Schlagwort: Europäische Zentralbank
-
Merz kritisiert von der Leyen
Der ehemalige Lobbyist und CDU-Rückkehrer Friedrich Merz hat die Reaktion von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen auf den Karlsruher Richterspruch zur Europäischen Zentralbank (EZB) kritisiert. Er bemängelte, dass die Aussage der EU-Kommission, dass europäisches Recht immer vor nationalem Recht Vorrang habe, in dieser Form nicht zutreffend sei. Die nationalen Verfassungsgerichte hätten auch innerhalb des Staatenverbundes…
-
Bundesverfassungsgericht widerspricht dem Europäischen Gerichtshof
Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe gab am Dienstag Klagen gegen das Anleihenkaufprogramm der Europäischen Zentralbank (EZB) überwiegend statt und ging damit offen in Konfrontation zum Europäischen Gerichtshof (EuGH). In dem Urteil ging es um das im Jahr 2015 gestartete EZB-Programm PSPP (Public Sector Purchase Programme, durch das die Zentralbank bis Ende 2018 bereits 2,6 Billionen Euro…
-
EZB: Kampf gegen niedrige Inflation kostet 800 Mrd. €
Die Europäische Zentralbank lässt sich ihren Kampf gegen die niedrige Inflation in Europa einiges kosten: Bis zu 800 Milliarden Euro teuer könnten die diversen Hilfsprogramme werden, wie der „Spiegel“ berichtet. Mit dieser Summe könnten sowohl die Aufkaufprogramme für strukturierte Wertpapiere und Pfandbriefe als auch eventuelle Finanzspritzen für schwächelnde Banken gestemmt werden. Sparer hingegen sind einmal…
-
Troika verhandelt über Sparprogramm für Zypern
Ein Sparprogramm auch für Zypern könnte schon bald stehen.
-
Draghi: Neue Euro-Noten ab Mai 2013 – mehr Sicherheit
Die Banknoten in Europa sollen bald sicherer werden.
-
Asmussen: Bisher keine Einigung auf mehr Zeit für Griechenland
Die Europäische Zentralbank hat am Mittwoch einen Bericht zurückgewiesen, wonach man Griechenland mehr Zeit zur Verfügung stellen wolle.
-
Brüderle: Bankenaufsicht gutes Ergebnis für Bundesregierung
Der Ansicht von FDP-Fraktionschef Rainer Brüderle ist der Plan für eine europäische Bankenaufsicht ein gutes Ergebnis für die Bundesregierung.
-
Drei FDP-Minister fordern Kurswechsel von EZB
FDP-Chef Philipp Rösler bekommt Unterstützung aus den eigenen Reihen.
-
Kritik aus Deutschland am Kurs der EZB
Deutschland sieht den Kurs, den EZB-Präsident Mario Draghi fährt, zunehmend kritisch.
-
IWF stellt Eurozone verheerendes Zeugnis aus
Der Internationale Währungsfonds sieht schwarz für Europa.