Startseite Allgemeines Politisch motivierter Doppelmord in Minnesota erschüttert USA – Verdächtiger gefasst
Allgemeines

Politisch motivierter Doppelmord in Minnesota erschüttert USA – Verdächtiger gefasst

Pic_Panther (CC0), Pixabay
Teilen

In einem beispiellosen Fall politisch motivierter Gewalt in den USA wurde der mutmaßliche Attentäter Vance Luther Boelter (57) nach einem tödlichen Angriff auf zwei Abgeordnete in Minnesota festgenommen. Die Attacke, bei der die Demokratin Melissa Hortman und ihr Ehemann Mark starben, sowie Senator John Hoffman und seine Frau Yvette schwer verletzt wurden, versetzt das Land in Schock.

Täter posierte als Polizist

Boelter hatte sich laut Ermittlern in der Nacht auf Samstag als Polizist verkleidet, ein entsprechendes Uniform-Outfit getragen und war mit einem SUV unterwegs, der wie ein Polizeifahrzeug ausgestattet war – inklusive Lichtleiste und Abzeichen. So konnte er sich Zutritt zu den Wohnhäusern der Opfer verschaffen.

Im Fall der Hoffmans in Champlin schoss er mehrfach – Yvette Hoffman überlebte neun Schüsse, ihr Mann mehrere. Während die Polizei bereits vor Ort war, versuchte Boelter offenbar auch, Melissa Hortman in Brooklyn Park anzugreifen. Dort kam es zum Schusswechsel mit Einsatzkräften. Boelter floh, konnte jedoch am Sonntagabend nach einer Großfahndung verhaftet werden.

Politisches Motiv vermutet – „Todesliste“ mit Abgeordneten

In seinem Auto fanden Ermittler eine Liste mit den Namen mehrerer Politiker, darunter auch die Opfer. Generalstaatsanwalt Keith Ellison erklärte, er selbst stehe auf dieser Liste. Man gehe von einem gezielten politischen Motiv aus – möglicherweise im Zusammenhang mit der Abtreibungspolitik.

Ein Ermittler sagte: „Dies war ein Akt gezielter politischer Gewalt.“ Laut FBI trug Boelter auch eine Gummimaske zur Tarnung und hatte einen Taser sowie eine Schusswaffe bei sich.

Hintergrund des Täters

Boelter war laut seinem LinkedIn-Profil CEO einer Sicherheitsfirma und rühmte sich mit Einsätzen im Ausland – unter anderem im Kongo und im Nahen Osten. Er wurde 2019 vom Gouverneur sogar in einen Arbeitskreis für Wirtschaftspolitik berufen. Ob diese Angaben stimmen, wird nun geprüft.

In einem Abschiedstext an einen Freund schrieb er Samstagmorgen, er „werde bald tot sein“. Der Freund rief daraufhin die Polizei.

Opfer: Zwei zentrale Figuren der Demokraten

Melissa Hortman war langjährige Sprecherin des Repräsentantenhauses von Minnesota. Gouverneur Tim Walz würdigte sie als „liebe Freundin und leidenschaftliche Demokratin“. Senator John Hoffman befindet sich nach Operationen in stabiler Verfassung.

Yvette Hoffman schrieb in einer bewegenden Nachricht: „Wir sind zutiefst erschüttert über den Verlust von Melissa und Mark. Diese Gewalt darf niemals zur Normalität werden.“

Politische Reaktionen und Appell gegen Gewalt

Senatorin Amy Klobuchar sprach von einem „Angriff auf unsere Demokratie“. Walz appellierte an alle Bürger, sich „geschlossen gegen politische Gewalt zu stellen“.

Der Fall reiht sich ein in eine beunruhigende Serie politischer Anschläge in den USA – zuletzt wurden auch Präsident Trump bei einem Attentat verletzt und andere Politiker bedroht.

Ausblick

Die Justiz bereitet nun Anklage gegen Boelter vor – wegen mehrfachen Mordes, versuchten Mordes und anderer Delikte. Der Fall wird als Mahnmal für die Zunahme politisch motivierter Gewalt in den USA diskutiert – in einem Land, das sich zunehmend im inneren Konflikt um Worte, Waffen und Weltbilder befindet.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

Trump feiert Absetzung von Colberts „Late Show“ – CBS beendet Kultformat nach über 30 Jahren

Die „Late Show with Stephen Colbert“, eines der bekanntesten US-amerikanischen Late-Night-Formate, wird...

Allgemeines

„Willkommen vor Gericht – bitte mit Handschellen!“

In Amerika gehen die Uhren rückwärts – zumindest wenn es um Menschenrechte...

Allgemeines

USA: Bundesbeamte verhaften zunehmend Migranten – selbst mit laufenden Asylverfahren

In den Vereinigten Staaten spitzt sich der Umgang mit Migranten dramatisch zu:...

Allgemeines

Trump droht „Wall Street Journal“ mit Klage – Neue Wendung im Epstein-Skandal

Ein Bericht des Wall Street Journal vom 17. Juli 2025 sorgt für...