Die Finanzaufsicht BaFin hat eine Warnung vor der Consolidated Credits Bank plc ausgesprochen, die angeblich Standorte in Manchester (Vereinigtes Königreich) und Braunschweig betreibt. Nach den Erkenntnissen der BaFin bietet das Unternehmen auf seiner Website www.consolidatedcb.com Bankgeschäfte an, obwohl es nicht über die erforderliche Erlaubnis verfügt. Zudem behauptet die Firma irreführend, von den Finanzaufsichtsbehörden beaufsichtigt zu sein.
Die britische Financial Conduct Authority (FCA) hat ebenfalls eine Warnung veröffentlicht. Sie weist darauf hin, dass Unternehmen mit ähnlichem Namen die Identität einer legitimen britischen Bank missbrauchen. Solche Täuschungen dienen oft dazu, das Vertrauen von Anlegern und Verbrauchern zu gewinnen, während die tatsächlichen Geschäftspraktiken in rechtlicher Grauzone oder sogar illegalen Aktivitäten stattfinden.
In Deutschland ist es gemäß dem Kreditwesengesetz (§ 37 Absatz 4 KWG) erforderlich, dass Anbieter von Bankgeschäften, Finanz- und Wertpapierdienstleistungen eine Lizenz der BaFin besitzen. Die BaFin stellt klar, dass Consolidated Credits Bank plc keine solche Genehmigung hat. Verbraucherinnen und Verbraucher können in der BaFin-Unternehmensdatenbank überprüfen, ob ein Anbieter über die notwendigen Lizenzen verfügt.
Die BaFin warnt eindringlich vor möglichen Risiken im Zusammenhang mit den Angeboten der Consolidated Credits Bank plc. Verbraucher, die mit unregulierten Unternehmen Geschäfte eingehen, setzen sich erheblichem finanziellen und rechtlichen Risiko aus. Ohne die erforderliche Erlaubnis können solche Anbieter oft keine Sicherheit oder Rückgriffsmöglichkeiten garantieren.
Die BaFin empfiehlt allen Verbraucherinnen und Verbrauchern, bei Finanz- und Bankgeschäften sorgfältig vorzugehen und folgende Punkte zu beachten:
Die Warnung der BaFin zeigt einmal mehr, wie wichtig es ist, bei Finanzgeschäften aufmerksam zu sein und nur mit regulierten Anbietern zusammenzuarbeiten. Verbraucherinnen und Verbraucher werden ermutigt, im Zweifelsfall unabhängigen Rat einzuholen oder sich direkt an die BaFin zu wenden. Die Behörde setzt sich aktiv dafür ein, illegale Finanzgeschäfte zu unterbinden und die Öffentlichkeit zu schützen.
Das Amtsgericht Pirmasens hat am 16. Januar 2025 im Insolvenzantragsverfahren über das...
BeiDie RedaktionMontag, 20.01.2025Das Amtsgericht Leipzig – Insolvenzgericht hat mit Beschluss vom 09. Januar 2025...
BeiDie RedaktionMontag, 20.01.2025Das Zentrum für angewandte Notfallwissenschaft GmbH, ein Unternehmen mit Schwerpunkt auf medizinische...
BeiDie RedaktionFreitag, 17.01.2025Die Lions Versicherungsmakler Hamburg GmbH, ansässig in der Sonninstraße 22a, 20097 Hamburg,...
BeiDie RedaktionDonnerstag, 16.01.2025
Kommentar hinterlassen