Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat eine dringende Warnung vor den Websites ertdomb.com und ertdomc.com sowie jeweils 26 nahezu identischen Varianten ausgesprochen. Laut den Erkenntnissen der BaFin bieten die Betreiber auf diesen Plattformen Finanz- und Wertpapierdienstleistungen an – und das ohne die erforderliche behördliche Erlaubnis.
Die Websites ertdomb.com und ertdomc.com sowie ihre 26 Varianten unterscheiden sich nur minimal im Namen. Die Betreiber haben die ursprünglichen Namen einfach um einen zusätzlichen Buchstaben aus dem Alphabet erweitert, um ähnliche Domains zu erstellen. Beispiele sind:
Diese Domains sind identisch aufgebaut, was darauf hindeutet, dass dieselbe betrügerische Struktur hinter ihnen steckt. Auffällig ist, dass die Websites auch mit der Domain ertdoma.com und deren Varianten übereinstimmen, vor denen die BaFin bereits am 29. November 2024 gewarnt hatte.
In Deutschland ist es gesetzlich vorgeschrieben, dass Finanz- und Wertpapierdienstleistungen nur mit einer Erlaubnis der BaFin angeboten werden dürfen. Diese Regel dient dazu, Verbraucher vor unseriösen Anbietern zu schützen. Betreiber wie die hinter den genannten Domains agieren jedoch ohne diese behördliche Zulassung.
Die BaFin betont, dass solche Plattformen für Verbraucher ein erhebliches Risiko darstellen. Oft zielen sie darauf ab, persönliche Daten oder finanzielle Informationen zu erlangen oder Nutzer zu betrügerischen Investitionen zu verleiten.
Die BaFin rät Verbrauchern dringend zur Vorsicht bei unbekannten Plattformen. Um sich vor Betrug zu schützen, sollten folgende Schritte beachtet werden:
Die BaFin stützt ihre Warnung auf § 37 Absatz 4 des Kreditwesengesetzes (KWG). Diese Vorschrift erlaubt es der Behörde, die Öffentlichkeit über unbefugte Anbieter von Finanzdienstleistungen zu informieren, um potenzielle Schäden für Verbraucher zu verhindern.
Die Warnung der BaFin verdeutlicht erneut, wie wichtig es ist, bei Finanzdienstleistungen sorgfältig vorzugehen. Plattformen wie ertdomb.com und ihre Varianten versuchen gezielt, durch seriös wirkende Auftritte Vertrauen zu erschleichen. Verbraucher sollten sich niemals auf unüberprüfte Angebote einlassen und bei Verdachtsfällen die Informationen der BaFin konsultieren. Sicherheit und ein kritischer Blick sind der beste Schutz vor finanziellen Verlusten.
Das Amtsgericht Pirmasens hat am 16. Januar 2025 im Insolvenzantragsverfahren über das...
BeiDie RedaktionMontag, 20.01.2025Das Amtsgericht Leipzig – Insolvenzgericht hat mit Beschluss vom 09. Januar 2025...
BeiDie RedaktionMontag, 20.01.2025Das Zentrum für angewandte Notfallwissenschaft GmbH, ein Unternehmen mit Schwerpunkt auf medizinische...
BeiDie RedaktionFreitag, 17.01.2025Die Lions Versicherungsmakler Hamburg GmbH, ansässig in der Sonninstraße 22a, 20097 Hamburg,...
BeiDie RedaktionDonnerstag, 16.01.2025
Kommentar hinterlassen