Es begann mit Zöllen auf Stahl und Aluminium, doch inzwischen ist der Handelskrieg außer Kontrolle geraten. Donald Trump hält an seiner Politik der Abschottung fest und hat damit eine Spirale der Vergeltungsmaßnahmen in Gang gesetzt, die kaum noch aufzuhalten ist.
1. Die Eskalation: Vergeltung folgt auf Vergeltung
Die große Frage: Wie lange geht dieses Spiel weiter, bevor die globalen Märkte ernsthaft leiden?
2. „Tariffs are Trump’s Windex“ – Eine Strategie für alles
Handelsexperten sind zunehmend besorgt, dass Trump Zölle als Allzweckwaffe für politische Probleme missbraucht. Egal ob Immigration, Fentanyl-Krise oder Druck auf Russland – Trump setzt überall auf Strafzölle. Eine Ökonomin vergleicht das mit dem Windex-Spray aus „My Big Fat Greek Wedding“, das in der Filmkomödie für alles benutzt wird.
Das Problem: Zölle sind keine Universallösung, sondern ein gefährliches Instrument, das leicht zu einer Rezession führen kann.
3. Alarm in der Wirtschaft: CEOs schlagen Alarm
Die US-Wirtschaft zeigt bereits erste Anzeichen von Nervosität:
4. Was kommt als Nächstes?
Der Handelskrieg könnte weiter eskalieren – oder Trump könnte gezwungen sein, einen Rückzieher zu machen, wenn:
Aber eins ist klar: Je weiter Trump diese Politik treibt, desto schwieriger wird es für ihn, die Schäden zu begrenzen.
Bundesministerium für Bildung und Forschung Bekanntmachung im Rahmen der Strategie der Bundesregierung...
BeiDie RedaktionDonnerstag, 20.03.2025Bundesministerium für Gesundheit Bekanntmachung eines Beschlusses des Gemeinsamen Bundesausschusses über eine Änderung...
BeiDie RedaktionDonnerstag, 20.03.2025Bundesministerium für Gesundheit Bekanntmachung eines Beschlusses des Gemeinsamen Bundesausschusses über eine Änderung...
BeiDie RedaktionDonnerstag, 20.03.2025Die EU-Kommission hat offenbar die Lupe ausgepackt und wirft einen besonders skeptischen...
BeiDie RedaktionDonnerstag, 20.03.2025
Kommentar hinterlassen