Start Allgemeines Stuttgart21 jetzt eine Ost-West-Debatte – Tillich machts möglich

Stuttgart21 jetzt eine Ost-West-Debatte – Tillich machts möglich

4
0

Eigentlich dachte man, Herr Tillich hat im Osten genug zu tun. Hat er doch selber immer noch das Problem mit seinen unzufriedenen Bürgern bezüglich des Hochwassers in den Griff zu bekommen.

Hier hat sich Tillich sicherlich nicht mit Ruhm bekleckert. Nun vor der eigenen Tür kehren ist sicherlich nicht so schön, als mal den Konflikt Ossi-Wessi zu schüren. So was nach 20 Jahren Einheit, Herr Tillich, gehört sich nicht. Auch unter den Stuttgart21-Gegnern sind „Ossis“ die vor Jahren, zum Beispiel Sachsen den Rücken gekehrt haben, weil Politiker wie Sie es nicht geschafft haben für ausreichend Arbeitsplätze zu sorgen.
Im Westen kenne man nur den Erfolg. „Die Globalisierung erzeugt aber einen Anpassungsdruck, bei dem auch die Deutschen merken, dass das unter Umständen nicht ohne Verluste vor sich geht. Im Osten haben wir noch nicht diesen Besitzstand erreicht“. 20 Jahre nach der Einheit könne der Westen vielleicht „auch etwas von uns lernen“, sagte Tillich in einem Interview. Mensch Herr Tillich, Sachsen hat soviel Probleme, die Sie nicht in den Griff bekommen, müssen Sie da anderen Ratschläge erteilen? Nun wirklich nicht, oder?

Vorheriger ArtikelRed Bull am Ohr
Nächster ArtikelGibt das ein zweites Mannesmann
Mitarbeiter der Redaktion sind kompetente Kollegen die seit 20 Jahren oder länger in der Branche sind. Wir verdienen kein Geld mit Anlegerschutz oder Ratings. Wir gehen unserem Beruf mit viel Freude nach, wissen aber auch das jede schlechte Nachricht in der Branche, ein Verkaufshindernis für uns ist. Helfen Sie uns schlechte Nachrichten zu vermeiden.Informieren Sie uns, wenn Sie etwas Neues und Wichtiges aus unserer Branche hören. Es sollte nachprüfbar sein für uns (Quellenangabe wenn möglich). Vielen Dank Die Redaktion

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here