Startseite Allgemeines Achtung, Glasgefahr! Beliebte Apfelschorle wird zurückgerufen
Allgemeines

Achtung, Glasgefahr! Beliebte Apfelschorle wird zurückgerufen

Clker-Free-Vector-Images (CC0), Pixabay
Teilen

Der renommierte Getränkehersteller Refresco hat einen bundesweiten Rückruf für bestimmte Chargen seiner Apfelschorle gestartet. Der Grund für diese drastische Maßnahme ist alarmierend: Die Flaschen stehen unter übermäßigem Druck und könnten jederzeit bersten.

Das Problem betrifft gleich mehrere bekannte Supermarktketten. Bei Edeka und Marktkauf wird die betroffene Apfelschorle unter dem vertrauenerweckenden Label „Gut + Günstig“ verkauft, während sie bei Netto als „StarDrink“ in den Regalen steht. Kunden dieser Märkte sollten besonders aufmerksam sein.

Die Gefahr ist nicht zu unterschätzen. Unter ungünstigen Bedingungen könnten die Flaschen regelrecht explodieren und zu einer ernsthaften Verletzungsgefahr werden. Glassplitter könnten umherfliegen und Schnittwunden verursachen. Besonders tückisch: Die Flaschen können auch ohne äußere Einwirkung bersten, selbst wenn sie ruhig im Kühlschrank stehen.

Betroffen sind verschiedene Chargen mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum Ende November oder im Dezember dieses Jahres. Refresco rät dringend davon ab, diese Flaschen zu öffnen oder zu bewegen. Stattdessen sollten sie vorsichtig entsorgt oder in die Verkaufsstelle zurückgebracht werden.

Experten vermuten, dass eine übermäßige Gärung des Apfelsaftes zu dem gefährlichen Druckaufbau geführt haben könnte. Refresco hat umgehend Maßnahmen ergriffen, um die Ursache zu ermitteln und künftige Vorfälle zu verhindern.

Der Rückruf zeigt einmal mehr, wie wichtig strenge Qualitätskontrollen in der Lebensmittelindustrie sind. Verbraucherschützer loben das schnelle und transparente Handeln des Unternehmens, mahnen aber gleichzeitig zu erhöhter Wachsamkeit bei Lebensmitteln.

Kunden, die eine der betroffenen Flaschen gekauft haben, können diese auch ohne Kassenbon in den jeweiligen Märkten zurückgeben und erhalten den vollen Kaufpreis erstattet. Refresco hat eine Hotline eingerichtet, um besorgte Verbraucher zu informieren und Fragen zu beantworten.

Dieser Vorfall erinnert uns daran, dass selbst alltägliche Produkte wie eine harmlose Apfelschorle zu unerwarteten Gefahrenquellen werden können. Bleiben Sie wachsam und informiert – Ihre Sicherheit geht vor!

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

Kritische Bilanzanalyse der BWP Wanderup-Kragstedt GmbH & Co. KG aus Anlegersicht

1. Überblick Die BWP Wanderup-Kragstedt GmbH & Co. KG ist ein junges...

Allgemeines

AfD beschließt Gründung neuer Jugendorganisation – engere Anbindung an die Bundespartei geplant

Die Alternative für Deutschland (AfD), die in mehreren deutschen Bundesländern vom Verfassungsschutz...

Allgemeines

Kärnten entscheidet: Nein zu Windrädern, Ja zur Romantik der Vergangenheit

Am Sonntag setzte Kärnten ein starkes Signal für den Schutz seiner Landschaft...

Allgemeines

Italiens Justizminister fordert Freilassung eines Iraners auf US-Haftbefehl

Italiens Justizminister Carlo Nordio hat ein Berufungsgericht gebeten, die Festnahme eines iranischen...