IH | |||
Motorenwickler | 14.03.1940 | IH | |||
Starkstromelektriker | 13.03.1953 | IH | |||
Elektroniker für Gebäude- und Infrastruktursysteme/Elektronikerin für Gebäude- und Infrastruktursysteme | 28.06.2018 | IH | Elektroniker für Gebäude- und Infrastruktursysteme/Elektronikerin für Gebäude- und Infrastruktursysteme | 24.07.2007 | IH |
Elektroniker für Gebäude- und Infrastruktursysteme/Elektronikerin für Gebäude- und Infrastruktursysteme | 24.07.2007 | IH | Elektroniker für Gebäude- und Infrastruktursysteme/Elektronikerin für Gebäude- und Infrastruktursysteme | 03.07.2003 | IH |
Elektroniker für Geräte und Systeme/Elektronikerin für Geräte und Systeme | 28.06.2018 | IH | Elektroniker für Geräte und Systeme/Elektronikerin für Geräte und Systeme | 24.07.2007 | IH |
Elektroniker für Geräte und Systeme/Elektronikerin für Geräte und Systeme | 24.07.2007 | IH | Elektroniker für Geräte und Systeme/Elektronikerin für Geräte und Systeme | 03.07.2003 | IH |
Elektroniker für Geräte und Systeme/Elektronikerin für Geräte und Systeme | 03.07.2003 | IH | Industrieelektroniker/Industrieelektronikerin | 15.01.1987 | IH |
Industrieelektroniker/Industrieelektronikerin | 15.01.1987 | IH | Feingeräteelektroniker/Feingeräteelektronikerin | 12.12.1972 | IH |
Nachrichtengerätemechaniker/Nachrichtengerätemechanikerin | 12.12.1972 | IH | |||
Feingeräteelektroniker/Feingeräteelektronikerin | 12.12.1972 | IH | Elektroinstallateur | 1936 | IH |
Elektromechaniker | 19.09.1938 | IH | |||
Elektroprüfer/Elektroprüferin | 10.12.1942 | IH | |||
Elektrowickler | 04.12.1937 | IH | |||
Fernmeldemonteur | 11.11.1936 | IH | |||
Kabelmonteur | 05.09.1941 | IH | |||
Motorenwickler | 14.03.1940 | IH | |||
Starkstromelektriker | 13.03.1953 | IH | |||
Nachrichtengerätemechaniker/Nachrichtengerätemechanikerin | 12.12.1972 | IH | Elektroinstallateur | 1936 | IH |
Elektromechaniker | 19.09.1938 | IH | |||
Elektroprüfer/Elektroprüferin | 10.12.1942 | IH | |||
Elektrowickler | 04.12.1937 | IH | |||
Fernmeldemonteur | 11.11.1936 | IH | |||
Kabelmonteur | 05.09.1941 | IH | |||
Motorenwickler | 14.03.1940 | IH | |||
Starkstromelektriker | 13.03.1953 | IH | |||
Elektroniker für Informations- und Systemtechnik/Elektronikerin für Informations- und Systemtechnik | 28.06.2018 | IH | Elektroniker für Informations- und Systemtechnik/Elektronikerin für Informations- und Systemtechnik | 15.02.2013 | IH |
Elektroniker für Informations- und Systemtechnik/Elektronikerin für Informations- und Systemtechnik | 15.02.2013 | IH | Systeminformatiker/Systeminformatikerin | 24.07.2007 | IH |
Systeminformatiker/Systeminformatikerin | 24.07.2007 | IH | Systeminformatiker/Systeminformatikerin | 03.07.2003 | IH |
Systeminformatiker/Systeminformatikerin | 03.07.2003 | IH | Kommunikationselektroniker/Kommunikationselektronikerin | 15.01.1987 | IH |
Elektroniker für Maschinen und Antriebstechnik nach dem Berufsbildungsgesetz/Elektronikerin für Maschinen und Antriebstechnik nach dem Berufsbildungsgesetz | 30.03.2021 | IH | Elektroniker für Maschinen und Antriebstechnik/Elektronikerin für Maschinen und Antriebstechnik | 25.07.2008 | Hw, IH |
Elektroniker für Maschinen und Antriebstechnik/Elektronikerin für Maschinen und Antriebstechnik | 25.07.2008 | Hw, IH | Elektroniker für Maschinen und Antriebstechnik/Elektronikerin für Maschinen und Antriebstechnik | 03.07.2003 | Hw, IH |
Elektroniker/Elektronikerin Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik, Automatisierungstechnik, Informations- und Telekommunikationstechnik |
03.07.2003 | Hw | |||
Elektroniker für Maschinen und Antriebstechnik/Elektronikerin für Maschinen und Antriebstechnik | 03.07.2003 | Hw, IH | Elektromaschinenbauer/Elektromaschinenbauerin | 15.12.1987 | Hw |
Elektromaschinenmonteur/Elektromaschinenmonteurin | 15.01.1987 | IH | |||
Elektroniker/Elektronikerin Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik, Automatisierungstechnik, Informations- und Telekommunikationstechnik |
03.07.2003 | Hw | Elektroinstallateur/Elektroinstallateurin | 11.12.1987 | Hw |
Fernmeldeanlagenelektroniker/Fernmeldeanlagenelektronikerin | 28.12.1987 | Hw | |||
Elektroinstallateur/Elektroinstallateurin | 11.12.1987 | Hw | Elektroinstallateur/Elektroinstallateurin | 30.06.1934 | Hw |
Elektromaschinenbauer/Elektromaschinenbauerin | 15.12.1987 | Hw | Elektromaschinenbauer/Elektromaschinenbauerin | 30.06.1934 | Hw |
Elektromaschinenmonteur/Elektromaschinenmonteurin | 15.01.1987 | IH | Elektromaschinenmonteur/Elektromaschinenmonteurin | 12.12.1972 | IH |
Fernmeldeanlagenelektroniker/Fernmeldeanlagenelektronikerin | 28.12.1987 | Hw | Fernmeldemechaniker/Fernmeldemechanikerin | 06.12.1934 | Hw |
Elektromaschinenmonteur/Elektromaschinenmonteurin | 12.12.1972 | IH | Elektroinstallateur | 1936 | IH |
Elektromechaniker | 19.09.1938 | IH | |||
Elektroprüfer/Elektroprüferin | 10.12.1942 | IH | |||
Elektrowickler | 04.12.1937 | IH | |||
Fernmeldemonteur | 11.11.1936 | IH | |||
Kabelmonteur | 05.09.1941 | IH | |||
Motorenwickler | 14.03.1940 | IH | |||
Starkstromelektriker | 13.03.1953 | IH | |||
Elektroniker für Maschinen und Antriebstechnik nach der Handwerksordnung/Elektronikerin für Maschinen und Antriebstechnik nach der Handwerksordnung | 30.03.2021 | Hw | Elektroniker für Maschinen und Antriebstechnik/Elektronikerin für Maschinen und Antriebstechnik | 25.07.2008 | Hw, IH |
Elektroniker für Maschinen und Antriebstechnik/Elektronikerin für Maschinen und Antriebstechnik | 25.07.2008 | Hw, IH | Elektroniker für Maschinen und Antriebstechnik/Elektronikerin für Maschinen und Antriebstechnik | 03.07.2003 | Hw, IH |
Elektroniker/Elektronikerin Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik, Automatisierungstechnik, Informations- und Telekommunikationstechnik |
03.07.2003 | Hw | |||
Elektroniker für Maschinen und Antriebstechnik/Elektronikerin für Maschinen und Antriebstechnik | 03.07.2003 | Hw, IH | Elektromaschinenbauer/Elektromaschinenbauerin | 15.12.1987 | Hw |
Elektromaschinenmonteur/Elektromaschinenmonteurin | 15.01.1987 | IH | |||
Elektroniker/Elektronikerin Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik, Automatisierungstechnik, Informations- und Telekommunikationstechnik |
03.07.2003 | Hw | Elektroinstallateur/Elektroinstallateurin | 11.12.1987 | Hw |
Fernmeldeanlagenelektroniker/Fernmeldeanlagenelektronikerin | 28.12.1987 | Hw | |||
Elektroinstallateur/Elektroinstallateurin | 11.12.1987 | Hw | Elektroinstallateur/Elektroinstallateurin | 30.06.1934 | Hw |
Elektromaschinenbauer/Elektromaschinenbauerin | 15.12.1987 | Hw | Elektromaschinenbauer/Elektromaschinenbauerin | 30.06.1934 | Hw |
Elektromaschinenmonteur/Elektromaschinenmonteurin | 15.01.1987 | IH | Elektromaschinenmonteur/Elektromaschinenmonteurin | 12.12.1972 | IH |
Fernmeldeanlagenelektroniker/Fernmeldeanlagenelektronikerin | 28.12.1987 | Hw | Fernmeldemechaniker/Fernmeldemechanikerin | 06.12.1934 | Hw |
Elektromaschinenmonteur/Elektromaschinenmonteurin | 12.12.1972 | IH | Elektroinstallateur | 1936 | IH |
Elektromechaniker | 19.09.1938 | IH | |||
Elektroprüfer/Elektroprüferin | 10.12.1942 | IH | |||
Elektrowickler | 04.12.1937 | IH | |||
Fernmeldemonteur | 11.11.1936 | IH | |||
Kabelmonteur | 05.09.1941 | IH | |||
Motorenwickler | 14.03.1940 | IH | |||
Starkstromelektriker | 13.03.1953 | IH | |||
Elektroniker/Elektronikerin Fachrichtung Automatisierungs- und Systemtechnik, Energie- und Gebäudetechnik |
30.03.2021 | Hw | Elektroniker/Elektronikerin Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik, Informations- und Telekommunikationstechnik, Automatisierungstechnik |
25.07.2008 | Hw |
Elektroniker/Elektronikerin Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik, Informations- und Telekommunikationstechnik, Automatisierungstechnik |
25.07.2008 | Hw | Elektroniker/Elektronikerin Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik, Automatisierungstechnik, Informations- und Telekommunikationstechnik |
03.07.2003 | Hw |
Elektroniker/Elektronikerin Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik, Automatisierungstechnik, Informations- und Telekommunikationstechnik |
03.07.2003 | Hw | Elektroinstallateur/Elektroinstallateurin | 11.12.1987 | Hw |
Fernmeldeanlagenelektroniker/Fernmeldeanlagenelektronikerin | 28.12.1987 | Hw | |||
Elektroinstallateur/Elektroinstallateurin | 11.12.1987 | Hw | Elektroinstallateur/Elektroinstallateurin | 30.06.1934 | Hw |
Fernmeldeanlagenelektroniker/Fernmeldeanlagenelektronikerin | 28.12.1987 | Hw | Fernmeldemechaniker/Fernmeldemechanikerin | 06.12.1934 | Hw |
Estrichleger/Estrichlegerin | 02.06.1999 | Hw | Estrichleger/Estrichlegerin | 08.05.1974 | Hw |
Estrichleger/Estrichlegerin | 08.05.1974 | Hw | Estrichleger | 06.12.1934 | Hw |
Estrichleger | 06.12.1934 | Hw | Steinholzleger | 30.06.1934 | Hw |
Estrichleger/Estrichlegerin | 02.06.1999 | IH | Estrichleger/Estrichlegerin | 08.05.1974 | IH |
Estrichleger/Estrichlegerin | 08.05.1974 | IH | Steinholzleger | 30.06.1934 | Hw |
Fachangestellter für Arbeitsmarktdienstleistungen/Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistungen | 24.05.2012 | öD | Fachangestellter/Fachangestellte für Arbeitsförderung | 15.04.1999 | öD |
Fachangestellter/Fachangestellte für Arbeitsförderung | 15.04.1999 | öD | Fachangestellter/Fachangestellte für Arbeitsförderung | 21.04.1961 | öD |
Fachangestellter/Fachangestellte für Arbeitsförderung | 21.04.1961 | öD | Angestellter in der Bundesanstalt für Arbeit/Angestellte in der Bundesanstalt für Arbeit | 02.08.1957 | öD |
Fachangestellter für Bäderbetriebe/Fachangestellte für Bäderbetriebe | 26.03.1997 | öD | Schwimmmeistergehilfe/Schwimmmeistergehilfin | 05.12.1971 | IH |
Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste/Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste Fachrichtung Archiv, Information und Dokumentation, Bildagentur, Bibliothek, Medizinische Dokumentation |
03.06.1998 | IH, öD | Assistent/Assistentin an Bibliotheken | 20.06.1975 | öD |
Assistent/Assistentin an Bibliotheken | 20.06.1975 | öD | Büchereiangestellter, Büchereigehilfe | 23.04.1968 | öD |
Fachinformatiker/Fachinformatikerin | 28.02.2020 | IH | Fachinformatiker/Fachinformatikerin | 28.05.2018 | IH |
Fachinformatiker/Fachinformatikerin | 28.05.2018 | IH | Fachinformatiker/Fachinformatikerin | 10.07.1997 | IH |
Fachinformatiker/Fachinformatikerin | 10.07.1997 | IH | Datenverarbeitungskaufmann/Datenverarbeitungskauffrau | 09.07.1969 | IH |
Fachkraft Agrarservice | 23.07.2009 | Lw | Fachkraft Agrarservice | 17.05.2005 | Lw |
Fachkraft für Abwassertechnik | 17.06.2002 | IH, öD | Ver- und Entsorger/Ver- und Entsorgerin Fachrichtung Abwasser |
30.05.1984 | IH, öD |
Fachkraft für Fruchtsafttechnik | 25.06.1984 | IH | Süßmoster/Süßmosterin | 27.11.1950 | IH |
Süßmoster/Süßmosterin | 27.11.1950 | IH | Moster | Oktober/November 1943 | IH |
Moster | Oktober/November 1943 | IH | Obstgetränkebereiter | 27.07.1939 | IH |
Fachkraft für Hafenlogistik | 20.01.2006 | IH | Seegüterkontrolleur/Seegüterkontrolleurin | 04.02.1975 | IH |
Seegüterkontrolleur/Seegüterkontrolleurin | 04.02.1975 | IH | Küper | 07.02.1955 | IH |
Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft Schwerpunkt Logistik, Sammlung und Vertrieb, Abfallverwertung und -behandlung, Abfallbeseitigung und -behandlung |
17.06.2002 | IH, öD | Ver- und Entsorger/Ver- und Entsorgerin Fachrichtung Abfall |
30.05.1984 | IH, öD |
Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen | 22.03.2005 | IH | Fachkraft für Brief- und Frachtverkehr | 07.04.1995 | IH |
Fachkraft für Brief- und Frachtverkehr | 07.04.1995 | IH | Dienstleistungsfachkraft im Postbetrieb | 28.02.1979 | IH |
Dienstleistungsfachkraft im Postbetrieb | 28.02.1979 | IH | Postjungbote | öD | |
Fachkraft für Lagerlogistik | 26.07.2004 | IH | Fachkraft für Lagerwirtschaft | 25.03.1991 | (Hw) |
Fachkraft für Lagerwirtschaft | 25.03.1991 | IH | |||
Fachkraft für Lebensmitteltechnik | 09.02.2000 | IH | Fachkraft für Lebensmitteltechnik | 25.06.1984 | IH |
Fachkraft für Lebensmitteltechnik | 25.06.1984 | IH | Fachkraft für Lebensmitteltechnik | 06.05.1980 | IH |
Fachkraft für Lebensmitteltechnik | 06.05.1980 | IH | Fischwerker/Fischwerkerin | 27.01.1938 | IH |
Obst- und Gemüsekonservierer/Obst- und Gemüsekonserviererin | 06.09.1949 | IH | |||
Obst- und Gemüsekonservierer/Obst- und Gemüsekonserviererin | 06.09.1949 | IH | Obst- und Gemüsekonservierer | 27.07.1939 | IH |
Fachkraft für Lederherstellung und Gerbereitechnik | 02.07.2015 | Hw | Gerber/Gerberin | 13.08.1981 | Hw |
Gerber/Gerberin | 13.08.1981 | Hw | Gerber | 30.06.1934 | Hw |
Fachkraft für Lederherstellung und Gerbereitechnik | 02.07.2015 | IH | Gerber/Gerberin | 13.08.1981 | IH |
Gerber/Gerberin | 13.08.1981 | IH | Gerber | 07.01. 1937 | IH |
Fachkraft für Lederverarbeitung | 14.02.2011 | IH | Schuh- und Lederwarenstepper/Schuh- und Lederwarenstepperin | 25.11.1964 | IH |
Schuh- und Lederwarenstepper/Schuh- und Lederwarenstepperin | 25.11.1964 | IH | Lederwarenstepperin | 12.09.1940 | IH |
Lederwarenstepperin | 12.09.1940 | IH | Schaftstepperin | 22.12.1938 | IH |
Fachkraft für Metalltechnik Fachrichtung Montagetechnik, Konstruktionstechnik, Zerspanungstechnik, Umform- und Drahttechnik |
02.04.2013 | IH | Drahtwarenmacher/Drahtwarenmacherin | 30.03.1940 | IH |
Drahtzieher/Drahtzieherin | 27.09.1955 | IH | |||
Federmacher/Federmacherin | 30.03.1940 | IH | |||
Fräser/Fräserin | 06.06.1958 | IH | |||
Gerätezusammensetzer/Gerätezusammensetzerin | 02.10.1939 | IH | |||
Kabeljungwerker/Kabeljungwerkerin | 14.03.1940 | IH | |||
Maschinenzusammensetzer/Maschinenzusammensetzerin | 02.10.1939 | IH | |||
Metallschleifer/Metallschleiferin | 07.03.1939 | IH | |||
Revolverdreher/Revolverdreherin | 19.10.1938 | IH | |||
Schleifer/Schleiferin | 06.06.1958 | IH | |||
Teilezurichter/Teilezurichterin | 02.10.1939 | IH | |||
Metallschleifer/Metallschleiferin | 07.03.1939 | IH | Gabelschleifer | 21.03.1938 | IH |
Schleifer/Schleiferin | 06.06.1958 | IH | Feinschleifer | 12.03.1938 | IH |
Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice | 06.04.2011 | IH | Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice | 25.01.2006 | IH |
Fachkraft für Schutz und Sicherheit | 21.05.2008 | IH | Fachkraft für Schutz und Sicherheit | 23.07.2002 | IH |
Fachkraft für Straßen- und Verkehrstechnik | 21.07.2000 | IH, öD | Kulturbautechniker/Kulturbautechnikerin | 21.01.1958 | IH, öD |
Planungstechniker/Planungstechnikerin | 01.06.1967 | IH, öD | |||
Straßenbautechniker/Straßenbautechnikerin | 19.11.1964 | IH, öD | |||
Fachkraft für Veranstaltungstechnik | 03.06.2016 | IH | Fachkraft für Veranstaltungstechnik Schwerpunkt Aufbau und Durchführung, Aufbau und Organisation |
18.07.2002 | IH |
Fachkraft für Veranstaltungstechnik Schwerpunkt Aufbau und Durchführung, Aufbau und Organisation |
18.07.2002 | IH | Fachkraft für Veranstaltungstechnik | 24.03.1998 | IH |
Fachkraft für Wasserversorgungstechnik | 17.06.2002 | IH, öD | Ver- und Entsorger/Ver- und Entsorgerin Fachrichtung Wasserversorgung |
30.05.1984 | IH, öD |
Fachkraft für Wasserwirtschaft | 21.07.2000 | IH, öD | Bautechniker/Bautechnikerin in der Wasserwirtschaftsverwaltung | 01.10.1957 | IH |
Kulturbautechniker/Kulturbautechnikerin | 21.01.1958 | IH, öD | |||
Planungstechniker/Planungstechnikerin | 01.06.1967 | IH, öD | |||
Fachkraft im Gastgewerbe | 13.02.1998 | IH | Fachgehilfe/Fachgehilfin im Gastgewerbe | 25.04.1980 | IH |
Fachgehilfe/Fachgehilfin im Gastgewerbe | 25.04.1980 | IH | Hotel- und Gaststättengehilfin | 10.11.1950 | IH |
Kellner/Kellnerin | 23.10.1950 | IH | |||
Hotel- und Gaststättengehilfin | 10.11.1950 | IH | Hotel- und Gaststättengehilfin | 01.04.1940 | IH |
Kellner/Kellnerin | 23.10.1950 | IH | Kellner/Kellnerin | 03.04.1940 | IH |
Fachlagerist/Fachlageristin | 26.07.2004 | IH | Handelsfachpacker/Handelsfachpackerin | 17.07.1956 | (Hw) |
Handelsfachpacker/Handelsfachpackerin | 17.07.1956 | IH | |||
Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk/Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk Schwerpunkt Bäckerei, Konditorei, Fleischerei |
31.03.2006 | IH | Fachverkäufer im Nahrungsmittelhandwerk – nhw/Fachverkäuferin im Nahrungsmittelhandwerk – nhw Schwerpunkt Bäckerei/Konditorei, Fleischerei |
23.12.1985 | IH |
Fachverkäufer im Nahrungsmittelhandwerk – nhw/Fachverkäuferin im Nahrungsmittelhandwerk – nhw Schwerpunkt Bäckerei/Konditorei, Fleischerei |
23.12.1985 | IH | Gewerbegehilfe im Bäckerhandwerk/Gewerbegehilfin im Bäckerhandwerk | 13.03.1940 | Hw |
Gewerbegehilfe/Gewerbegehilfin im Fleischerhandwerk | 13.03.1940 | Hw | |||
Gewerbegehilfe/Gewerbegehilfin im Konditorhandwerk | 13.03.1940 | Hw | |||
Verkäufer/Verkäuferin im Nahrungsmittelhandwerk | 11.05.1954 | Hw | |||
Fahrzeuginterieur-Mechaniker/Fahrzeuginterieur-Mechanikerin | 13.10.2020 | IH | Fahrzeuginnenausstatter/Fahrzeuginnenausstatterin | 21.07.2003 | IH |
Fahrzeuginnenausstatter/Fahrzeuginnenausstatterin | 21.07.2003 | IH | Fahrzeugpolsterer/Fahrzeugpolsterin | 29.07.1937 | IH |
Feinoptiker/Feinoptikerin | 22.07.2002 | IH | Feinoptiker/Feinoptikerin | 25.04.1953 | IH |
Feinoptiker/Feinoptikerin | 22.07.2002 | Hw | Feinoptiker/Feinoptikerin | 27.09.1962 | Hw |
Feinoptiker/Feinoptikerin | 27.09.1962 | Hw | Feinoptiker | 06.12.1934 | Hw |
Feinwerkmechaniker/Feinwerkmechanikerin Schwerpunkt Maschinenbau, Feinmechanik, Werkzeugbau, Zerspanungstechnik |
07.07.2010 | Hw | Feinwerkmechaniker/Feinwerkmechanikerin Schwerpunkt Feinmechanik, Maschinenbau, Werkzeugbau |
25.07.2008 | Hw |
Feinwerkmechaniker/Feinwerkmechanikerin Schwerpunkt Feinmechanik, Maschinenbau, Werkzeugbau |
25.07.2008 | Hw | Feinwerkmechaniker/Feinwerkmechanikerin Schwerpunkt Feinmechanik, Maschinenbau, Werkzeugbau |
02.07.2002 | Hw |
Feinwerkmechaniker/Feinwerkmechanikerin Schwerpunkt Feinmechanik, Maschinenbau, Werkzeugbau |
02.07.2002 | Hw | Dreher/Dreherin | 07.04.1989 | Hw |
Feinmechaniker/Feinmechanikerin Fachrichtung Feingerätebau, Nähmaschineninstandhaltung |
06.04.1989 | Hw | |||
Maschinenbaumechaniker/Maschinenbaumechanikerin Schwerpunkt Allgemeiner Maschinenbau, Waagenbau, Erzeugende Mechanik |
05.04.1989 | Hw | |||
Werkzeugmacher/Werkzeugmacherin Schwerpunkt Stanzwerkzeug- und Vorrichtungsbau, Formenbau |
07.04.1989 | Hw | |||
Dreher/Dreherin | 07.04.1989 | Hw | Dreher/Dreherin | 06.12.1934 | Hw |
Feinmechaniker/Feinmechanikerin Fachrichtung Feingerätebau, Nähmaschineninstandhaltung |
06.04.1989 | Hw | Feinmechaniker/Feinmechanikerin | 06.12.1934 | Hw |
Mechaniker (Nähmaschinen- und Zweiradmechaniker) | 10.07.1978 | Hw | |||
Maschinenbaumechaniker/Maschinenbaumechanikerin Schwerpunkt Allgemeiner Maschinenbau, Waagenbau, Erzeugende Mechanik |
05.04.1989 | Hw | Maschinenbauer (Mühlenbauer)/Maschinenbauerin (Mühlenbauerin) | 30.06.1934 | Hw |
Mechaniker (Nähmaschinen- und Zweiradmechaniker) | 10.07.1978 | Hw | |||
Werkzeugmacher/Werkzeugmacherin Schwerpunkt Stanzwerkzeug- und Vorrichtungsbau, Formenbau |
07.04.1989 | Hw | Werkzeugmacher/Werkzeugmacherin | 30.06.1934 | Hw |
Mechaniker (Nähmaschinen- und Zweiradmechaniker) | 10.07.1978 | Hw | Mechaniker (Nähmaschinen- und Zweiradmechaniker)/Mechanikerin (Nähmaschinen- und Zweiradmechanikerin) | 27.04.1964 | Hw |
Werkzeugmacher/Werkzeugmacherin | 30.06.1934 | Hw | Feilenhauer | 30.06.1934 | Hw |
Mechaniker (Nähmaschinen- und Zweiradmechaniker)/Mechanikerin (Nähmaschinen- und Zweiradmechanikerin) | 27.04.1964 | Hw | Mechaniker Nähmaschinen-, Sprechmaschinen- und Fahrradmechaniker | 30.06.1934 | Hw |
Zweiradmechaniker | 30.06.1934 | Hw | |||
Fertigungsmechaniker/Fertigungsmechanikerin | 02.04.2013 | IH | Fertigungsmechaniker/Fertigungsmechanikerin | 20.06.1997 | IH |
Feuerungs- und Schornsteinbauer/Feuerungs- und Schornsteinbauerin | 02.06.1999 | IH | Feuerungs- und Schornsteinbauer/Feuerungs- und Schornsteinbauerin | 08.05.1974 | IH |
Feuerungs- und Schornsteinbauer/Feuerungs- und Schornsteinbauerin | 02.06.1999 | Hw | Feuerungs- und Schornsteinbauer/Feuerungs- und Schornsteinbauerin | 08.05.1974 | Hw |
Feuerungs- und Schornsteinbauer/Feuerungs- und Schornsteinbauerin | 08.05.1974 | Hw | Feuerungs- und Schornsteinbauer | 06.02.1963 | Hw |
Feuerungs- und Schornsteinbauer | 06.02.1963 | Hw | Feuerungs- und Schornsteinbauer | 30.06.1934 | Hw |
Figurenkeramformer/Figurenkeramformerin | 24.01.1995 | IH | Figurenkeramformer/Figurenkeramformerin | 04.12.1937 | IH |
Fischwirt/Fischwirtin Fachrichtung Aquakultur und Binnenfischerei, Küstenfischerei und Kleine Hochseefischerei |
26.02.2016 | Lw | Fischwirt/Fischwirtin Schwerpunkt Fischhaltung und Fischzucht, Seen- und Flussfischerei, Kleine Hochsee- und Küstenfischerei |
16.11.1972 | Lw |
Fischwirt/Fischwirtin Schwerpunkt Fischhaltung und Fischzucht, Seen- und Flussfischerei, Kleine Hochsee- und Küstenfischerei |
16.11.1972 | Lw | Fischer (Fischzüchter) | 15.07.1957 | IH |
Fischer (See- und Küstenfischer) | 15.07.1957 | IH | |||
Fischer (Seen- und Flusswirt) | 15.07.1957 | IH | |||
Flachglastechnologe/Flachglastechnologin | 03.04.2018 | IH | Flachglasmechaniker/Flachglasmechanikerin | 07.01.1991 | IH |
Flachglasmechaniker/Flachglasmechanikerin | 07.01.1991 | IH | Flachglasveredler/Flachglasveredlerin | 06.07.1957 | IH |
Flechtwerkgestalter/Flechtwerkgestalterin Schwerpunkt Korbwaren, Flechtmöbel, Flechtobjekte |
31.03.2006 | IH | Korbmacher/Korbmacherin Fachrichtung Korbwarenherstellung, Korbmöbelbau |
15.07.1985 | IH |
Korbmacher/Korbmacherin Fachrichtung Korbwarenherstellung, Korbmöbelbau |
15.07.1985 | IH | Korbmacher/Korbmacherin | 16.06.1942 | IH |
Korbmacher/Korbmacherin | 16.06.1942 | IH | Großkorbflechter | 31.08.1939 | IH |
Kleinkorbflechter | 31.08.1939 | IH | |||
Korbmöbelmacher | 31.08.1939 | IH | |||
Flechtwerkgestalter/Flechtwerkgestalterin Schwerpunkt Korbwaren, Flechtmöbel, Flechtobjekte |
31.03.2006 | Hw | Korbmacher/Korbmacherin Fachrichtung Korbwarenherstellung, Korbmöbelbau |
15.07.1985 | Hw |
Korbmacher/Korbmacherin Fachrichtung Korbwarenherstellung, Korbmöbelbau |
15.07.1985 | Hw | Korbmacher | 30.06.1934 | Hw |
Fleischer/Fleischerin | 23.03.2005 | Hw, IH | Fleischer/Fleischerin Fachrichtung Schlachten, Herstellen von Feinkost und Konserven, Verkauf |
21.12.1983 | IH |
Fleischer/Fleischerin Fachrichtung Schlachten, Herstellen von Feinkost und Konserven, Verkauf |
21.12.1983 | Hw | |||
Fleischer/Fleischerin Fachrichtung Schlachten, Herstellen von Feinkost und Konserven, Verkauf |
21.12.1983 | Hw | Fleischer | 15.08.1972 | Hw |
Fleischer/Fleischerin Fachrichtung Schlachten, Herstellen von Feinkost und Konserven, Verkauf |
21.12.1983 | IH | Fleischer/Fleischerin | 15.08.1972 | IH |
Fleischer | 15.08.1972 | Hw | Fleischer | 30.06.1934 | Hw |
Fleischer/Fleischerin | 15.08.1972 | IH | Fleischer | 05.06.1939 | IH |
Fliesen-, Platten- und Mosaikleger/Fliesen-, Platten- und Mosaiklegerin | 02.06.1999 | IH | Fliesen-, Platten- und Mosaikleger/Fliesen-, Platten- und Mosaiklegerin | 08.05.1974 | IH |
Fliesen-, Platten- und Mosaikleger/Fliesen-, Platten- und Mosaiklegerin | 02.06.1999 | Hw | Fliesen-, Platten- und Mosaikleger/Fliesen-, Platten- und Mosaiklegerin | 08.05.1974 | Hw |
Fliesen-, Platten- und Mosaikleger/Fliesen-, Platten- und Mosaiklegerin | 08.05.1974 | Hw | Fliesen-, Platten- und Mosaikleger | 06.12.1934 | Hw |
Florist/Floristin | 28.02.1997 | IH | Florist/Floristin | 11.12.1967 | IH |
Florist/Floristin | 11.12.1967 | IH | Blumenbinder | 10.02.1940 | IH |
Fluggerätelektroniker/Fluggerätelektronikerin | 28.06.2013 | IH | Elektroniker für luftfahrttechnische Systeme/Elektronikerin für luftfahrttechnische Systeme | 24.07.2007 | IH |
Elektroniker für luftfahrttechnische Systeme/Elektronikerin für luftfahrttechnische Systeme | 24.07.2007 | IH | Elektroniker für luftfahrttechnische Systeme/Elektronikerin für luftfahrttechnische Systeme | 03.07.2003 | IH |
Elektroniker für luftfahrttechnische Systeme/Elektronikerin für luftfahrttechnische Systeme | 03.07.2003 | IH | Fluggerätelektroniker/Fluggerätelektronikerin | 20.06.1997 | IH |
Fluggerätmechaniker/Fluggerätmechanikerin Fachrichtung Instandhaltungstechnik, Fertigungstechnik, Triebwerkstechnik |
26.06.2013 | IH | Fluggerätmechaniker/Fluggerätmechanikerin Fachrichtung Instandhaltungstechnik, Triebwerkstechnik, Fertigungstechnik |
20.06.1997 | IH |
Fluggerätmechaniker/Fluggerätmechanikerin Fachrichtung Instandhaltungstechnik, Triebwerkstechnik, Fertigungstechnik |
20.06.1997 | IH | Fluggerätbauer/Fluggerätbauerin | 21.12.1983 | IH |
Fluggerätmechaniker/Fluggerätmechanikerin | 21.12.1983 | IH | |||
Flugtriebwerkmechaniker/Flugtriebwerkmechanikerin | 21.12.1983 | IH | |||
Fluggerätbauer/Fluggerätbauerin | 21.12.1983 | IH | Flugzeugmechaniker/Flugzeugmechanikerin | 15.08.1961 | IH |
Metallflugzeugbauer/Metallflugzeugbauerin | November / Dezember 1936 | IH | |||
Fluggerätmechaniker/Fluggerätmechanikerin | 21.12.1983 | IH | Flugzeugmechaniker/Flugzeugmechanikerin | 15.08.1961 | IH |
Metallflugzeugbauer/Metallflugzeugbauerin | November / Dezember 1936 | IH | |||
Flugtriebwerkmechaniker/Flugtriebwerkmechanikerin | 21.12.1983 | IH | Flugtriebwerkmechaniker | 05.03.1964 | IH |
Flugtriebwerkmechaniker | 05.03.1964 | IH | Flugzeugmechaniker/Flugzeugmechanikerin | 15.08.1961 | IH |
Metallflugzeugbauer/Metallflugzeugbauerin | November / Dezember 1936 | IH | |||
Forstwirt/Forstwirtin | 23.01.1998 | Lw | Forstwirt/Forstwirtin | 27.02.1974 | IH |
Forstwirt/Forstwirtin | 27.02.1974 | IH | Waldfacharbeiter | 01.04.1955 | IH |
Fotograf/Fotografin Schwerpunkt Porträtfotografie, Produktfotografie, Industrie- und Architekturfotografie, Wissenschaftsfotografie |
12.05.2009 | Hw | Fotograf/Fotografin | 12.05.1997 | Hw |
Fotograf/Fotografin | 12.05.1997 | Hw | Fotograf/Fotografin | 16.01.1981 | Hw |
Fotograf/Fotografin | 16.01.1981 | Hw | Fotograf/Fotografin | 30.06.1934 | Hw |
Friseur/Friseurin | 21.05.2008 | Hw | Friseur/Friseurin | 21.01.1997 | Hw |
Friseur/Friseurin | 21.01.1997 | Hw | Friseur/Friseurin | 12.11.1973 | Hw |
Friseur/Friseurin | 12.11.1973 | Hw | Friseur | 30.06.1934 | Hw |
Gärtner/Gärtnerin Fachrichtung Baumschule, Friedhofsgärtnerei, Garten- und Landschaftsbau, Gemüsebau, Obstbau, Staudengärtnerei, Zierpflanzenbau |
06.03.1996 | Lw | Gärtner/Gärtnerin | 26.06.1972 | IH |
Gärtner/Gärtnerin | 26.06.1972 | IH | Gärtner | 01.11.1960 | IH |
Gebäudereiniger/Gebäudereinigerin | 28.06.2019 | Hw | Gebäudereiniger/Gebäudereinigerin | 21.04.1999 | Hw |
Gebäudereiniger/Gebäudereinigerin | 21.04.1999 | Hw | Gebäudereiniger/Gebäudereinigerin | 03.10.1973 | Hw |
Gebäudereiniger/Gebäudereinigerin | 03.10.1973 | Hw | Gebäudereiniger | 30.06.1934 | Hw |
Geigenbauer/Geigenbauerin | 16.07.2015 | Hw | Geigenbauer/Geigenbauerin | 27.01.1997 | Hw |
Geigenbauer/Geigenbauerin | 27.01.1997 | Hw | Geigenbauer/Geigenbauerin | 30.06.1934 | Hw |
Geomatiker/Geomatikerin | 30.05.2010 | IH, öD | Kartograf/Kartografin | 04.03.1997 | IH |
Vermessungstechniker/Vermessungstechnikerin | 17.12.1994 | öD, (Hw) | |||
Kartograf/Kartografin | 04.03.1997 | IH | Kartograf/Kartografin | 17.03.1982 | IH |
Vermessungstechniker/Vermessungstechnikerin | 17.12.1994 | öD, (Hw) | Vermessungstechniker | 22.10.1940 | FB, öD |
Kartograf/Kartografin | 17.03.1982 | IH | Kartograf | 25.02.1975 | IH |
Kartograf | 25.02.1975 | IH | Kartograf | 06.05.1959 | IH |
Kartograf | 06.05.1959 | IH | Kartolitograf | 25.01.1938 | IH |
Landkartenzeichner | 18.03.1942 | IH | |||
Gerüstbauer/Gerüstbauerin | 26.05.2000 | Hw, IH | Gerüstbauer/Gerüstbauerin | 18.12.1990 | IH |
Gestalter für visuelles Marketing/Gestalterin für visuelles Marketing | 12.05.2004 | IH | Schauwerbegestalter/Schauwerbegestalterin | 06.10.1980 | IH |
Schauwerbegestalter/Schauwerbegestalterin | 06.10.1980 | IH | Schaufenstergestalter/Schaufenstergestalterin | August 1949 | IH |
Gießereimechaniker/Gießereimechanikerin Schwerpunkt Handformguss, Maschinenformguss, Druck- und Kokillenguss, Feinguss, Schmelzbetrieb, Kernherstellung |
02.07.2015 | IH | Gießereimechaniker/Gießereimechanikerin Fachrichtung Handformguss, Maschinenformguss, Druck- und Kokillenguss |
28.05.1997 | IH |
Gießereimechaniker/Gießereimechanikerin Fachrichtung Handformguss, Maschinenformguss, Druck- und Kokillenguss |
28.05.1997 | IH | Gießereimechaniker/Gießereimechanikerin | 24.04.1986 | IH |
Gießereimechaniker/Gießereimechanikerin | 24.04.1986 | IH | Former | 25.11.1935 | IH |
Hüttenfacharbeiter | 14.01.1966 | IH | |||
Schmied | 08.12.1949 | IH | |||
Former | 25.11.1935 | IH | Eisenformer | IH | |
Metallformer | IH | ||||
Stahlformer | IH | ||||
Hüttenfacharbeiter | 14.01.1966 | IH | Hochöfner | 02.10.1939 | IH |
Martin- und Elektrostahlwerker | 02.10.1939 | IH | |||
Thomasstahlwerker | 02.10.1939 | IH | |||
Walzwerker | 25.07.1938 | IH | |||
Glasapparatebauer/Glasapparatebauerin | 21.12.1983 | Hw | Glasapparatebläser/Glasapparatebläserin | 08.12.1937 | IH |
Glasapparatejustierer (Wachsschreiber)/Glasapparatejustiererin (Wachsschreiberin) | 22.03.1938 | IH | |||
Glasinstrumentenmacher/Glasinstrumentenmacherin | 09.09.1965 | Hw | |||
Glasapparatebläser/Glasapparatebläserin | 08.12.1937 | IH | Glasinstrumentenmacher | November / Dezember 1936 | IH |
Glasinstrumentenmacher/Glasinstrumentenmacherin | 09.09.1965 | Hw | Glasbläser | 30.06.1934 | Hw |
Glasapparatebauer/Glasapparatebauerin | 21.12.1983 | IH | Glasapparatebläser/Glasapparatebläserin | 08.12.1937 | IH |
Glasapparatejustierer (Wachsschreiber)/Glasapparatejustiererin (Wachsschreiberin) | 22.03.1938 | IH | |||