Aktenzeichen: 340 IN 420/24 (361)
Gericht: Amtsgericht Magdeburg – Insolvenzgericht
Datum des Beschlusses: 09.12.2024, 14:30 Uhr
Die Regionalverkehr Salzland GmbH & Co. KG, ansässig in Hecklingen (HRA 5115, Amtsgericht Stendal), hat ein Verfahren zur Eröffnung des Insolvenzverfahrens beantragt. Das Unternehmen wird durch die persönlich haftende Gesellschafterin, die Regionalverkehr Salzland Verwaltungs GmbH, vertreten, deren Geschäftsführer Torsten Haubold ist.
Das Amtsgericht Magdeburg hat die vorläufige Insolvenzverwaltung über das Vermögen des Unternehmens angeordnet, um die Gläubigerinteressen zu wahren und die Insolvenzmasse zu sichern.
Die vorläufige Insolvenzverwaltung dient dazu:
Der vollständige Beschluss sowie die Rechtsmittelbelehrung können in der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts Magdeburg eingesehen werden.
Die Maßnahme ist ein wichtiger Schritt, um die weiteren Schritte des Insolvenzverfahrens zu klären und mögliche Fortführungsoptionen für das Unternehmen zu prüfen.
Aktenzeichen: 161 IN 4/25 Amtsgericht: Essen Datum der Anordnung: 10.01.2025, 12:57 Uhr...
BeiDie RedaktionSamstag, 11.01.2025Am 10. Januar 2025 hat das Amtsgericht Münster im Verfahren mit dem...
BeiDie RedaktionFreitag, 10.01.2025Bericht zur vorläufigen Insolvenzverwaltung Aktenzeichen: 3608 IN 103/25 Gericht: Amtsgericht Charlottenburg –...
BeiDie RedaktionFreitag, 10.01.2025Bericht über die Anordnung einer vorläufigen Insolvenzverwaltung Aktenzeichen: 25 IN 3/25 Gericht:...
BeiDie RedaktionFreitag, 10.01.2025
Kommentar hinterlassen